Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Lok in Schrift, Bild & Ton
LOKFanNr1
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 771
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 795
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von LOKFanNr1 »

Zeitzer Lokist hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 13:48 Das wäre klasse.
Gestern hörte ich das der Wechsel von Mü sich zerschlagen hat da er beim neuen Verein nur die Nr.3 wäre.
Eichinger und Mü. Das wärs.
Welcher da beinahe gewesen wäre?
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1726
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1508

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

LOKFanNr1 hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 14:22
Zeitzer Lokist hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 13:48 Das wäre klasse.
Gestern hörte ich das der Wechsel von Mü sich zerschlagen hat da er beim neuen Verein nur die Nr.3 wäre.
Eichinger und Mü. Das wärs.
Welcher da beinahe gewesen wäre?

Keine Ahnung
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2258

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Seit 1984 »

Sozusagen "Gerüchteküche". :smoke
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2538
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 2026

Re: Neues aus den Medien über den 1. FC Lok (nur Verlinkungen)

Beitrag von Gizeh »

Lok Leipzigs Coach Jochen Seitz über Kaderplanung, Trainingslager und Saisonziele

Zehn Abgänge, aber erst fünf Zugänge: Beim 1. FC Lok Leipzig wird aufgrund des nahenden Regionalliga-Starts mit Hochdruck an der Kaderstärke gearbeitet. Das Trainingslager in Mecklenburg wird voraussichtlich aber noch in kleinerer Gruppe absolviert.

Leipzig. Knapp drei Wochen bleiben dem 1. FC Lok Leipzig noch bis zum scharfen Saisonstart. Dann gilt es für den amtierenden Meister der Fußball-Regionalliga Nordost, gleich im ersten Match beim FSV Zwickau zu zeigen, dass auch in der neuen Spielzeit mit den Blau-Gelben zu rechnen ist. Doch dazu braucht es nicht elf starke Kicker, sondern auch die Spieler 12, 13, 14, 15 und so weiter. Das zeigte die schwierige Endphase der vergangenen Saison im April, Mai und Anfang Juni ebenso eindrucksvoll wie unglücklich. Jochen Seitz, Meister- und Pokalsieger-Coach in Probstheida, setzt auf eine homogene, aber nicht kleine Gruppe, betont immer wieder die Wichtigkeit der Auswechselspieler. Doch nicht jeder ist am Ende trotz des Seitzschen Mantras glücklich, wenn die Spielzeit ausbleibt. Manche haben schon neue Wege eingeschlagen, andere tun sich bei der Suche noch etwas schwer. Wie dem auch sei: Zehn Abgänge sind eine ganze Menge. Vor allem auf der linken Seite tauschten die Blau-Gelben die Kicker: Während Abou Ballo, Ryan Adigo und Max Klump den Verein verließen, kam mit Jonas Arcalean und David Grönzinger schon je eine Offensiv- und Defensivlösung für die linke Außenbahn dazu.

Nach dem 11:0 am Sonnabend bei Stadtligist SG Rotation Leipzig nahm der Trainer Bezug auf die noch offenen Kaderplätze und Planungen. Die Positionen, wo Profis noch dringend gesucht werden, sind laut Seitz ein vierter Innenverteidiger („jung und entwicklungsfähig“), ein Flügelflitzer für die Außenbahn („Wir haben ein Angebot abgeschickt und warten auf eine Antwort“) sowie zwei Spieler für das Zentrum („Sechser/Achter, eher jung und entwicklungsfähig, vielleicht aus der dritten Liga“). Klar ist für den 48-Jährigen: „Drei bis vier Spieler brauchen wir noch.“ Mit den Testspielern Oskar Preil (21, Torwart) und Christian Schmidt (23, offensives Mittelfeld - beide zuletzt Jahn Regensburg) sind die Blau-Gelben in Gesprächen, eine finale Entscheidung steht aber noch aus. Apropos Regensburg: Eine Rückholaktion des vergangene Saison nach Leipzig verliehenen Noel Eichinger ist derzeit eher unwahrscheinlich. Eine solche würde nur im Falle der Nichtberücksichtigung des Spielmachers für die kommende Saison beim SSV möglich werden. Allerdings spielen die Donaustädter nun dritte statt zweite Liga - dies könnte für den 23-Jährigen passen. Derlei Verleih-Deals gehen ohnehin oft erst Ende August über die Bühne. Genau darauf schielen Seitz und Sportdirektor Toni Wachsmuth - nicht nur bei Eichinger.

Fest steht: Beide Testspieler sind nicht mit ins Trainingslager nach Sternberg gereist. Von Montag bis Samstag schwitzt die Lok-Elf im traditionellen Camp in Mecklenburg. Dort steht der dritte Test der Saison an: Am Freitag ist ab 16 Uhr die Zweitvertretung des Hamburger SV der Gegner. Ob beim Testkick schon neue Akteure auflaufen, ließ Seitz offen: „Es kann sein, dass während des Trainingslagers Spieler dazustoßen - vielleicht sogar schon als Neuverpflichtungen.“ Zu den Trainingsinhalten dieser Woche erklärt der Ex-Bundesliga-Profi: „Wir haben viele lange Läufe gemacht, jetzt geht es um die Spritzigkeit und Intensität. Wir werden viel auf kleinen Feldern mit Zweikampfsituationen spielen, wo es dann auch mal richtig brennt.“

Zudem sprach der Trainer schon knapp drei Wochen vor dem Auftakt über die Saisonziele: „Wenn man sieht, wie sich beide Teams verstärkt haben, dann sind für mich Halle und Erfurt die Titelfavoriten. Wir wollen im direkten Verfolgerfeld bleiben und viele Mannschaften ärgern.“ In Probstheida sieht man sich zumindest öffentlich also nicht als der Gejagte, sondern als Jäger. Das rührt eventuell daher, dass noch ein wenig Unsicherheit bezüglich des Saisonstarts herrscht: „Ich hoffe, dass wir von Anfang an eine eingespielte Truppe haben.“ Denn das Problem der noch recht zögerlichen Transfer-Offensive wirkt sich momentan auf die Breite des Kaders aus. Seitz sagt schmunzelnd: „Während viele Vereine aufgerüstet haben, haben wir eher abgerüstet.“ Außerdem dürfe man nicht so vermessen sein, die neue Spielzeit an der des Vorjahres zu messen. Dennoch ist der Coach überzeugt: Im ersten Spiel beim FSV Zwickau („Eine schwere Aufgabe, aber wir nehmen es so, wie es kommt“) wird eine schlagkräftige Lok-Truppe auf dem Feld stehen.

Quelle ---> https://www.lvz.de/sport/regional/lok-l ... IULBE.html (PLUS-Artikel ab 18 Uhr)
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Antworten