Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von D.C. »

Lasst euch das mal durch den Kopf gehen

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ca ... e-100.html
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von turbo »

D.C. hat geschrieben:Lasst euch das mal durch den Kopf gehen

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ca ... e-100.html

Genau das meinte ich. Ich kann mir einfach nicht vorstellen woher diese gesamte Unmenge an Geld herkommen soll.
Ebenso verstehe ich nicht, dass es nicht andere Lösungen geben soll als die momentan eingesetzten Rasenheizungen.
Eine Art Überdachung müsste doch auch möglich sein. Sowas in der Art wie die Überdachung im alten Schwimmstadion vom Zentralstadion zu DDR-Zeiten.
Nur halt nur knapp über den Rasen gefahren und das wird dann per Umluft , bei Bedarf , beheizt . Sollte in Summe viel Kostengünstiger sein.
Kurz vor Spielbeginn wird das dann weggefahren und 2 h ist die Spielfläche top.
Die laufenden Kosten für eine konventionelle Rasenheizung in der 3. Liga erschlagen uns doch. Absolut Irre.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Wolkser »

Wo willst du das Dach hinfahren?
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von turbo »

Wolkser hat geschrieben:Wo willst du das Dach hinfahren?

Vermutlich kennst du nicht das damalige Dach im Schwimmstadion. Dann wäre dir die Lösung klar. Für ein Dach nach diesem Grundprinzip ist hinter den Toren definitiv Platz.
Das damalige Schwimmstadion hatte auch Zuschautribühnen und vieles mehr. Im Winter war es eine Halle in der trainiert wurde. Hab da selbst Training absolviert. Das ist alles nur eine Idee. Ob das praktikabel ist sei dahingestellt. Nur kommt mir die ganze Diskussion etwas eingeengt vor. Für Lok , in der momentanen Situation, dürftes das alles wohl nicht mehr umsetzbar sein. Nur zweifle ich halt auch an der Realisierbarkeit der angedachten Varianten. Weil uns da einfach das Geld fehlt.

Ziel sollte sein eine" Rasenheizung für Arme" zu kreieren.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Gizeh »

Hier kann man wohl einen Teil dieser Dachkonstruktion erahnen(?) --->

Bild

Quelle ---> https://altes-leipzig.net/das-schwimmstadion-leipzig/
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von oldman »

Gizeh hat geschrieben:Hier kann man wohl einen Teil dieser Dachkonstruktion erahnen(?) --->

Bild

Quelle ---> https://altes-leipzig.net/das-schwimmstadion-leipzig/


Wahnsinn wenn man das wieder sieht. Dort wurden Olympiasieger gebaut.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Wolkser »

Das passt niemals hinter das Tor, die Kurve wäre begeistert. Minimum 100m wäre das Ding lang.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Wolkser »

oldman hat geschrieben:
Gizeh hat geschrieben:Hier kann man wohl einen Teil dieser Dachkonstruktion erahnen(?) --->

Bild

Quelle ---> https://altes-leipzig.net/das-schwimmstadion-leipzig/


Wahnsinn wenn man das wieder sieht. Dort wurden Olympiasieger gebaut.


Genau da wurde aus wenig Gold gemacht, wenn auch nicht immer Legal.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Marco Dorn »

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten ... nz100.html

Ich möchte an der Stelle nochmal den Hinweis auf das Spendenkonto geben, da geht doch mit Sicherheit noch was:

https://lok-leipzig.com/news/detail/unt ... nto-3-liga
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Lok70 »

Wo sehe ich denn den aktuellen Stand ?
So eine Art Ticker über den aktuellen Stand gibt es wohl diesmal nicht ?
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von turbo »

Ist doch auf der Lok Page zu sehen.
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Lok70 »

turbo hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 08:27 Ist doch auf der Lok Page zu sehen.
Dankeschön gefunden hatte in der App gesucht :daumenhoch
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
rasenlatscher
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 32
Registriert: Fr 2. Nov 2018, 17:08
Bewertung: 26

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von rasenlatscher »

Wie @COMMANDO und @Europapokalfinalist ja schon an diskutiert haben.
Eine Feldverlegung Richtung Tribüne ist wohl geplant laut Mieth:
Bei 0:46
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten ... nz100.html
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2069
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2911

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Europapokalfinalist »

rasenlatscher hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 23:55 Wie @COMMANDO und @Europapokalfinalist ja schon an diskutiert haben.
Eine Feldverlegung Richtung Tribüne ist wohl geplant laut Mieth:
Bei 0:46
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten ... nz100.html

Wurde auch letzte Woche im Lokcast erwähnt. Gute Entscheidung. Die Tribüne ist und bleibt der bauliche Fixpunkt bei allen infrastrukturellen Maßnahmen. Alles andere kann man verändern. Die Tribüne jedoch nicht.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
VfB1996
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 257
Registriert: Sa 8. Apr 2017, 13:11
Bewertung: 183

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von VfB1996 »

Naja. Ich persönlich halte nichts davon. Jetzt wird das Spielfeld Richtung Tribüne gerückt und danach ist kein weiteres Geld da um die Gegengerade zeitnah ebenfalls ranzurücken. Wie bescheuert sieht das denn dann aus? Die Abstände zum Spielfeld sind so voll in Ordnung und sollten so beibehalten werden.
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von TonyBombe »

VfB1996 hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 16:34 Naja. Ich persönlich halte nichts davon. Jetzt wird das Spielfeld Richtung Tribüne gerückt und danach ist kein weiteres Geld da um die Gegengerade zeitnah ebenfalls ranzurücken. Wie bescheuert sieht das denn dann aus? Die Abstände zum Spielfeld sind so voll in Ordnung und sollten so beibehalten werden.

Ich halte es für sehr sinnvoll.
Die Holztribüne kannst Du nicht mehr verrücken.
Die Gegengerade, welche an sich ein Wall aus Steinen ist, wird kurz oder lang, einer anderen Lösung weichen.
Natürlich geschieht dies nicht in den nächsten Jahren.
Vorheriger Handlungsbedarf ist die Kurve.

Es wird und es wird nur gemeinsam.
Und um aus dem Bruno langfristig ein taugliches Stadion zu machen sind viele Baustellen und Anpassungen notwendig.
Wir befinden uns mittendrin und ein „Leben“ auf Baustelle ist immer mit Einschränkungen verbunden, leider.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von turbo »

Als unmittelbar Betroffener finde ich das überhaupt nicht toll. Verschlechtert die Situation der Gegengerade extrem.
Nur sehe ich echt keine Alternative. Später das ganze Spielfeld noch einmal zu verrücken wäre pure Geldverschwendung.

Die Gefahr besteht natürlich, dass wir gleich wieder absteigen und die Rasenheizung braucht dann sowieso niemand mehr. Geld ist dann sowieso erst mal nicht da und dieser bescheuerte Zustand bleibt auf ewig erhalten.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

VfB1996 hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 16:34 Naja. Ich persönlich halte nichts davon. Jetzt wird das Spielfeld Richtung Tribüne gerückt und danach ist kein weiteres Geld da um die Gegengerade zeitnah ebenfalls ranzurücken. Wie bescheuert sieht das denn dann aus? Die Abstände zum Spielfeld sind so voll in Ordnung und sollten so beibehalten werden.
Zumal ja das Flutlicht dann auch nicht mehr im Symmetrie steht.
Der Gedanke ist sicher das man irgendwann mehr Platz für einen Neubau Tribüne Gegengerade hat .
Da soll ja dann auch Presse,VIP usw. rein .
Aber bis dahin fließt sicher noch viel Wasser die Pleisse lang.
Wenn irgendwann einmal die Möglichkeit besteht müsste man sicher zuerst eine neue Nordtribüne bauen.
lokman58
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 41
Registriert: Di 24. Apr 2018, 14:27
Bewertung: 62

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von lokman58 »

turbo hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 18:48 Als unmittelbar Betroffener finde ich das überhaupt nicht toll. Verschlechtert die Situation der Gegengerade extrem.
Nur sehe ich echt keine Alternative. Später das ganze Spielfeld noch einmal zu verrücken wäre pure Geldverschwendung.

Die Gefahr besteht natürlich, dass wir gleich wieder absteigen und die Rasenheizung braucht dann sowieso niemand mehr. Geld ist dann sowieso erst mal nicht da und dieser bescheuerte Zustand bleibt auf ewig erhalten.
Zur Verlegung des Rasenplatzes in Richtung Tribüne, muss man doch mal wissen, dass jetzt der Abstand zwischen Zaun Dammsitz
Und Spielfeld 17 Meter beträgt und der Abstand Zaun Gegengerade und Spielfeld 11 Meter.
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Robert »

Ich würde für das Projekt (Zweck gebunden) 500 € spenden.
Kann mir bitte jemand das entsprechende Konto benennen?
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Gizeh »

Robert hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 23:50Ich würde für das Projekt (Zweck gebunden) 500 € spenden. Kann mir bitte jemand das entsprechende Konto benennen?
---> https://lok-leipzig.com/news/detail/unt ... nto-3-liga
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Robert »

Danke für den Link, erledige das in der nächsten Woche.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Seit 1984 »

Wolkser hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 19:31 Das passt niemals hinter das Tor, die Kurve wäre begeistert. Minimum 100m wäre das Ding lang.
Oder jeweils die Hälfte. Wird trotzdem nicht passen und auf Temperatur muss man den Luftraum zwischen Dach und Rasen auch bringen. Gibt es, unabhängig davon wie realistisch das ist, nicht zum Nulltarif. Heutzutage würde man da natürlich sicherlich etwas besseres als simples Blech finden. Da ich damals dort trainiert habe, weiß ich auch, das man nicht gegen jede Minustemperatur angeheizt hat und das Becken nicht unbedingt den ganzen Winter über nutzbar war. Im Prinzip ist es natürlich kompletter Irrsinn draußen zu heizen, sei es per Rasenheizung oder eben sowas. Auch letzteres kostet jede Menge Asche und Gazprom (oder wer auch immer, das auf Schalke finanziert hat, wird uns keine überdachte Arena sponsern. Also bleibt uns nicht viel mehr übrig, als uns zu fügen.
vidar
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
Bewertung: 148

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von vidar »

Eine Verlegung der Trainerbänke auf die Gegengerade, wäre nicht wirklich optimal.
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 901
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2378

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von COMMANDO »

Klingt jetzt vielleicht hart, aber wir sollten uns damit anfreunden, dass wir mind. noch ein Jahrzehnt benötigen werden, um dieses Stadion auch optisch 3. Ligatauglich zu machen.

Bitte versteht mich nicht falsch.
Ich finde es stark, was der Verein in den letzten Jahren Infrastrukturell auf die Beine gestellt hat.
Das wurde einfach viele Jahre davor verschlafen bzw. war auch da einfach kein Geld vorhanden.
Wenn ich jetzt am Bruno vorbei fahre und den Kunstrasenplatz bzw. die Halle sehe, dann sieht das schon deutlich professioneller aus, wie noch vor 10 Jahren. Wenn ich mir überlege, dass da noch ein paar neue Trainingsplätze dazu kommen, dann kann sich das Gelände rein von außen betrachtet wirklich langsam sehen lassen.

Die Modernisierung des Stadions hat halt noch einmal ganz andere Dimensionen. Ohne Spenden in Millionenhöhe, wird das (wenn wir ehrlich zu uns sind) ewig dauern. Ich denke man bewegt sich da locker im zweistelligen Millionenbereich. Das sind astronomische Summen für einen Verein wie uns.

Wie schon mehrmals darüber fantasiert, kann uns eig. nur ein großer und treuer Lokfan weiter helfen, der im Eurojackpot gewinnt. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, wisst ihr ja selber. :grins

Das sollte uns allerdings nicht davon abhalten zu spenden, im Gegenteil!
Rein wirtschaftlich macht es mehr Sinn, ein paar Euro in euer Hobby oder eure große Liebe (die LOKsche) zu stecken, anstatt das Ersparte an die Inflation zu verlieren. :daumenhoch :angel
Zuletzt geändert von COMMANDO am Mi 26. Feb 2025, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten