Wenn man sich die Zusammenfassung gegen Jena und den aktuellen Tabellenplatz anschaut, fällt auf, dass Lichtenberg in dieser Saison (noch) recht unbeständig ist. Bei 2 Siegen, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen sind sie weit hinter den Leistungen aus den Vorjahren. Warum das so ist, weiß ich nicht und interessiert mich aktuell auch nicht.
Siege:
- 2:1 Halberstadt (H)
- 2:1 Meuselwitz (H)
Unentschieden:
- 0:0 Cottbus (H)
- 1:1 Luckenwalde (A)
- 2:2 Babelsberg (A)
- 0:0 Jena (A)
Niederlagen:
- 5:0 RW Erfurt (A)
- 3:2 Chemie (A)
- 0:1 Altglienicke (H)
- 6:0 BAK (A)
- 0:2 CFC (H)
Platz 13 mit 10 Punkten -> Heim 7 Punkte / Auswärts 3 Punkte
Aktuell ist Lichtenberg zu Hause stärker und am Sonntag geht’s ausgerechnet zu Hause gegen LOK. Weiterhin hat Lichtenberg alle Unentschieden gegen spielstarke Mannschaften geholt. Darunter ist auch Luckenwalde. Bei dieser Truppe hatten wir erst letzten Freitag gesehen wie stark sie eigentlich ist.
Gegen Jena war es ein Spiel mit zwei Gesichtern, denn die 1. HZ ging klar an Jena und die 2. HZ mit ca. 70/30 an Lichtenberg.
Aufpassen müssen wir bei dem Lichtenberger Konterspiel und bei Standards auf den 1,90 m großen Innenverteidiger Reininger (Nr. 5). Zu hoffen bleibt, dass die Leistung des Lichtenberger Hüters gegen Jena eine Momentaufnahme war. In diesem Spiel hat er alles gehalten was es gab. Wenn man sich jedoch das Torverhältnis anschaut, dann sprechen 22 Gegentreffer eine deutliche Sprache.
LOK muss wie eigentlich gegen jeden Gegner stets 100% geben. Schießt Lichtenberg das 1. Tor, dann wird es schwer. Schießt LOK das 1. Tor, dann könnte es was mit dem 3er werden. Voraussetzung dafür ist natürlich ein Nachlegen auf’s 2:0 bzw. 0:2, um temporär Ruhe rein zubekommen.
1 Punkt ist auf jeden Fall möglich. 3 Punkte sind machbar, aber erfordern eben auch die viel zitierten 100% der gesamten Mannschaft. Fortuna wird uns den Pfosten nicht mehr allzu oft so verschieben, dass der Ball zurück ins Feld oder ins Tor-Aus springt. Auf jeden Fall wird es spannend. Hoffentlich erleben wir über den LOK-Ruf mehr Toooooor-Schreie als „da fällt ein Tor für Lichtenberg“.
