Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3838
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6331
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Frank, das glaube ich nicht, in Sachen Stellungnahme. Lok hätte wie gewohnt sofort Asche aufs Haupt gestreut und in vorauseilendem Gehorsam versichert, dass man sich von allem distanziert, noch bevor irgendwelche Fakten unterlegt sind.
Chemie war die Saison schon recht auffällig. Spontan fallen mir da
der Angriff von 80 Chemisten auf ein Auto mit Lokfans zum Heimderby ein,
die Attacken auf Anhänger der SG Weixdorf mit einigen Verletzten,
deren Heimspiel gegen Halle, mit viel unsachgemäßer Pyrotechnik und einem verletzten Polizisten,
deren Spiel in Jena, als Jenenser mit Feuerwerkskörpern beworfen wurden und sich mehr als 70 Personen bei den Ereignissen danach verletzten,
und jetzt das Spiel in Halle mit Leuchtrakete, Ausschreitungen, Spielunterbrechung.
Und die Sachbeschädigungen in Auerbach nicht zu vergessen.
Sicher war noch mehr, aber alles habe ich jetzt nicht parat.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3886

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Dass Kemie in den letzten Monaten ordentlich am Rad gedreht hat, ist unbestritten, Friedenstauben sind die nur im Selbstbild, das liegt in den Opfer-Genen.

Aber die Nummer mit dem Messer, das dann nicht gefunden wurde, ist schon schräg, es wirkt für mich schon etwas wie Polizei-seitig an den Haaren herbeigezogen.

Wir sind insgesamt zu schnell mit dem Abgeben von Bewertungen, ehe wir alle Fakten kennen.

Ich mache da nicht mit, egal ob es um Kemie oder sonstwas geht.

Na ja, und die Sache mit der vorauseilenden Distanzierung ist auch nur eine Annahme Mir fallen aus der jüngeren Zeit keine Beispiele bei Lok ein, die diese These stützen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3838
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6331
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Es gab diese Saison, also in jüngerer Zeit, ja glücklicherweise auch kaum Anlass für Stellungnahmen bei Lok. Das Spiel in Jena und sonst meiner Erinnerung nach eher nichts weiter, oder?
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3886

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Richtig, und ich bin froh, dass es so ist.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKland »

LOKland hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 21:11 Bild

Pure Freude des Chemist, auf die kommende Zeit, als Oberligist.

Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Antworten