MECKERECKE

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2104
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2982

Re: MECKERECKE

Beitrag von Europapokalfinalist »

Generell muss ich feststellen, dass sich ab 5.000 Heimzuschauern vorne am Eingangsbereich was tun muss. Da sind zu wenig Einlassmöglichkeiten. Im Gegensatz lief das Catering halbwegs normal.

Auch bei den WC's muss man perspektivisch aufrüsten. Die Kapazitäten sind auf 3.000-5.000 Zuschauer ausgelegt aber darüber hinaus wird's spannend. Aber dieses Bauprojekt steht z. Zt. nicht ganz oben aber langfristig sollte man darüber nachdenken.

Zur Einordnung: Meckern auf hohem Niveau.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2826
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1826

Re: MECKERECKE

Beitrag von Wolkser »

Wenn es da Karten gibt für Barcelona stelle ich mich
gerne an oder Arsenal :winke :lokfahne
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1402
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1603
Wohnort: Eilenburg

Re: MECKERECKE

Beitrag von Sphero »

Ja der Einlass ist ein Problem........Warum deklariert man einen Eingang nur für Dauerkartenbesitzer und dann wird das nicht konsequent umgesetzt !? Idee ist sehr gut - Umsetzung sehr frustrierend......da stehen auf einmal zig Eventis vor einem mit ausgedruckten Tickkets .....die müssten alle abgewiesen werden .....Wer lesen kann ist klar im Vorteil
mattez
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 64
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 08:46
Bewertung: 104
Wohnort: Leipzig

Re: MECKERECKE

Beitrag von mattez »

Sphero hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 21:06 ......da stehen auf einmal zig Eventis vor einem mit ausgedruckten Tickkets .....die müssten alle abgewiesen werden .....
gehts noch? :bonk
Diese "Eventis" sind der Grund, weshalb bei den letzten Heimspielen stets über 4.000 Leute anwesend waren!
Dann geh halt einfach mal 30 Minuten eher los, dann musst Du dich mit denen nicht abgeben!

Am Samstag war u.a. (lt. Einlass) das Problem, dass die Handydisplays das ungünstig stehende Sonnenlicht reflektierten und so die Barcodes nicht ordentlich gelesen werden konnten.

Erklärt aber nicht, warum bei dieser Masse an Zuschauern nur 4 Tore offen waren .. hier sollte man in den letzten 30 Jahren eigentlich dazugelernt haben.
Ex-Mitglied #68
LOKFanNr1
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 679
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 652
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: MECKERECKE

Beitrag von LOKFanNr1 »

Tatsächlich fällt mir aber auch auf, dass sehr viele bzw. der Großteil der Zuschauer generell erst spät vor Ort oder gar auf den Plätzen ist. Da läuft das Spiel gefühlt 5 Min und die Leute suchen auf der Tribüne ihre Plätze zum Unmut derer, die dann dadurch am Verfolgen des Spielgeschehens gestört werden. Da erscheint es mir generell so, dass da viele erst auf den letzten Pfiff da sind und dadurch drängt es sich halt auch am Einlass bei größeren Zuschauermengen entsprechend.

Kann verschiedene Gründe haben wieso und weshalb das so ist, ist mir schon klar. Aber es ist auffallend, dass kurz vor Spielbeginn die Ränge vergleichsweise leer sind und dann gefühlt alles auf einmal reinkommt.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2826
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1826

Re: MECKERECKE

Beitrag von Wolkser »

Mattez, das ist aber Unfug dass gehört doch zum Vorteil einer Dauerkarte. Ich muss mich nicht immer anstellen und komme zügig rein.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2092

Re: MECKERECKE

Beitrag von Seit 1984 »

Sphero hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 21:06 Ja der Einlass ist ein Problem........Warum deklariert man einen Eingang nur für Dauerkartenbesitzer und dann wird das nicht konsequent umgesetzt !? Idee ist sehr gut - Umsetzung sehr frustrierend......
Mache ich auch oft, ohne DK. Fühle mich aber als Mitglied auch angesprochen. :hihihi

Im Prinzip ist es ganz einfach, auch letzten Samstag wieder, obwohl der Klub da ganz offensichtlich mit etwas mehr Zuschauern als üblich gerechnet hat, sonst wären nämlich nicht zusätzliche Dixies aufgestellt worden.

Mal wieder ganze vier Tore offen, eines davon besagtes für DK Inhaber. An jedem Tor augenscheinlich genau ein Ordner zum Auslesen der Tickets. Das ist schon deshalb viel zu wenig, weil sich hinterm Eingang dank Trennung zwei "Kanäle" auf tun, wo jeweils ein Ordner abtastet, aber oft auch in der Luft hängt, weil niemand nach kommt.

Meist bildet sich beim DK Eingang keine Schlange, also fühle ich mich erst recht angesprochen. :grins

Ein Flaschenhals, auch für "kommen viele recht spät auf die Tribüne", ist für meine Begriffe die dürftige Besetzung am Haupteingang und auch (siehe oben), die Handhabung von digitalen Techniken auf dem Level von 2012.

Weiterer Flaschenhals dürfte die Einfahrt auf das Gelände mit dem Auto sein. Da bildet sich fast regelmäßig ein ordentlicher Rückstau bis Lößnig.
Antworten