Seite 31 von 45

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 29. Jan 2023, 17:37
von Kampfhamster
Marco Dorn hat geschrieben:Das Wochenende gehört diese Saison definitiv zu meinen Top3 aus blaugelber Perspektive! Nur Derbysiege sind noch geiler.


Ein Steinborn-Tor in Leutzsch hat immer was. Nichtsdestotrotz ein wirklich schwaches Spiel beider Seiten. Tabellarisch aber sehr gut für uns!

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 29. Jan 2023, 17:58
von LOKseit73
Nachtrag zum Spieltag:

Chemie-Babelsberg 1:1

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 29. Jan 2023, 18:04
von Sphero
Marco Dorn hat geschrieben:Das Wochenende gehört diese Saison definitiv zu meinen Top3 aus blaugelber Perspektive! Nur Derbysiege sind noch geiler.



Chemnitz und BFC noch unentschieden dann wäre er absolut perfekt gewesen. Die ersten 9 Plätze innerhalb von 6 Punkten = ich glaube das bleibt bis zum Schluss spannend. Zur Not müssen wir aufsteigen :hihihi

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 29. Jan 2023, 18:11
von Marco Dorn
Kampfhamster hat geschrieben:Ein Steinborn-Tor in Leutzsch hat immer was.


Auch gerade gelesen. Dass der Steini da trifft, ist natürlich ein Gaudi. Aber Achtung, der Steini hat auch keine Hemmung, gegen uns einzunetzen, wenn sich die Gelegenheit bietet :warnung

Sphero hat geschrieben:
Marco Dorn hat geschrieben:Das Wochenende gehört diese Saison definitiv zu meinen Top3 aus blaugelber Perspektive! Nur Derbysiege sind noch geiler.


Chemnitz und BFC noch unentschieden dann wäre er absolut perfekt gewesen. Die ersten 9 Plätze innerhalb von 6 Punkten = ich glaube das bleibt bis zum Schluss spannend. Zur Not müssen wir aufsteigen :hihihi


Wenn niemand sonst will, müssten wir uns tatsächlich opfern. :devil :rofl

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 29. Jan 2023, 18:21
von D.C.
Danke Steini :guter

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: So 29. Jan 2023, 20:54
von purchaser
Wenn niemand sonst will, müssten wir uns tatsächlich opfern.


Putzige Vorstellung: Chemie wird Meister und wir Zweiter!

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 13:30
von Münster
Kicker: Zwei Szenarien für Ansetzung / Aufstiegsspiele zur 3. Liga: DFB-Präsidium zurrt mögliche Termine fest
Falls keiner im Landes-Pokalfinale vertreten, Aufstiegsspiele am Do., 01. und Mo., 05. Juni. Falls doch, dann am Mi., 07. und So., 11. Juni. Hinspiel jeweils in Bayern
https://www.kicker.de/regionalliga/startseite

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 15:50
von Zeitzer Lokist
purchaser hat geschrieben:
Wenn niemand sonst will, müssten wir uns tatsächlich opfern.


Putzige Vorstellung: Chemie wird Meister und wir Zweiter!



Das wäre ganz mein Geschmack! :rofl

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 18:37
von Oldie
Also von mir aus darf Steini gern nach einem Tor hüpfen. :huepfend_gelb
ABER erst, wenn auf der Anzeigetafel für uns eine "3" steht.
Vielleicht trainiert er noch mit meinem Geschenkseil? :winke

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 09:00
von Musch
Kurz vor Transferschluss war auch in der Regionalliga nochmal mächtig was los. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit die wichtigsten Wechsel:

Die VSG Altglienicke hat nach dem Zugang des Zweitliga-erfahrenen Philip Türpitz nochmal ordentlich zugeschlagen: Es kommen Innenverteidiger Steffen Schäfer (u.a. Ex-Magdeburg) sowie Torwart Lino Kasten (der hat allerdings nur österreichische 2. Liga gespielt :zwinker, aber war immerhin U-Nationalspieler für Deutschland). Immer wieder erstaunlich, wie ein Verein, der keine 200 Heimfans und kein eigenes regionalligataugliches Stadion hat, finanziell solche Transfers stemmt. Aber: Es ist wie es ist...
Steffen Schäfer: https://www.transfermarkt.de/steffen-schafer/profil/spieler/119291
Lino Kasten: https://www.transfermarkt.de/lino-kasten/profil/spieler/441994

Ebenso erstaunlich, was der Greifswalder FC nach wie vor für ein Feuerwerk auf dem Transfermarkt abbrennt. Es kommt Ex-Drittligaprofi Anthony Syhre (Defensives Mittelfeld). Außerdem wurde per Leihe von Hansa Rostock der junge Linksaußen Theo Martens bis Saisonende verpflichtet, der bei Hansas Reserve in der NOFV-Oberliga Nord einer der herausragenden Spieler war und letztes Jahr immerhin einen Kurzeinsatz in der 2. Bundesliga hatte.
Anthony Syhre: https://www.transfermarkt.de/anthony-syhre/profil/spieler/146167
Theo Martens: https://www.transfermarkt.de/theo-martens/profil/spieler/820980

Rot-Weiß Erfurt hat sich die Dienste von Linksaußen Caniggia Elva gesichert, der auch über 100 Drittligapartien (u.a. Ingolstadt) auf der Uhr hat. Allerdings hat Elva seit anderthalb Jahren kein Pflichtspiel mehr bestritten - in vollem Saft steht der Kollege deswegen mutmaßlich nicht.
Caniggia Elva: https://www.transfermarkt.de/caniggia-elva/profil/spieler/330795

Der Thüringische Rivale Carl-Zeiss Jena holt Stürmer Lorenz Knöferl per Leihe von 1860 München. Dort kam Knöferl in dieser Saison jedoch bislang nur bei der Reserve in der Bayernliga zum Einsatz. In den vergangenen beiden Spielzeiten lief er aber in insgesamt 12 Kurzeinsätzen (1 Tor) auch schon in der 3. Liga auf.
Lorenz Knöferl: https://www.transfermarkt.de/lorenz-knoferl/profil/spieler/615400

Noch einen Kracher vermelden nach der Verpflichtung von Timmy Thiele konnte gestern Energie Cottbus. Ebenfalls per Leihe kommt von Dynamo Dresden Jan Shcherbakovski. Der junge Offensivspieler sorgte in der Vergangenheit beim HFC für Aufsehen auf dem Platz (53 Partien 3. Liga/5 Tore) und bei Dynamo eher neben dem Platz (es gab wohl einige disziplinarische Vorfälle). Hat bei Dynamo Vertrag bis 2025 und soll sich bis Saisonende in Cottbus Spielpraxis holen.
Jan Shcherbakovski: https://www.transfermarkt.de/jan-shcherbakovski/profil/spieler/528834

Der Berliner AK verpflichtete Mittelstürmer Serkan Dursun vom TSV Havelse. Ausgebildet wurde der gebürtige Hamburger beim FC St. Pauli, wo er auch für die Zweite Mannschaft spielte. 34 Spiele in der Regionalliga Nord mit 4 Toren sprechen aber eher dafür, dass hier eine Alternative kommt und kein potentieller Stammspieler.
Serkan Dursun: https://www.transfermarkt.de/serkan-dursun/profil/spieler/529103

Zu guter Letzt noch drei Personalien, die für uns inetressant sind, weil sie unseren kommenden Gegner Viktoria Berlin betreffen. Yousef Emghames (Hertha 06/NOFV-Oberliga Nord) und Firat Sucsuz (Vertrag aufgelöst) haben den Verein verlassen. Beide haben zuletzt keine Rolle mehr gespielt. Dafür kommt kurzfristig Uzoma Eke vom Liga-Konkurrenten Tennis Borussia. Der Ex-Bundesliga-Profi (immerhin vier Einsätze für den SC Freiburg, dazu fast 70 mal 2. Bundesliga für diverse Clubs) war erst im Spätsommer zu TeBe gewechselt und in der Katastrophen-Hinrunde oft bester Mann seines Teams.
Uzoma Eke: https://www.transfermarkt.de/eke-uzoma/profil/spieler/43500

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 10:31
von Sphero
Da sind ja einige Kracher dabei - wenn man sich die Marktwerte und ihren bisherigen Werdegang anschaut. Ist schon Wahnsinn wie die das alle machen.

Aber der Name Kasten als Torhüter hat schon was :rofl

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 00:31
von Gizeh


:hihihi

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 05:57
von dsb
Gizeh hat geschrieben:


:hihihi


:kopfschuettel

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 07:42
von Musch
Wie sich herausgestellt hat, ist vor Transferschluss am Dienstag in der Regionalliga noch ein bisschen was passiert.

Am meisten bei TeBe, die nochmal ein paar Spieler verpflichtet und auch welche abgegeben haben. Mit Namen werde ich hier niemanden langweilen, weil die Gekommenen auch nicht viel besser sind als die Gegangenen. Einzig die Qualität des neuen Trainers Christopher Brauer macht in Charlottenburg ein wenig Hoffnung auf einen möglichen Klassenerhalt. Krass ist aber schon: Wenn ich richtig gezählt habe, hat TeBe in der Winterpause 16 (!!!) neue Spieler verpflichtet und 9 abgegeben. Einer wurde sogar verpflichtet und nach ein paar Wochen wieder verliehen.

Jetzt zu den interessanten Sachen:

Babelsberg 03 leiht Leon Bürger vom Drittligisten SC Verl aus. Bürger kommt aus Jena (ist der Sohn von Henning Bürger und der Bruder von Meuselwitz' Luca Bürger - das nur am Rande) und hat dort auch letzte Saison gespielt. Ausgebildet wurde er aber vor allem in Wolfsburg und Braunschweig. Für die Eintracht hat er auch ein paar Zweit- und Drittligapartien absolviert. Leihe läuft bis Saisonende. Im Zentralen Mittelfeld sollte Bürger eine ernsthafte Alternative zu Gladrow und Cakmak sein, die zuletzt etwas geschwächelt haben.
https://www.transfermarkt.de/leon-burger/profil/spieler/369896

Für ein Ausrufezeichen sorgt Rot-Weiß Erfurt. Dort kommt Stürmer Osayamen Osawe, der u.a. beim HFC in der 3. Liga eine gute Rolle gespielt hat. Für den 1. FC Kaiserslautern und den FC Ingolstadt war Osawe auch schon in der 2. Bundesliga am Ball, wo er immerhin 73 Einsätze und 11 Tore vorzuweisen hat. Für die Liga ein spektakulärer Transfer, der darauf hindeutet, dass Erfurt die Chance auf den Aufstieg nutzen will. Darauf deutet auch der Verbleib von Kay Seidemann, der im Winter wohl von diversen höherklassigen Clubs umworben, aber nicht versilbert wurde. Macht durchaus Sinn, denn über die Saison hinaus wird man die Truppe so nicht zusammen halten können, weil viele Spieler deutlich besser dotierte Angebote bekommen werden und dann nicht zu halten sind.
https://www.transfermarkt.de/osayamen-osawe/profil/spieler/173593

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 10:24
von Hieronymus Lokker
Erfurt einfach mal mit einem krassen Upgrade in der Offensive. :confuse
Wahnsinn, wie diese Liga aufrüstet. Und wir mit nur einem gelernten Mittelstürmer im Kader. :zensur

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 10:39
von Rattenkopf
Ich kann es nicht verstehen das gerade die Vereine die frisch aus der Insolvenz geflutscht sind solche Spieler verpflichten können.
War ja bei Chemnitz auch so.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 10:52
von Musch
Rattenkopf hat geschrieben:Ich kann es nicht verstehen das gerade die Vereine die frisch aus der Insolvenz geflutscht sind solche Spieler verpflichten können.
War ja bei Chemnitz auch so.

Geht mir auch so. Zumal das Insolvenzverfahren von Rot-Weiß Erfurt noch nicht einmal abgeschlossen ist. Im Gegenteil - da gibt es aktuell große Fragezeichen. Siehe: https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/rot-weiss-erfurt-gutachten-insolvenzverwalter-100.html

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 12:41
von Rattenkopf
Das macht es natürlich nicht leichter in die Liga die Spitze zu erklimmen. Irgendwann müssen wir auch nachlegen. Natürlich im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Vielleicht sollten wir Alme mit einer putzigen Mütze und einer dicken Jacke ins Internet stellen damit wir kostenlose PR bekommen :hihihi :confuse

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 13:19
von Merbu
Rattenkopf hat geschrieben:Ich kann es nicht verstehen das gerade die Vereine die frisch aus der Insolvenz geflutscht sind solche Spieler verpflichten können.
War ja bei Chemnitz auch so.


Bei Chemnitz hatte ich sogar Anzeige gestellt wegen damals als man Kinderkarten zum Vollpreis an uns verkauft hatte. Die größe der Summe war aber nicht nachweisbar also verlief es dann im Sande :kopfschuettel
:huepfend_blau :huepfend_gelb

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 13:37
von Marco Dorn
Rattenkopf hat geschrieben:Das macht es natürlich nicht leichter in die Liga die Spitze zu erklimmen. Irgendwann müssen wir auch nachlegen. Natürlich im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Vielleicht sollten wir Alme mit einer putzigen Mütze und einer dicken Jacke ins Internet stellen damit wir kostenlose PR bekommen :hihihi :confuse


Nachher ist erst einmal Liederabend mit der sportlichen Leitung von Chemie Leipzig.

Bild

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 13:59
von Rattenkopf
Du nun wieder :hihihi

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 14:05
von Zeitzer Lokist
Jeder der ein bisschen Einblick in unseren Verein hat weiß das wir in Sachen Sponsoren Aquise und Sponsoren Pflege richtig Besch…. eiden aufgestellt sind .
Inzwischen läuft das selbst bei Grüngrau besser .
Die haben jetzt sogar im Nachwuchs bezahlte Trainer .
In allen Nachwuchsmannschaften verbessern die sich zügig .

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 14:16
von L.O.K.
Rattenkopf hat geschrieben:Ich kann es nicht verstehen das gerade die Vereine die frisch aus der Insolvenz geflutscht sind solche Spieler verpflichten können.
War ja bei Chemnitz auch so.


Nach der Insolvenz ist vor der Insolvenz. :eusa_clap.gif

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 14:22
von Rattenkopf
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Jeder der ein bisschen Einblick in unseren Verein hat weiß das wir in Sachen Sponsoren Aquise und Sponsoren Pflege richtig Besch…. eiden aufgestellt sind .
Inzwischen läuft das selbst bei Grüngrau besser .
Die haben jetzt sogar im Nachwuchs bezahlte Trainer .
In allen Nachwuchsmannschaften verbessern die sich zügig .


Aber dafür einen pumligen Sportlichen Leiter

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 14:26
von Spielfeldjäger
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Jeder der ein bisschen Einblick in unseren Verein hat weiß das wir in Sachen Sponsoren Aquise und Sponsoren Pflege richtig Besch…. eiden aufgestellt sind .
Inzwischen läuft das selbst bei Grüngrau besser .
Die haben jetzt sogar im Nachwuchs bezahlte Trainer .
In allen Nachwuchsmannschaften verbessern die sich zügig .


Wenn das wirklich so ist, dann kommt da aber nicht viel raus und spricht eigentlich für die gute ehrenamtliche Arbeit bei Lok!