Grusel-Catering - und kein Ende?
Grusel-Catering - und kein Ende?
Sicherlich ist das derzeit nicht unser vordringlichstes Problem. Aber eines, was dringend diskutiert gehört, wollen wir nicht treue Fans vergraulen oder gar neue hinzugewinnen. Das Catering im Bruno. Letztlich also auch von Bedeutung für den Bestand des Vereins.
Vorab. Ich gehe nicht zum Biertrinken ins Stadion. Und möchte dennoch meist eines oder zwei. Und das, ohne wiederholt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen zu müssen, ob der mitunter unterirdischen Versorgung, allem voran der unsäglichen Wartezeiten wegen. Nebenbei, auch der Preise wegen. Beides steht in einem Zusammenhang. Bei uns könnte man nicht selten verzweifeln. Das stimmt oft vorne und hinten nicht. Ist es wirklich zu viel verlangt, sich auf eine erhoffte Zuschauerzahl einzustellen und eine halbwegs professionelle Versorgung sicherzustellen? Organisatorisch und abwicklungstechnisch?
So kümmerlich zum X-ten Male, die Leute regelmäßig zur Weißglut treibend, habe ich das in anderen Stadien, bei anderen öffentlichen Veranstaltungen selten erlebt.
Böse Zungen könnten Vorsatz unterstellen. Das möchte ich ausdrücklich nicht, würde jedoch gern wissen, warum das regelmäßig klemmt.
Hier im Forum regierte zuletzt Galgenhumor samt etwa einem Lob darüber, dass immerhin das Brötchen nicht vertrocknet war.
Ich nehme an, dass eine Versorgung von regelmäßig 3000 Leuten eine Chance ist. Für den Verein, für den Caterer. Nutzt diese Chance und sorgt dafür, dass die Leute gern wiederkommen! Und Freunde mitbringen, ohne befürchten zu müssen, sich zur Feile zu machen.
Vorab. Ich gehe nicht zum Biertrinken ins Stadion. Und möchte dennoch meist eines oder zwei. Und das, ohne wiederholt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen zu müssen, ob der mitunter unterirdischen Versorgung, allem voran der unsäglichen Wartezeiten wegen. Nebenbei, auch der Preise wegen. Beides steht in einem Zusammenhang. Bei uns könnte man nicht selten verzweifeln. Das stimmt oft vorne und hinten nicht. Ist es wirklich zu viel verlangt, sich auf eine erhoffte Zuschauerzahl einzustellen und eine halbwegs professionelle Versorgung sicherzustellen? Organisatorisch und abwicklungstechnisch?
So kümmerlich zum X-ten Male, die Leute regelmäßig zur Weißglut treibend, habe ich das in anderen Stadien, bei anderen öffentlichen Veranstaltungen selten erlebt.
Böse Zungen könnten Vorsatz unterstellen. Das möchte ich ausdrücklich nicht, würde jedoch gern wissen, warum das regelmäßig klemmt.
Hier im Forum regierte zuletzt Galgenhumor samt etwa einem Lob darüber, dass immerhin das Brötchen nicht vertrocknet war.
Ich nehme an, dass eine Versorgung von regelmäßig 3000 Leuten eine Chance ist. Für den Verein, für den Caterer. Nutzt diese Chance und sorgt dafür, dass die Leute gern wiederkommen! Und Freunde mitbringen, ohne befürchten zu müssen, sich zur Feile zu machen.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 473
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 523
- Wohnort: Leipzig
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Eigentlich war die Verpflegung noch das Beste am heutigem Abend... Habe vorm Spiel sowohl Radler als auch Bratwurst ( lecker!!! ) ohne langes Anstehen bekommen
Bei den Getränkepreisen gebe ich dir allerdings Recht.
Dank unserer Mannschaft muß sich aber der Caterer zukünftig nicht mehr um 3000 Zuschauer kümmern, bei knapp 2000 passt dann wieder alles. Leider
& Sarkasmus wieder aus...

Bei den Getränkepreisen gebe ich dir allerdings Recht.
Dank unserer Mannschaft muß sich aber der Caterer zukünftig nicht mehr um 3000 Zuschauer kümmern, bei knapp 2000 passt dann wieder alles. Leider

Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Das Catering auf der Gegengerade geht gar nicht.
Das ist unter aller Sau. Bei ner 5-Meter-Schlange 25 Minuten anstehen? Und da rede ich nicht von der Sturm und Drangphase während der Halbzeit.
Letzte Woche gab es ab Minute 30 kein Wasser mehr.
Heute hab ich das mal beobachtet. Wie kann es denn sein, dass in der Halbzeit der Bierhahn zu ist?
Der sollte doch durchlaufen, damit sich keine Schlangen bilden. Man kann doch in der Halbzeit eines Fussballspiels das Bier nicht zapfen, wie es bestellt wird.
Letztes Saison konnte man was auch immer innerhalb von 2 Minuten auf der Gegengerade kaufen (außer Halbzeit).
Da ja hier auch Verantwortliche mitlesen: Bitte dringend was ändern!
Das ist unter aller Sau. Bei ner 5-Meter-Schlange 25 Minuten anstehen? Und da rede ich nicht von der Sturm und Drangphase während der Halbzeit.
Letzte Woche gab es ab Minute 30 kein Wasser mehr.
Heute hab ich das mal beobachtet. Wie kann es denn sein, dass in der Halbzeit der Bierhahn zu ist?
Der sollte doch durchlaufen, damit sich keine Schlangen bilden. Man kann doch in der Halbzeit eines Fussballspiels das Bier nicht zapfen, wie es bestellt wird.
Letztes Saison konnte man was auch immer innerhalb von 2 Minuten auf der Gegengerade kaufen (außer Halbzeit).
Da ja hier auch Verantwortliche mitlesen: Bitte dringend was ändern!
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
- leser
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 316
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
- Bewertung: 345
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Ja, auf der Gegengerade war es wieder übel. 20 Minuten gewartet ab 5 Minuten vor Spielbeginn. Die Knacker war gut, aber die Wartezeit geht einfach nicht. Die Mitarbeiter hatten da auch eine Ruhe weg...
Zudem sind die Preise zu hoch.
Zudem sind die Preise zu hoch.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:07
- Bewertung: 5
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Zu empfehlen ist der Holzkohlegrill am Parkplatz vor dem Dammsteh. In der Gegengerade komme ich mir verarscht vor. Die Bratwurst war ungelogen eiskalt und solch kleine Brötchen habe ich noch nie gesehen.
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Also ich kann von einigen Schwankungen bei den Brötchen kaum was wirklich negatives sagen ,bin aber auch kaum auf der GG, die Preise sind zugegebener maßen happig aber solange die Schlangen so lang sind offensichtlich nicht zu hoch.
Zum Thema kalte Wurst würde ich mal sagen einfach zurückbringen nach der 10 angebissenen Wurst sollte ein Lerneffekt eintreten.
Zum Thema kalte Wurst würde ich mal sagen einfach zurückbringen nach der 10 angebissenen Wurst sollte ein Lerneffekt eintreten.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 27
- Registriert: So 6. Dez 2015, 15:13
- Bewertung: 29
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Kennt jemand das Ergebnis der Cateringumfrage? Gibt es da etwas zum nachlesen?
Lok Leipzig - Die Alternative im Leipziger Fussball!
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:07
- Bewertung: 24
- Wohnort: leipzig
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Das schätzungsweise Negativergebnis der Umfrage ist in den letzten Wochen spürbar.Denn es hat sich aus meiner Sicht vieles zum Positiven gebessert.Es gibt immer heisses Grillgut( Bratwürste,Steaks Buletten).Ausserdem Zusatzangebote wie Fischbrötchen,Schnitzel und Pommes,Kaffee und Kuchen.wie gesagt es hat sich einiges zum Positiven geändert.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Da kann ich dem 80er nur beipflichten. Die letzten Wochen hat sich wirklich einiges getan. Es ist merklich besser geworden. 

Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Kampfhamster hat geschrieben:Da kann ich dem 80er nur beipflichten. Die letzten Wochen hat sich wirklich einiges getan. Es ist merklich besser geworden.
Jo, Würste, Steaks, Fischbrötchen TOP


.......
nur die ewige Nörgelei an den Brötchen wird wohl nie enden, dieses Mal wurde mir erzählt, das einige Brötchen vorm Spiel noch nicht ganz aufgetaut waren, kann das jemand aus diesen Forum bestätigen

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Ach ja, ich muss auch mal motzen: Ich sitze direkt über dem Bratwurststand auf der Tribüne und bin ständig im Qualm des Rostes. Ich stinke regelmäßig nach dem Spiel nach Bratwurst, Krakauer und Steak. Ach ja, auch nach Buletten.
Aber was solls, ich freue mich trotzdem des Lebens und motzen ist scheen.


- leser
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 316
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
- Bewertung: 345
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Was hier wieder los ist. Ich sehe neue Stände aber nicht mehr Personal. Die Schlangen sind länger als sonst. 25 min auf ein Getränk warten geht einfach nicht!
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?

Tja wenn man bis 20min pro Hz verpasst

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Pommes und Hot Dog waren lecker. Lust auf mehr.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
D.C. hat geschrieben::error Die Getränke - Holer auf den Dammsteh sind sauer.
Tja wenn man bis 20min pro Hz verpasst
Tja, da kann ich einen Drauflegen....34 min. auf der Gegengerade.....kaum vorstellbar, wenn dann noch richtig Betrieb im Gästeblock wäre, was heute nicht der Fall war.
Das ist kein Vorwurf an die Leute die hinter der Theke stehen

Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Dem kann ich nur zustimmen... ein paar stände mehr würden definitiv sinn machen. Vielleicht zwischen kurve und gegengerade...
El más Grande de America
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
38 Minuten auf der GG, man warum?
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

- leser
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 316
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
- Bewertung: 345
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Herr Mieth hat sich die Sache zumindest ja live angeschaut. Es brauch keine groößeren Bierwagen, wenn trotzdem "nur" 4 Leute drin rotieren. Lieber mehr kleine verteilte Stände mit mehr Personal. Ich denke das würde Sinn ergeben. Keine Minuspunkte an das Personal und das Essen hat auch gut geschmeckt. Es brauch aber einfach merh Stände, dass mehr Verteilung ist.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Hier weiss ich leider gar nicht wo ich anfangen soll? Becherpfand 1,50€? Wer hat denn die Idee gehabt? Völligst daneben.
Desweiteren gut und schön dass man sich feiert, dass man den Fans jetzt 0,1 Liter Bier mehr schenkt, aber das ganz dann mit erhöhten Preisen bei Frikadellen einzuholen ist ne Frechheit. Dazu der absolut hinderliche Verkaufswagen aufm Dammsitz. Es dauert alles länger und Platz ist auch nicht mehr. Ich verstehe nicht, warum das Zelt weichen musste.
Hier liegt aktuell noch vieles(!!) im Argen und da muss ganz schnell was passieren. Ich hab heute so wenig Geld wie noch nie, beim Catering ausgegeben. Einfach weil ich nach dem ewigen Anstehen zum ersten Bier schon keinen Bock mehr auf Mehr hatte.
Desweiteren gut und schön dass man sich feiert, dass man den Fans jetzt 0,1 Liter Bier mehr schenkt, aber das ganz dann mit erhöhten Preisen bei Frikadellen einzuholen ist ne Frechheit. Dazu der absolut hinderliche Verkaufswagen aufm Dammsitz. Es dauert alles länger und Platz ist auch nicht mehr. Ich verstehe nicht, warum das Zelt weichen musste.
Hier liegt aktuell noch vieles(!!) im Argen und da muss ganz schnell was passieren. Ich hab heute so wenig Geld wie noch nie, beim Catering ausgegeben. Einfach weil ich nach dem ewigen Anstehen zum ersten Bier schon keinen Bock mehr auf Mehr hatte.
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Ivent54 hat geschrieben:38 Minuten auf der GG, man warum?
Angeblich gab es eine Großbestellung und so kam es zum Stau.
El más Grande de America
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Man braucht nicht mehr Stände, man braucht fähiges Personal und Organisation.
Wenn ich sehe, dass die das Bier immer zapfen, wie es bestellt wird, dann kann das nicht funktionieren.
In nem Fussballstadion hat der Hahn gar nicht auszugehen, genau wie bei Konzerten.
Wenn ich sehe, dass die das Bier immer zapfen, wie es bestellt wird, dann kann das nicht funktionieren.
In nem Fussballstadion hat der Hahn gar nicht auszugehen, genau wie bei Konzerten.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
André hat geschrieben:Man braucht nicht mehr Stände, man braucht fähiges Personal und Organisation.
Wenn ich sehe, dass die das Bier immer zapfen, wie es bestellt wird, dann kann das nicht funktionieren.
In nem Fussballstadion hat der Hahn gar nicht auszugehen, genau wie bei Konzerten.
Sry....das hat mit " fähigen Personal " nichts zu tun. Die Leute hinter den Ständen können kaum was dafür.
Wenn nicht mehr Bier aus dem Hahn kommt, ist es halt so. Wie fähig auch jemand ist.

- leser
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 316
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
- Bewertung: 345
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Naja, ich sag mal Jaein. Zur HZ könnte man schonmal 100 vorfüllen, wie das sonst so gehandhabt wird. Das Personal hat sich echt bemüht, aber es waren einfach viel zu wenig. Es brauch kein Bierwagen der 1km Zelt in jede Richtung spannt wenn dann nur eine Seite bedient wird! Es brauch einfach mehr Personal.
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
Ja heute habsch keine Becherpfandröhre angebracht, bei 1,50 € Becherpfand.
Die Leute haben die Köpfe geschüttelt,
Aber was soll's, der Nachwuchs braucht
das Geld nicht, hat ja reichlich davon
Die Leute haben die Köpfe geschüttelt,
Aber was soll's, der Nachwuchs braucht
das Geld nicht, hat ja reichlich davon

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- leser
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 316
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
- Bewertung: 345
Re: Grusel-Catering - und kein Ende?
D.C. hat geschrieben:Ja heute habsch keine Becherpfandröhre angebracht, bei 1,50 € Becherpfand.
Die Leute haben die Köpfe geschüttelt,
Aber was soll's, der Nachwuchs braucht
das Geld nicht, hat ja reichlich davon
Wir hatten geschaut aber nix gesehen...aber ja hast recht, 1.50 is schon saftig.