Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 22:08
Ruebe ist immer Schuld! 

Das Forum für alle Fans des 1. FC Lok
https://www.lok-forum.com/
Ich gehe erstmal nicht von einer "Scheißegal" Einstellung von Trainer und Sportdirektor aus, sondern eher von einem grundsätzlichen Konsens zwischen sportlicher und wirtschaftlicher Leitung. Darüber hinaus vermute ich eine gewisse Unwissenheit über die Verantwortlichen hinaus bezüglich kommender und wegweisender Sponsoren- bzw. Investorenverträge. Solltest du tatsächlich und nicht nur gefühlt über Informationen verfügen, deren Inhalt ein weiteres Überleben unseres Vereins ernsthaft infrage stellt oder gefährdet, so bitte ich dich hier und heute, endlich Tacheles zu reden bzw. zu schreiben. Es geht schließlich uns alle an.Sandmann hat geschrieben:Wenn die sportliche Leitung aber Personalvorstellungen hat, deren Finanzierung auf nicht realistischen Einnahmeerwartungen beruht, entscheidet sehr wohl der Aufsichtsrat durch die sich aus meiner Sicht dann zwingend ergebende Ablehnung des Etatentwurfs, dass dieses Personal so nicht verpflichtet wird.Eigil hat geschrieben:Nö. Der Aufsichtsrat entscheidet über den Etat, bzw. über dessen Ausmaß. Welcher Spieler im Rahmen dieses Etats zukünftig für Lok spielen wird, liegt im ermessen der sportlichen Leitung. Zumindest sollte das so sein.
Ich dachte, die wollen nächste Saison in der Regionalliga antreten?Quelle hat geschrieben:Alexander Bury von der BSG Chemie hat sich entschlossen, ein Angebot des Chemnitzer FC anzunehmen, ab der nächsten Saison dort zu spielen.
Quelle: facebook
Wir können nur eine Runde gut sein.LOKseit73 hat geschrieben:Angesichts der gesteckten Ziele und des zu erwartenden Umbaus der Mannschaft, sollte man nicht erwarten, dass wir nächstes Jahr gleich aufsteigen.
Eine neu zusammengestellte Mannschaft muss sich einspielen, da ist i.d.R. die Hinrunde schon mal rum.
Nur fürchte ich, dass man es mit dem Holzhammer probieren will...
Naja immer noch besser als Oberliga...LOKseit73 hat geschrieben:Ich dachte, die wollen nächste Saison in der Regionalliga antreten?Quelle hat geschrieben:Alexander Bury von der BSG Chemie hat sich entschlossen, ein Angebot des Chemnitzer FC anzunehmen, ab der nächsten Saison dort zu spielen.
Quelle: facebook
Sollten wir derart am Arsch sein, dann ist die Öffentlichkeit der beste Ort dafür.André hat geschrieben:... ABER NICHT HIER!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es in irgendeiner Hinsicht weiterhilft, solche Infos hier zu verbreiten.
Das wäre eher extrem kontraproduktiv.
Dafür gibt es einen Aufsichtsrat.
Das der in den letzten Jahren (Jahrzehnten) sicher nicht immer seinem Namen Ehre gemacht hat, ist auch unbestritten.
Aber das Forum ist sicher nicht der Ersatz dafür.
Der Aufsichtsrat wäre verantwortlich, wenn er ein Budget genehmigt, das dazu führen würde, dass der ganze Laden krachen geht.ruebezahl hat geschrieben:Macht mir jetzt keine Angst![]()
![]()
Am Ende ist der AR dran Schuld, wenn's mit der 3. Liga nix wird![]()
Andersrum wird ein Schuh draus: Wir haben keinerlei öffentlich kommunizierte Informationen, dass einer von der sportlichen Leitung angestrebten Vervierfachung des Etats der 1. Herrenmannschaft auch entsprechende Mehreinnahmen gegenüberstehen, woher immer die auch kommen.Eigil hat geschrieben:Ich gehe erstmal nicht von einer "Scheißegal" Einstellung von Trainer und Sportdirektor aus, sondern eher von einem grundsätzlichen Konsens zwischen sportlicher und wirtschaftlicher Leitung. Darüber hinaus vermute ich eine gewisse Unwissenheit über die Verantwortlichen hinaus bezüglich kommender und wegweisender Sponsoren- bzw. Investorenverträge. Solltest du tatsächlich und nicht nur gefühlt über Informationen verfügen, deren Inhalt ein weiteres Überleben unseres Vereins ernsthaft infrage stellt oder gefährdet, so bitte ich dich hier und heute, endlich Tacheles zu reden bzw. zu schreiben. Es geht schließlich uns alle an.Sandmann hat geschrieben:Wenn die sportliche Leitung aber Personalvorstellungen hat, deren Finanzierung auf nicht realistischen Einnahmeerwartungen beruht, entscheidet sehr wohl der Aufsichtsrat durch die sich aus meiner Sicht dann zwingend ergebende Ablehnung des Etatentwurfs, dass dieses Personal so nicht verpflichtet wird.Eigil hat geschrieben:Nö. Der Aufsichtsrat entscheidet über den Etat, bzw. über dessen Ausmaß. Welcher Spieler im Rahmen dieses Etats zukünftig für Lok spielen wird, liegt im ermessen der sportlichen Leitung. Zumindest sollte das so sein.
Soweit ich es in der Erinnerung habe, wurde ein Etat von zwei Millionen veröffentlicht. Dies kann nur funktionieren, wenn der Hauptsponsor mit macht. Ich denke doch, dass die Gehälter der künftigen Profis innerhalb dieses Rahmens bleiben.Sandmann hat geschrieben:Wer nächste Saison für uns aufläuft, entscheidet grundsätzlich erst mal der Aufsichtsrat.
Der hat nämlich die Aufgabe, einen Etatplan gründlich zu prüfen, ihn dann freizugeben, wenn er auf realistischen Einnahmeplanungen beruht, oder auch ihn abzulehnen, wenn er nicht verantwortet werden bzw. die Existenz des ganzen Ladens gefährden kann.
Ich hoffe, die Herren gehen mit diesem Thema so um, als ob es sich um das eigene private Vermögen oder die eigene Firma handeln würde.
Kannst du mir mal sagen, wo und wann der Verein solche Zahlen veröffentlicht hat?Uriah Heep hat geschrieben:Soweit ich es in der Erinnerung habe, wurde ein Etat von zwei Millionen veröffentlicht.
Ich sagte, "soweit ich mich erinnern kann". Irgendwoher muss ich diese Zahl ja haben. Möglicherweise stammt sie nicht vom Verein. Also gut: jedenfalls wird der Verein nicht ohne das Einverständnis des Hauptsponsors handeln.Quelle hat geschrieben:Kannst du mir mal sagen, wo und wann der Verein solche Zahlen veröffentlicht hat?Uriah Heep hat geschrieben:Soweit ich es in der Erinnerung habe, wurde ein Etat von zwei Millionen veröffentlicht.
Es wäre schon ein ganz grundsätzlicher Unterschied, ob mögliche zusätzliche Mittel vom Hauptsponsor als erhöhte Sponsorleistungen oder aber als neue Kredite kommen würden.Uriah Heep hat geschrieben:Ich sagte, "soweit ich mich erinnern kann". Irgendwoher muss ich diese Zahl ja haben. Möglicherweise stammt sie nicht vom Verein. Also gut: jedenfalls wird der Verein nicht ohne das Einverständnis des Hauptsponsors handeln.Quelle hat geschrieben:Kannst du mir mal sagen, wo und wann der Verein solche Zahlen veröffentlicht hat?Uriah Heep hat geschrieben:Soweit ich es in der Erinnerung habe, wurde ein Etat von zwei Millionen veröffentlicht.
War das jetzt eine Erinnerung an die Verantwortung ? Danke !Sandmann hat geschrieben:Der Aufsichtsrat wäre verantwortlich, wenn er ein Budget genehmigt, das dazu führen würde, dass der ganze Laden krachen geht.ruebezahl hat geschrieben:Macht mir jetzt keine Angst![]()
![]()
Am Ende ist der AR dran Schuld, wenn's mit der 3. Liga nix wird![]()
Um das zu vermeiden, hat man ja einen Aufsichtsrat. Der ist nicht für das Tagesgeschäft (sportlicher Erfolg) zuständig.
Er ist aber das oberste Kontrollgremium des Vereins, und damit ggf. auch die "Spaßbremse" für überambitionierte Mitarbeiter.
Das ist sehr schön.ruebezahl hat geschrieben:War das jetzt eine Erinnerung an die Verantwortung ? Danke !Sandmann hat geschrieben:Der Aufsichtsrat wäre verantwortlich, wenn er ein Budget genehmigt, das dazu führen würde, dass der ganze Laden krachen geht.ruebezahl hat geschrieben:Macht mir jetzt keine Angst![]()
![]()
Am Ende ist der AR dran Schuld, wenn's mit der 3. Liga nix wird![]()
Um das zu vermeiden, hat man ja einen Aufsichtsrat. Der ist nicht für das Tagesgeschäft (sportlicher Erfolg) zuständig.
Er ist aber das oberste Kontrollgremium des Vereins, und damit ggf. auch die "Spaßbremse" für überambitionierte Mitarbeiter.
Ich denke, wir sind im Bilde und halten uns diese Aufgabe zum Schutz der Vereinsinteressen stets vor Augen. Ich kann Dich und alle anderen beruhigen , da herrscht bei uns eine sehr hohe Sensibilität. Bewahrt mal bitte noch eine Woche die Ruhe, auch wenn's vielleicht schwer fällt.