Zuschauerzahlen beim FCL

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 424
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 971

Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von gustav »

Gern würde ich eine Diskussion anstoßen, welche Zuschauerzahlen ihr bei Leipzigs größtem (Fußball)Club zukünftig erwartet. Was ihr erhofft? Worüber ihr euch jenseits dessen freuen würdet? Was eine Aufstiegssaison damit zu tun haben könnte? Und worin die Hemmschuhe bestehen, die mehr Zugucker und Fans verhindern...?

In zahlreichen Gesprächen, Social Media und nicht zuletzt dieser Runde habe ich sehr unterschiedliche Erwartungshaltungen ausgemacht.

Beginnend mit denen, die mit den in Vorjahren festgetackerten 3.824 Zuschauern im Mittel zufrieden sind und angesichts der speziellen Leipziger Konstellation kaum Wachstumspotential ausgemacht haben.
Wegen unseres städtischen Rivalen. Wegen des Rasenballs. Wegen Bundesliga-Handballs in der Stadt. Aufgrund statistischer Berechnungen...
Die freuen sich, wenn's in Derbys und speziellen Partien mal deutlich mehr werden. Und gut ist.

Auf der anderen Seite Jene, die beim FCL ein wesentlich besseres Potential ausgemacht haben, zu denen ich gehöre. Weil eine Saison an der Spitze eine gewaltige Euphorie entzünden könnte. Weil unsere Kontrahenten in Leutzsch auch nur mit Wasser kochen. Weil eine Zuschauerzahl von 5.000-10.000 für Leipzigs größten Verein je nach Gegner ganz und gar keine naive Traumvorstellung sein muss. Weil wir infrastukturell richtig hinzugewonnen haben – und werden. Eine gigantische Mannschaft am Start haben. Etcetera.

Wie seht ihr das? Was ist möglich und realistisch? Was nicht – und warum?
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Wolkser »

Nun hast du ja alles aufgezählt, was soll da noch geschrieben werden.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Seit 1984 »

"Und worin die Hemmschuhe bestehen, die mehr Zugucker und Fans verhindern...?"

Hemmschuh ist für meine Begriffe das zu geringe Angebot an Sitzplätzen, bestenfalls überdacht. Kann man z.B. in Zwickau ganz gut erkennen, obwohl da sicherlich ein etwas größeres Potenzial vorhanden ist bzw. schneller als bei uns gehoben werden kann. Die öffnen eine Tribüne auf der Geraden je nach Bedarf.

Ohne nachzuschauen, für das Spiel gegen den CFC wird es sicherlich nur noch relativ wenig Plätze auf der Tribüne geben, die bis Freitag auch weg sind. (im Vergleich z.B. zum Spiel gegen Hertha 03).
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von BRM »

Richtig. Wir haben einen Kern von etwa 3.500 bis 4.000 Zuschauern.

Wer darüber hinaus kommt, ist sozusagen ein Teil des Eventpublikums. Die kommen, weil sie am konkreten Tag hoffen, in Stadion etwas zu erleben, in besten Fall guten Sport.

Darüber hinaus spielt aber auch der Service- und Wohlfühlfaktor eine Rolle. Und da sind nun mal andere Stadion besser aufgestellt als das. BPS.

Ich selbst stehe lieber, aber viele andere sitzen lieber, gern auch unter einem Dach, auch weil sie es aus anderen Stadien so kennen. Wenn man schon friert, will man wenigstens trocken bleiben.

Moderne Stadien haben eigentlich überall, ligenbereinigt, für mehr Zuschauer gesorgt.

Purismus ist etwas schönes, aber eben nur für Puristen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Sky13
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 38
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:36
Bewertung: 47

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Sky13 »

Meiner Ansicht haben wir einfach nicht das riesige Potential. Ich gebe mich nicht mit den 3800 Zuschauern zufrieden, aber gegen Zehlendorf 4100 nach der Siegesserie ist halt bei uns Realismus. Kämen da noch Auswärtsfans, wie aus Chemnitz, Jena oder Zwickau, sind es dann 5000. Mehr sehe ich da nicht an regelmäßigen Zuschauern. Die städtischen Rivalen sind nun mal da, und wir werden die leider auch nicht wieder los...
Vielleicht macht die 3. Liga nochmal was aus, ein umgebautes Stadion vielleicht auch. Das Maximum sehe ich bei uns, selbst in Liga 2, bei um die 10000 Zuschauern.
Zuletzt geändert von Sky13 am Mo 4. Nov 2024, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 424
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 971

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von gustav »

Wolkser hat geschrieben:...was soll da noch geschrieben werden.
Etwa, was der Wolkser persönlich denkt. Oder Karl-Eduard. Und die Cordula natürlich...
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Wolkser »

Gustav du wolltest es so . Dann wünsche ich eine Fußbodenheizung. Mit kalten Füßen macht zuschauen keinen Spaß. :zwinker
Merbu
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 739
Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
Bewertung: 937

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Merbu »

Bei weiteren Erfolg zwischen.4000 und 5000 Zuschauer wobei bei Spitzenspielen 5000 bis max 7000 möglich sind. :winke
Ein provisorisches Dach auf Stahlrohr Basis würde bestimmt hilfreich sein und mehr Wirkung erziellen als Sitzplätze
:iller
:huepfend_blau :huepfend_gelb
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 259
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Lok70 »

Ja überdacht wäre sinnvoll, im Winter müssen die Ränge ja auch Schnee frei sein nicht nur der Rasen
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von ich33 »

Denke auch, dass überdachte Ränge sich positiv auf die Zuschauerzahlen auswirken würden. Manch einer überlegt es sich bei Regen, ob er zum Fußball geht. Und wenn dann noch der MDR oder Ostsport.tv übertragen.....
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Wichtig ist die 3 Liga für mich weil wir dann wieder auf der deutschen Fußball Karte wären und nicht mehr nur auf der regional Liga Karte.
Und du erreichst bedeutend besser junge Leute.
Obwohl die bei uns schon gut vertreten sind.
Im jedem Fall werden wir Zuschauer dazu gewinnen, wieviele ist alles Spekulation.
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 961
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 424
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Münster »

Top 7 Heimschnitt alle RL (aus weltfussball.de):

1. MSV Duisburg 15.286
2. FC Carl Zeiss Jena 7.649
3. Hallescher FC 6.377
4. Rot-Weiß Erfurt 6.031
5. Chemnitzer FC 5.787
6. 1. FC Lok Leipzig 5.669
7. SV Meppen 5.548
Benutzeravatar
Enno Witz
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 360
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
Bewertung: 387

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Enno Witz »

Münster hat geschrieben:Top 7 Heimschnitt alle RL (aus weltfussball.de):

1. MSV Duisburg 15.286
2. FC Carl Zeiss Jena 7.649
3. Hallescher FC 6.377
4. Rot-Weiß Erfurt 6.031
5. Chemnitzer FC 5.787
6. 1. FC Lok Leipzig 5.669
7. SV Meppen 5.548


Dafür das wir noch Rasenballsport und Kemie in der Stadt haben, ist das beachtlich.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2069
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2910

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Europapokalfinalist »

Duisburg doppelt soviel wie der Zweite. Wahnsinn.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1034

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von TonyBombe »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Duisburg doppelt soviel wie der Zweite. Wahnsinn.


Einspruch :iller
06.06.93
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 49
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:50
Bewertung: 102

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von 06.06.93 »

Die Zahlen bei Lok haben sich die letzten Jahre gut entwickelt und wenn es gut läuft schaffen wir evtl. diese Saison den höchsten Schnitt seit dem Bundesligaabstieg.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-lokom ... verein/497

Ich denke aber die Zuschauerzahlen lassen sich nur mit einem neuen Stadion / neuen Tribünen noch weiter steigern. Überall wo das Stadion neu gebaut wurde, gab bzw. gibt es viel höhere Zahlen als vorher. Ich weiß aber wie weit weg dieser Umbau gerade ist.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6333
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Marco Dorn »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Duisburg doppelt soviel wie der Zweite. Wahnsinn.


Die haben eine halbe Million Einwohner, also nicht wahnsinnig viel weniger als Leipzig, und sind dort der einzige relevante Verein. Jenas Einwohnerzahl beträgt mit etwas über hunderttausend Leuten ein gutes Fünftel.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Zeitzer Lokist »

06.06.93 hat geschrieben:Die Zahlen bei Lok haben sich die letzten Jahre gut entwickelt und wenn es gut läuft schaffen wir evtl. diese Saison den höchsten Schnitt seit dem Bundesligaabstieg.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-lokom ... verein/497

Ich denke aber die Zuschauerzahlen lassen sich nur mit einem neuen Stadion / neuen Tribünen noch weiter steigern. Überall wo das Stadion neu gebaut wurde, gab bzw. gibt es viel höhere Zahlen als vorher. Ich weiß aber wie weit weg dieser Umbau gerade ist.



Danke fürs reinstellen.
Diese Saison kommen wir auf über 6000 im Schnitt .
Vorausgesetzt es läuft weiter so.
Wenn man bedenkt dass das dann mehr sind als in manchen 2 Liga Jahr.
Gute Entwicklung!
Ginge diese Entwicklung nächste Saison dann vielleicht in Liga 3 mit durschschnittlich 8000 weiter könnte man sehr zufrieden sein.

Eine gute Frage ist ; wo wären wir heute ,welche Liga ,wieviele Zuschauer, wenn Axtmann damals das neue Stadion mit Einkaufcenter hätte bauen dürfen ?
Der große Fußball Hype kam ja viel später.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Newcomer »

06.06.93 hat geschrieben:Die Zahlen bei Lok haben sich die letzten Jahre gut entwickelt und wenn es gut läuft schaffen wir evtl. diese Saison den höchsten Schnitt seit dem Bundesligaabstieg.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-lokom ... verein/497

Ich denke aber die Zuschauerzahlen lassen sich nur mit einem neuen Stadion / neuen Tribünen noch weiter steigern. Überall wo das Stadion neu gebaut wurde, gab bzw. gibt es viel höhere Zahlen als vorher. Ich weiß aber wie weit weg dieser Umbau gerade ist.


Ich wäre da vorsichtig. Neue Stadien werden woanders ja für die Aushängeschilder der Städte gebaut. Dort hebst du dann mit dem neuen Stadion ein Potential an Zuschauern, die gern mal zum Fußball würden, aber aufgrund des Unkomforts nicht gegangen sind. In Leipzig/Umland latscht dieses "Potential" (erfolgreicher und bequemer Fußball) aber bereits ins Zentralstadion.
In ein neues Stadion bei Lok würden Leute kommen, die RBL ablehnen bzw. Lok wollen, aber aufgrund der momentanen Stadionsituation nicht zu Lok gehen. Ich persönlich sehe da keine große Schnittmenge. Wer Lok will, kommt auch ins Bruno.

Gleiches gilt für Liga 3. Warum sollte die bei uns ziehen? Wer einfach höherklassigen Fußball möchte, hat in Leipzig längst seine Adresse. Warum sollte man zu Lok nicht in der RL kommen, aber dann in Liga 3?

Alles in allem, würde ich weder große Zuschaueranstiege aus einem neuen Stadion noch aus der 3. Liga erwarten. Die Entwicklung bei Lok ist klasse, kann meines Erachtens aber nur allmählich steigen, nicht sprunghaft.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Das Potenzial die Lok Sympathien haben aber in Liga 4 nicht kommen aber gegen 1860,Dresden und Hansa kämen sehe ich nicht so gering.
Ich kenne nicht wenige die nur mal zum DFB Pokal
wieder zu Lok gehen ansonsten aber lieber mal nach Dresden oder Aue fahren.
Im Vogtland,Erzgebirge, Altenburger Ecke usw.sind nicht alle für RedBull. Da hat Lok durchaus Potenzial.
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von ich33 »

Man darf auch die Auswärtsfans nicht vergessen. Dresden, Aue, 1860, Aachen, Waldhof, Essen, Bielefeld, Rostock, Cottbus und evtl. Braunschweig und Schalke. Zumal wir für einige noch Neuland sind.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Ein eventuelles Spiel gegen S04 würde ich tauschen.
Das steigert den Umsatz und schönt die Statistik.
:yeah
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 424
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 971

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von gustav »

Newcomer hat geschrieben:
06.06.93 hat geschrieben:Die Zahlen bei Lok haben sich die letzten Jahre gut entwickelt und wenn es gut läuft schaffen wir evtl. diese Saison den höchsten Schnitt seit dem Bundesligaabstieg.

https://www.transfermarkt.de/1-fc-lokom ... verein/497

Ich denke aber die Zuschauerzahlen lassen sich nur mit einem neuen Stadion / neuen Tribünen noch weiter steigern. Überall wo das Stadion neu gebaut wurde, gab bzw. gibt es viel höhere Zahlen als vorher. Ich weiß aber wie weit weg dieser Umbau gerade ist.


Ich wäre da vorsichtig. Neue Stadien werden woanders ja für die Aushängeschilder der Städte gebaut. Dort hebst du dann mit dem neuen Stadion ein Potential an Zuschauern, die gern mal zum Fußball würden, aber aufgrund des Unkomforts nicht gegangen sind...
Gleiches gilt für Liga 3. Warum sollte die bei uns ziehen? Wer einfach höherklassigen Fußball möchte, hat in Leipzig längst seine Adresse. Warum sollte man zu Lok nicht in der RL kommen, aber dann in Liga 3?

...

Ich sehe beides anders.
Ein neues, modernes Stadion hat meines Wissens überall für sprunghaft bessere Zahlen gesorgt. Warum das in Leipzig anders sein soll, nur weil es das Zentralstadion gibt, erschließt sich mir nicht.
Als wenn die Entscheidung pro oder contra RedBull-Filiale einzig mit einer Arena zu tun hat.

Zum anderen bin ich überzeugt, dass die 3. Liga mit 1860, Dynamo, Hansa, Aue, Essen & Co. das öffentliche Interesse deutlich mobilisiert, von den mitreisenden Meuten ganz zu schweigen.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Zumal wir ja hoffentlich keinen beliebigen Beton Kasten bauen würden sondern ein Stadion mit integrierter Holztribüne. Das wäre schon etwas besonderes.
Aber hierzu müsste erst mal einer im Lotto gewinnen.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von BRM »

@ gustav

Der @ Newcomer hat schon recht. Die Stadien werden andernorts von den Kommunen gebaut.

Ob die sich dann auch wie geplant durch den Spielbetrieb refinanzieren, hängt ausschließlich vom sportlichen Erfolg der ansässigen Vereine ab.

In Erfurt, Jena oder Chemnitz, nur Beispiele, ist die Refinanzierung in der RL sicher nicht gegeben. Die Stadionkosten bleiben so zu erheblichen Teilen an der Allgemeinheit hängen.

Da in Leipzig ein Bundesligist spielt und der sportliche Erfolg von Lok oder Chemie nur für Minderheiten von Interesse ist, kann praktisch ausgeschlossen werden, dass die Stadt Leipzig in ein weiteres modernes Stadion investiert.

In unserem Fall kommt erschwerend dazu, dass unser Stadion die Stadt praktisch gar nicht interessiert, weil es, im Gegensatz zum AKS, der Stadt nicht gehört.

Alles, was im BPS passieren muss oder wünschenswert wäre, wird der Verein selbst stemmen müssen, entweder allein oder unter Zuhilfenahme externer Investoren. Die wollen aber dann auch Rendite sehen ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Antworten