Seite 29 von 51
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 15:45
von LOKseit73
Der Buri hat geschrieben:Stadtrats-Fraktionen lehnen CFC-Finanzhilfen ab
Chemnitz. Mehrere Fraktionen im Chemnitzer Stadtrat haben einhellig weitere Finanzhilfen an den CFC abgelehnt. Wie die Fraktionen von CDU/FDP, Linken, SPD sowie Bündnis 90/Die Grünen in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung bekanntgeben, ließen sich aus dem bisherigen Engagement der Kommune für den Chemnitzer FC keine weiteren Verpflichtungen ableiten. Zugleich sehen die Räte aber Klärungsbedarf, ob mit der Ausgliederung der Profiabteilung der Verein vollständig entschuldet worden ist. Die Frage ziele vor allem auf den Nachwuchsbereich, heißt es in der Erklärung. "Hier wird eine besondere Verantwortung des Stadtrats gesehen, weshalb die Bereitschaft besteht, auch weiterhin Unterstützung - wie auch bei anderen Chemnitzer Sportvereinen - zu leisten", so die vier Fraktionen.
Quelle: Freie Presse
Die fallen sowieso um. Spätenstens wenn der CFC keine Linzenz für die 3. Liga bekommt.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 15:49
von LOKseit73
siebziger hat geschrieben:Mal eine blöde Frage sollte ein IV in der folgenden Saison nicht dafür sorgen das der Betrieb weitergeführt werden kann und keine neue Deckungslücke entsteht?
Eigentlich schon. Das AG Chemnitz lässt ihn aber offenbar gewähren.
Wenn ich Gläubiger wäre, würde ich Strafenzeige stellen.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 16:13
von Der Buri
LOKseit73 hat geschrieben:[...]Die fallen sowieso um. Spätenstens wenn der CFC keine Linzenz für die 3. Liga bekommt.
Wird man sehen ... Die im Artikel angesprochene Mitteilung der vier Fraktionen (immerhin 49 von 60 Stadträten) gibts unter anderem dort --->
http://www.linksfraktion-chemnitz.de/po ... gskonzept/ zum nachlesen. Wenn man in naher Zukunft dann gegenteiliges entscheidet, bräuchte man schon sehr gute Gründe - aus meiner kindlich-naiven Sicht zumindest

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 17:24
von LOKseit73
Der Buri hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:[...]Die fallen sowieso um. Spätenstens wenn der CFC keine Linzenz für die 3. Liga bekommt.
Wird man sehen ... Die im Artikel angesprochene Mitteilung der vier Fraktionen (immerhin 49 von 60 Stadträten) gibts unter anderem dort --->
http://www.linksfraktion-chemnitz.de/po ... gskonzept/ zum nachlesen. Wenn man in naher Zukunft dann gegenteiliges entscheidet, bräuchte man schon sehr gute Gründe - aus meiner kindlich-naiven Sicht zumindest

Was interessiert Politiker ihr Geschwätz von gestern, Buri.

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 18:53
von Quelle
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 18:55
von Stillerbeobachter
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 23:59
von Heizer_reloaded
siebziger hat geschrieben:Heizer_reloaded hat geschrieben:
Warum Dreistigkeit? Wir hatten das Thema doch schon mal im Nationalmannschafts Fred angerissen. Es gibt Menschen, die glauben man könne Sport und Politik trennen. Ich nenne das einfach Realitätsverweigerung.
Davon ab, so was gibt es ebend genau dann, wenn verschiedenste Interessenlagen vermengt werden, wenn ein Verein (und damit ein Wirtschaftssubjekt) permanent über seine Verhältnisse lebt und dann die öffentliche Hand den Verlust ausgleichen soll. Bestimmt hat man aber vorab ganz tolle Rechenkünstler walten lassen, die genau ausgerechnet haben, das sich das ganze Projekt mit neuem Stadion und einem Verein in der
2. Liga 3. Liga für alle Seiten so richtig lohnt.
Ich stelle einmal mehr die Frage, der 1.FC Lok will in die 3. Liga und dort wirtschafltich solide agieren?
Das wir bei dem Thema verschiedene Meinungen haben ist nunmal so aber erkläre doch mal was das spezielle Beispiel mit der Vermischung von Sport und Politik zu tun hat. Da will ein IV verzweifelt Gelder von der Stadt aquirieren weil er woanders scheinbar nichts mehr bekommt und das auch noch auf eine selten dämliche weise. Nur weilber da politische Themen mit rein bringt hat doch der Verein keine Wertung abgegeben. Der IV versucht nur mit Parolen auf ein nie abfahrendes Schiff aufzuspringen.
Ach und Lok und dritte Liga, da sind wir mal einer Meinung
Warum sollte ich Dir etwas erklären, das Du doch sowie so anders siehts und bei dem Du mir dann im Anschluss wieder erklärst, das das doch gerade nicht so sei?

Es gab da mal einen Spruch, wo es um Erklärungen und das schmeissen eines Steines auf einen Panzer ging. Ich bekomme den nur irgend wie nicht mehr zusammen ...

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 00:11
von Heizer_reloaded
LOKseit73 hat geschrieben:siebziger hat geschrieben:Mal eine blöde Frage sollte ein IV in der folgenden Saison nicht dafür sorgen das der Betrieb weitergeführt werden kann und keine neue Deckungslücke entsteht?
Eigentlich schon. Das AG Chemnitz lässt ihn aber offenbar gewähren.
Wenn ich Gläubiger wäre, würde ich Strafenzeige stellen.
Warum soll das AG Chemnitz ihn den nicht gewähren lassen? Die Gläubigerversammlung hat seinem Sanierungskonzept zugestimmt, er hat z.B. Forderungen vom Versorger Eins von mehreren hunderttausend Euronen pulverisiert. Nach meinem Kenntnisstand haftet der IV für im Verfahren auflaufende Verbindlichkeiten, das ist wohl auch der eigentliche Grund seines Vorstosses in Sachen Stadionnamen. Das war im übrigen auch der Hauptgrund, warum der Kratz damals im Unterholz den Stecker gezogen hat, sonst wäre das dort noch ewig weiter gegangen. Von den Gläubigern wird keiner Strafanzeige stellen, warum auch? Machen wir uns doch nichts vor, die Sponsoren und Unterstützer im Umfeld eines Vereins wären doch die letzten, die so etwas lostreten würden. Und die grossen Gläubiger wie Finanzamt, Krankenkassen oder BG sind doch auch regional eingebunden und werden da nicht aktiv werden.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 11:42
von M R
So unterschiedlich sind da die Meinungen: Ich finde den als Menschen sehr grenzwertig. Sehr aggressiv im Auftreten und wenn er ein Echo bekommt, schwingt er sofort die Rassismuskeule. Ich hoffe nicht, dass die Entscheidungsträger in unserem Verein ihn als ernsthafte Alternative in Betracht ziehen.
beim BFC und in Jena waren seine Abschiede nicht gerade geräuschlos. Mal sehen, ob gegen Nordhausen auch wieder gepoltert wird.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 11:48
von Ich war es nicht
Um Himmels Willen
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Do 25. Okt 2018, 19:21
von Nightliner
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Do 25. Okt 2018, 20:31
von Lok-Hase
Schlechter Trainer, holt den ja nicht. Da hätten wir auch Scholle behalten können
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Do 25. Okt 2018, 21:02
von D.C.
Der eine sagt guter Trainer, der andere sagt schlechter Trainer, der dritt sagt ,holt den bloss nicht, lasst es lieber,

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 10:34
von Wolkser
Dies sind Leute die tingeln durch die Ligen und bringen nichts zu Stande
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 15:58
von 80er Lokist
Volkan uluc ist ein no go.der war schon Schabentrainer.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 16:29
von Alter_Gonzo
80er Lokist hat geschrieben:Volkan uluc ist ein no go.der war schon Schabentrainer.
Achim Steffens auch

. Ein Künstler, der Ausdrucksform, der deutschen Sprache

.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 18:48
von LOKseit73
Alter_Gonzo hat geschrieben:80er Lokist hat geschrieben:Volkan uluc ist ein no go.der war schon Schabentrainer.
Achim Steffens auch

. Ein Künstler, der Ausdrucksform, der deutschen Sprache

.
Wir brauchen aber keine Sprechblasen, sondern einen, der den Marsch blasen kann.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 13:16
von KevLE
Ein Job für Werner Lorant.

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Sa 27. Okt 2018, 19:04
von doppelm
nimmt man mal den bfc dynamo, der ist "nur" ganze 4 punkte entfernt auf platz 7
ist schon wahnsinn wieviele mannschaften nur "knapp" über lok rumgurken, bei den schlechten leistungen von lok in den vergangenen wochen!

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: So 28. Okt 2018, 16:51
von Mainzer Lokfreund
Von 17 auf 14 im Handumdrehen... In der Liga geht es aktuell extrem eng zu (von den oberen fünf abgesehen). Das bleibt sicherlich spannend für uns.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 11:12
von Heizer_reloaded
Auf derartige Spannungen kann ich gerne verziichten. Ziel sollte es sein, vor Weihnachten über dem imaginären Strich zu stehen, das wird schon schwer genug, gegen die Kornstädter, die II. von Hertha und Neugersdorf. Wenn es 5 Punkte werden, dann wäre ich hochzufrieden.
Dazu gegen Auerbach eine Runde weiter, dann sähe das schon gar nicht so übel aus...
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 13:23
von Sphero
Stimmt da kommen spielstarke Mannschaften auf uns zu …..aber wer weiß vielleicht ist das genau das was die Loksche braucht !
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 13:25
von Zeitzer Lokist
Heizer_reloaded hat geschrieben:Auf derartige Spannungen kann ich gerne verziichten. Ziel sollte es sein, vor Weihnachten über dem imaginären Strich zu stehen, das wird schon schwer genug, gegen die Kornstädter, die II. von Hertha und Neugersdorf. Wenn es 5 Punkte werden, dann wäre ich hochzufrieden.
Dazu gegen Auerbach eine Runde weiter, dann sähe das schon gar nicht so übel aus...
Dem würde ich mich anschließen.wenn das erreicht ist würde vielleicht die Truppe vielleicht langsam auch mal wieder Fussball spielen .
Vielleicht noch einen vernünftigen Trainer der die nächsten jahre bei Lok arbeitet.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 14:20
von D.C.
Zeitzer Lokist hat geschrieben:
.......
Vielleicht noch einen vernünftigen Trainer der die nächsten jahre bei Lok arbeitet.

...einen vernuenftige Trainer...
wen denne, Rehakles, Quaelix, Thomale sind ja alle schon zu alt,
Sven Koehler u. Michael Frontzeck vergeben...

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 15:22
von Zeitzer Lokist
Jürgen Rische, Uwe Neuhaus,