Die einen hoffen auf das Licht am Ende des Tunnels, die anderen schauen die rote Laterne an.Europapokalfinalist hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 20:46[…]
Aber für alle Leutzscher gilt ebenfalls: Nach Schatten kommt Licht.![]()
Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3095
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4649
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4046
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6733
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Lilli, wenn Ihr diesmal noch ein paar mehr symbolische Kinder-Dauerkarten "verkauft", schafft Ihr kommende Saison auch noch 17x "ausverkauft". Und nein, noch schlechter - passender wäre katastrophaler - als letzte Saison kann es für Euch wohl kaum laufen. Ihr habt in nahezu allen Bereichen eine miserable Figur abgegeben. Aber da hat der EC-Finalist recht, Vorteil für Euch, es kann diesmal nur besser werden.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 880
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Kannst du denn deine Behauptungen auch belegen. Meinst du, dem Verein ist es wichtiger etwas vorzu gaukeln, statt Einahmen zu generieren. Kann natürlich sein, das du den Ticketverkauf in Leutzsch organisierst und dadurch ein besseren Einblick hast.
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Bei einer Kapazitätsbegrenzung von 4999 und einer Nachfrage die öfter mal größer wird/ werden kann, schon allein wenn die Klubs kommen die paar Hundert Gästefans mitbringen, ist der Kauf einer DK für den Kemie-Fan die beste Lösung und entsprechend werden da sicherlich wieder mehr verkauft als bei uns. Für meine Begriffe hauptsächlich aus dem genannten Grund. Ansonsten ist das ein sinnloser Schwanzvergleich.
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 994
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2713
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wir sollten uns mit dem Schwanzvergleich tatsächlich langsam wieder etwas einbekommen und bei uns bleiben. Das tat uns letzte Saison glaube ich ganz gut und haben wir garnicht nötig.
Und auch wenn ich mich jetzt evt. unbeliebt mache, aber wenn Kemie aktuell in einer Disziplin mit der LOKsche mindestens gleichauf ist, dann sind es die Zuschauer + die Stimmung.
Das war in den letzten 20 Jahren gefühlt auch selten anders.
Letztendlich kämpfen wir in Leipzig auf beiden Seiten um jeden Fan und stehen da in etwa auf einem ähnlich guten Regionalliganiveau.
Wieviele Arme und Beine dann am Ende vielleicht tatsächlich in Leutzsch gezählt werden, ist mir eig. egal.
Und auch wenn ich mich jetzt evt. unbeliebt mache, aber wenn Kemie aktuell in einer Disziplin mit der LOKsche mindestens gleichauf ist, dann sind es die Zuschauer + die Stimmung.
Das war in den letzten 20 Jahren gefühlt auch selten anders.
Letztendlich kämpfen wir in Leipzig auf beiden Seiten um jeden Fan und stehen da in etwa auf einem ähnlich guten Regionalliganiveau.
Wieviele Arme und Beine dann am Ende vielleicht tatsächlich in Leutzsch gezählt werden, ist mir eig. egal.

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 27. Okt 2022, 05:04
- Bewertung: 1
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Marco Dorn hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 07:46 Lilli, wenn Ihr diesmal noch ein paar mehr symbolische Kinder-Dauerkarten "verkauft", schafft Ihr kommende Saison auch noch 17x "ausverkauft". Und nein, noch schlechter - passender wäre katastrophaler - als letzte Saison kann es für Euch wohl kaum laufen. Ihr habt in nahezu allen Bereichen eine miserable Figur abgegeben. Aber da hat der EC-Finalist recht, Vorteil für Euch, es kann diesmal nur besser werden.
Und du glaubst ernsthaft das ihr euch in der vorletzten Saison anders verhalten habt siehe Schlammschlacht in der Presse und im den sozialen Medien ? , ich kenne genug Lokfans in meinen Alter die jedes mal wen du oder der Zeitzer Lokist hier was zum besten gebt vor Lachen nicht in den Schlaf kommen . Da es die Symbolische Dauerkarte für Kinder auch bei Lok gibt weißt du wahrscheinlich bestimmt auch das beiden Vereinen SPONSOREN oder Spender für den REST aufkommen .
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4046
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6733
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Du musst einfach mal weniger saufen, Chemist. Dann halluzinierst Du auch nicht mehr solche Räuberpistolen.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3297
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Schalke, Bayern, Leverkusen spielen auch im selben Pokalwettbewerb wie wir. Und jetzt?
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1505
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wenn ich schon genannt werde muss ich mich dazu auch äußern.;Schaal67 hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 18:17Marco Dorn hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 07:46 Lilli, wenn Ihr diesmal noch ein paar mehr symbolische Kinder-Dauerkarten "verkauft", schafft Ihr kommende Saison auch noch 17x "ausverkauft". Und nein, noch schlechter - passender wäre katastrophaler - als letzte Saison kann es für Euch wohl kaum laufen. Ihr habt in nahezu allen Bereichen eine miserable Figur abgegeben. Aber da hat der EC-Finalist recht, Vorteil für Euch, es kann diesmal nur besser werden.
Und du glaubst ernsthaft das ihr euch in der vorletzten Saison anders verhalten habt siehe Schlammschlacht in der Presse und im den sozialen Medien ? , ich kenne genug Lokfans in meinen Alter die jedes mal wen du oder der Zeitzer Lokist hier was zum besten gebt vor Lachen nicht in den Schlaf kommen . Da es die Symbolische Dauerkarte für Kinder auch bei Lok gibt weißt du wahrscheinlich bestimmt auch das beiden Vereinen SPONSOREN oder Spender für den REST aufkommen .
Und ich kenne einige Chemiker, zum bsp aus Taucha und Umgebung ,die sogar mal größere Sponsoren waren, die fast alles bestätigen was ich im Zusammenhang mit der ewig betrogenen Hoffnung Mitteldeutschlands schrieb.
Hätte unser Stadion eine Begrenzung von 4999 Zuschauern hätten wir ganz sicher mehr verkaufte Dauerkarten als Kemie.
Ganz sicher.
Ich weiß auch nicht was diese lächerlichen Versuche, euch mit uns auf eine Stufe stellen zu wollen ,sollen.Es ist Kindergarten.
Lok ist ganz klar die Nummer 2 in Leipzig hinter diesem komischen Marketing Projekt.
Da könnt ihr machen was ihr wollt.
Ich denke mal ihr seit die Nr. 3. , da ist in vielen Bereichen aber der Abstand zum ersten deutschen Meister größer geworden.
Und getroffene Hunde bellen, warum steigt ihr denn auf Marco s KI Grafiken so ein ?
Ich finde er trifft es oft ganz gut.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wurde doch erst kürzlich geklärt, das SV Tapfer 06 Leipzig die Nummer 3 ist.

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3297
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Die haben im Nordosten der Stadt ganz klar Inter Leipzig weggedrückt.
Jetzt noch Chemie weggebügelt. Gegen Aue zuletzt im Pokal auch nicht schlecht ausgesehen. Hier heißt es, uffpasse...
Jetzt noch Chemie weggebügelt. Gegen Aue zuletzt im Pokal auch nicht schlecht ausgesehen. Hier heißt es, uffpasse...
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4046
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6733
- Wohnort: Blaugelbes Land.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1505
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Die neue BSG Kemie muss im Sachsenpokal nach Radeberg.
Das liegt direkt neben Weixdorf.
Es war immer klar das die dämmliche BSG Aktion gegen die Dynamo Fans Weixdorf nicht ohne Folgen bleiben wird.

Das liegt direkt neben Weixdorf.
Es war immer klar das die dämmliche BSG Aktion gegen die Dynamo Fans Weixdorf nicht ohne Folgen bleiben wird.



- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1079
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 819
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wir werden es erleben: Die leutzscher Backpfeifengesichter sind sicher schon eiligst bemüht, den Heimrechtstausch zu vereinbaren.Zeitzer Lokist hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 18:50 Die neue BSG Kemie muss im Sachsenpokal nach Radeberg.
Das liegt direkt neben Weixdorf.
Es war immer klar das die dämmliche BSG Aktion gegen die Dynamo Fans Weixdorf nicht ohne Folgen bleiben wird.![]()
![]()
![]()
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Leipzigs Nummer 4 hat heute auf neutralem Platz den FC Eilenburg mit 1:0 besiegt. Das dürfte seit ca. einem halben Jahr, der erste Sieg für Kemie gewesen sein. Die Radeberger ausm Düüüünamoooo-Land zittern bereits.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4384
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4184
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Warum tauschen?Chili Palmer hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 20:42Wir werden es erleben: Die leutzscher Backpfeifengesichter sind sicher schon eiligst bemüht, den Heimrechtstausch zu vereinbaren.Zeitzer Lokist hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 18:50 Die neue BSG Kemie muss im Sachsenpokal nach Radeberg.
Das liegt direkt neben Weixdorf.
Es war immer klar das die dämmliche BSG Aktion gegen die Dynamo Fans Weixdorf nicht ohne Folgen bleiben wird.![]()
![]()
![]()
Das Stadion der Radeberger fasst 3.000 Zuschauer und ist nicht baufällig.
Brot und Spiele.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3297
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Und im Lügenkreis rätselt Meinerseiner gerade noch rum, wer von den grafischen Handlampen ihm optisch am nächsten kommt.
Erklärung : Ganz so hässliche Sachen dürfen hier im Forum aus Jugendschutzgründen leider nicht gezeigt werden. Daher Sorry. Hilft nur der Blick in den zersprungenen Spiegel.
Btw: Chemie 1:0 gegen EB. Vom Spielverlauf her, sollte das für die Verwirrten da drüben ein Deja vu der letzten beiden Saisonspiele gewesen sein. Keine Ahnung aber ob das eher für Chemie oder Eilenburg spricht oder im Zweifel gegen beide.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."