Seite 3 von 3
Re: Sonntag, 09. November 2025 | 14.00 Uhr | BFC Preussen - 1. FC Lokomotive Leipzig (15. Spieltag)
Verfasst: So 9. Nov 2025, 18:10
von Kalle
Na dann mal "Gute Besserung" an alle:
Dem Trainer nach der Leisten OP, dem Team nach der Leistung,(Ergebnistechnisch) im Spiel ...
Ansonsten sind wir immer noch auf Platz 1 und einige andere Teams wären froh sie stünden dort!
Jetzt kommt sowieso erstmal Aue ...danach beginnt die neue Serie...
Re: Sonntag, 09. November 2025 | 14.00 Uhr | BFC Preussen - 1. FC Lokomotive Leipzig (15. Spieltag)
Verfasst: So 9. Nov 2025, 20:36
von Marco Dorn
Was entspannt ist, keine große Aufregung wegen der Niederlage. Egal ob im Stadion nach Spielende, hier im Forum oder in den sozialen Medien. Alle sind (berechtigt) zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. War auch mal anders. Man wächst an allen Fronten.

Re: Sonntag, 09. November 2025 | 14.00 Uhr | BFC Preussen - 1. FC Lokomotive Leipzig (15. Spieltag)
Verfasst: So 9. Nov 2025, 21:00
von Europapokalfinalist
Kampfhamster hat geschrieben: So 9. Nov 2025, 16:10
Heute hat nicht unbedingt das bessere Team gewonnen, sondern das Team, dass seine Stärken besser auf den Platz bringen konnte. Sehr ärgerlich, aber ich glaube dort zu verlieren ist keine Schande.
...
Wir hätten bis zum Sonnenuntergang spielen können, wir würden kein Tor erzielen.
Im Grunde genommen alles gut beschrieben. Der Wille war zwar vorhanden, aber heute waren nicht alle zu 100% da. Insgesamt auch sehr einfallslos was wir heute nach vorne geboten haben. Ich weiß auch nicht ob es Sinn macht bei ner 1,98-Kante in deren Abwehr hohe Bälle als Stilmittel zu wählen.
Arcalean und Atedula wurden mehr oder weniger aus dem Spiel genommen und damit war eigentlich unsere Stärke weg.
Dazu eine grottige Chancenverwertung, gerade wenn ich Farids Chance zu Beginn denke.
Preussen hat das sehr gut und diszipliniert gemacht, das muss man auch mal anerkennen. Alles auf den Platz zu schieben ist mir aber zu billig.
Man hat aber gut sehen können warum Kang und Verkamp nur noch Wechsler sind. Die hatten leider auch sehr viele Böcke drin. Warum man Öztürk wieder nur 5 Minuten vor Schluß bringt ist mir ein Rätsel. Gebt dem doch mal wenigstens 15 Minuten.
Am Ende mal wieder der Schuß vor den Bug um noch mal alle für die restlichen Spiele abzuholen.
Hat mich heute erinnert an das 0:2 letzten Herbst daheim gegen Chemnitz. Mund abwischen, weiter gehts.
Re: Sonntag, 09. November 2025 | 14.00 Uhr | BFC Preussen - 1. FC Lokomotive Leipzig (15. Spieltag)
Verfasst: So 9. Nov 2025, 22:02
von BRM
Ich hatte in der Woche vor dem Spiel auch schon "Zehlendorf" im Kopf.
Ansonsten, andere erleben das Gefühl Niederlage öfter.
Es ist Sport.
Zu Kang und Verkamp: Wenn man immer nur wenige Minuten bekommt, ist das weder der Wettkampfpraxis noch dem Selbstvertrauen förderlich. Man sollte nicht ausgerechnet von diesen Spielern erwarten, ein Spiel herumzureißen, das bis dahin aus eigener Sicht eher schwere Kost war.
Jetzt hat Seitz Anlass und auch die Chance, das eine oder andere noch mal zu hinterfragen und vielleicht neue Lösungen zu finden.
Ich denke da speziell an Verkamp, das Thema Standards und an seine Scorerpunkte der letzten Saison, auch wenn ich die Idee mit den beiden A's vorn außen natürlich verstehe.
Im Pokalspiel haben wir nichts zu verlieren.
PS
Bei den beiden Punktspiel-Niederlagen + der gegen Schalke haben die Jungs keine gelben Trikots getragen ...
Re: Sonntag, 09. November 2025 | 14.00 Uhr | BFC Preussen - 1. FC Lokomotive Leipzig (15. Spieltag)
Verfasst: So 9. Nov 2025, 23:07
von el_oka
Europapokalfinalist hat geschrieben: So 9. Nov 2025, 21:00
Man hat aber gut sehen können warum Kang und Verkamp nur noch Wechsler sind. Die hatten leider auch sehr viele Böcke drin. Warum man Öztürk wieder nur 5 Minuten vor Schluß bringt ist mir ein Rätsel. Gebt dem doch mal wenigstens 15 Minuten.
Kang okay aber bei Verkamp siehst du, wenn er in der 82. Minute kommt, warum er nur noch Wechsler ist?
Beide sind nur noch Wechsler, weil das "A-Tem" bisher überragend war. Aber deren Geschwindigkeit spielte bei dem Platz und der Spielweise des Gegners heute keine große Rolle.
Natürlich hat Verkamp in der Schlussphase nichts mehr bewirken können und agierte hektisch, wie alle anderen. Wenn dann muss er um die 60. Minute kommen, wo er mit seinen Standarts noch was bewirken kann. Sein Spezi Maderer war ja auch noch auf dem Feld. Da sind letzte Saison 6 oder 7 Tore draus entstanden...okay, die Option brauchte man bisher kaum aber in dem Spiel wäre es vielleicht eine gewesen.
Mit Ötztürk gebe ich dir Recht.