Regionalliga Nordost 2018/19
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Will der BFC etwa noch schlechter werden? 

My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Am Ende trifft der dort 15 mal. Wäre nichtvder erste der wo anders besser wurde
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
siebziger hat geschrieben:Am Ende trifft der dort 15 mal. Wäre nichtvder erste der wo anders besser wurde
Ich glaube, in diesem Fall war eher der Fehler, dass der Verein eingekauft hat wie der FC Bayern, also ohne tieferen Sinn und Verstand, nur mit dem Unterschied, dass wir es uns nicht leisten können. Mit dem Jungen hat es einfach nicht gepasst. Das hätte man vielleicht vorher wissen können... Immerhin hat ihn uns die beim BFC entstandene Konstellation relativ reibungslos von der Payroll genommen und Ziane wird ja glücklicherweise auch zum richtigen Zeitpunkt wieder fit.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Ja typischer Fall von "oh ich habe mal eine Saison gut gespielt schnell wechseln"
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Also ich habe weis Gott nichts gegen HS, im Gegenteil , ich finde Typ klasse. Aber die jetzige Platzierung wäre auch mit der Amateur Truppe drin gewesen. Und selbst wenn wir oben mit spielen würden, kann ich mir nicht vorstellen das sie sie so Konstanz auftreten wie Cottbus und Chemnitz es taten/tun in der Liga. Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
KevLE hat geschrieben:Will der BFC etwa noch schlechter werden?
Der Spieler (Altici) war doch überhaupt nicht ins System eingebunden (falls es überhaupt ein richtiges gab). Genau so wenig, wie Steinborn und schon gar nicht Adler. Steinborn ist doch auch erst aufgetaut als Joppe defensiver spielen lies und er aus der Tiefe kommen konnte.
Ich gehe davon aus, das auch Altici unter seinem alten Trainer eine ganz andere Rolle spielen wird, als bei uns.
MIT-3136
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Lok in seinem Lauf, hält sich immer wieder selber auf... 

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Rot-Weiß Erfurt: Spielbetrieb bis Saisonende noch nicht gesichert - https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ro ... t-100.html
Lok in seinem Lauf, hält sich immer wieder selber auf... 

- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 469
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Absagenflut in der Regionalliga – Zwangspause auch für Chemnitz
Ski und Rodel gut im Vogtland und der Oberlausitz: Doch an Regionalliga-Fußball ist an diesem Wochenende in Auerbach, Bischofswerda und Neugersdorf nicht zu denken. Auch der Chemnitzer FC muss pausieren.
Bereits am Dienstag ist klar, dass die Partie VfB Auerbach gegen VSG Altglienicke ausfällt. "Es ist aussichtslos, auf dem Platz liegen 40 Zentimeter Schnee. Skilanglauf wäre möglich, Fußball ist es nicht“, sagte VfB-Manager Volkhardt Kramer und schreibt auch gleich das Heimspiel gegen Chemnitz in 14 Tagen ab. "Bis Ostern wird hier nichts. Vielleicht sollte der Verband endlich mal nach Bayern schauen.“ Ähnlich die Situation beim FC Oberlausitz und dem Bischofswerdaer FV. Die Neugersdorfer sollten am Samstag gegen Hertha BSC II ran. Daraus wird auch nichts. "Wir haben viel Schnee. Donnerstag wird es zwar noch eine Platzbegehung geben. Zu 99 Prozent geht aber nichts.", so FCO-Manager Manfred Weidner.
Der BFV würde am Sonntag den 1. FC Lok Leipzig empfangen. "Wir schaffen es nicht, Platz und Traversen zu beräumen. Bei den Schneemengen", erklärte Präsident Jürgen Neumann. Auch hier ist eigentlich klar, dass ein Spiel nicht stattfinden wird. Zumal die Gäste auch mit einer nicht unerheblichen Anzahl an Fans anrücken würde. Ausfallen wird übrigens auch das Gastspiel des Chemnitzer FC beim BFC Dynamo, welches am Freitag angesetzt war. Die offizielle Mitteilung des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes flatterte am Dienstag in die Redaktionen.
Quelle: mdr.de
Ski und Rodel gut im Vogtland und der Oberlausitz: Doch an Regionalliga-Fußball ist an diesem Wochenende in Auerbach, Bischofswerda und Neugersdorf nicht zu denken. Auch der Chemnitzer FC muss pausieren.
Bereits am Dienstag ist klar, dass die Partie VfB Auerbach gegen VSG Altglienicke ausfällt. "Es ist aussichtslos, auf dem Platz liegen 40 Zentimeter Schnee. Skilanglauf wäre möglich, Fußball ist es nicht“, sagte VfB-Manager Volkhardt Kramer und schreibt auch gleich das Heimspiel gegen Chemnitz in 14 Tagen ab. "Bis Ostern wird hier nichts. Vielleicht sollte der Verband endlich mal nach Bayern schauen.“ Ähnlich die Situation beim FC Oberlausitz und dem Bischofswerdaer FV. Die Neugersdorfer sollten am Samstag gegen Hertha BSC II ran. Daraus wird auch nichts. "Wir haben viel Schnee. Donnerstag wird es zwar noch eine Platzbegehung geben. Zu 99 Prozent geht aber nichts.", so FCO-Manager Manfred Weidner.
Der BFV würde am Sonntag den 1. FC Lok Leipzig empfangen. "Wir schaffen es nicht, Platz und Traversen zu beräumen. Bei den Schneemengen", erklärte Präsident Jürgen Neumann. Auch hier ist eigentlich klar, dass ein Spiel nicht stattfinden wird. Zumal die Gäste auch mit einer nicht unerheblichen Anzahl an Fans anrücken würde. Ausfallen wird übrigens auch das Gastspiel des Chemnitzer FC beim BFC Dynamo, welches am Freitag angesetzt war. Die offizielle Mitteilung des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes flatterte am Dienstag in die Redaktionen.
Quelle: mdr.de
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Der Buri hat geschrieben:"Bis Ostern wird hier nichts."
Ostern ist am 21. April!



Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Das war auch mein erster Gedanke beim lesen, und wären insgesamt fünf Partien die in Auerbach ausfielen. Nur woher weiß Herr Kramer wie das Wetter bis Ostern wird 

- Mr.Plow
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
- Bewertung: 169
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Letztes Jahr fand das erste reguläre (Heim)-Punktspiel in Auerbach erst am 01.April statt 

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Fußball-Manipulation im großen Stil?
Ein Sport-Vermarkter soll Spiele manipuliert haben wollen. Im Fokus der Staatsanwaltschaft steht nun auch Germania Halberstadt.
Magdeburg – Das Regionalligaspiel zwischen dem SV Babelsberg und Germania Halberstadt ist zu einem Fall für die Justiz geworden. Wie die Staatsanwaltschaft Neuruppin am Freitag gegenüber der Volksstimme bestätigte, ist dort ein Verfahren wegen des Verdachts auf Spielmanipulation eingeleitet worden. Bisher waren lediglich Ermittlungen durch den für die Liga zuständigen Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) bekannt.
Begonnen hatte alles mit dem Vorwurf, dass Halberstadts Sportlicher Leiter Andreas Petersen den Versuch unternommen haben soll, ehemalige Spieler von Germania, die jetzt für die Potsdamer kicken, vor der Auswärtspartie am 30. November 2018 zu bestechen. Petersen bestreitet die Vorwürfe, spricht von einem „Jux“. Zu den aktuellen Entwicklungen wollte sich Petersens Anwalt Horst Kletke am Freitag nicht äußern.
Doch das Halberstadt-Spiel in Babelsberg ist möglicherweise sogar nur ein kleines Puzzleteil eines noch viel größeren Manipulationsskandals, der die gesamte Regionalliga Nordost nachhaltig erschüttern könnte. Nach Volksstimme-Informationen soll nämlich ein deutsch-chinesischer Sport-Vermarkter ebenfalls am 30. November den Versuch unternommen haben, den Regionalliga-Spitzenreiter Chemnitzer FC für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Demnach sollten dauerhaft gemeinsam Spiele manipuliert und Spieler bestochen werden.
Hintergrund: Auch beim Fußball sind Sportwetten ein sehr lukratives Geschäft. Auf gezielte Tipps auf Außenseiter sollen besonders hohe Gewinne erzielt werden. Sportwetten gelten weltweit als ein Milliardengeschäft. Sind die Ergebnisse also vorher abgesprochen, kann mit Regionalligaspielen – zum Beispiel auch in Sachsen-Anhalt – selbst im fernen Asien das große Geld gemacht werden. Die Chemnitzer lehnten seinerzeit die Offerte des Sportvermarkters ab, informierten umgehend den NOFV und die Staatsanwaltschaft Chemnitz. Ein der Volksstimme bekannter Insider sprach von weiteren Regionalligavereine, die angesprochen worden sein sollen.
Noch pikanter wird der Fall beim genaueren Blick auf den Sport-Vermarkter: Dieser kooperiert nämlich ganz offiziell mit Germania Halberstadt – und zwar seit dem 30. November 2018. Der Verein spricht ganz offen von einer „langfristig angelegten Kooperation mit dem chinesischen Sportvermarkter. Ab sofort soll durch diese Zusammenarbeit die Förderung des Nachwuchses noch stärker und effizienter vorangetrieben werden.“ Das Unternehmen lege einen Schwerpunkt dabei auf regelmäßige, weiter wachsende Turniere in Deutschland und China.
Im Zusammenhang mit den möglichen Spielmanipulationen erscheint diese Zusammenarbeit zwischen Germania Halberstadt und dem betreffenden Sport-Vermarkter nun in einem ganz anderen Licht. Im Fall Germania Halberstadt hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin inzwischen eine Übernahme des Verfahrens durch die zuständige Staatsanwaltschaft in Magdeburg beantragt, bestätigte ein Sprecher. Der Sport-Vermarkter war am Freitag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Quelle: Volksstimme

Ein Sport-Vermarkter soll Spiele manipuliert haben wollen. Im Fokus der Staatsanwaltschaft steht nun auch Germania Halberstadt.
Magdeburg – Das Regionalligaspiel zwischen dem SV Babelsberg und Germania Halberstadt ist zu einem Fall für die Justiz geworden. Wie die Staatsanwaltschaft Neuruppin am Freitag gegenüber der Volksstimme bestätigte, ist dort ein Verfahren wegen des Verdachts auf Spielmanipulation eingeleitet worden. Bisher waren lediglich Ermittlungen durch den für die Liga zuständigen Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) bekannt.
Begonnen hatte alles mit dem Vorwurf, dass Halberstadts Sportlicher Leiter Andreas Petersen den Versuch unternommen haben soll, ehemalige Spieler von Germania, die jetzt für die Potsdamer kicken, vor der Auswärtspartie am 30. November 2018 zu bestechen. Petersen bestreitet die Vorwürfe, spricht von einem „Jux“. Zu den aktuellen Entwicklungen wollte sich Petersens Anwalt Horst Kletke am Freitag nicht äußern.
Doch das Halberstadt-Spiel in Babelsberg ist möglicherweise sogar nur ein kleines Puzzleteil eines noch viel größeren Manipulationsskandals, der die gesamte Regionalliga Nordost nachhaltig erschüttern könnte. Nach Volksstimme-Informationen soll nämlich ein deutsch-chinesischer Sport-Vermarkter ebenfalls am 30. November den Versuch unternommen haben, den Regionalliga-Spitzenreiter Chemnitzer FC für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Demnach sollten dauerhaft gemeinsam Spiele manipuliert und Spieler bestochen werden.
Hintergrund: Auch beim Fußball sind Sportwetten ein sehr lukratives Geschäft. Auf gezielte Tipps auf Außenseiter sollen besonders hohe Gewinne erzielt werden. Sportwetten gelten weltweit als ein Milliardengeschäft. Sind die Ergebnisse also vorher abgesprochen, kann mit Regionalligaspielen – zum Beispiel auch in Sachsen-Anhalt – selbst im fernen Asien das große Geld gemacht werden. Die Chemnitzer lehnten seinerzeit die Offerte des Sportvermarkters ab, informierten umgehend den NOFV und die Staatsanwaltschaft Chemnitz. Ein der Volksstimme bekannter Insider sprach von weiteren Regionalligavereine, die angesprochen worden sein sollen.
Noch pikanter wird der Fall beim genaueren Blick auf den Sport-Vermarkter: Dieser kooperiert nämlich ganz offiziell mit Germania Halberstadt – und zwar seit dem 30. November 2018. Der Verein spricht ganz offen von einer „langfristig angelegten Kooperation mit dem chinesischen Sportvermarkter. Ab sofort soll durch diese Zusammenarbeit die Förderung des Nachwuchses noch stärker und effizienter vorangetrieben werden.“ Das Unternehmen lege einen Schwerpunkt dabei auf regelmäßige, weiter wachsende Turniere in Deutschland und China.
Im Zusammenhang mit den möglichen Spielmanipulationen erscheint diese Zusammenarbeit zwischen Germania Halberstadt und dem betreffenden Sport-Vermarkter nun in einem ganz anderen Licht. Im Fall Germania Halberstadt hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin inzwischen eine Übernahme des Verfahrens durch die zuständige Staatsanwaltschaft in Magdeburg beantragt, bestätigte ein Sprecher. Der Sport-Vermarkter war am Freitag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Quelle: Volksstimme

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2077
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2923
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Chinesischer Sportvermarkter? Dann kann gleich Mal noch bei Viktoria Berlin nachgehakt werden. Bekommen die hiesigen Medien da noch die Kurve, Lok mit reinzuziehen??? Fragen über Fragen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4378
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Europapokalfinalist hat geschrieben:Chinesischer Sportvermarkter? Dann kann gleich Mal noch bei Viktoria Berlin nachgehakt werden. Bekommen die hiesigen Medien da noch die Kurve, Lok mit reinzuziehen??? Fragen über Fragen.
Ob der MDR da genauso nachforscht wie bei der Suche nach unserer Insolvenz?
Ob der MDR irgendwelche Spam-Mails aus China im E-Mail Eingang des FCL findet? (Also eig. findet die WRZ und leitet die zu seinen Freunden weiter)
Fragen über Fragen. Lassen wir uns mal überraschen.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Mal noch etwas nachgereicht zu dem "Sport-Vermarkter" ...
---> https://www.halberstadt.de/de/presseart ... ement.html
---> https://starmovement.de/
---> https://www.halberstadt.de/de/presseart ... ement.html
---> https://starmovement.de/
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
"BamS": Chinesen boten dem CFC 60.000 Euro pro Sieg
Die "Bild am Sonntag" berichtet über die Manipulationspläne eines chinesischen Sportvermarkters bei Regionalliga-Spitzenreiter Chemnitzer FC. Demnach habe sich die Firma "Star Movement" Ende November zunächst eine freie Loge im neuen Stadion an der Gellertstraße angeschaut. Es wurde über ein Engagement in der GmbH gesprochen, der Investor konnte sich das vorstellen. Für die Refinanzierung hatten die Chinesen die Idee, der CFC solle "sichere Siege" anmelden. Dafür sollte es 60.000 Euro zusätzlich geben. Der Klub betrachtete dies als Umschreibung für gekaufte Siege und meldete es NOFV und der Staatsanwaltschaft Chemnitz.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/manipulationsversuche-in-der-regionalliga-nordost-100.html
Die "Bild am Sonntag" berichtet über die Manipulationspläne eines chinesischen Sportvermarkters bei Regionalliga-Spitzenreiter Chemnitzer FC. Demnach habe sich die Firma "Star Movement" Ende November zunächst eine freie Loge im neuen Stadion an der Gellertstraße angeschaut. Es wurde über ein Engagement in der GmbH gesprochen, der Investor konnte sich das vorstellen. Für die Refinanzierung hatten die Chinesen die Idee, der CFC solle "sichere Siege" anmelden. Dafür sollte es 60.000 Euro zusätzlich geben. Der Klub betrachtete dies als Umschreibung für gekaufte Siege und meldete es NOFV und der Staatsanwaltschaft Chemnitz.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/manipulationsversuche-in-der-regionalliga-nordost-100.html
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Union Fürstenwalde - FSV Budissa Bautzen 1:0 (0:0)
FC Rot-Weiß Erfurt - Germania Halberstadt 0:2 (0:1)
Lok jetzt nur auf Platz 8.
FC Rot-Weiß Erfurt - Germania Halberstadt 0:2 (0:1)
Lok jetzt nur auf Platz 8.

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
WDR Sport Inside – "Fußball-Regionalliga: Die Liga der Bettler" ---> https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... r-100.html
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Interessanter Beitrag, der aber außen vor lässt, dass es bei vielen Regionalligisten auch geht.
Das ist dann halt ne Frage der Vereinsführung, des Managements, was kaufmännische Sachverhalte angeht.
Da fiele mir jetzt z.B. Magdeburg oder Holstein Kiel ein, ohne da tiefergehend und näher informiert zu sein.
Aber die haben es auch geschafft.
Das ist dann halt ne Frage der Vereinsführung, des Managements, was kaufmännische Sachverhalte angeht.
Da fiele mir jetzt z.B. Magdeburg oder Holstein Kiel ein, ohne da tiefergehend und näher informiert zu sein.
Aber die haben es auch geschafft.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
André hat geschrieben:Interessanter Beitrag, der aber außen vor lässt, dass es bei vielen Regionalligisten auch geht.
Das ist dann halt ne Frage der Vereinsführung, des Managements, was kaufmännische Sachverhalte angeht.
Da fiele mir jetzt z.B. Magdeburg oder Holstein Kiel ein, ohne da tiefergehend und näher informiert zu sein.
Aber die haben es auch geschafft.
Magdeburg und Kiel sind, in Bezug z. B. auf lok, ganz falsche Beispiele. Ich kenne in den ganzen Regionalligen keinen Verein, der schlechtere Bedingungen hat, als Lok, mit dem Konkurrenten RB. Alle diese Vereine, Wuppertal oder Wattenscheid oder Essen haben viel bessere Voraussetzungen, als wir. Die sind in ihrer Stadt alle konkurrenzlos. Ich weiß nicht, ob Lok es schafft...
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
also konkurenzlos?wattenscheid ist ein Stadtteil von bochum .und essen und wuppertal hat genug bulivereine um die ecke
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
lillyput hat geschrieben:also konkurenzlos?wattenscheid ist ein Stadtteil von bochum .und essen und wuppertal hat genug bulivereine um die ecke
Wenn du aber die Agglomeration von (potentiellen) Sponsoren zwischen Mitteldeutschland und dem Ruhrgebiet vergleichst, stimmt Uriah’s These wieder.