Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:21
- Bewertung: 12
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Ich bin maßlos enttäuscht. Die zwei Punkte hat heute die Trainerbank verzockt. Das Spiel heute erinnert mich irgendwie an das Altglienicke Spiel.
- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 514
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Kann ich sehr gut mit leben. Das war immerhin Cottbus - und sie hatten ein Heimspiel. Wir haben in der ersten Halbzeit, die Cottbus total verschlafen hat, unsere Chance genutzt und den erforderlichen Torevorsprung herausgeschossen, der mit etwas Glück sogar für einen Sieg gereicht hätte, aber das wäre fast schon zu viel des Guten gewesen. Wer glaubte, dass dies in Halbzeit 2 so weitergegangen wäre, der musste schon sehr viel Vertrauen in einen sächsischen Fußballgott haben.
Die Aufgabe ist gelöst, jetzt warten wir mal ab.
Die Aufgabe ist gelöst, jetzt warten wir mal ab.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 262
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Ich versteh die Aufstellung und Einwechslungen leider auch nicht zu spät gewechselt zu zeitig hinten reingestellt
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1535
- Wohnort: LE
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Wir haben nicht alles verloren und das ist das Positive, nachdem jeder Mannschaft je eine Halbzeit gehörte. Nach der Cottbusser und aus deren Sicht, hätten sie bei dem Druck sogar gewinnen müssen.
Das war abartig und der Verlauf folgte genau der Halbzeitanalyse von Adler. Ein 2:0 ist das Gefährlichste Ergebnis überhaupt, mit dem es in die Pause gehen kann.
Nun gut, wir bleiben dran und werden sehen.
Das war abartig und der Verlauf folgte genau der Halbzeitanalyse von Adler. Ein 2:0 ist das Gefährlichste Ergebnis überhaupt, mit dem es in die Pause gehen kann.
Nun gut, wir bleiben dran und werden sehen.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1103
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1611
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Schade, schade, immer wieder das gleiche Dilemma. Wie gegen Altglienicke haben wir es erneut verpasst einen direkten Konkurrenten in dessen Stadion in die Schranken zu weisen.
Diese vielen unnützen Remis helfen uns nicht weiter. Bin ja Mal gespannt auf die Analyse von Wolfgang Wolf, denn da geht heute einiges auch auf seine Kappe.
Unsere Fans sind mindestens 2. Ligareif, die Mannschaft genügt leider nicht mal 3.Liga Ansprüchen.
Aber das ist vielleicht auch ein bisschen zu viel verlangt.
Es geht weiter und vielleicht haben wir auch noch
das Quentchen Glück auf unserer Seite dass man braucht um am Ende oben zu stehen.
Diese vielen unnützen Remis helfen uns nicht weiter. Bin ja Mal gespannt auf die Analyse von Wolfgang Wolf, denn da geht heute einiges auch auf seine Kappe.
Unsere Fans sind mindestens 2. Ligareif, die Mannschaft genügt leider nicht mal 3.Liga Ansprüchen.
Aber das ist vielleicht auch ein bisschen zu viel verlangt.
Es geht weiter und vielleicht haben wir auch noch
das Quentchen Glück auf unserer Seite dass man braucht um am Ende oben zu stehen.

-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:18
- Bewertung: 195
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Bin enntäuscht so ein Spiel muss gewonnen werden, wenn man aufsteigen will. Irgendwie passt das nicht mehr wie in der Hinrunde. Wenzel nicht spielen zu lassen ist ein Riesenfehler. Zu den Auswechslungen kein Kommentar. Nächste Woche gegen Auerbach wirds vermutlich auch nur ein Unentschieden..........Immerhin können wir uns auf den Pokal konzentrieren und die Spieler für die zu erwartente Amateurmannschaft nächste Saison suchen.
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Ich denke auch, dass hat heute der Trainer verkackt mit seinen Wechseln.
Wenn er den Steinborn Mitte der 2. Halbzeit raus nimmt, dann muss er da Abubakari bringen und nicht erst in der 93. Minute.
Wenn er den Steinborn Mitte der 2. Halbzeit raus nimmt, dann muss er da Abubakari bringen und nicht erst in der 93. Minute.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
- Blue Man
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 759
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
- Bewertung: 449
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Wolkser hat geschrieben:Cottbus kommt macht auf und die schnellsten bleiben draußen und Schulz kommt rein.
Ich kann mit dem Unterschied nichts anfangen,aber wer Remiskönig werden möchte dann bitte
was nützen die schnellen leute wenn die bälle nicht ankommen

eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 223
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
- Bewertung: 201
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Der Trainer wird es in der Presse schon erklären.
Unfassbar schlechte zweite Halbzeit obwohl man wusste das Cottbus kommt.
Find den" Langen" im Tor gar nichtmal so schlecht,pflückt Flanken und Eckbälle vom Gegner runter wo ich früher dachte...oohh gottt..der geht jetzt rein.
ansonsten ist mir immer wieder live aufgefallen,das die Leipziger Spieler nicht unbedingt die Grössten sind und wenn dann mal 2 zwei 2meter Männer vor dir stehen....?Normalerweise macht man das durch Technik weg
Allet jut,noch mal ein Jahr gegen Auerbach und Halberstadt..Aber dann.....
Unfassbar schlechte zweite Halbzeit obwohl man wusste das Cottbus kommt.
Find den" Langen" im Tor gar nichtmal so schlecht,pflückt Flanken und Eckbälle vom Gegner runter wo ich früher dachte...oohh gottt..der geht jetzt rein.
ansonsten ist mir immer wieder live aufgefallen,das die Leipziger Spieler nicht unbedingt die Grössten sind und wenn dann mal 2 zwei 2meter Männer vor dir stehen....?Normalerweise macht man das durch Technik weg
Allet jut,noch mal ein Jahr gegen Auerbach und Halberstadt..Aber dann.....
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Bei dem Platz den Cottbus frei gibt ,braucht kein Pass ankommen, den Ball holt sich so ein schneller Mann.
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Bei beiden Gegentoren sah Guderitz überhaupt nicht gut aus.
Das zusammen mit seinen Abstößen frage ich mich wirklich, warum er spielt. Da wäre mir Wenzel deutlich lieber. So muss man den verlorenen Punkten hinterhertrauern.
Das zusammen mit seinen Abstößen frage ich mich wirklich, warum er spielt. Da wäre mir Wenzel deutlich lieber. So muss man den verlorenen Punkten hinterhertrauern.
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Wolkser hat geschrieben:Bei dem Platz den Cottbus frei gibt ,braucht kein Pass ankommen, den Ball holt sich so ein schneller Mann.
Genau aus dem Grund war es ein Fehler Abubakari nicht früher zu bringen bzw. für Steinborn.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
L.O.K. hat geschrieben:Bei beiden Gegentoren sah Guderitz überhaupt nicht gut aus.
Das sehe ich nicht so. Beim ersten Gegentor war das sehr stark gemacht von Brügmann und das aus kurzer Entfernung. Das war eher mangelhaft verteidigt.
Und beim zweiten Gegentor ist Brügmann auch noch mit der Fußspitze dran und gibt den Ball so eine kleine Richtungsänderung, da bist du als Torwart immer der Depp.
Eher wirkte es so, als musste die Mannschaft dem Tempo und dem Aufwand der ersten Halbzeit Tribut zollen und war einfach platt.
Infolge dessen stand man immer zu weit vom Gegner weg und kam praktisch gar nicht mehr an den Ball.
Und wenn man den Ball nicht hat, nützen auch schnelle frische Stürmer nix.
Brot und Spiele.
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Dann kannst du aber einen langen Pass in den Raum schlagen, den Steini, Stephane oder Ibra erlaufen können. Einen schnellen Stürmer hätte ich schon auf dem Platz gelassen.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
"Wir sind vielleicht kurz vor dem Gipfel. Und die Frage ist halt, die wir uns stellen müssen: Wollen wir ans Gipfelkreuz oder wollen wir da parken und ein bisschen was essen, ein bisschen was trinken und dann wieder runtergehen?" Julian Nagelsmann
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
- Bewertung: 443
- Wohnort: Vogtland
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1535
- Wohnort: LE
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Heizer_reloaded hat geschrieben:"Wir sind vielleicht kurz vor dem Gipfel. Und die Frage ist halt, die wir uns stellen müssen: Wollen wir ans Gipfelkreuz oder wollen wir da parken und ein bisschen was essen, ein bisschen was trinken und dann wieder runtergehen?" Julian Nagelsmann
Also seine Spieler hatten nach der Rede das Picknick vorgezogen.
Solche Sprüche sind ja mal ganz nett, funzen nur nicht immer.
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Ich weis gar nicht was ich sagen soll, wenn schon 2:2 dann andersrum.
Die 2.Hz ließ ja alles vermissen technische Fähigkeiten Kampf bzw das harte führen von Zweikämpfen und und und. Die Jungs kamen ja kaum noch an den Ball und ließen sich so leicht ausspielen wie eine
Schülermannschaft.
Cottbus hat uns einfach auseinander genommen und wir haben aus der Ferne zu gesehen .
Cottbus hat durch ständige Überzahlsituationen den Ball postwendend wieder erobert bevor wir nur ansatzweise gefährlich werden konnten.
Das sah gruselig aus und sollte bitte abgestellt werden .
Desweiteren sah es aus als ob wir platt gewesen wären ,wie geht das denn am 2.Spieltag nach der Winterpause ?
Nach Superbeginn können wir echt froh sein das es beim 2:2 geblieben ist.
Zum 2:2 und unserem Torwart frage ich mich eher warum sich ein Brüggemann sich hinschmeißt um den Ball zu bekommen und die beiden Verteidiger nicht.
Die 2.Hz ließ ja alles vermissen technische Fähigkeiten Kampf bzw das harte führen von Zweikämpfen und und und. Die Jungs kamen ja kaum noch an den Ball und ließen sich so leicht ausspielen wie eine
Schülermannschaft.
Cottbus hat uns einfach auseinander genommen und wir haben aus der Ferne zu gesehen .
Cottbus hat durch ständige Überzahlsituationen den Ball postwendend wieder erobert bevor wir nur ansatzweise gefährlich werden konnten.
Das sah gruselig aus und sollte bitte abgestellt werden .
Desweiteren sah es aus als ob wir platt gewesen wären ,wie geht das denn am 2.Spieltag nach der Winterpause ?
Nach Superbeginn können wir echt froh sein das es beim 2:2 geblieben ist.
Zum 2:2 und unserem Torwart frage ich mich eher warum sich ein Brüggemann sich hinschmeißt um den Ball zu bekommen und die beiden Verteidiger nicht.
- leser
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
- Bewertung: 356
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Ich war vor Ort.
Herr Wolf, ich schätze ihre Arbeit und Sie sehr, aber heute waren die Einwechslungen unverständlich...warum keinen schnellen Schubert vorne rein. Paul war ab min 60 Platt, das hat jeder gesehen.
P.S..: Ich wünsche mir Lukas ins Tor zurück, das sind mir zu viele Böcke (seit dem Aue Spiel).
Herr Wolf, ich schätze ihre Arbeit und Sie sehr, aber heute waren die Einwechslungen unverständlich...warum keinen schnellen Schubert vorne rein. Paul war ab min 60 Platt, das hat jeder gesehen.
P.S..: Ich wünsche mir Lukas ins Tor zurück, das sind mir zu viele Böcke (seit dem Aue Spiel).
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
leser hat geschrieben:P.S..: Ich wünsche mir Lukas ins Tor zurück, das sind mir zu viele Böcke (seit dem Aue Spiel).
Ich habe mir die beiden Gegentore jetzt noch mal im Fernsehen angeschaut. Ich kann da keinen Torwartfehler erkennnen.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
1. Es war ein fantastisches Regionalligaspiel. Tolles Stadion, tolle Stimmung auf den Rängen.
2. Die zweite Halbzeit von Cottbus war das beste, was ich je in dieser Saison von einer Regionalligamannschaft gesehen habe.
3. Gerechtes Unentschieden.
2. Die zweite Halbzeit von Cottbus war das beste, was ich je in dieser Saison von einer Regionalligamannschaft gesehen habe.
3. Gerechtes Unentschieden.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 804
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
gerade aus CB zurück. Schade das ein 2:0 wieder nicht gereicht hat
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
LOKseit73 hat geschrieben:
........
Eher wirkte es so, als musste die Mannschaft dem Tempo und dem Aufwand der ersten Halbzeit Tribut zollen und war einfach platt.
Infolge dessen stand man immer zu weit vom Gegner weg und kam praktisch gar nicht mehr an den Ball.
Und wenn man den Ball nicht hat, nützen auch schnelle frische Stürmer nix.
Richtige Analyse !
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- R_e_n_e
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:31
- Bewertung: 493
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Leute, regt euch nicht auf. Wir haben das direkte Duell gegen Cottbus gewonnen (4 Punkte aus 2 Spielen). Wenn es am Ende für Platz 1 nicht reichen sollte, dann lag es sicher nicht an diesem Spiel, sondern an den so vielen Unentschieden gegen Mannschaften, die man hätte bezwingen müssen. (wie zum Beispiel letztes Wochenende)
Es ist immer wieder erstaunlich welch Stimmung wir erzeugen können, wenn wir in einem echtem Fussballstadion zusammen stehen (wie damals in Chemnitz im Pokal). Schade das dies im Bruno nicht möglich ist.
Ich will nicht sagen das unser Keeper schuld ist, aber ich bin mir sicher, dass wir mit einem Benny Kirsten heute als Sieger vom Platz gegangen wären. Aber das gehört eben auch dazu, wenn man aufsteigen will, dass man entweder nicht so ein Verletzungspech bei wichtigen Spielern hat oder alternativ entsprechenden Ersatz hat. Das haben wir leider nicht.
Wir sind sehr gut dabei im Kampf um Platz 1. Wir müssen die notwendigen Punkte gegen die vermeintlich Schwächeren holen. Vor allem darf so etwas wie gegen Chemie nicht mehr passieren.
Ich fand die Leistung insgesamt sehr gut, wir haben immerhin gegen Cottbus auswärts gespielt, die ganz andere Möglichkeiten als wir haben. Das natürlich unser Exspieler gleich doppelt trifft ist natürlich bitter.
Wir haben nur eine Niederlage bisher. Ich glaube daher das es am Ende für Platz 1 reichen wird, wenn wir alle zusammen hinter der Mannschaft stehen und nun nicht anfangen das Haar in der Suppe zu suchen. Also, auf gehts, Kämpfen und Siegen!
Es ist immer wieder erstaunlich welch Stimmung wir erzeugen können, wenn wir in einem echtem Fussballstadion zusammen stehen (wie damals in Chemnitz im Pokal). Schade das dies im Bruno nicht möglich ist.
Ich will nicht sagen das unser Keeper schuld ist, aber ich bin mir sicher, dass wir mit einem Benny Kirsten heute als Sieger vom Platz gegangen wären. Aber das gehört eben auch dazu, wenn man aufsteigen will, dass man entweder nicht so ein Verletzungspech bei wichtigen Spielern hat oder alternativ entsprechenden Ersatz hat. Das haben wir leider nicht.
Wir sind sehr gut dabei im Kampf um Platz 1. Wir müssen die notwendigen Punkte gegen die vermeintlich Schwächeren holen. Vor allem darf so etwas wie gegen Chemie nicht mehr passieren.
Ich fand die Leistung insgesamt sehr gut, wir haben immerhin gegen Cottbus auswärts gespielt, die ganz andere Möglichkeiten als wir haben. Das natürlich unser Exspieler gleich doppelt trifft ist natürlich bitter.
Wir haben nur eine Niederlage bisher. Ich glaube daher das es am Ende für Platz 1 reichen wird, wenn wir alle zusammen hinter der Mannschaft stehen und nun nicht anfangen das Haar in der Suppe zu suchen. Also, auf gehts, Kämpfen und Siegen!

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6380
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
R_e_n_e hat geschrieben:Wir haben das direkte Duell gegen Cottbus gewonnen (4 Punkte aus 2 Spielen). Wenn es am Ende für Platz 1 nicht reichen sollte, dann lag es sicher nicht an diesem Spiel, sondern an den so vielen Unentschieden gegen Mannschaften, die man hätte bezwingen müssen. (wie zum Beispiel letztes Wochenende)
Es ist immer wieder erstaunlich welch Stimmung wir erzeugen können, wenn wir in einem echtem Fussballstadion zusammen stehen (wie damals in Chemnitz im Pokal). Schade das dies im Bruno nicht möglich ist.
Ganz genau! 4 Punkte gegen Cottbus. 6 Punkte gegen Hertha2. Nordhausen in deren Glanzzeit besiegt, Gegen Altglienicke sind die vier Punkte auch machbar, Normalerweise sind wir souverän vorn dran ... wenn da nicht die vielen Punktverluste gegen die sog. „ Kleinen“ wären. Dort liegt unser Problem. Bleiben wir optomistisch!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.