Mitglied werden beim 1. FC Lok
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Mitglied werden beim 1. FC Lok
Neu!
Man kann jetzt auch online Mitglied werden: http://www.lok-leipzig.com/verein/mitgl ... ne-antrag/
Man kann jetzt auch online Mitglied werden: http://www.lok-leipzig.com/verein/mitgl ... ne-antrag/
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 17:08
- Bewertung: 45
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
[
[/i]2152 aktive und passive Mitglieder beim 1.FC Lokomotive Leipzig !!!!!!!!
DAS IST IN MEINEN AUGEN GERADE SENSATIONELL !
Jahrelang nach der Neugründung 2004 "tümpelten" wir bei 1600-1800 Mitgliedern, einschliesslich nicht weniger Karteileichen herum.
Die Aufstiegseuphorie, die insgesamt sehr gute Arbeit der weitgehend ehrenamtlich arbeitenden Führungsmannschaft mit Wirtschafts-,Baubeirat, SR-Betreuung und der extrem einsatzbereiten Eltern , Betreuer und Trainer/Übungsleiter in den Nachwuchsteams und die gezielten Mitglieder-Werbemaßnahmen
seitens der Verantwortlichen führten zu diesem hervorragendem ZWISCHEN-Ergebnis. Ja, Zwischenergebnis, denn es gibt weiteres Potential in der Lok-Gemeinde, die neue Statistik weiter auszubauen.
Es geht meiner Auffassung nicht nur um die damit verbundene Verbesserung der Einnahmenseite für unseren Klub, sondern darum , DASS EIN VEREIN MIT WACHSENDEN MITGLIEDERZAHLEN GANZ EINFACH EIN GESUNDER KLUB IST. D.H. Die ideelle Wirkung steigender Mitgliederzahlen ist sehr hoch zu bewerten.
BGG
[/i]2152 aktive und passive Mitglieder beim 1.FC Lokomotive Leipzig !!!!!!!!
DAS IST IN MEINEN AUGEN GERADE SENSATIONELL !
Jahrelang nach der Neugründung 2004 "tümpelten" wir bei 1600-1800 Mitgliedern, einschliesslich nicht weniger Karteileichen herum.
Die Aufstiegseuphorie, die insgesamt sehr gute Arbeit der weitgehend ehrenamtlich arbeitenden Führungsmannschaft mit Wirtschafts-,Baubeirat, SR-Betreuung und der extrem einsatzbereiten Eltern , Betreuer und Trainer/Übungsleiter in den Nachwuchsteams und die gezielten Mitglieder-Werbemaßnahmen
seitens der Verantwortlichen führten zu diesem hervorragendem ZWISCHEN-Ergebnis. Ja, Zwischenergebnis, denn es gibt weiteres Potential in der Lok-Gemeinde, die neue Statistik weiter auszubauen.
Es geht meiner Auffassung nicht nur um die damit verbundene Verbesserung der Einnahmenseite für unseren Klub, sondern darum , DASS EIN VEREIN MIT WACHSENDEN MITGLIEDERZAHLEN GANZ EINFACH EIN GESUNDER KLUB IST. D.H. Die ideelle Wirkung steigender Mitgliederzahlen ist sehr hoch zu bewerten.
BGG
- ErsteLokomotive
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:20
- Bewertung: 23
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Lokvirus richtig gut geschrieben




Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Kannst du mal die ausstehenden Mitgliedsbeiträge irgendwie in Mitglieder als Karteileichen umrechnen und diese Zahl von den genannten 2.210 abziehen, um uns die tatsächleiche Zahl an wirklichen Mitgliedern nennen zu können?Quelle hat geschrieben:2.210! MITGLIEDERZUWACHS BEIM FCL
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... -beim-fcl/
Ich habe nicht noch mal nachgelesen, habe aber eine Zahl von 36.000 € Außenstände im Hinterkopf. Das würde bei 72 € Jahresbeitrag für passive Mitglieder 500 Mitglieder ausmachen, die nicht zahlen. Im Saldo wären wir dann wieder bei den 1.600 bis 1.700 wirklichen Mitgliedern, wie vor 5 oder 6 Jahren auch.
Ist das richtig?
Wäre das dann nicht ein kommunizierter Mitgliederzuwachs, der in Geld ausgedrückt gar keiner ist?
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 14:49
- Bewertung: 9
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Ich gehe mal davon aus , das vor 5-6 Jahren auch nicht alle bezahlt haben.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Wie viel Karteileichen es gibt, weiß ich nicht. Komm doch mal zur Mitgliederversammlung und frage nach.
Allerdings muss deine Beispielrechnung nicht stimmen. Es könnten auch nur 100 Mitglieder sein, die seit 5 Jahren ihren Beitrag bzw. Umlagen schulden.
Allerdings muss deine Beispielrechnung nicht stimmen. Es könnten auch nur 100 Mitglieder sein, die seit 5 Jahren ihren Beitrag bzw. Umlagen schulden.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 17:16
- Bewertung: 10
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
hätte man, nach deinem bsp. , diesen nicht den laufpass geben können?
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Richtig, ich wollte es nur mal plastisch machen und auf ein Jahr 'runterbrechen.Quelle hat geschrieben:Wie viel Karteileichen es gibt, weiß ich nicht. Komm doch mal zur Mitgliederversammlung und frage nach.
Allerdings muss deine Beispielrechnung nicht stimmen. Es könnten auch nur 100 Mitglieder sein, die seit 5 Jahren ihren Beitrag bzw. Umlagen schulden.
Wenn allerdings Mitglieder seit mehreren Jahren nicht zahlen sollten, warum greift dann weder ein Inkasso, wenn es sein muss inkl. eines Musterrechtsstreits, noch ein Vereinsausschluss?
Nichtzahlende Mitglieder kosten den Verein ja auch Geld, bspw. über Umlagen an Verbände. Diese müssen nach Mitgliedszahlen und nicht nach realen Zahlungseingängen gezahlt werden, soweit ich weiß. Damit gibt der Verein Geld für Mitglieder aus, dass er von diesen gar nicht kassiert hat - er zahlt also effektiv drauf.
Ich würde vorschlagen, in Zukunft Meldungen über zahlende Mitglieder zu veröffentlichen. Das wäre ehrlicher und weniger auf Effekthascherei ausgelegt. So erinnert mich das ein bisschen an Meldungen über die Planerfüllung in der DDR bzw. an die Dörfer, die der General und Liebhaber Katharinas der Großen für diese gebaut hatte.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Dann bring doch zur nächsten Mitgliederversammlung einen entsprechenden Antrag ein und überzeug die Mitglieder von deiner Idee.Sandmann hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, in Zukunft Meldungen über zahlende Mitglieder zu veröffentlichen. Das wäre ehrlicher und weniger auf Effekthascherei ausgelegt. So erinnert mich das ein bisschen an Meldungen über die Planerfüllung in der DDR.
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Vor allem ist dieser Punkt sicherlich nicht jedem bekannt, und zudem in dieser Größenordnung (36.000 EUR ausstehende Mitgliedsbeiträge) durchaus relevant für die Bilanz ...Sandmann hat geschrieben:[...]Nichtzahlende Mitglieder kosten den Verein ja auch Geld, bspw. über Umlagen an Verbände. Diese müssen nach Mitgliedszahlen und nicht nach realen Zahlungseingängen gezahlt werden, soweit ich weiß. Damit gibt der Verein Geld für Mitglieder aus, dass er von diesen gar nicht kassiert hat - er zahlt also effektiv drauf.[...]
---> Beitragsordnung des Landessportbundes (https://www.sport-fuer-sachsen.de/f-Dow ... ml?id=1134)Die Höhe des Vereinsbeitrages für die SV wird jährlich altersabhängig auf der Grundlage der jeweils zum 10.01. (Stichtag 01.01.) eingereichten Mitgliederbestandsmeldung ermittelt. Für Kinder (bis 14 Jahre) werden 2,50 Euro, für Jugendliche (15 bis 18 Jahre) werden 3,00 Euro und für Erwachsene (über 18 Jahre) 6,00 Euro erhoben. Die Mitgliederbestandsmeldung ist ab 01.01.2015 ausschließlich online über das LSB-Vereinsverwaltungsportal (VermiNet) abzugeben.“
Hinzu kommen außerdem 2 EUR pro Mitglied Ü16 und 1 EUR pro Mitglied U16 per anno Abgaben an den Sächsischen Fußballverband (http://www.sfv-online.de/fileadmin/cont ... 061216.pdf ... §4).
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Das ist aus meiner Sicht nicht für eine MV relevant, sondern eher operatives Handeln der GF bzw. des Präsidiums.Quelle hat geschrieben:Dann bring doch zur nächsten Mitgliederversammlung einen entsprechenden Antrag ein und überzeug die Mitglieder von deiner Idee.Sandmann hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, in Zukunft Meldungen über zahlende Mitglieder zu veröffentlichen. Das wäre ehrlicher und weniger auf Effekthascherei ausgelegt. So erinnert mich das ein bisschen an Meldungen über die Planerfüllung in der DDR.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 17:08
- Bewertung: 45
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Neue Wasserstandsmeldung: 2210 Mitglieder. Einfach hervorragend1
Die Bedenken von Sandmann u.a. betreffs Anteil von Karteileichen/Zahlungssäumigen sind naturgemäß auch sehr wichtig. ABER: Ich hatte die Ausführungen zur MV so verstanden, dass Redaktionsschluß am 30.06.16 , also am Ende des Lok-Wirtschaftsjahres war! Und meines unverbindlichen Wissens wurden da in großem Stile die notorischen Nichtzahler aus der Statistk gestrichen.
Alle Diskussion hierüber ist müßig, wenn man sich nicht an die offiziellen Gremien bei Lok wendet. Das sind erstens das Präsidium und zweitens die Leitung der Spielbetriebs-GmbH und drittens der Bereich Sponsoring/Marketing in Person des Ron Bössneck.!
Aber mal ganz davon abgesehen: Mit 2210 haben wir die Drittligisten CFC ( 2122 ), RWE ( 2140 ) und FSV ( 2019 ) überboten! Und Bundesligist Rasenballsport mit weniger als 100 ganz klar geschlagen! Insgesamt ein großer Achtungserfolg! Aue hat derzeitig 6780 ! Ja, das Erzgebirge hält auf ihren Klub.
WIR SOLLTEN WEITER ZULEGEN ! Mit der Kraft aller Lok-Mitglieder!
JEDES MITGLIED SOLLTE IN NÄCHSTER ZEIT EINEN LOK-ANHÄNGER ZUM MITGLIED-WERDEN ÜBERZEUGEN! Eine bis zwei Schachteln Zigaretten /Monat weniger konsumieren bringt schon das Geld für eine Mitgliedschaft und macht gesünder als Nebeneffekt!
Ich selbst arbeite derzeitig mit drei Lok-Anhängern für eine Mitgliedsschaft!
Schliesslich sollten alle mit einem guten Haushaltsbudget mal prüfen , ob man den Beitrag nicht um einige Euros /Monat erhöhen kann. Ich bin mittlerweile bei 21 Euro/Monat.
Also, es geht immer wieder um die Frage ,wie kann ich als Lok-Anhänger einem gut geführten großen sächsischen Fußballverein , dem 1.FC Lokomotive Leipzig, bei der weiteren Stabilisierung helfen und dienen.
BGG
Die Bedenken von Sandmann u.a. betreffs Anteil von Karteileichen/Zahlungssäumigen sind naturgemäß auch sehr wichtig. ABER: Ich hatte die Ausführungen zur MV so verstanden, dass Redaktionsschluß am 30.06.16 , also am Ende des Lok-Wirtschaftsjahres war! Und meines unverbindlichen Wissens wurden da in großem Stile die notorischen Nichtzahler aus der Statistk gestrichen.
Alle Diskussion hierüber ist müßig, wenn man sich nicht an die offiziellen Gremien bei Lok wendet. Das sind erstens das Präsidium und zweitens die Leitung der Spielbetriebs-GmbH und drittens der Bereich Sponsoring/Marketing in Person des Ron Bössneck.!
Aber mal ganz davon abgesehen: Mit 2210 haben wir die Drittligisten CFC ( 2122 ), RWE ( 2140 ) und FSV ( 2019 ) überboten! Und Bundesligist Rasenballsport mit weniger als 100 ganz klar geschlagen! Insgesamt ein großer Achtungserfolg! Aue hat derzeitig 6780 ! Ja, das Erzgebirge hält auf ihren Klub.
WIR SOLLTEN WEITER ZULEGEN ! Mit der Kraft aller Lok-Mitglieder!
JEDES MITGLIED SOLLTE IN NÄCHSTER ZEIT EINEN LOK-ANHÄNGER ZUM MITGLIED-WERDEN ÜBERZEUGEN! Eine bis zwei Schachteln Zigaretten /Monat weniger konsumieren bringt schon das Geld für eine Mitgliedschaft und macht gesünder als Nebeneffekt!
Ich selbst arbeite derzeitig mit drei Lok-Anhängern für eine Mitgliedsschaft!
Schliesslich sollten alle mit einem guten Haushaltsbudget mal prüfen , ob man den Beitrag nicht um einige Euros /Monat erhöhen kann. Ich bin mittlerweile bei 21 Euro/Monat.
Also, es geht immer wieder um die Frage ,wie kann ich als Lok-Anhänger einem gut geführten großen sächsischen Fußballverein , dem 1.FC Lokomotive Leipzig, bei der weiteren Stabilisierung helfen und dienen.
BGG
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Mit diesen Zahlen (und denen aus dem Vorjahr) haben wir in diesem Jahr 437 Mitglieder gewonnen, der CFC 135, Zwickau 895, Aue 812, Dynamo 2576 ... Fazit: Dynamo is krankLokvirus hat geschrieben:Neue Wasserstandsmeldung: 2210 Mitglieder. Einfach hervorragend1
[...]
Aber mal ganz davon abgesehen: Mit 2210 haben wir die Drittligisten CFC ( 2122 ), RWE ( 2140 ) und FSV ( 2019 ) überboten! Und Bundesligist Rasenballsport mit weniger als 100 ganz klar geschlagen! Insgesamt ein großer Achtungserfolg! Aue hat derzeitig 6780 ! [...]

- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Dynamo hat ja auch keine Unaussprechliche.
- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Nur eine Frage der Interesse halber,... ich habe mir nochmal den Beitrag auf der LOK Homepage durch gelesen "Mitglieder müssen mehr Mitglieder werben". So soll es auch sein. Soweit ich mich erinnern kann, gab es früher für jeden Geworbenen eine Prämie bzw. Aufmerksamkeit aus dem Fanshop. Ist dem heute auch noch so? Die Frage stellt sich mir, da man auf dem Mitgliedsantrag den Geworbenen angeben darf... Vielleicht kann hier jemand Infos geben... DANKE
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Kann denn hier keiner Auskunft geben?Stadiontourist hat geschrieben:Nur eine Frage der Interesse halber,... ich habe mir nochmal den Beitrag auf der LOK Homepage durch gelesen "Mitglieder müssen mehr Mitglieder werben". So soll es auch sein. Soweit ich mich erinnern kann, gab es früher für jeden Geworbenen eine Prämie bzw. Aufmerksamkeit aus dem Fanshop. Ist dem heute auch noch so? Die Frage stellt sich mir, da man auf dem Mitgliedsantrag den Geworbenen angeben darf... Vielleicht kann hier jemand Infos geben... DANKE
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Werbeprämien gibt es aktuell nicht.
- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
Na dann warte ich noch bissel mit dem werbenQuelle hat geschrieben:Werbeprämien gibt es aktuell nicht.


Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mitglied werden beim 1.FC Lok
https://www.youtube.com/watch?v=1I6z2SBCnuI&feature=youtu.be
- LOKoholiker
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:30
- Bewertung: 50
- Wohnort: D'dorf
Re: Mitglied werden beim 1. FC Lok
Haben wir auch 2.509 zahlende Mitglieder?
... ein nicht akzeptabler Thread ... wird ... gelöscht. ... politische Diskussion wird ... unterbunden ... Threads ... bereinigt, gesperrt oder entfernt. Sollte eine Diskussion über diese politischen Themen ... "ausufern", wird ... gesperrt. Beschwerden zur Moderation sind ausschließlich per PN ... einzureichen. ... Beschwerden ... werden ohne Kommentar deaktiviert. Löschung von Beiträgen, Verwarnungen ...werden ...nicht begründet und ...nicht öffentlich diskutiert.