Regionalliga Nordost 2022/2023
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2988
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4395
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Ergebnisse vom Samstag:
Viktoria Berlin 2:1 Greifswalder FC - Viktoria mit 4 Siegen aus den letzten fünf Spielen
SV Lichtenberg 1:1 FSV Luckenwalde
Carl-Zeiss Jena 2:2 Rot-Weiß Erfurt - ein geiles Derby für den neutralen Zuschauer. Jena gibt eine 2:0-Führung her. Erfurt mit starker Moral, aber sicher nicht unschlagbar.
Viktoria Berlin 2:1 Greifswalder FC - Viktoria mit 4 Siegen aus den letzten fünf Spielen
SV Lichtenberg 1:1 FSV Luckenwalde
Carl-Zeiss Jena 2:2 Rot-Weiß Erfurt - ein geiles Derby für den neutralen Zuschauer. Jena gibt eine 2:0-Führung her. Erfurt mit starker Moral, aber sicher nicht unschlagbar.
- Lok Big
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 437
- Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Kampfhamster hat geschrieben:Ergebnisse vom Samstag:
Viktoria Berlin 2:1 Greifswalder FC - Viktoria mit 4 Siegen aus den letzten fünf Spielen
SV Lichtenberg 1:1 FSV Luckenwalde
Carl-Zeiss Jena 2:2 Rot-Weiß Erfurt - ein geiles Derby für den neutralen Zuschauer. Jena gibt eine 2:0-Führung her. Erfurt mit starker Moral, aber sicher nicht unschlagbar.
Die nächste Vorlage! Da werden wir wohl morgen wieder unsere Probleme mit HBS haben.






Ergo bibamus!

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2081
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2934
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Kampfhamster hat geschrieben: ein geiles Derby für den neutralen Zuschauer. Jena gibt eine 2:0-Führung her. Erfurt mit starker Moral, aber sicher nicht unschlagbar.
Die 2. Halbzeit ja, die erste war zäh. Aber der Krauß von Jena ist ne echte Granate. Der bei LOK, mmmmh...

Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Loki
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 09:00
- Bewertung: 277
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Die eigentliche Gefahr sehe ich bei der VSG. Ungeschlagen in der Rückrunde. 5 Spiele - 5 Siege.
Ich hab mit Loki noch was zu klären!" - "Ja? Dann stell dich hinten an!
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3854
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6374
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
VSG auf alle Fälle. Cottbus eventuell in Konkurrenz. RWE, wenn sie noch einigermaßen konstant bleiben. In den kommenden sechs Punktspielen treffen wir auf diese Drei, dazu dann auch noch das Derby. Dann wissen wir definitiv, ob wir Mittelfeld sind oder Verfolgergruppe. Außerdem Halberstadt und der TeBe Nachholer. Bei den beiden Truppen sollten wir mit dem Anspruch von 6 Punkten ran, von daher heute volle Konzentration, Geduld und Disziplin. Ich hoffe aus der Situation, sportlich nicht wirklich Kontakt zur Spitze zu haben, in Kombination mit einem wenig attraktiven Gegner/ kaum auswärtigen Fans, erwächst heute keine Minuskulisse. Unsere Truppe hat es jetzt in der Hand. Heute Halberstadt bezwingen, aus Erfurt was mitnehmen, den Nachholer bei TB gewinnen, dann sind gegen Energie 5000 plus x im Stadion. Da ein ordentlicher Auftritt mit Punktausbeute, anschließend die Aufgaben Pokal und Derby lösen und gegen Altglienicke ist nochmal volle Hütte. Das ist die sportlich optimale Variante. Läuft es komplett in die andere Richtung, hast Du gegen Altglienicke keine 2.000 Zuseher mehr.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Lok Big
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 409
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 437
- Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Lok Big hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Ergebnisse vom Samstag:
Viktoria Berlin 2:1 Greifswalder FC - Viktoria mit 4 Siegen aus den letzten fünf Spielen
SV Lichtenberg 1:1 FSV Luckenwalde
Carl-Zeiss Jena 2:2 Rot-Weiß Erfurt - ein geiles Derby für den neutralen Zuschauer. Jena gibt eine 2:0-Führung her. Erfurt mit starker Moral, aber sicher nicht unschlagbar.
Die nächste Vorlage! Da werden wir wohl morgen wieder unsere Probleme mit HBS haben.Ich hoffe ich irre mich.
Nochmal so ein Ding wie gegen den BFC, das ertrage ich in meinem Alter nicht mehr lange.
Meine Vorahnung hat sich leider bestätigt!


Da hilft nur noch:




Ergo bibamus!

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Ich packe es mal hier oben mit rein
Welche 21 Viertligisten die Lizenz für die 3. Liga beantragt haben
Am Mittwoch endete für die Dritt- und Viertligisten die Frist zur Einreichung der Lizenz-Unterlagen für die kommende Saison in der 3. Liga. Neben allen 20 aktuellen Drittligisten nehmen auch 21 Klubs aus der Regionalliga (Vorjahr: 25) am Zulassungsverfahren teil, wie der DFB am Donnerstag bekanntgab (https://www.dfb.de/news/detail/zulassun ... ga-248928/). Bis auf HSV II alle Spitzenteams dabei. Nach Recherchen von liga3-online.de handelt es sich dabei um folgende Teams:
West
Preußen Münster (1.)
Borussia Mönchengladbach II (2.)
Wuppertaler SV (3.)
Südwest
SSV Ulm (1.)
TSG Balingen (2.)
FC 08 Homburg (3.)
Kickers Offenbach (4.)
TSG Hoffenheim II (5.)
TSV Steinbach-Haiger (6.)
Bayern
SpVgg Unterhaching (1.)
Würzburger Kickers (2.)
Bayern München II (5.)
Nordost
FC Rot-Weiß Erfurt (1.)
FC Energie Cottbus (2.)
FC Carl Zeiss Jena (3.)
VSG Altglienicke (4.)
Chemnitzer FC (5.)
1. FC Lokomotive Leipzig (6.)
BFC Dynamo (8.)
Nord
VfB Lübeck (1.)
Hannover 96 II (3.)
Keine Lizenz beantragt hat die zweite Mannschaft des Hamburger SV – und das, obwohl die Rothosen in der Nord-Staffel Zweiter sind. Aus dem Norden verzichteten auch Eintracht Norderstedt (4.), die SV Drochtersen/Assel (5.), der SSV Jeddeloh (6.), Weiche Flensburg (7.), Teutonia Ottensen (8.) und der TSV Havelse (9.) auf den Lizenzantrag. Im Nordosten sind es Chemie Leipzig (7.) und der Berliner AK (9.), im Westen der 1. FC Kaan-Marienborn (4.), Rot-Weiß Oberhausen (5.) und Alemannia Aachen (6.) und in Bayern der 1. FC Nürnberg II (3.) und Viktoria Aschaffenburg (4.). Türkgücü München (6.) wollte die Lizenz nach eigenen Angaben beantragen, nahm davon aber wieder Abstand.
Nach DFB-Angaben soll den Klubs "voraussichtlich im Laufe des Aprils" der erste Bescheid zugehen. "Darin wird dem Bewerber die wirtschaftliche und/oder technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit bestätigt oder mitgeteilt, ob er Bedingungen und/oder Auflagen zu erfüllen hat. Die Bewerber haben anschließend eine Einspruchsfrist von einer Woche", heißt es von Verbandsseite. Hat der Bewerber Bedingungen zu erfüllen, muss die Umsetzung innerhalb eines festgesetzten Zeitraums erfolgen. Auflagen hingegen müssen erst im Laufe der Saison erfüllt werden. Die finale Entscheidung über die Zulassungserteilung oder Zulassungsverweigerung fällt nach Ausgang der sportlichen Entscheidungen sowie Ablauf der Frist zur Bedingungserfüllung. Direkt aufsteigen werden in dieser Saison die Meister der Staffeln West, Südwest und Nord, während die Sieger der Staffeln Bayern und Nordost den vierten Aufsteiger in zwei Entscheidungsspielen ermitteln. Geplant sind diese für den 1. und 5. Juni, wobei der Nordost-Meister zunächst Heimreicht hat. Sollte einer der an den Aufstiegsspielen beteiligten Klubs im Finale seines Landespokalwettbewerbs stehen, würde am 7. und 11. Juni gespielt werden. Die Frist für die Zweitligisten zur Einreichung der Lizenz-Unterlagen läuft unterdessen noch bis zum 15. März.
Quelle ---> https://www.liga3-online.de/alle-drittl ... ga-lizenz/
Aktuell also der SC Preußen Münster 06, der SSV Ulm 1846 und der VfB Lübeck die direkten Aufsteiger. Die Reli würden derzeit Rot-Weiß Erfurt und die SpVgg Unterhaching am 01. und 06. Juni spielen, da beide nicht mehr im Landespokal sind (Haching raus in Runde Eins beim TuS Feuchtwangen (3:5 n.E.) | Erfurt raus in Runde Zwei bei der BSG Wismut Gera (0:1))
P.S.: Ob Haching aktuell überhaupt ne Lizenz bekommen würde, steht unterdessen auf einem anderen Blatt (u.a. https://www.tz.de/sport/spvgg-unterhach ... 98785.html), derzeitige Nachrücker wären demnach die Kickers aus Würzburg (55 Punkte) oder Bayern II (41 Punkte).

Welche 21 Viertligisten die Lizenz für die 3. Liga beantragt haben
Am Mittwoch endete für die Dritt- und Viertligisten die Frist zur Einreichung der Lizenz-Unterlagen für die kommende Saison in der 3. Liga. Neben allen 20 aktuellen Drittligisten nehmen auch 21 Klubs aus der Regionalliga (Vorjahr: 25) am Zulassungsverfahren teil, wie der DFB am Donnerstag bekanntgab (https://www.dfb.de/news/detail/zulassun ... ga-248928/). Bis auf HSV II alle Spitzenteams dabei. Nach Recherchen von liga3-online.de handelt es sich dabei um folgende Teams:
West
Preußen Münster (1.)
Borussia Mönchengladbach II (2.)
Wuppertaler SV (3.)
Südwest
SSV Ulm (1.)
TSG Balingen (2.)
FC 08 Homburg (3.)
Kickers Offenbach (4.)
TSG Hoffenheim II (5.)
TSV Steinbach-Haiger (6.)
Bayern
SpVgg Unterhaching (1.)
Würzburger Kickers (2.)
Bayern München II (5.)
Nordost
FC Rot-Weiß Erfurt (1.)
FC Energie Cottbus (2.)
FC Carl Zeiss Jena (3.)
VSG Altglienicke (4.)
Chemnitzer FC (5.)
1. FC Lokomotive Leipzig (6.)
BFC Dynamo (8.)
Nord
VfB Lübeck (1.)
Hannover 96 II (3.)
Keine Lizenz beantragt hat die zweite Mannschaft des Hamburger SV – und das, obwohl die Rothosen in der Nord-Staffel Zweiter sind. Aus dem Norden verzichteten auch Eintracht Norderstedt (4.), die SV Drochtersen/Assel (5.), der SSV Jeddeloh (6.), Weiche Flensburg (7.), Teutonia Ottensen (8.) und der TSV Havelse (9.) auf den Lizenzantrag. Im Nordosten sind es Chemie Leipzig (7.) und der Berliner AK (9.), im Westen der 1. FC Kaan-Marienborn (4.), Rot-Weiß Oberhausen (5.) und Alemannia Aachen (6.) und in Bayern der 1. FC Nürnberg II (3.) und Viktoria Aschaffenburg (4.). Türkgücü München (6.) wollte die Lizenz nach eigenen Angaben beantragen, nahm davon aber wieder Abstand.
Nach DFB-Angaben soll den Klubs "voraussichtlich im Laufe des Aprils" der erste Bescheid zugehen. "Darin wird dem Bewerber die wirtschaftliche und/oder technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit bestätigt oder mitgeteilt, ob er Bedingungen und/oder Auflagen zu erfüllen hat. Die Bewerber haben anschließend eine Einspruchsfrist von einer Woche", heißt es von Verbandsseite. Hat der Bewerber Bedingungen zu erfüllen, muss die Umsetzung innerhalb eines festgesetzten Zeitraums erfolgen. Auflagen hingegen müssen erst im Laufe der Saison erfüllt werden. Die finale Entscheidung über die Zulassungserteilung oder Zulassungsverweigerung fällt nach Ausgang der sportlichen Entscheidungen sowie Ablauf der Frist zur Bedingungserfüllung. Direkt aufsteigen werden in dieser Saison die Meister der Staffeln West, Südwest und Nord, während die Sieger der Staffeln Bayern und Nordost den vierten Aufsteiger in zwei Entscheidungsspielen ermitteln. Geplant sind diese für den 1. und 5. Juni, wobei der Nordost-Meister zunächst Heimreicht hat. Sollte einer der an den Aufstiegsspielen beteiligten Klubs im Finale seines Landespokalwettbewerbs stehen, würde am 7. und 11. Juni gespielt werden. Die Frist für die Zweitligisten zur Einreichung der Lizenz-Unterlagen läuft unterdessen noch bis zum 15. März.
Quelle ---> https://www.liga3-online.de/alle-drittl ... ga-lizenz/
Aktuell also der SC Preußen Münster 06, der SSV Ulm 1846 und der VfB Lübeck die direkten Aufsteiger. Die Reli würden derzeit Rot-Weiß Erfurt und die SpVgg Unterhaching am 01. und 06. Juni spielen, da beide nicht mehr im Landespokal sind (Haching raus in Runde Eins beim TuS Feuchtwangen (3:5 n.E.) | Erfurt raus in Runde Zwei bei der BSG Wismut Gera (0:1))
P.S.: Ob Haching aktuell überhaupt ne Lizenz bekommen würde, steht unterdessen auf einem anderen Blatt (u.a. https://www.tz.de/sport/spvgg-unterhach ... 98785.html), derzeitige Nachrücker wären demnach die Kickers aus Würzburg (55 Punkte) oder Bayern II (41 Punkte).
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 962
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 426
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Genaue Spieltermine nicht vor Mo., 13.03.2023
https://www.nofv-online.de/index.php/ak ... ungen.html
https://www.nofv-online.de/index.php/ak ... ungen.html
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3854
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6374
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Ein klitzekleines Geschmäckle ist da schon dabei, oder?
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ch ... r-100.html
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ch ... r-100.html
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 962
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 426
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Münster hat geschrieben:Genaue Spieltermine nicht vor Mo., 13.03.2023
https://www.nofv-online.de/index.php/ak ... ungen.html
3. Liga ist feinterminiert,
RL_Planer bitte sofort mit Planung starten und fertig werden, bitte. Ich muss meine Reisepläne MS - L - MS auch planen.
- doppelm
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 811
- Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
- Bewertung: 254
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
lübeck ist ja fast immer in der nord-staffel vorne und das meißt mit großem abstand, wäre lok in dieser staffel, dann müßte man schon längst 3. liga spielen
eigentlich schade
eigentlich schade

- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1103
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1611
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Was für ein "Acker" im Leutzscher Forst! Der Ball hoppelt nur so umher. Ist zwar schon ewig so, aber an Peinlichkeit nicht zu überbieten.

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2988
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4395
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Kalle hat geschrieben:Was für ein "Acker" im Leutzscher Forst! Der Ball hoppelt nur so umher. Ist zwar schon ewig so, aber an Peinlichkeit nicht zu überbieten.
Kann man sich leisten, wenn man an Ende doch immer wieder einen Elfmeter zugesprochen bekommt.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Chemnitz ist von den schlechten der enttäuschende,mit
scheiße spielen drei Punkte holen, man könnte Neidisch werden.
scheiße spielen drei Punkte holen, man könnte Neidisch werden.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2081
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2934
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Der Unterschied zu Lok ist aber: Chemie gewinnt gegen Chemnitz 3:0. Wir holen gerade so das 2:2. Über das wie fragt morgen keiner mehr. Die Schaben kommen dann auch mal über die Mentalität. Etwas was bei Lok nicht an erster, aber auch nicht an zweiter Stelle steht. Was aber immer an erster Stelle stehen sollte. Aber das ist das Kollegium am Seitenrand erster Adressat.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Seit das Flutlicht geht, sieht man es noch viel schlimmer.Kalle hat geschrieben:Was für ein "Acker" im Leutzscher Forst! Der Ball hoppelt nur so umher. Ist zwar schon ewig so, aber an Peinlichkeit nicht zu überbieten.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1103
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1611
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Europapokalfinalist hat geschrieben:Der Unterschied zu Lok ist aber: Chemie gewinnt gegen Chemnitz 3:0. Wir holen gerade so das 2:2. Über das wie fragt morgen keiner mehr. Die Schaben kommen dann auch mal über die Mentalität. Etwas was bei Lok nicht an erster, aber auch nicht an zweiter Stelle steht. Was aber immer an erster Stelle stehen sollte. Aber das ist das Kollegium am Seitenrand erster Adressat.
So isses, leider und hoffentlich nur momentan.
Aber auch das "Kollegium" am Seitenrand hat gegenüber den Lutschern zur Zeit Defizite.
Damit meine ich auch die Mentalität.
Wir versuchen "modernen Fussball" zu spielen, so hat sich ja Alme mal geäußert, haben aber leider die Spieler nicht dazu...

- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1161
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Kalle hat geschrieben:Europapokalfinalist hat geschrieben:Der Unterschied zu Lok ist aber: Chemie gewinnt gegen Chemnitz 3:0. Wir holen gerade so das 2:2. Über das wie fragt morgen keiner mehr. Die Schaben kommen dann auch mal über die Mentalität. Etwas was bei Lok nicht an erster, aber auch nicht an zweiter Stelle steht. Was aber immer an erster Stelle stehen sollte. Aber das ist das Kollegium am Seitenrand erster Adressat.
So isses, leider und hoffentlich nur momentan.
Aber auch das "Kollegium" am Seitenrand hat gegenüber den Lutschern zur Zeit Defizite.
Damit meine ich auch die Mentalität.
Wir versuchen "modernen Fussball" zu spielen, so hat sich ja Alme mal geäußert, haben aber leider die Spieler nicht dazu...
Falsch, wir hätten die Spieler, modernen Fußball zu spielen, was gespielt wird ist aber kein moderner Fußball. Ich hoffe zumindest, dass das nicht „moderner Fußball ist.“
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3854
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6374
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
War CFC so schwach heute? Oder schon für Pokal gegen Aue geschont? Für uns auf alle Fälle ein Weckruf, dass wir derbytechnisch nur das 3/3 kreuzen können, wenn wir dort wirklich hochkonzentriert ans Werk gehen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- ichbineinlokfan
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 14:49
- Bewertung: 46
- Wohnort: Borsdorf
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
4800 bei Chemie heute
ich lass es mal so stehen 


- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3854
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6374
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Das passt schon für deren Zählweise. Anwesende hatten rund 3.000 Zuseher geschätzt und 1,5 ist diese Saison deren normaler Zuschlagsmultiplikator. Drei Punkte haben sie aber so oder so eingetütet, das muss man ihnen lassen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Neue Termine!
Hier noch für die Klickfaulen die Ansetzungen:
Sonntag, 02.04.2023, 16:00 Uhr | BSG Chemie Leipzig - 1. FC Lokomotive Leipzig
Donnerstag, 06.04.2023, 19:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - VSG Altglienicke (Gründonnerstag)
Sonntag, 16.04.2023, 13:00 Uhr | FSV 63 Luckenwalde - 1. FC Lokomotive Leipzig
Freitag, 21.04.2023, 19:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - SV Lichtenberg 47
Freitag, 28.04.2023, 18:00 Uhr | ZFC Meuselwitz - 1. FC Lokomotive Leipzig
Sonntag, 02.04.2023, 16:00 Uhr | BSG Chemie Leipzig - 1. FC Lokomotive Leipzig
Donnerstag, 06.04.2023, 19:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - VSG Altglienicke (Gründonnerstag)
Sonntag, 16.04.2023, 13:00 Uhr | FSV 63 Luckenwalde - 1. FC Lokomotive Leipzig
Freitag, 21.04.2023, 19:00 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig - SV Lichtenberg 47
Freitag, 28.04.2023, 18:00 Uhr | ZFC Meuselwitz - 1. FC Lokomotive Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Neuer Trainer beim Greifswalder FC – Roland Vrabec hat sich schnell eingelebt – für den gebürtigen Hessen ist der GFC die erste Trainerstation in Norddeutschland. Videobeitrag (NDR-Nordmagazin)---> https://www.ardmediathek.de/video/nordm ... TM0MDk0MGY
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
+++ Hohe Geldstrafen schaden dem 1. FC Lok! +++ Eindringlicher Appell an Alle! +++
Immer wieder kommt es bei Heim- und Auswärtsspielen des 1. FC Lok zum Abbrennen von Pyrotechnik. Auch beim Auswärtsspiel in Erfurt war dies wieder der Fall. Für den Club hat dies weitreichende, insbesondere finanzielle Konsequenzen. Für die Vorkommnisse in der Saison 21/22 hat der Verband den 1. FC Lok Leipzig in insgesamt 14 Sportgerichtsverfahren zu einer Gesamtstrafe in Höhe von über 30.698 Euro verurteilt. In der laufenden Saison 22/23 sind in 10 Verfahren bisher schon 9.439 Euro an Geldstrafen angefallen. Obendrein hat der 1. FC Lokomotive Leipzig vom Nordostdeutschen Fußball-Verband bis zum 30.06.2023 eine Bewährungsfrist erhalten - bei weiteren Vergehen droht beim nächsten Heim-Derby ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. In den letzten zwei Jahren konnten also über 40.000 Euro nicht in Mannschaft oder Infrastruktur investiert werden, sondern mussten zur Begleichung von Geldstrafen aufgebracht werden. So kann es nicht weitergehen! Wir appellieren an alle Fans des Vereins, sich von solchen Aktionen zu distanzieren!
Quelle ---> https://www.facebook.com/1fclokleipzig
Immer wieder kommt es bei Heim- und Auswärtsspielen des 1. FC Lok zum Abbrennen von Pyrotechnik. Auch beim Auswärtsspiel in Erfurt war dies wieder der Fall. Für den Club hat dies weitreichende, insbesondere finanzielle Konsequenzen. Für die Vorkommnisse in der Saison 21/22 hat der Verband den 1. FC Lok Leipzig in insgesamt 14 Sportgerichtsverfahren zu einer Gesamtstrafe in Höhe von über 30.698 Euro verurteilt. In der laufenden Saison 22/23 sind in 10 Verfahren bisher schon 9.439 Euro an Geldstrafen angefallen. Obendrein hat der 1. FC Lokomotive Leipzig vom Nordostdeutschen Fußball-Verband bis zum 30.06.2023 eine Bewährungsfrist erhalten - bei weiteren Vergehen droht beim nächsten Heim-Derby ein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit. In den letzten zwei Jahren konnten also über 40.000 Euro nicht in Mannschaft oder Infrastruktur investiert werden, sondern mussten zur Begleichung von Geldstrafen aufgebracht werden. So kann es nicht weitergehen! Wir appellieren an alle Fans des Vereins, sich von solchen Aktionen zu distanzieren!
Quelle ---> https://www.facebook.com/1fclokleipzig
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)