So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Benutzeravatar
leser
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 316
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
Bewertung: 346

So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von leser »

[align=center]Am kommenden Sonntag, den 26. September, kommt VfB Germania Halberstadt ins Bruno-Plache-Stadion. Anstoß ist 13 Uhr. Nach dem überzeugenden Heimsieg am vergangenen Mittwoch möchte unsere Loksche am Sonntag nun nachlegen.
Für alle bis 18 Jahre sowie für Studenten sind die Tickets für die Gegengerade, die Fankurve sowie den Gästeblock kostenlos. Trotzdem ist aber eine Eintrittskarte für den Stadionzugang notwendig.
Karten gibt es im Fanshop Schlossgasse oder online: https://www.eventimsports.de/ols/lok-le ... shop/index
- Karten für Heimspiele des 1. FC Lok gibt es ab sofort auch immer bei der Ticketgalerie im LVZ-Foyer (Peterssteinweg 19), in Borna (Brauhausstraße 3), Döbeln (Obermarkt 8 ) und Halle (Große Ulrichstraße 60)
- Am Spieltag von 11-13 Uhr gibt es wieder vor dem Haupteingang des Stadions eine mobile Testmöglichkeit. Die Testmöglichkeit am Vortag entfällt zukünftig.[/align]

Quelle: https://www.facebook.com/1fclokleipzig
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von mxwr357 »

Ob Karl Lauterbach am Sonntag mal vorbeischaut? :zensur
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1098
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1581
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Kalle »

mxwr357 hat geschrieben:Ob Karl Lauterbach am Sonntag mal vorbeischaut? :zensur


Na, so Lebensmüde wird er wohl hoffentlich nicht sein. :angel

Lange Zeit habe ich ihn durchaus geschätzt, weil er mit seinen Analysen zumeist richtig lag und sich auch durch persönliche Anfeindungen nicht davon beirren ließ. ( Warnung vor Herbst & Winteranstieg der Inzidenzzahlen schon im Mai 2020)

Doch der Hinweis von Herrn Winkler kann ich nur zustimmen.
Das was die große Politik in ihrer Strategie versaut hat, haben die Vereine (egal ob Sport oder andere) auf lange Sicht hin auszubaden.

Ich als geimpfter Mensch begrüße die Ansicht und die Ankündigung des 1.FC Lok voll und ganz und wer das als "Querdenken" denken bezeichnet liegt hier eindeutig falsch.

Wie heißt das Thema hier: 1.FC Lok gegen Germania Halberstadt und also Leute kommt und nehmt das Angebot des Vereines an.
:lokfahne
Benutzeravatar
Musch
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 380
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 14:48
Bewertung: 1152

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Musch »

Bevor dieser Thread auch noch vom Impfthema gekapert wird, schreibe ich gerne was zum Spiel und wäre froh, wenn alle Nachschreiber hier auch nur spielbezogen kommentieren.

Mit Halberstadt kommt eine ähnliche Truppe wie zuletzt TeBe: Die haben viele (sehr) junge (und wirklich talentierte) Spieler. Die mauern nicht nur, sondern wollen (und können) kicken, haben ein Super-Umschaltspiel. Hinten sind sie aber durchaus anfällig. Auffällig ist, dass es bei denen nur hop oder top gibt: Bei neun Spielen (5 Siege/4 Niederlagen) gab es bislang kein Remis und zumeist fielen die Ergebnisse auch recht deutlich aus. Der Entertainment-Faktor scheint zudem groß: Wo Halberstadt spielt, fallen viele Tore - weniger als zwei waren es nie. Von einem 7:1-Sieg (Auerbach/H) bis zu einer 0:5-Klatsche (Luckenwalde/H) war alles dabei.

Mit Elias Löder (8 Tore und 4 Vorlagen in sechs Spielen) haben sie noch kurz vor Transferschluss ihren Top-Spieler abgegeben (Hallescher FC). Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen: Genauso wie wohl vor der Saison keiner Löder auf dem Zettel hatte, verfügt HBS noch über eine Vielzahl weiterer wirklich talentierter Spieler, die bisher unterm Radar geflogen sind: Tim Heike, Stefan Korsch, David Vogt oder Julian Weigel (um mal nur vier zu nennen) waren bislang wohl nur absoluten Insidern ein Begriff. Der neue Coach Benjamin Duda (kam aus Hildesheim, davor Braunschweig U17) hat es jedoch geschafft, aus diesen Talenten in Rekordtempo eine schlagkräftige Einheit zu formen, die jeden Gegner ins Schwitzen bringen kann.

Größte Stärke ist deren aggressives Pressing und das Umschaltspiel nach Ballgewinn. Sie kontern blitzschnell und gefährlich im Abschluss. Zudem haben sie richtige Recken im Team, sind bei Standards nicht ohne. Dafür geraten sie mitunter selbst ins Schwimmen, wenn ihre Pressinglinie überspielt wird. Zudem fehlt den jungen Spielern einiges an Erfahrung. Bezeichnend, dass sie die Spiele gegen die Mannschaften aus den oberen Tabellenregionen (Luckenwalde, BFC, Jena, zuletzt BAK) allesamt verloren haben.

Das Rezept muss lauten, sie mit ihren eigenen Waffen zu schlagen: Konsequentes Pressing und Gegenpressing, aber dabei nicht zu hohes Risiko gehen - die Balance zwischen Offensive und Defensive ist wichtig. Den Gegner ruhig ein bisschen locken und nach Ballgewinn dann so schön und schnell über Ziane, Pfeffer, Rangelov und Ogbidi kontern wie zuletzt gegen TeBe. Robust, clever und geduldig spielen. Irgendwann machen die Fehler - und das müssen wir dann nutzen.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von LOKseit73 »

Musch hat geschrieben:Bevor dieser Thread auch noch vom Impfthema gekapert wird, schreibe ich gerne was zum Spiel und wäre froh, wenn alle Nachschreiber hier auch nur spielbezogen kommentieren.

Mit Halberstadt kommt eine ähnliche Truppe wie zuletzt TeBe: Die haben viele (sehr) junge (und wirklich talentierte) Spieler. Die mauern nicht nur, sondern wollen (und können) kicken, haben ein Super-Umschaltspiel. Hinten sind sie aber durchaus anfällig. Auffällig ist, dass es bei denen nur hop oder top gibt: Bei neun Spielen (5 Siege/4 Niederlagen) gab es bislang kein Remis und zumeist fielen die Ergebnisse auch recht deutlich aus. Der Entertainment-Faktor scheint zudem groß: Wo Halberstadt spielt, fallen viele Tore - weniger als zwei waren es nie. Von einem 7:1-Sieg (Auerbach/H) bis zu einer 0:5-Klatsche (Luckenwalde/H) war alles dabei.

Mit Elias Löder (8 Tore und 4 Vorlagen in sechs Spielen) haben sie noch kurz vor Transferschluss ihren Top-Spieler abgegeben (Hallescher FC). Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen: Genauso wie wohl vor der Saison keiner Löder auf dem Zettel hatte, verfügt HBS noch über eine Vielzahl weiterer wirklich talentierter Spieler, die bisher unterm Radar geflogen sind: Tim Heike, Stefan Korsch, David Vogt oder Julian Weigel (um mal nur vier zu nennen) waren bislang wohl nur absoluten Insidern ein Begriff. Der neue Coach Benjamin Duda (kam aus Hildesheim, davor Braunschweig U17) hat es jedoch geschafft, aus diesen Talenten in Rekordtempo eine schlagkräftige Einheit zu formen, die jeden Gegner ins Schwitzen bringen kann.

Größte Stärke ist deren aggressives Pressing und das Umschaltspiel nach Ballgewinn. Sie kontern blitzschnell und gefährlich im Abschluss. Zudem haben sie richtige Recken im Team, sind bei Standards nicht ohne. Dafür geraten sie mitunter selbst ins Schwimmen, wenn ihre Pressinglinie überspielt wird. Zudem fehlt den jungen Spielern einiges an Erfahrung. Bezeichnend, dass sie die Spiele gegen die Mannschaften aus den oberen Tabellenregionen (Luckenwalde, BFC, Jena, zuletzt BAK) allesamt verloren haben.

Das Rezept muss lauten, sie mit ihren eigenen Waffen zu schlagen: Konsequentes Pressing und Gegenpressing, aber dabei nicht zu hohes Risiko gehen - die Balance zwischen Offensive und Defensive ist wichtig. Den Gegner ruhig ein bisschen locken und nach Ballgewinn dann so schön und schnell über Ziane, Pfeffer, Rangelov und Ogbidi kontern wie zuletzt gegen TeBe. Robust, clever und geduldig spielen. Irgendwann machen die Fehler - und das müssen wir dann nutzen.


Schöne Analyse. Mal schauen, was kommt.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Musch
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 380
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 14:48
Bewertung: 1152

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Musch »

Kleiner Nachtrag: Was man in den Zusammenschnitten von ostsport.tv sehen kann ist, dass sie in der Defensive oft versuchen, den Gegner auf Außen zu leiten, damit der von dort flanken kann. In der Mitte stehen aber die Innenverteidiger, die alle um die 1,90 m sind und räumen die hohen Bälle einfach locker ab. In diese Falle sollte man nicht tappen, man kann es sich aber wunderbar zunutze machen: Man nimmt die Einladung auf Außen zu gehen an, versucht dann aber nicht zu flanken, sondern flach in den Strafraum zu kombinieren bzw. Eins-gegen-Eins in die Box zu kommen. Ist zwar auch nicht einfach, aber die Erfolgschancen, so die Grundlinie zu erreichen und dann flach und scharf rein zu passen oder vielleicht einen Elfer zu erzwingen, sind wesentlich höher. Wir haben auch Spieler (Ogbidi, Salewski, Mehmedovic, Rangelov), die das können.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Kampfhamster »

Das wird das Gegenstück zu TeBe. Denn dort waren wir mit zwei Flanken erfolgreich.
Bei flachen Bällen sind wir mit steilen Pässen auf Ziane, meiner Meinung nach, stärker, als mit flachen Hereingaben von Mehmedovic oder Berger. Die beiden lieber aus dem Halbfeld flanken.
Um variabel zu bleiben wäre vielleicht gar die Kombination Nattermann (flache Bälle) und Ziane (hohe Bälle, steile Pässe) denkbar.
Rattenkopf
Champions League Sieger
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
Bewertung: 1214
Wohnort: Mölkau

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Rattenkopf »

:guter Einfach nur von Anfang an zeigen wer Herr im Hause ist und nicht hinten rumblödeln und schon kann es klappen. Es sei denn unser Trainer hat sich wieder für seine Defensivvariante entschieden. Das möge der Fussball Gott verhindern
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von siebziger »

Na eigentlich kann es aus der Erfahrung heraus nach dem 4:0 nur ein Grottenkick werden. Aber wer weis :yeah
Rattenkopf
Champions League Sieger
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
Bewertung: 1214
Wohnort: Mölkau

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Rattenkopf »

Das hoffe ich diesmal nicht. Irgendwann muss ihm doch ein Licht aufgehen
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Lok70 »

Die Taktik vom Trainer ist doch letztes Spiel gewonnen also spielt die selbe elf
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1146
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von turbo »

siebziger hat geschrieben:Na eigentlich kann es aus der Erfahrung heraus nach dem 4:0 nur ein Grottenkick werden. Aber wer weis :yeah

Die Befürchtung habe ich auch. Hoffen wir aber auf Besserung.
Die Strategie , die Mannschaft die gewonnen hat spielt auch im nächsten Spiel, muss aber nicht immer das Richtige sein.
Am Sonntag wäre es , meiner Meinung nach, durchaus Siinnvoll mal mit zwei Spitzen zu spielen. Also Nattermann und Ziane.Wobei natürlich Ziane sowieso gesetzt sein sollte.
Rattenkopf
Champions League Sieger
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
Bewertung: 1214
Wohnort: Mölkau

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Rattenkopf »

Lok70 hat geschrieben:Die Taktik vom Trainer ist doch letztes Spiel gewonnen also spielt die selbe elf


War leider nicht immer so
Benutzeravatar
Schwarze Pfote
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 114
Registriert: Di 1. Dez 2015, 20:40
Bewertung: 77
Wohnort: Hüpstedt

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Schwarze Pfote »

Halberstadt wird weggebummst, da gibt es nichts zu zweifeln :lokfahne
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von BRM »

Das haben viele vor Eilenburg auch gedacht.

Wenn HBS hoch presst, sollten vor allem die Hochrisiko-Quer- und Rückpässe in der letzten Linie unterbleiben.

Dieses Spiel beginnt wie jedes andere auch mit 0:0. Wer in dieser Liga glaubt, dass 95% reichen werden, hat schon verloren.

Ich gehe nicht davon aus, dass der Trainer bei anstehenden englischen Wochen immer mit der gleichen Truppe beginnt. Belastungssteuerung wird ein ganz wichtiger Begriff bis Ende Oktober sein. Das bezieht sich ausdrücklich sowohl auf die körperliche als auch auf die mentale Frische.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
leser
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 316
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
Bewertung: 346

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von leser »

Hoffentlich mit Djamal von Beginn, das war so erfrischend anders in der Offensive mit ihm im letzten Spiel, das muss der Coach einfach sehen. Das sind Welten in Sachen Bewegung.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Quelle »

Das letzte Heimspiel gegen Germania Halberstadt fand fast auf den Tag genau vor drei Jahren statt.

Der 1. FC Lok verlor 0:1 und Heiko Scholz wurde anschließend entlassen.

Von der damaligen Lok-Elf heute noch dabei: David Urban, Maik Salewski, Sascha Pfeffer
Bei Germania standen damals u. a. Fabian Guderitz, Leon Heynke und Denis Jäpel in der Startelf.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von D.C. »

Wahl erledigt, Umziehen und dann ab ins Bruno.
Ich hoffe das ca 3000 bei diesen Herrlichen Wetter das Spiel besuchen werden.
Heute wird es nicht so ein "leichtes" Spiel wie gegen TB, die werden heute stabiler in der Abwehr stehen.
Wir werden Geduld brauchen und nicht gleich nach den ersten Fehlpässen zu laut fluchen.
Aber wir werden nach den Spiel dort stehen wo wir hingehören: Vor Schämdich !!!
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Kampfhamster »

Alter, was für ein geiles 2:0. Drei direkte Pässe und dann ein platzierter Fernschuss! Civa wirkt!
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Wolkser »

1500 mehr sind es nicht. Schade.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2070
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2912

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Europapokalfinalist »

Wolkser hat geschrieben:1500 mehr sind es nicht. Schade.


1.155 lt. SPiO-App. :confuse
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Kampfhamster »

Fehler MDR. Es sind 2.155.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von Kampfhamster »

Wenn hier heute auch nur einer meckert… !
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 901
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2378

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von COMMANDO »

Jetzt baut die LOKsche doch glatt wieder Euphorie in mir auf.

Nein ich will das nicht mehr.
Nein ich darf das nicht mehr zulassen um später wieder enttäuscht zu werden. :heul

:huepfend_blau :huepfend_gelb :lokfahne
VfB1996
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 258
Registriert: Sa 8. Apr 2017, 13:11
Bewertung: 184

Re: So., 26.09.21 | 13:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - VfB Germania Halberstadt

Beitrag von VfB1996 »

Kampfhamster hat geschrieben:Fehler MDR. Es sind 2.155.


Also ich hatte zuerst beim mdr geschaut und war fassungslos über 1155 Zuschauer. Aber wenn es nur ein Tippfehler ist, dann bin ich froh. :-))
Antworten