





Da gewinnen wir weder neue ZS noch löst diese völlig “sinnfreie“ Verlegung Freude bei den DK Inhabern aus.
Dankeschön für gar nix!

evtl.evtl.evtl....man kann doch die Planung vieler Fans nicht ueber den Haufen werfen nur weil "evtl."Der Buri hat geschrieben:NEUER TERMIN FÜR HALBERSTADT
Das Punktspiel gegen VfB Germania Halberstadt wurde auf Grund einer eventuellen Fernsehübertragung vom Freitag auf Sonnabend, den 22. September 14:00 Uhr verlegt.
Quelle: 1. FC Lokomotive Leipzig via Facebook
Natürlich kann "man" das – siehste doch. "Man" kann mit den Fans umspringen wie "man" lustig is – schließlich hat "man" 3000 Zuseher im Schnitt – über 1100 Dauerkarten verkauft – da kann "man" schonmal übermütig werdenD.C. hat geschrieben:evtl.evtl.evtl....man kann doch die Planung vieler Fans nicht ueber den Haufen werfen nur weil "evtl." das Spiel uebertragen werden "koennte"
Und wenn der Verein "Nein" sagt zu abenteuerlichen Spielverlegungen? Was dann? Werden wir aus der Liga ausgeschlossen? Mit Geldstrafen belegt? Bekommen Punkte abgezogen? NEIN! Natürlich nicht - keines dieser Szenarien ist realistisch vorstellbar - das Einzige was passieren würde, wären Spieltermine die den Fans in den Kram passenSandmann hat geschrieben:Der Verein hat bzgl. der konkreten Ansetzungen keine freie Hand, er ist Spielplänen höherer Ligen, den Entscheidungen des NOFV und der Sicherheitsorgane ausgeliefert.
Man kann es oftmals verstehen, aber diesmal nicht! Nur wegen einer potentiellen(!!) Übertragung des MDR ein Spiel zu verlegen, ist einfach Unsinn! Selbst wenn das Spiel übertragen wird, wird dies doch sehr wahrscheinlich nur über den Stream passieren und der läuft auch Freitags!Sandmann hat geschrieben:Wenn Lok in den bezahlten Fußball will, sollte man sich langsam an den Sonnabend als Regelspieltag gewöhnen.![]()
Diese Diskussion ist öde und sie ist schon (zu) oft geführt worden.
Der Verein hat bzgl. der konkreten Ansetzungen keine freie Hand, er ist Spielplänen höherer Ligen, den Entscheidungen des NOFV und der Sicherheitsorgane ausgeliefert.
Das müsste man mit der Zeit eigentlich verstehen können.
Das sehe ich genau so, und Freitag hätte ich auch nicht kommen können durch Spätschicht, so habe mal Glück und kann kommenturbo hat geschrieben:Man kann es aber auch übertreiben.
Diese kurzfristigen Änderungen sind wirklich schlecht und planen kann man ja schon lange nicht mehr.
Die Regionalliga und Lok insbesondere sind bei dieses Typen vom Verband halt mal ganz hinten dran.
Was es aber gegen den Samstag als Spieltag gibt ist nicht nachvollziehbar.
Früher wurde fast nur am Samstag gespielt und keiner hat sich aufgeregt.
Weniger Zuschauer etc. sind doch nun wirklich rein spekulativ.
Und es gibt Zuschauer die auch so eine Verlegung dufte finden. Nämlich ich.
Am Freitag hätte ich nicht gehen können und so hab ich endlich mal ein Spiel zu dem ich gehen kann.
So verschieden ist das halt.
Was sich bei mir rumgesprochen ist das wir am 1.Spieltag knapp 3000 waren am 3.Spieltag, übrigens einen Dienstag!, auch knapp 3000 also nun erklär mir mal wo du jetzt die 500 bis 700 her hast die am Samstag weniger kommen.Barnabas Bombesi hat geschrieben:Mittlerweile dürfte sich auch bei dir rumgesprochen haben, dass es nicht nur gefühlt (siehe Durchschnittliche Besucherzahl), sondern leider auch tatsächlich einen realen Verlust gibt, ggü. SONNTAG (bester am Wochenende!).
Man kann da getrost von 500-700 ZS Verlust ausgehen.
Er wird die Zahlen (Unterschied Freitag – Sonnabend – Sonntag) aus meiner Statistiksiebziger hat geschrieben:Was sich bei mir rumgesprochen ist das wir am 1.Spieltag knapp 3000 waren am 3.Spieltag, übrigens einen Dienstag!, auch knapp 3000 also nun erklär mir mal wo du jetzt die 500 bis 700 her hast die am Samstag weniger kommen.Barnabas Bombesi hat geschrieben:Mittlerweile dürfte sich auch bei dir rumgesprochen haben, dass es nicht nur gefühlt (siehe Durchschnittliche Besucherzahl), sondern leider auch tatsächlich einen realen Verlust gibt, ggü. SONNTAG (bester am Wochenende!).
Man kann da getrost von 500-700 ZS Verlust ausgehen.
Ist ja bald soweit bin gespannt ob da nur 2100 oder 2300 kommen.
PS:warst Du nicht der, der uns beim Derby erzählen wollte wir brauchten nicht kommen es stehen ja soviele Schlange? Die Zeiten haben sich ganz schön geändert
haben (gezählt wurden alle Liga-Spiele im BPS seit 27.08.04)Der Buri hat geschrieben: [...]
Dienstag ....... 4066 (4 Spiele)
Mittwoch ....... 2637 (15 Spiele)
Donnerstag ... 2853 (4 Spiele)
Freitag ........... 2480 (45 Spiele)
Sonnabend ... 2390 (82 Spiele)
Sonntag ....... 3038 (54 Spiele)
---------------------------------------
Gesamt: 538806 Zuschauer in 204 Spielen ergibt 2641 im Schnitt!
Irre Dienstag ist am meisten los. Aber der Unterschied Freitag Samstag ist marginal.Der Buri hat geschrieben:Er wird die Zahlen (Unterschied Freitag – Sonnabend – Sonntag) aus meiner Statistiksiebziger hat geschrieben:Was sich bei mir rumgesprochen ist das wir am 1.Spieltag knapp 3000 waren am 3.Spieltag, übrigens einen Dienstag!, auch knapp 3000 also nun erklär mir mal wo du jetzt die 500 bis 700 her hast die am Samstag weniger kommen.Barnabas Bombesi hat geschrieben:Mittlerweile dürfte sich auch bei dir rumgesprochen haben, dass es nicht nur gefühlt (siehe Durchschnittliche Besucherzahl), sondern leider auch tatsächlich einen realen Verlust gibt, ggü. SONNTAG (bester am Wochenende!).
Man kann da getrost von 500-700 ZS Verlust ausgehen.
Ist ja bald soweit bin gespannt ob da nur 2100 oder 2300 kommen.
PS:warst Du nicht der, der uns beim Derby erzählen wollte wir brauchten nicht kommen es stehen ja soviele Schlange? Die Zeiten haben sich ganz schön geändert
haben (gezählt wurden alle Liga-Spiele im BPS seit 27.08.04)Der Buri hat geschrieben: [...]
Dienstag ....... 4066 (4 Spiele)
Mittwoch ....... 2637 (15 Spiele)
Donnerstag ... 2853 (4 Spiele)
Freitag ........... 2480 (45 Spiele)
Sonnabend ... 2390 (82 Spiele)
Sonntag ....... 3038 (54 Spiele)
---------------------------------------
Gesamt: 538806 Zuschauer in 204 Spielen ergibt 2641 im Schnitt!
Also bitte! Das ist doch nun wirklich eine popelige Diskussion, die du hier führst, mein lieber @BB. Natürlich kann ich mir ausmalen, wer aus deiner Entourage i.d.R. samstags nicht kann. Aber wir müßten uns über dieses Thema überhaupt nicht unterhalten, wenn Lok erfolgreich und gut spielen würde, wir Fans den Spielen gern beiwohnen würden und um es mit deinen Worten zu beschreiben: Seine Freizeit sehenden Auges und vollster Überzeugung dem Saisonfahrplan unterordnen. Ohne den inzwischen zur Gewohnheit gewordenen Gedanken an Krampf statt Kampf und Enttäuschung inkl. Pöbelei. Die paar, die dann zu den Spieltagen wirklich nicht können oszillieren sich mit Gelegenheitsbesuchern ins statistisch Vernachlässigbare.Barnabas Bombesi hat geschrieben:@siebziger
Der Verein sollte immer den Sonntag anstreben, dies sollte jedem an Hand der Zahlen klar sein.
Notfalls wäre auch Freitag möglich.
Die Dienstage -in der Erhebung- sind oft vor Feiertagen, deshalb etwas zu wenig ehrlich, aber offenbar sind unter der Woche Spieltage immer noch etwas besser als Samstage (13-15 Uhr).
Diese Veränderung ist ja auch erst seit ca. 10-15 Jahren sichtbar. Arbeitszeiten und Freizeitverhalten hat sich deutlich verändert, da ist Samstag nach dem Mittag der am häufigsten gebuchte Zeitraum.
@Sandmann
Entgegen deiner angedeuteten Drohung in anderen Ligen wird dies noch schlimmer, finde ich diese Art von sehr “ sehr flexiblen“ Anstoßzeiten (bsw. Freitag 18/19/ 21 Uhr sowie Sa.+So.13/15/17/19 Uhr und ja gerne auch Montag) wesentlich mehr dem Zeitgeist und auch den Anforderungen des Freizeitverhaltens von heute eher entsprechend.
Da hätte dann auch dein kleines “ Märchen“ mit der gern argumentierten Sicherheit Platz, denn man wäre dann wesentlich flexibler und könnte sich mit den Dienstplänen der Feuerwehr arrangieren.![]()
Meine Intention ist ausschließlich auf die Maximierung von ZS ausgelegt. Ich bin in der glücklichen Situation jedes Spiel sehen zu können, kenne jedoch einige die bei einer Verlegung auf Samstag passen müssen. Ich bin halt gern unter Leuten und nicht blos zu “acht“ (Beispiel) im Bruno.