Fakt ist:Wir wollen und werden kommen.
Von der aktiven Fanszene der BSG Chemie wird ja bei jeder Gelegenheit (auch wieder beim letzten Heimspiel gegen Fürstenwalde) verkündet:
"Wir sind die Chemiker, wir ha’m ein Hackebeil,und damit fahr’n wir in den verbot’nen Stadtteil,
wir hau’n die Lok‘is ...
Die Suche ergab 33 Treffer
- Do 28. Okt 2021, 14:09
- Forum: Presse, Bilder & Videos
- Thema: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Antworten: 5923
- Zugriffe: 1276349
- Mi 27. Okt 2021, 20:31
- Forum: Presse, Bilder & Videos
- Thema: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Antworten: 5923
- Zugriffe: 1276349
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich sag ja, dass Raketen assi sind.
Bei den letzten beiden Derbys waren wieviel Leute von euch bei uns im Gästeblock? Fakt ist:Wir wollen und werden kommen. Ihr werdet sicher wieder nicht kommen.
Bei den letzten beiden Derbys waren wieviel Leute von euch bei uns im Gästeblock? Fakt ist:Wir wollen und werden kommen. Ihr werdet sicher wieder nicht kommen.
- Mi 27. Okt 2021, 18:45
- Forum: Presse, Bilder & Videos
- Thema: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Antworten: 5923
- Zugriffe: 1276349
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Einen Fanaufschwung anhand der Spiele gegen Cottbus und Chemie ableiten zu können ist schon gewagt.
Sehe ich genauso! Cottbus wird wieder ordentlich Anhang mitbringen, die Paarung ist attraktiv und allein dadurch wird es eine gute Zuschauerzahl werden. Derby sowieso, wobei ich da noch (wenn wohl ...
Sehe ich genauso! Cottbus wird wieder ordentlich Anhang mitbringen, die Paarung ist attraktiv und allein dadurch wird es eine gute Zuschauerzahl werden. Derby sowieso, wobei ich da noch (wenn wohl ...
- So 24. Okt 2021, 22:43
- Forum: 1. Mannschaft & "Die Dritte"
- Thema: Regionalliga Nordost 2021/2022
- Antworten: 1298
- Zugriffe: 218728
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Ich habe zwar keine Quelle zum aktuellen Etat, es gab aber in den letzten Jahren immer mal wieder Aussagen der Verantwortlichen, an denen man sich orientieren kann. So wurde damals auch kommuniziert, dass man für die Saison 2018/2019 dank ETL den Etat für die erste Mannschaft von vorher 500.000 ...
- So 24. Okt 2021, 19:30
- Forum: 1. Mannschaft & "Die Dritte"
- Thema: Regionalliga Nordost 2021/2022
- Antworten: 1298
- Zugriffe: 218728
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Ich habe zwar keine Quelle zum aktuellen Etat, es gab aber in den letzten Jahren immer mal wieder Aussagen der Verantwortlichen, an denen man sich orientieren kann. So wurde damals auch kommuniziert, dass man für die Saison 2018/2019 dank ETL den Etat für die erste Mannschaft von vorher 500.000 ...
- So 24. Okt 2021, 18:37
- Forum: 1. Mannschaft & "Die Dritte"
- Thema: Regionalliga Nordost 2021/2022
- Antworten: 1298
- Zugriffe: 218728
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Gibt's Bilder von Wollitz?
Das erste Tor war Abseits und vor dem 2-0 war es ein faul .normal hätte Energie 3-0 gewonnen ….
Schuld hat lt Wollitz ganz klar das Vorgängerpräsidium !
Einfach mehr Geld auszugeben, als der Millionenetat ohnehin hergab ,. nun muss das der arme Pelé Wollitz ausbaden ...
Das erste Tor war Abseits und vor dem 2-0 war es ein faul .normal hätte Energie 3-0 gewonnen ….
Schuld hat lt Wollitz ganz klar das Vorgängerpräsidium !
Einfach mehr Geld auszugeben, als der Millionenetat ohnehin hergab ,. nun muss das der arme Pelé Wollitz ausbaden ...
- Do 21. Okt 2021, 16:32
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Chili Palmer hat geschrieben:4dummies hat geschrieben: Buchstabieren will ich nicht noch.
Überfordert?
Eigentlich ja, aber weil du es bist. eloga,eloga,eloga
- Do 21. Okt 2021, 15:17
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Es ist so wie @BRM schrieb. Bis Ende der 60er Jahre wurden die Bezeichnung "Deutscher Meister der DDR" genutzt.
Hier ein Ball des FC Carl Zeiss Jena als Geschenk an "unseren hochverehrten Genossen" Walter Ulbricht zum 75. Geburtstag.
http://sammlung.sportmuseum.de/wp-content/uploads ...
Hier ein Ball des FC Carl Zeiss Jena als Geschenk an "unseren hochverehrten Genossen" Walter Ulbricht zum 75. Geburtstag.
http://sammlung.sportmuseum.de/wp-content/uploads ...
- Mi 20. Okt 2021, 21:26
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Und darauf wird die Meistermannschaft von 1964 geehrt. Anwesend ist ein Teil der Mannschaft. Da es kein gesamtdeutsche Meisterschaft gab, hätte man in beiden Teilen Deutschlands die jeweilige Verbandsbezeichnung verwenden müssen. Der BRD Meister war genau so viel DM der in der DDR. Mit eurer DDR ...
- Mi 20. Okt 2021, 20:15
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ich bin mit dreimal Deutscher Meister ganz zufrieden. Zumal nach 1945 die Meisterschaften nur noch in Teilbereichen des ehemaligen deutschen Staatsgebietes ausgetragen wurden.
Zwischen 1918 und 1937 fanden die Meisterschaften übrigens ebenfalls schon auf kleinerer Staatsfläche (468.787 qkm) statt ...
Zwischen 1918 und 1937 fanden die Meisterschaften übrigens ebenfalls schon auf kleinerer Staatsfläche (468.787 qkm) statt ...
- Mi 20. Okt 2021, 16:00
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Rattenkopf hat geschrieben:Regionalliga Meister ist wir Ostzonen Meister
Wie gesagt, ganz besonders Level. Dann war ja selbst auch RB schon Meister.
- Mi 20. Okt 2021, 13:44
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Na los dann hau mal was poetisches raus
Grün und Weiß, das war'n die Meister,
heut' sind sie rosa, arme Geister...
Das hat doch mal Niveau
Intellektuell muß man da schon auf einem anderen Level sein, um dass mit der Farbe "rosa" zu verstehen. Aber wenigstens würden unsere grün weißen Meister ...
Grün und Weiß, das war'n die Meister,
heut' sind sie rosa, arme Geister...
Das hat doch mal Niveau
Intellektuell muß man da schon auf einem anderen Level sein, um dass mit der Farbe "rosa" zu verstehen. Aber wenigstens würden unsere grün weißen Meister ...
- Di 19. Okt 2021, 17:10
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Netter Beitrag übrigens gerade im Leutzscher Forum zum Thema Zuschauerzahlen/Gästefans.
Vielleicht können wir uns, basierend auf den jüngsten Erfahrungen, darauf einigen, dass unter den ca. 1.500 Zuschauern bei TB 1.800 aus Leutzsch waren?
Wenn du schon mit dem Thema anfängst, muss du doch ...
Vielleicht können wir uns, basierend auf den jüngsten Erfahrungen, darauf einigen, dass unter den ca. 1.500 Zuschauern bei TB 1.800 aus Leutzsch waren?
Wenn du schon mit dem Thema anfängst, muss du doch ...
- Mo 11. Okt 2021, 21:54
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wolkser hat geschrieben: Verstehe ich nicht.
Wundert mich das jetzt? Nö.
- Mo 11. Okt 2021, 19:32
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
@4dummies und @lillyput
Ich mache mal im richtigen Fred weiter, was diese blödsinnige Diskussion um den Meisterstern anbelangt.
Keine Ahnung was Euch bewegt, dass man uns nicht den Stern gönnt. Wenn man sich morgen in Probstheida wieder in VfB Leipzig umbenennen würde, dann wäre das Echo aus ...
Ich mache mal im richtigen Fred weiter, was diese blödsinnige Diskussion um den Meisterstern anbelangt.
Keine Ahnung was Euch bewegt, dass man uns nicht den Stern gönnt. Wenn man sich morgen in Probstheida wieder in VfB Leipzig umbenennen würde, dann wäre das Echo aus ...
- Mo 11. Okt 2021, 19:13
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Sachsenpokal
Chili Palmer hat geschrieben:4dummies hat geschrieben:Und das "blinde Huhn" findet am 20.11.21 weitere 3 Körner.
Na freilich. Wovon träumst du nachts?
sing...ich träume jede Nacht von Chemie Leipzig..sing
Als Prophet wirst Du bei deinen Voraussagen auch nicht mehr in die Geschichte eingehen.
- Mo 11. Okt 2021, 18:46
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Sachsenpokal
Der kleine feine Unterschied bleibt aber. Chemie war wirklich Meister. Von mir aus kannst du dir 10 Sterne aufs Trikot basteln. Sehe da keinen Mehrwert.
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber so ganz sauber in der rechtlichen Nachfolgelinie ist die ...
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber so ganz sauber in der rechtlichen Nachfolgelinie ist die ...
- Mo 11. Okt 2021, 18:29
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Sachsenpokal
Oder Derbysieger seit 2 Jahren.
Das ergänze ich mal: „Umständehalber können wir uns immer noch so nennen, denn ein blindes Huhn findet selbst in Leutzsch mal ein Korn.“ In solchen Dingen sind wir bei Lok zuvorkommend + unprätentiös.
Wenn es so für Rattenkopf einfacher zu verstehen ist, gern.
Und ...
Das ergänze ich mal: „Umständehalber können wir uns immer noch so nennen, denn ein blindes Huhn findet selbst in Leutzsch mal ein Korn.“ In solchen Dingen sind wir bei Lok zuvorkommend + unprätentiös.
Wenn es so für Rattenkopf einfacher zu verstehen ist, gern.
Und ...
- Mo 11. Okt 2021, 18:09
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Sachsenpokal
Als ihr Ostzonen Meister geworden seit wurde noch gelost
Wahnsinns Joke "seid" wäre in diesem Fall richtig. Oder Derbysieger seit 2 Jahren. Als kleine Eselsbrücke.
Warst Du der das Thema feuchte Hose angesprochen hat?
Wenn also jetzt der gesamte Fussball 10 Jahre auf Eis gelegt wird seid ihr ...
Wahnsinns Joke "seid" wäre in diesem Fall richtig. Oder Derbysieger seit 2 Jahren. Als kleine Eselsbrücke.
Warst Du der das Thema feuchte Hose angesprochen hat?
Wenn also jetzt der gesamte Fussball 10 Jahre auf Eis gelegt wird seid ihr ...
- Mo 11. Okt 2021, 17:13
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Sachsenpokal
Zumal das ja auch bei euch wohl "nur" der DFB und nicht der DFL Stern ist, sonst hätte Schalke, Union Berlin, Fürth usw. ja auch einen.
Also ganz schön viel Rummel für das Ding.
Ist doch gut, der DFB-Stern.
Den darfst Du zwar nicht in der ersten oder zweiten Liga tragen, aber der ist doch viel ...
Also ganz schön viel Rummel für das Ding.
Ist doch gut, der DFB-Stern.
Den darfst Du zwar nicht in der ersten oder zweiten Liga tragen, aber der ist doch viel ...
- Mo 11. Okt 2021, 17:05
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Sachsenpokal
Rattenkopf hat geschrieben:Als ihr Ostzonen Meister geworden seit wurde noch gelost
Wahnsinns Joke

- Mo 11. Okt 2021, 16:19
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Sachsenpokal
DAS muss uns wirklich nicht kratzen. Als wir vier Spiele in Folge gewonnen haben, da hockten die alle kleinlaut in ihren Löchern, egal ob Leutzsch, Jena, Magdeburg, RB oder Chemnitz. War doch klar, dass sie bei der erstbesten Gelegenheit hervorgesprungen kommen. Das ist nun einmal der Charakter ...
- Mo 4. Okt 2021, 17:23
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wor müssen jetzt nich die ganze Diskussion von vor zwei Wochen wiederholen.
Gehen wir mal davon aus, dass die genannte Zahl an zahlenden Zuschauern (also inkl. Dauerkarten) diesmal gestimmt hat.
Dann würde es mich als Verantwortlichen eines Vereins sehr nachdenklich machen, dass offenbar ...
Gehen wir mal davon aus, dass die genannte Zahl an zahlenden Zuschauern (also inkl. Dauerkarten) diesmal gestimmt hat.
Dann würde es mich als Verantwortlichen eines Vereins sehr nachdenklich machen, dass offenbar ...
- Mo 4. Okt 2021, 16:45
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Dir ist aber schon klar, dass dies nur ein Teil der Gegengerade ist?
Auf dem anderen Teil war auch die Hölle los https://www.facebook.com/1fclokleipzig/photos/10159292330311664
Mir geht's doch auch nicht darum, ob es 300 mehr oder weniger sind. Sondern, dass es üblich ist die ...
Auf dem anderen Teil war auch die Hölle los https://www.facebook.com/1fclokleipzig/photos/10159292330311664
Mir geht's doch auch nicht darum, ob es 300 mehr oder weniger sind. Sondern, dass es üblich ist die ...
- Mo 4. Okt 2021, 14:39
- Forum: Andere Ligen und Sport allgemein
- Thema: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Antworten: 3554
- Zugriffe: 736959
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
3G-Regel: An allen Eingängen wurden diesmal die entsprechenden Zertifikate genau geprüft. Sogar ein Ausweis musste mit gezeigt werden.
Auerbach: Die Zeiten der vielen A-Jugendlichen ist vorbei. Das Durchschnittsalter der Startelf lag bei 25,3 Jahren. Neu in der Innenverteidigung ist der 1,94 ...
Auerbach: Die Zeiten der vielen A-Jugendlichen ist vorbei. Das Durchschnittsalter der Startelf lag bei 25,3 Jahren. Neu in der Innenverteidigung ist der 1,94 ...