+++ Gemeinsam übers Gleis nach Cottbus! +++ Sonnabend 16 Uhr: Energie Cottbus – 1. FC Lok +++
Mit dem Auswärtsspiel in Cottbus am kommenden Samstag steht ein Highlight der letzten Spieltage an. Dabei gilt es zahlreich in die Lausitz zu pilgern, um unserer Mannschaft noch einmal Motivation und Selbstbewusstsein für das anstehende Derby zu geben! Mobilisiert euer Umfeld und lasst uns gemeinsam zeigen, wer Lok Leipzig ist! Die aktive Fanszene ruft für dieses Spiel auf, gemeinsam mit dem Zug nach Cottbus zu fahren. Treff für alle Lokfans ist 10:40 Uhr am Hauptbahnhof! Der Zug fährt 11:12 Uhr auf Gleis 9. Darüber hinaus wird es von den aktiven Fans einen Mottoartikel geben, welchen man vor Ort erwerben kann. Packt also 10€ extra ein.
Der Gastgeber rechnet mit mindestens 12.000 Zuschauern. Damit könnte das Spiel bei Energie Cottbus das Auswärtsspiel mit den meisten Zuschauern außerhalb Leipzigs seit der Neugründung 2003 werden.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Gizeh hat geschrieben:[...]Der Gastgeber rechnet mit mindestens 12.000 Zuschauern. Damit könnte das Spiel bei Energie Cottbus das Auswärtsspiel mit den meisten Zuschauern außerhalb Leipzigs seit der Neugründung 2003 werden.[...]
Hierzu mal kurz gebuddelt – das letzte Mal über 10.000 Zuschauer auswärts, außerhalb Leipzigs gab es am 16. Februar 2002 beim 1:1 in Dresden (https://www.youtube.com/watch?v=Vqm8LcNBI_w – die Quali ).
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Gizeh hat geschrieben:+++ Gemeinsam übers Gleis nach Cottbus! +++ Sonnabend 16 Uhr: Energie Cottbus – 1. FC Lok +++
Mit dem Auswärtsspiel in Cottbus am kommenden Samstag steht ein Highlight der letzten Spieltage an. Dabei gilt es zahlreich in die Lausitz zu pilgern, um unserer Mannschaft noch einmal Motivation und Selbstbewusstsein für das anstehende Derby zu geben! Mobilisiert euer Umfeld und lasst uns gemeinsam zeigen, wer Lok Leipzig ist! Die aktive Fanszene ruft für dieses Spiel auf, gemeinsam mit dem Zug nach Cottbus zu fahren. Treff für alle Lokfans ist 10:40 Uhr am Hauptbahnhof! Der Zug fährt 11:12 Uhr auf Gleis 9. Darüber hinaus wird es von den aktiven Fans einen Mottoartikel geben, welchen man vor Ort erwerben kann. Packt also 10€ extra ein.
Der Gastgeber rechnet mit mindestens 12.000 Zuschauern. Damit könnte das Spiel bei Energie Cottbus das Auswärtsspiel mit den meisten Zuschauern außerhalb Leipzigs seit der Neugründung 2003 werden.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Offensichtlich ja. Habe das ja nur in der Theorie mit dem Phone durchgespielt, da ich eh nicht kann. Statt Arbeit spiele ich jetzt aber Krankenpfleger und kann mir das Ganze wohl auf einem Bildschirm anschauen. Ärgert mich trotzdem sehr, das wird nämlich richtig gut (Glaskugel gerieben).
Man kann ja von Wollitz halten was man will, aber ne Type ist das schon. Vermutlich nächstes Jahr nicht mehr in der RL NO, trotz überraschender Niederlage seiner Mannschaft am Samstag.
Sorry meine Loksche. Die Saison ist gelaufen und ihr steht im Niemandsland. Aufstieg schon lange futsch und mit Abstieg habt ihr -Gott sei Dank- auch nichts am Hut. Schaltet am Sonnabend ein Gang zurück und gönnt Cottbus die 3 Punkte. NDH2.0 alias Fischswalde darf nicht aufsteigen, das wäre ein Hohn für alle Traditonsmannschaften in der RL
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Ich persönliche fände es gut wenn Greifswald aufsteigt , kaum Auswärtsfans ! Da freue ich mich doch eher wenn die Befis oder Cottbus ins Bruno kommen und 500 Auswärtsfahrer mitbringen ! Cottbus wird es sich aber glaube nicht mehr nehmen lassen !
Ich persönlich denke, wir sind hier immer noch beim Sport und da erwarte ich von der Mannschaft, das sie sich den Hintern aufreißt. Ansonsten kann es in Cottbus nämlich auch so peinlich werden wie in Greifswald. Ob das reicht, um am Samstag was mitzunehmen, weiß der Fuchs. Aber Geschenke sollten wir nicht verteilen.
Im übrigen bin ich sehr dafür, das Energie aufsteigt. Da passt das Gesamtkonzept, die haben auch immer offensiv kommuniziert, aufsteigen zu wollen und ich möchte auch gern wissen, welche Brötchen der GFC in der nächsten RL Saison backen wird.
Man kann ja von Wollitz halten was man will, aber ne Type ist das schon. Vermutlich nächstes Jahr nicht mehr in der RL NO, trotz überraschender Niederlage seiner Mannschaft am Samstag.
Cool dass Thomas Schaaf jetzt Interviews für Niederlausitz TV macht!
Kann mich gar nicht an den letzten Sieg in CB erinnern .Ich glaube 2:1 noch zu VfB Zeiten ,damals noch vor dem Stadionumbau...Auf jeden Fall ein Sieg wäre ja mal was ...und CB soll mal schön dableiben in der Regio Greifswald kann die 3.Liga veredeln
Ich würde Cottbus einerseits den Aufstieg gönnen, mit deren Umfeld und deren Möglichkeiten. Andererseits habe ich die auch gern in der Regionalliga, weil sie einfach ein attraktiver Verein sind und immer einen guten Haufen Fans mitbringen. Das Spiel "abzuschenken" verbietet sich aus Gründen der sportlichen Fairness. Allerdings sollte die Loksche schon darauf achten, dass es im Hinblick auf das kommende Derby keine weiteren Schwächungen durch Verletzungen oder Karten gibt. Für übermäßige Verbissenheit gibt es am Sonnabend ja auch keinerlei Gründe.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
dsb hat geschrieben:Kann mich gar nicht an den letzten Sieg in CB erinnern .Ich glaube 2:1 noch zu VfB Zeiten ,damals noch vor dem Stadionumbau...Auf jeden Fall ein Sieg wäre ja mal was ...und CB soll mal schön dableiben in der Regio Greifswald kann die 3.Liga veredeln
Leider nein. August 1997 war mein erstes Auswärtsspiel und es ging 1:1 aus. Voller Gästeblock und schlechte Sicht für einen 11 Jährigen wie mich damals. Kay Wehner schenkte uns das Tor.
Danach trennten sich die Wege von VfB und Energie.
Ich bin bei Cottbus im Zwiespalt der Gefühle,man lebt dort deutlich über der Regio durch Unterstützung von der Stadt Sie tragen ihr Millionenpaket Schulden ziemlich offen zur Schau. Deswegen würde mich interessieren was bei scheitern passiert ,außerdem sind sie mir als Gast mit den Fans wertvoller für Lok als Greifswald.
Merbu hat geschrieben:Ich bin bei Cottbus im Zwiespalt der Gefühle,man lebt dort deutlich über der Regio durch Unterstützung von der Stadt Sie tragen ihr Millionenpaket Schulden ziemlich offen zur Schau. Deswegen würde mich interessieren was bei scheitern passiert ,außerdem sind sie mir als Gast mit den Fans wertvoller für Lok als Greifswald.
Welche Unterstützung seitens der Stadt meinst du? Mir wäre keine bekannt. Zudem hat man ein Plus erwirtschaftet...nicht so wie wie beispielsweise ein anderer Relegationsteilnehmer aus München (ein Minus von 6 Mio.).
Zum Spiel: Der Fokus sollte darauf gelegt werden sich gut zu verkaufen und keine Spieler für das Derby zu verlieren. Wenn wir was mitnehmen ist es schön.
Merbu hat geschrieben:Ich bin bei Cottbus im Zwiespalt der Gefühle,man lebt dort deutlich über der Regio durch Unterstützung von der Stadt Sie tragen ihr Millionenpaket Schulden ziemlich offen zur Schau. Deswegen würde mich interessieren was bei scheitern passiert ,außerdem sind sie mir als Gast mit den Fans wertvoller für Lok als Greifswald.
Welche Unterstützung seitens der Stadt meinst du? Mir wäre keine bekannt. Zudem hat man ein Plus erwirtschaftet...nicht so wie wie beispielsweise ein anderer Relegationsteilnehmer aus München (ein Minus von 6 Mio.).
Zum Spiel: Der Fokus sollte darauf gelegt werden sich gut zu verkaufen und keine Spieler für das Derby zu verlieren. Wenn wir was mitnehmen ist es schön.
Wer bürgt denn für die Kredite bei der Sparkasse – das wird doch nicht etwa die Stadt sein
RBB24.de hat geschrieben:Fußball-Regionalligist Energie Cottbus hat auf seiner Mitgliederversammlung am Samstag unter anderem die finanzielle Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert - und die fiel leicht positiv aus. Wie Präsident Sebastian Lemke vor etwas mehr als 400 Mitgliedern im Stadion der Freundschaft bekanntgab, habe man das Jahr mit einem Plus von 13.890,34 Euro abgeschlossen. Zum 31. Dezember 2022 hatte der Verein ein Vermögen von 339.038,48 Euro. Die in der Bilanz ausgewiesenen 6,15 Mio Euro Verbindlichkeiten beinhalten 5,58 Mio Euro Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten. Dabei handelt es sich um Darlehen zur Finanzierung des Stadionkaufes und dem Bau der beiden Stahlrohrtribünen. Die Bilanzsumme beträgt 9,508 Millionen Euro zum 31. Dezember 2022.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)