Bruno-Plache-Stadion
Re: Bruno-Plache-Stadion
Für den Preis möchte ich eine freie Sitzwahl haben. Die habe ich nicht mehr, deswegen gehe ich nicht mehr auf die Tribüne. Das ist zumindest mein Grund. Ich hatte es einmal probiert und genau den Balken vor dem Tor. Ich habe dann ganz oben gestanden. Das mache ich nicht nochmal mit.
Und sollten wir irgendwann mal so einen viereckigen Kasten bekommen, wie ihn schon viele Vereine haben, dann wahrscheinlich gar nicht mehr. Wir haben ein schönes Stadion und man sollte eher schauen, wie man den jetzigen Charakter beibehält aber trotzdem die Anforderungen für höhere Ligen erfüllt.
Und sollten wir irgendwann mal so einen viereckigen Kasten bekommen, wie ihn schon viele Vereine haben, dann wahrscheinlich gar nicht mehr. Wir haben ein schönes Stadion und man sollte eher schauen, wie man den jetzigen Charakter beibehält aber trotzdem die Anforderungen für höhere Ligen erfüllt.
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 823
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 632
- Wohnort: Probstheida
Re: Bruno-Plache-Stadion
Gizeh hat geschrieben:Die Frage ist doch eher, wieso unser verehrter Lokland eine Fotomontage von vor einem Jahr posted (viewtopic.php?p=70867#p70867), ohne irgendwelche Anmerkungen, insinuirend es sei sein Bild![]()
Gute Frage!!! - da ich mehrmals gesperrt wurde und mir nahegelegt wurde, noch einmal, dann ist der verehrte LOKland raus aus dieser Forumsgesellschaft.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 823
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 632
- Wohnort: Probstheida
Re: Bruno-Plache-Stadion
VfB1996 hat geschrieben:Und sollten wir irgendwann mal so einen viereckigen Kasten bekommen, wie ihn schon viele Vereine haben, dann wahrscheinlich gar nicht mehr. Wir haben ein schönes Stadion und man sollte eher schauen, wie man den jetzigen Charakter beibehält aber trotzdem die Anforderungen für höhere Ligen erfüllt.
Einer von Tausend!!! ist verkraftbar. So ein stimmungstötendes Oval gibt es hierzulande kein zweites Mal.

Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Re: Bruno-Plache-Stadion
Das ist richtig. Einer wird nicht auffallen. Und ich kann damit leben. Spare ich Geld. Seit der Pandemie ist mir sowieso bewusst geworden, was man alles nicht braucht. Aber das ist jetzt nicht das Thema.
Und wir haben sicher kein stimmungstötendes Oval. Wir haben einfach nur keine ausreichenden Zuschauer um wirklich Stimmung zu machen. Außer mal abwechselnd FCL zu rufen, herrscht doch bei uns Totenstille. Das wird auch mit einem viereckigen Station nicht anders.
Und wir haben sicher kein stimmungstötendes Oval. Wir haben einfach nur keine ausreichenden Zuschauer um wirklich Stimmung zu machen. Außer mal abwechselnd FCL zu rufen, herrscht doch bei uns Totenstille. Das wird auch mit einem viereckigen Station nicht anders.

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6391
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Bruno-Plache-Stadion
VfB1996 hat geschrieben:Und wir haben sicher kein stimmungstötendes Oval. Wir haben einfach nur keine ausreichenden Zuschauer um wirklich Stimmung zu machen. Außer mal abwechselnd FCL zu rufen, herrscht doch bei uns Totenstille. Das wird auch mit einem viereckigen Station nicht anders.
Ja komm...jetzt lässt du die akkustischen Vorteile einer rangezogenen Kurve aber komplett außen vor. Wenn in der Fankurve gesungen wird, kommt einem das oft so vor, als wär da noch ein Stadion nebenan. Ja da wird in jedem Spiel gesungen, aber ich glaube dir sogar, das du davon auf der Tribüne nichts metbekommst.
Wenn die Fankurve eine Gerade wird, wär das schon ein deutlich Hörbahrer Unterschied. Die andere Kurve kann ja so bleiben, dann hast du immer noch ein Halbovales Stadion und bist Kilometerweit entfernt von einer modernen Arena.
MIT-3136
- TonyBombe
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 444
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1050
Re: Bruno-Plache-Stadion
VfB1996 hat geschrieben:Das ist richtig. Einer wird nicht auffallen. Und ich kann damit leben. Spare ich Geld. Seit der Pandemie ist mir sowieso bewusst geworden, was man alles nicht braucht. Aber das ist jetzt nicht das Thema.
Und wir haben sicher kein stimmungstötendes Oval. Wir haben einfach nur keine ausreichenden Zuschauer um wirklich Stimmung zu machen. Außer mal abwechselnd FCL zu rufen, herrscht doch bei uns Totenstille. Das wird auch mit einem viereckigen Station nicht anders.
In der Fankurve herrscht eine tolle Stimmung.
Es macht sehr viel Spaß dort mitzumachen (wenn ich denn da bin). Diesbezüglich klares Veto und mach Dir gerne ein eigenes Bild von der Stimmung in der Kurve.
Zu wenig Zuschauer ist ein anderes Thema, welches grundsätzlich richtig und schade ist.
Aber durch einen attraktiven Standort der Kurve werden meiner Meinung nach weitere junge Leute gezogen. Ehrlicherweise hat man durch eine direkte Angrenzung an das Spielfeld, auch einen positiveren Einfluss auf die Motivation, dass Feuer der Spieler, welche die Fans wortwörtlich hinter sich stehend haben.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
- Bewertung: 311
- Wohnort: Osthessen
Re: Bruno-Plache-Stadion
Früher stand der Mob auf der Gegengerade und die "Nichtmitsingenden" in der Kurve. Keine Ahnung warum sich die Ultras u. Co die Kurve ausgesucht haben.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Dazu kann Marco sicherlich was sagen
Als wir damals in die Kurve kamen (erstes Spiel nach dem Zweitligaabstieg gegen die Namos), waren Inferno & Clubgeschwader schon da – in der Nachbetrachtung eigentlich auch erstaunlich, dass das mit drei verschiedenen Gruppierungen - wenigstens 2-3 Jahre - halbwegs harmonisch ablief
Wenngleich unsere Gruppierung das ganze "Ultrasein" etwas augenzwinkernd anging, während die anderen beiden zu 1966% dabei waren 



So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6391
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Ich meine mich zu erinnern, der Fanblock im Bruno auf der Gegengerade hatte noch bis zum Umzug ins Zentralstadion Bestand. 1995 (?) zog der Verein dann wieder zurück ins Bruno und die Fans siedelten sich dann in der Kurve an. Europapokalfinalist kann da sicher deutlich mehr sagen, er war da zeitlich dichter am Geschehen. Ich hatte meine aktive Zeit bis 1993, nach dem Aufstieg in die erste Bundesliga habe ich mir gedacht, jetzt unterstützen genug andere Leute, da muss ich nicht auch noch aktiv dabei sein, und war ein paar Jahre nur gelegentlicher passiver Zuschauer. Erst 1998 bin ich dann wieder aktiv eingestiegen, da der Verein aus der 2. Bundesliga abzustürzen drohte und auch abstürzte, und wieder jeder aktive Fan gebraucht wurde. Und da war die Kurve schon etabliert.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1163
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Bruno-Plache-Stadion
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/-33d185bcf9/
Meine Fresse, so ein tiefes Loch und noch kein Grundwasser

Re: Bruno-Plache-Stadion
Uriah Heep hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/-33d185bcf9/
Meine Fresse, so ein tiefes Loch und noch kein Grundwasser
Besser so ,glaube mir.Danach lagern wird genug Wasser ,das Projekt muss aber dann auch ordentlich eingeweiht werden ,dachte an BRUNO BEATS...24 h ....


LOK Heiko.... 

Re: Bruno-Plache-Stadion
Uriah Heep hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/-33d185bcf9/
Meine Fresse, so ein tiefes Loch und noch kein Grundwasser
Gut und richtig beobachtet.
Das Problem ist ein ernstes, es ist bekannt und wird auch öffentlich besprochen.
Der Leipziger Auwald ist gerade dabei, von einem Auwald zu einem normalen Wald zu werden. Es treten dort immer stärker Baumarten auf, die in einem richtigen Auwald keine Chance hätten.
Die Stadt Leipzig und wohl auch das Land beschäftigen sich ernsthaft und intensiv damit, den Auwald als Auwald zu retten, durch gezielte Überflutungen, durch die Zurücksetzung von Deichen u.ä.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
- Bewertung: 311
- Wohnort: Osthessen
Re: Bruno-Plache-Stadion
Durch den Klimawandel kommt man eher an Öl als wie ans Grundwasser.
Vielleicht sollten se tiefer graben und wir wären Saniert.
Vielleicht sollten se tiefer graben und wir wären Saniert.

- Hieronymus Lokker
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 14:59
- Bewertung: 115
Re: Bruno-Plache-Stadion
Slayer66 hat geschrieben:Früher stand der Mob auf der Gegengerade und die "Nichtmitsingenden" in der Kurve. Keine Ahnung warum sich die Ultras u. Co die Kurve ausgesucht haben.
Klar, die Kurve hat den Vorteil, dass man sich gerade als junger Supporter mehr ausleben kann. Die Entwicklung der Fankurve ist auch absolut löblich. Leider ist die Entfernung zum Spielfeld ja wirklich ein ernstes Problem.
Fakt ist, die Gegengerade ist gegenwärtig der am nähesten gelegene Block am Spielfeld. Dazukommt, dass man dort auf Anhieb wahrscheinlich 50 Leute aktiv mehr am supporten hätte. Und in bestimmten Situationen die gesamte Gegengerade mit einstimmen würde.
Sollte die Kurve baulich angefasst werden, müsste die FK umziehen. Was bleibt, wäre die Gegengerade...
Verstehen kann ich aber auch, dass die Ultras ihre Kurve für sich haben wollen. Ob das aber der Stimmung, aufgrund der Entfernung, immer zuträglich ist?!
Egal wie, ich hoffe nur, der Verein plant das Heranziehen der Kurve nicht über Jahre. Gerade für unsere junge Generation muss es attraktiver werden, zur Loksche zu gehen und für Stimmung zu sorgen. Und die Lokfans würden doch lieber heute als morgen aktiv mithelfen!
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6391
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Die Aktion "Scheine für Vereine" von REWE geht in den Endspurt. Noch bis Sonntag hat man die Möglichkeit noch herumliegende Vereinsscheine dem LOK zuzuordnen. Das geht dort ---> https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/242446
Zur Zeit sieht es so aus ...

Frische Vereinsscheine beim REWE-Einkauf gibt es nicht mehr (das war nur bis 05. Juni der Fall).

Zur Zeit sieht es so aus ...

Frische Vereinsscheine beim REWE-Einkauf gibt es nicht mehr (das war nur bis 05. Juni der Fall).
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6391
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Freut mich, dass die Wunschprämien Beamer, Notebook und Getränkekühlschrank erfüllt wurden. Nun sind sogar noch Scheine über, eventuell für ein zweites Notebook. Schönes Ding für die Jugendabteilung.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 679
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 651
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Bruno-Plache-Stadion
Ich erinnere an der Stelle gern nochmal an das Heimspiel der Footballer der Leipzig Kings am 03.07. um 15.00 gegen die Surge aus Stuttgart.
Zwar hat man den Saisonstart mit 3 Niederlagen aus 3 Spielen ordentlich vergeigt, aber es werden auch noch viele Spiele gespielt. Zuletzt erreichte man bei den "Heimspielen" in Dessau und im Stadion des HFC 2200 und 2400 Zuschauer.
Tickets für die Spiele im BPS gibt es hier:
https://www.ticketmaster.de/artist/leip ... ts/1058702
In diesem Sinne - Go! Kings Go!
Zwar hat man den Saisonstart mit 3 Niederlagen aus 3 Spielen ordentlich vergeigt, aber es werden auch noch viele Spiele gespielt. Zuletzt erreichte man bei den "Heimspielen" in Dessau und im Stadion des HFC 2200 und 2400 Zuschauer.
Tickets für die Spiele im BPS gibt es hier:
https://www.ticketmaster.de/artist/leip ... ts/1058702
In diesem Sinne - Go! Kings Go!

-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Bruno-Plache-Stadion
Marco Dorn hat geschrieben:Freut mich, dass die Wunschprämien Beamer, Notebook und Getränkekühlschrank erfüllt wurden. Nun sind sogar noch Scheine über, eventuell für ein zweites Notebook. Schönes Ding für die Jugendabteilung.
Unpopuläre Meinung, aber ich fände es toll, wenn sich Profivereine aus dieser Angelegenheit raushalten würden. Gibt ausreichend viele Amateurvereine, die sich über solche "Geschenke" mehr freuen würden. Sei es drum, aber der Rewe in der Franzosenallee wird sicherlich noch hunderte Scheine an Lok übergeben haben, genau so wie es alle anderen Rewe-Filialen mit ihren Partnervereinen auch machen.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Bruno-Plache-Stadion
mxwr357 hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:Freut mich, dass die Wunschprämien Beamer, Notebook und Getränkekühlschrank erfüllt wurden. Nun sind sogar noch Scheine über, eventuell für ein zweites Notebook. Schönes Ding für die Jugendabteilung.
Unpopuläre Meinung, aber ich fände es toll, wenn sich Profivereine aus dieser Angelegenheit raushalten würden. Gibt ausreichend viele Amateurvereine, die sich über solche "Geschenke" mehr freuen würden. Sei es drum, aber der Rewe in der Franzosenallee wird sicherlich noch hunderte Scheine an Lok übergeben haben, genau so wie es alle anderen Rewe-Filialen mit ihren Partnervereinen auch machen.
Du meinst, die Lokis sollten nicht für den eigenen Nachwuchs oder je nach Gusto für einen kleinen Verein ihrer Wahl sammeln, sondern die Scheine lieber gleich an Leutzsch zuweisen…?
Re: Bruno-Plache-Stadion
Polemic detected
Man kann sicherlich keinem Lokfan krumm nehmen, dass er die Scheine für seinen Herzblattverein einsetzt. Auf der anderen Seite hat Max Recht mit den "Profivereinen". Tendenziell bin ich auch der Meinung, dass sich bei solchen Aktionen (gibt und gab(!) es ja mannigfaltig hierzulande) Profivereine vornehm zurückhalten sollten. Sprich: Wenn die dafür Verantwortlichen im Verein uns dort nicht anmeldeten, käme erst gar niemand in Versuchung und könnte zum Beispiel seinen Stadtteilverein unterstützen

Man kann sicherlich keinem Lokfan krumm nehmen, dass er die Scheine für seinen Herzblattverein einsetzt. Auf der anderen Seite hat Max Recht mit den "Profivereinen". Tendenziell bin ich auch der Meinung, dass sich bei solchen Aktionen (gibt und gab(!) es ja mannigfaltig hierzulande) Profivereine vornehm zurückhalten sollten. Sprich: Wenn die dafür Verantwortlichen im Verein uns dort nicht anmeldeten, käme erst gar niemand in Versuchung und könnte zum Beispiel seinen Stadtteilverein unterstützen

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6391
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Da gibt es aber auch sicherlich unterschiedliche Sichtweisen auf den inhaltlichen Begriff "Profiverein". Unsere GmbH stellt zweifelsohne eine professionelle Struktur dar, trotzdem gibt es darüber hinaus noch den Gesamtverein e.V., der genauso kämpfen muss wie jeder andere Amateurverein in Deutschland.
Aber selbst die GmbH mit ihren Möglichkeiten ist für mich weit weg von dem, was ich klassisch unter Profiverein verstehe. Das mögen Vereine in den oberen zwei Ligen sein, die zum Beispiel mit TV-Geldern überhäuft werden, üppig bezahlte Angestellte haben, und denen dauerhaft die Sonne aus dem Allerwertesten scheint. Bayern, RBL, Dortmund oder HSV brauchen bei einer solchen Aktion tatsächlich nicht mitzumachen. Aber Lok? Wo jeder Cent auch mindestens zweimal umgedreht werden muss? Berichtigt mich gern, aber ich meine, die Eltern von Lok-Nachwuchsspielern müssen für Equipment genauso bluten wie die Eltern von Jugendspielern anderer Vereine. Und wenn da mal über so eine Aktion etwas Zusätzliches rein kommt, wie ein Beamer für Spielauswertungen. sehe ich da nichts Verwerfliches.
Ich habe auch ein paar Scheine eingespielt, weil ich extra wegen der Aktion ein paar Mal bei Rewe war, meine Einkäufe sonst immer bei Edeka erledige. Hätte ich ohne die Aktion nicht gemacht und habe daher auch nicht das Gefühl, eventuell anderen, noch ärmeren Vereinen, etwas weggenommen zu haben.
Aber selbst die GmbH mit ihren Möglichkeiten ist für mich weit weg von dem, was ich klassisch unter Profiverein verstehe. Das mögen Vereine in den oberen zwei Ligen sein, die zum Beispiel mit TV-Geldern überhäuft werden, üppig bezahlte Angestellte haben, und denen dauerhaft die Sonne aus dem Allerwertesten scheint. Bayern, RBL, Dortmund oder HSV brauchen bei einer solchen Aktion tatsächlich nicht mitzumachen. Aber Lok? Wo jeder Cent auch mindestens zweimal umgedreht werden muss? Berichtigt mich gern, aber ich meine, die Eltern von Lok-Nachwuchsspielern müssen für Equipment genauso bluten wie die Eltern von Jugendspielern anderer Vereine. Und wenn da mal über so eine Aktion etwas Zusätzliches rein kommt, wie ein Beamer für Spielauswertungen. sehe ich da nichts Verwerfliches.
Ich habe auch ein paar Scheine eingespielt, weil ich extra wegen der Aktion ein paar Mal bei Rewe war, meine Einkäufe sonst immer bei Edeka erledige. Hätte ich ohne die Aktion nicht gemacht und habe daher auch nicht das Gefühl, eventuell anderen, noch ärmeren Vereinen, etwas weggenommen zu haben.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Bruno-Plache-Stadion
Salbungsvoll, mein lieber Marco!
@Buri: Wenn der Nutzer mxwr … nicht von vornherein die falsche Debatte angestoßen hätte, wäre der Wochenauftakt höchst harmonisch verlaufen.
@Buri: Wenn der Nutzer mxwr … nicht von vornherein die falsche Debatte angestoßen hätte, wäre der Wochenauftakt höchst harmonisch verlaufen.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 679
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 651
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Bruno-Plache-Stadion
Heute ab 12.00 Football im BPS mit Unterhaltung für Groß und Klein. Kickoff gegen Stuttgart ist 15. 00, vorher gibt's etwas Programm mit Livemusik, Hüpfburg, Kids entertainment und Co.
Fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt, kommt gern vorbei denn "Football is family."
Karten für das Spiel gibt's an der Tageskasse.
Bis nachher.
Fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt, kommt gern vorbei denn "Football is family."
Karten für das Spiel gibt's an der Tageskasse.
Bis nachher.
