1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 466
- Wohnort: Leipzig
1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Nach der schlechten Leistung und der verdienten Niederlage im Hinspiel hoffe ich auf Wiedergutmachung morgen !
Feuer frei !
Feuer frei !
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Aber Bitte so, das nicht wieder mein Defi sogenannte Episoden bei der 4 monatlichen Auswertung anzeigt.
Ein zu 0 Sieg währe mal nett
Danke im Voraus.

Ein zu 0 Sieg währe mal nett

Danke im Voraus.

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
2-2 .
Und ich glaube mehr darf man nicht erwarten .
Und ich glaube mehr darf man nicht erwarten .
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Das ist prima, dass da ein paar Gästefans mitkommen. Für die Greifswalder ist jede Auswärtsreise ein ganz schöner Ritt. Meinen Respekt haben sie.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Die Greifswalder werden sicher dicht gestaffelt stehen und auf Umschaltmomente lauern.
Es gilt, geduldig zu sein, ohne zu sehr aufzumachen.
Die Null darf gern mal wieder stehen.
Ans Hinspiel möchte ich nicht mehr denken.
Es gilt, geduldig zu sein, ohne zu sehr aufzumachen.
Die Null darf gern mal wieder stehen.
Ans Hinspiel möchte ich nicht mehr denken.
Brot und Spiele.
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Auch wenn es in der Tabelle nicht so aussieht: Greifswald ist keinesfalls ein leichter Gegner, sondern ein verdammt harter Brocken. Schon vor der Saison waren sie mächtig auf Einkaufstour, im Winter haben sie jetzt nochmal nachgelegt. Der Kader ist voll mit Erfahrung und Qualität. Mal zum Vergleich: Im Greifswalder Kader stehen sieben Spieler mit nennenswerter Profi-Vergangenheit, in unserem zwei (Pfeffer und mit Einschränkungen Osman Atilgan). Der Greifswalder Kader kommt zusammen auf 292 Einsätze in der 2. Bundesliga und 651 in der 3. Liga. Unser Kader kommt auf 20 in der 2. Bundesliga und 256 (davon entfallen alleine 233 auf Sascha Pfeffer) in der 3. Liga.
Für den wirtschaftlichen Aufwand, den Greifswald betreibt (der Kader dürfte mittlerweile zu den teuersten der Liga gehören), sind die Ergebnisse bislang relativ mau. Sehr gute Spiele wechseln sich mit weniger guten ab - die Leistungen sind insgesamt sehr schwankend. Wozu die Greifswalder in der Lage sind, haben wir aber im Hinspiel erfahren müssen - wir sollten also doppelt gewarnt sein.
Das sehe ich ähnlich. Greifswald wird sicher nicht hierher kommen und das Spiel machen. Das ist aber auch keine Mannschaft, die auf Teufel komm raus Pressing spielt wie Babelsberg oder der BAK. Eher wie von Dir beschrieben: Die stehen dicht gestaffelt und warten auf Ballverluste. Haben sie dann den Ball und zu viel Platz, ist das tödlich, denn dann können sie ihre sehr guten fußballerischen Fähigkeiten ausspielen und kombinieren sich schnell nach vorne durch, wo dann auch Spieler sind, die wissen, wo das Tor steht (Benyamina und Kargbo haben zuletzt gefehlt, dafür war Richardson in Topform). Deswegen sollte man bei den eigenen Angriffsbemühungen darauf achten, nicht die Ordnung zu verlieren und so nachzurücken, dass bei Ballverlust keine großen Räume entstehen.
Als Mittel der Wahl würde ich versuchen, sie ein Stück weit mit ihren eigenen Waffen zu schlagen - also auch erstmal kompakt stehen, allerdings gerne ein bisschen aggressiver beim Pressing, um Ballverluste zu provozieren. Eine wichtige Rolle werden unsere schnellen Außen spielen, denn dort sehe ich defensiv ihre Schwachpunkte: Die Defensivspieler der Greifswalder haben nicht die Geschwindigkeit unserer offensiven Außen. Wenn wir es schaffen, die gut in Szene zu setzen, werden sie Probleme bekommen.
Für den wirtschaftlichen Aufwand, den Greifswald betreibt (der Kader dürfte mittlerweile zu den teuersten der Liga gehören), sind die Ergebnisse bislang relativ mau. Sehr gute Spiele wechseln sich mit weniger guten ab - die Leistungen sind insgesamt sehr schwankend. Wozu die Greifswalder in der Lage sind, haben wir aber im Hinspiel erfahren müssen - wir sollten also doppelt gewarnt sein.
LOKseit73 hat geschrieben:Die Greifswalder werden sicher dicht gestaffelt stehen und auf Umschaltmomente lauern.
Es gilt, geduldig zu sein, ohne zu sehr aufzumachen.
Die Null darf gern mal wieder stehen.
Das sehe ich ähnlich. Greifswald wird sicher nicht hierher kommen und das Spiel machen. Das ist aber auch keine Mannschaft, die auf Teufel komm raus Pressing spielt wie Babelsberg oder der BAK. Eher wie von Dir beschrieben: Die stehen dicht gestaffelt und warten auf Ballverluste. Haben sie dann den Ball und zu viel Platz, ist das tödlich, denn dann können sie ihre sehr guten fußballerischen Fähigkeiten ausspielen und kombinieren sich schnell nach vorne durch, wo dann auch Spieler sind, die wissen, wo das Tor steht (Benyamina und Kargbo haben zuletzt gefehlt, dafür war Richardson in Topform). Deswegen sollte man bei den eigenen Angriffsbemühungen darauf achten, nicht die Ordnung zu verlieren und so nachzurücken, dass bei Ballverlust keine großen Räume entstehen.
Als Mittel der Wahl würde ich versuchen, sie ein Stück weit mit ihren eigenen Waffen zu schlagen - also auch erstmal kompakt stehen, allerdings gerne ein bisschen aggressiver beim Pressing, um Ballverluste zu provozieren. Eine wichtige Rolle werden unsere schnellen Außen spielen, denn dort sehe ich defensiv ihre Schwachpunkte: Die Defensivspieler der Greifswalder haben nicht die Geschwindigkeit unserer offensiven Außen. Wenn wir es schaffen, die gut in Szene zu setzen, werden sie Probleme bekommen.
Zuletzt geändert von Musch am Fr 17. Feb 2023, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 10:14
- Bewertung: 131
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Hallo Lok-Fans! Rot-Weiße Grüße aus Vorpommern! Egal wie das Spiel heute ausgeht, ich freue mich darauf. Ansonsten hat Musch in seiner Vorbetrachtung zum Spiel alles wunderbar zusammen gefasst. Der GFC ist im Moment schwer einzuschätzen. Aus diesem Grund kann es heute aus meiner Sicht zwischen Niederlage und Sieg alles geben. Wenn es uns nicht gelingt aus guten Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. gehen wir noch unruhigen Zeiten entgegen. Sicherlich spielen die vielen verletzten Spieler (Müller, Kocer, Jensen, Kargbo, Benyamina) eine Rolle. Aber dafür wurde in der Winterpause auch kräftig nachgelegt.
Aus meiner Sicht muss der GFC aus eurer Mannschaft S. Pfeffer in den Griff bekommen. Für mich der beste Spieler in der RNO. Einfach überragend in kämpferischer und spielerischer Hinsicht. Na, in 12 Stunden sind wir alle schlauer!
Aus meiner Sicht muss der GFC aus eurer Mannschaft S. Pfeffer in den Griff bekommen. Für mich der beste Spieler in der RNO. Einfach überragend in kämpferischer und spielerischer Hinsicht. Na, in 12 Stunden sind wir alle schlauer!
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
2 Spiele innerhalb 4 Tagen und dann noch der dünne Kader ! Wird wie gegen Chemnitz und anschließend Viktoria.
Mit etwas Glück und Verstand wird es ein Punkt. Mit viel Glück evtl. drei Punkte
Mit etwas Glück und Verstand wird es ein Punkt. Mit viel Glück evtl. drei Punkte
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Normalerweise denke ich müsste es ein Sieg werden können - jedoch hab ich das gegen Victoria auch gedacht...........Obwohl Victoria ja gerade in Schwung zu kommen scheint. Bei Greifswald bin ich mir da aktuell nicht so sicher. Lassen wir uns überraschen. Und hoffen auf einen positiven Start ins Wochenende 

Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Lok-Hase hat geschrieben:2 Spiele innerhalb 4 Tagen und dann noch der dünne Kader ! Wird wie gegen Chemnitz und anschließend Viktoria.
Mit etwas Glück und Verstand wird es ein Punkt. Mit viel Glück evtl. drei Punkte
Hört auf zu Unken, es wird wie in den letzten Spielen, starke 15-20 min. mit 1-2 Toren für uns, und danach wird es ein torloses Spiel auf Augenhöhe. Deshalb wird es wieder ein Sieg...

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 466
- Wohnort: Leipzig
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Lok-Hase hat geschrieben:2 Spiele innerhalb 4 Tagen und dann noch der dünne Kader ! Wird wie gegen Chemnitz und anschließend Viktoria.
Mit etwas Glück und Verstand wird es ein Punkt. Mit viel Glück evtl. drei Punkte
Davor war aber auch lang genug spielfrei

Ich glaube fest an den Heimsieg !

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Klar, wird das heute keine leichte Angelegenheit, aber wenn man oben dran bleiben will, muss man heute nachlegen. Und genau da sehe ich uns in der Lage, uns mal wieder am besten selbst zu schlagen.
Auch Greifswald ist für mich sehr schwer einzuschätzen. Das sind gewiss keine Amateure und daher ist deren Tabellenplatz für mich wenig aussagekräftig. Schlagbar sind sie allemal.
Auch Greifswald ist für mich sehr schwer einzuschätzen. Das sind gewiss keine Amateure und daher ist deren Tabellenplatz für mich wenig aussagekräftig. Schlagbar sind sie allemal.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
https://www.bild.de/regional/leipzig/le ... .bild.html
Ist das aktuell?
Das würde uns ja massenhaft Zuschauer kosten heute Abend …
Ist das aktuell?
Das würde uns ja massenhaft Zuschauer kosten heute Abend …
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Kann leider heute nicht Live dabei. Da bleibt mir Lok-Ruf oder ?
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 652
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig-news/verdi-streik-keine-busse-und-bahnen-in-leipzig-82931068.bild.html
Ist das aktuell?
Das würde uns ja massenhaft Zuschauer kosten heute Abend …
Ja ist leider aktuell.
In Leipzig fährt nur die S -Bahn,bzw.Regio Züge.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Ok, danke Dir.
Dann also heute Dauerkarten + Vorverkauf + Tageskarten (Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger)
Kann das schlecht einschätzen, hoffe aber, es reicht aus, um über 2.000 zu kommen.
Die Diskrepanz verkaufte Karten vs. anwesende Personen wird da heute wohl chemische Verhältnisse annehmen.
Dann also heute Dauerkarten + Vorverkauf + Tageskarten (Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger)
Kann das schlecht einschätzen, hoffe aber, es reicht aus, um über 2.000 zu kommen.
Die Diskrepanz verkaufte Karten vs. anwesende Personen wird da heute wohl chemische Verhältnisse annehmen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Musch hat geschrieben:Der Kader ist voll mit Erfahrung und Qualität. Mal zum Vergleich: Im Greifswalder Kader stehen sieben Spieler mit nennenswerter Profi-Vergangenheit, in unserem zwei (Pfeffer und mit Einschränkungen Osman Atilgan). Der Greifswalder Kader kommt zusammen auf 292 Einsätze in der 2. Bundesliga und 651 in der 3. Liga. Unser Kader kommt auf 20 in der 2. Bundesliga und 256 (davon entfallen alleine 233 auf Sascha Pfeffer) in der 3. Liga.
Einige davon sind allerdings auch schon alt und/oder sind von Verletzungen aus der Bahn geworfen worden(seihe auch aktuelle Verletzungen).
Ja ich weiß, wie Pfeffer aber wir haben mit dem Gegenteil von Pfeffer ja nun wirklich reichlich selbst Erfahrung gesammelt.
Außerdem glaube ich nicht, das dieses defensive System, was Kroos spielen lässt, mit dem Kader von Vorteil ist. Wir werden es bald sehen.
MIT-3136
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Schwere Beine, 4 Tage dawischen sind zu wenig für Lok
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Schwarze Pfote
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 114
- Registriert: Di 1. Dez 2015, 20:40
- Bewertung: 76
- Wohnort: Hüpstedt
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Wow jetzt ham die das gedreht, hoffentlich bleibt es so!
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Habe nix anderes erwartet!



- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Auch wenn ich vom Spiel heute nix sehe, freu ich mich extrem für Grym! Der Junge ist aktuell bockstark und eine Waffe bei Standards. Da ist Farid momentan leider weit hintendran.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Erste HZ wie ich voraus gesagt habe aber die 2. HZ mit neuer Luft und völlig anderer Loksche. GEWONNEN




Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: 1.FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC Freitag 17.02.2023 19.00 Uhr
Lok-Hase hat geschrieben:Erste HZ wie ich voraus gesagt habe aber die 2. HZ mit neuer Luft und völlig anderer Loksche.
Das war jetzt aber anhand der Startaufstellung zumindest auf einigen Positionen auch nicht so Überraschend.
Glückwunsch zum Sieg.
MIT-3136