Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1771
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1550
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Einmaliger Typ !
Unvergessen das 1-0 beim absoluten Staffelfavoriten Magdeburg mit unserer jungen Truppe.
Torschütze Gunkel.
Alles Gute ,Achim !
Unvergessen das 1-0 beim absoluten Staffelfavoriten Magdeburg mit unserer jungen Truppe.
Torschütze Gunkel.
Alles Gute ,Achim !
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4108
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6857
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Und wir waren dabeiZeitzer Lokist hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 09:59 Einmaliger Typ !
Unvergessen das 1-0 beim absoluten Staffelfavoriten Magdeburg mit unserer jungen Truppe.
Torschütze Gunkel.
Alles Gute ,Achim !

Als kleine nostalgische Erinnerung zum Spiel:
https://web.archive.org/web/20120704171 ... 13_00.html
Und zum reinlesen für die Jüngeren, von der Webpräsenz des FC Grimma:
Zur Oberliga-Saison 2000/01 blieb Steffens verantwortlicher Oberliga-Trainer und setzte fortan verstärkt auf den eigenen Nachwuchs. Seit seiner Inthronisierung als Cheftrainer zog er sämtliche Akteure aus seiner damaligen Reserve-Mannschaft in die I. Mannschaft hoch und spielte mit dieser blutjungen Truppe eine herzerfrischende Saison. Mit dem 1. FC Magdeburg lieferte sich der VfB lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Staffelsieg, wobei die Anhaltiner letztlich knapp die Nase vorn hatten. Nichtsdestotrotz war man in Probstheida stolz auf diese junge Mannschaft, die Elf hatte in dieser Oberliga-Spielzeit als Vizemeister Großes geleistet.
Nichtsahnend absolvierte Steffens daraufhin die Vorbereitung auf die neue Saison, als er ausgerechnet an seinem Geburtstag einen gewaltigen Keulenschlag ins Gesicht serviert bekam. Präsident Reinhard Bauernschmidt übermittelte Steffens an dessen Jahrestag die Botschaft, dass er ab sofort von seinen Aufgaben entbunden wird. Bauernschmidt präsentierte mit Hans-Jürgen Dörner einen neuen Übungsleiter, Steffens wurde damit wenige Tage vor Saisonbeginn quasi in einer Nacht- und Nebelaktion vom Probstheidaer Hof gejagt. „Bauernschmidt sagte mir: ‚Achim ich muss dich entlassen. Ich habe einen großen Trainer verpflichtet‘“, so Steffens. Die Volksseele unter dem VfB-Anhang kochte, nicht mal im Ansatz konnte diese Entscheidung verstanden werden.
Ja, Verständnis gab es bei uns Fans nicht. Wir haben damals sogar versucht, eine außerordentliche MV einzuberufen, um das Thema auf die Tagesordnung zu bringen. Leider bekamen wir nicht die notwendige Anzahl Stimmen/ Unterschriften zusammen, um die MV ansetzen lassen zu können. Es ist zwar „erst“ knapp 25 Jahre her, aber die EDV steckte da noch in den Kinderschuhen. So wie heute schnell mal über Social Media, damals undenkbar. Die Unterschriften mussten durch aktive Zuschaueransprache im Stadion eingeholt werden. Man hatte ja auch keinen Zugriff auf Mitgliederverzeichnisse, um den Leuten beispielsweise einen Brief zu schicken …
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1771
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1550
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Ja ,so war das.Marco Dorn hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 14:06Und wir waren dabeiZeitzer Lokist hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 09:59 Einmaliger Typ !
Unvergessen das 1-0 beim absoluten Staffelfavoriten Magdeburg mit unserer jungen Truppe.
Torschütze Gunkel.
Alles Gute ,Achim !![]()
Als kleine nostalgische Erinnerung zum Spiel:
https://web.archive.org/web/20120704171 ... 13_00.html
Und zum reinlesen für die Jüngeren, von der Webpräsenz des FC Grimma:
Zur Oberliga-Saison 2000/01 blieb Steffens verantwortlicher Oberliga-Trainer und setzte fortan verstärkt auf den eigenen Nachwuchs. Seit seiner Inthronisierung als Cheftrainer zog er sämtliche Akteure aus seiner damaligen Reserve-Mannschaft in die I. Mannschaft hoch und spielte mit dieser blutjungen Truppe eine herzerfrischende Saison. Mit dem 1. FC Magdeburg lieferte sich der VfB lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Staffelsieg, wobei die Anhaltiner letztlich knapp die Nase vorn hatten. Nichtsdestotrotz war man in Probstheida stolz auf diese junge Mannschaft, die Elf hatte in dieser Oberliga-Spielzeit als Vizemeister Großes geleistet.
Nichtsahnend absolvierte Steffens daraufhin die Vorbereitung auf die neue Saison, als er ausgerechnet an seinem Geburtstag einen gewaltigen Keulenschlag ins Gesicht serviert bekam. Präsident Reinhard Bauernschmidt übermittelte Steffens an dessen Jahrestag die Botschaft, dass er ab sofort von seinen Aufgaben entbunden wird. Bauernschmidt präsentierte mit Hans-Jürgen Dörner einen neuen Übungsleiter, Steffens wurde damit wenige Tage vor Saisonbeginn quasi in einer Nacht- und Nebelaktion vom Probstheidaer Hof gejagt. „Bauernschmidt sagte mir: ‚Achim ich muss dich entlassen. Ich habe einen großen Trainer verpflichtet‘“, so Steffens. Die Volksseele unter dem VfB-Anhang kochte, nicht mal im Ansatz konnte diese Entscheidung verstanden werden.
Ja, Verständnis gab es bei uns Fans nicht. Wir haben damals sogar versucht, eine außerordentliche MV einzuberufen, um das Thema auf die Tagesordnung zu bringen. Leider bekamen wir nicht die notwendige Anzahl Stimmen/ Unterschriften zusammen, um die MV ansetzen lassen zu können. Es ist zwar „erst“ knapp 25 Jahre her, aber die EDV steckte da noch in den Kinderschuhen. So wie heute schnell mal über Social Media, damals undenkbar. Die Unterschriften mussten durch aktive Zuschaueransprache im Stadion eingeholt werden. Man hatte ja auch keinen Zugriff auf Mitgliederverzeichnisse, um den Leuten beispielsweise einen Brief zu schicken …
Wer weiß wo wir mit Achim gelandet wären.
Genauso der Rausschmiss von Thomale und Müller damals. Völlig Sinnfrei.
Möchte nicht wissen welche idioten im Hintergrund den Berater gespielt haben.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
- Bewertung: 104
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Max Klump geht zum FSV Schöningen
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Eric Voufack geht nach Dänemark:
"Den 23-Jährigen zieht es zum ersten Mal ins Ausland, genauer gesagt nach Dänemark. Dort läuft er künftig für den Zweitligisten Kolding IF auf. Am Dienstagabend machte der Klub aus der zehntgrößten Stadt des Landes den Transfer offiziell. Voufack unterzeichnete einen Vertrag über drei Jahre."
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... unden.html
"Den 23-Jährigen zieht es zum ersten Mal ins Ausland, genauer gesagt nach Dänemark. Dort läuft er künftig für den Zweitligisten Kolding IF auf. Am Dienstagabend machte der Klub aus der zehntgrößten Stadt des Landes den Transfer offiziell. Voufack unterzeichnete einen Vertrag über drei Jahre."
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... unden.html
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1893
- Wohnort: Leipzig
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Komisch. Die Jahre zuvor ist mir die U23-Regel garnicht so sehr aufgefallen, bewusst gewesen. Keine Ahnung woran das liegt. Jetzt richtig extrem.
Jedenfalls frage ich mich ob diese Regel, in der Form, wirklich Sinn macht und nicht eher die Vereine extrem behindert.
Jedenfalls frage ich mich ob diese Regel, in der Form, wirklich Sinn macht und nicht eher die Vereine extrem behindert.
-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 1125
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Natürlich ergibt die Regelung Sinn. Alle Vereine haben die gleichen Voraussetzungen, somit wird auch niemand im Wettbewerb benachteiligt und die Vereine sind mehr oder weniger gezwungen auch auf junge Spieler bzw Nachwuchsspieler zu setzen. Wäre doch das Schlimmste überhaupt wenn 50% der Vereine nur noch mit Ü25 Spielern auflaufen und der Nachwuchs bleibt auf der Strecke.turbo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 09:59 Komisch. Die Jahre zuvor ist mir die U23-Regel garnicht so sehr aufgefallen, bewusst gewesen. Keine Ahnung woran das liegt. Jetzt richtig extrem.
Jedenfalls frage ich mich ob diese Regel, in der Form, wirklich Sinn macht und nicht eher die Vereine extrem behindert.
- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 540
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Ich sehe das inzwischen ähnlich kritisch wie turbo. Sicherlich hilft die Regelung dem Nachwuchs, aber jetzt bleiben die Spieler eben mit 23 auf der Strecke. Jochen Seitz hat ja selbst angefügt, dass sie durch die Abänderung der U23-Regel die ein oder andere Personalentscheidung so nicht getroffen hätten.
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Civa hatte mehr auf "jung und entwicklungsfähig" gesetzt, deshalb waren zu seiner Zeit immer ausreichend U23-Spieler im Kader.turbo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 09:59 Komisch. Die Jahre zuvor ist mir die U23-Regel gar nicht so sehr aufgefallen, bewusst gewesen. Keine Ahnung woran das liegt. Jetzt richtig extrem.
Jedenfalls frage ich mich ob diese Regel, in der Form, wirklich Sinn macht und nicht eher die Vereine extrem behindert.
Bei Wachsmuth/Seitz müssen die Spieler sofort funktionieren, was nun mal für U23-Spieler schwieriger ist als für "fertige" Spieler.
Wer soll denn die ganzen jungen Spieler ausbilden und an den Männerfußball heranführen, wenn nicht die Vereine?
In der Wirtschaft klagen praktisch 100% der Unternehmen über Fachkräftemangel, ausbilden tun aber keine 20% .
Das wäre im Fußball ohne entsprechende Regeln wahrscheinlich nicht anders.
Zuletzt geändert von BRM am Mi 30. Jul 2025, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1893
- Wohnort: Leipzig
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Nur ist die Regio mittlerweile mindestens zur Hälfte Profiliga. Nach dem Aufstieg soll es weitergehen und ohne Abstieg ausgehen. Das passt nicht.
Egal. Eigentlich sinnlose Diskussion.
Egal. Eigentlich sinnlose Diskussion.
-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 1125
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Ist in anderen Sportarten ja teilweise auch so mit Deutschen und ausländischen Spielern. Da gibt es ähnliche Regeln. Im Eishockey beispielsweise. Kann man sicherlich auch diskutieren, aber grundsätzlich gut, da man sonst vermutlich fast ausschließlich Spieler aus dem Ausland transferieren würde. Da sind die Vereine ja auch gezwungen die "schlechten Ausländer" rauszuwerfen und durch neue zu ersetzen. Dort hilft es allgemein dem deutschen Eishockey und in unserem Fußball dient es der Nachwuchsförderung.turbo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 15:05 Nur ist die Regio mittlerweile mindestens zur Hälfte Profiliga. Nach dem Aufstieg soll es weitergehen und ohne Abstieg ausgehen. Das passt nicht.
Egal. Eigentlich sinnlose Diskussion.
Und wir könnten ja auch durchaus 3-4 richtige gute Kicker im Alter von 19-20 im Kader haben. Dann hätten wir 2-3 Jahre Ruhe. In Liga 3 ist es durchaus realistisch solche Kicker zu bekommen.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1893
- Wohnort: Leipzig
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Genau die gibt es aber nicht. Werden die in diesem Alter "auffällig" greifen die andere größere Vereine ab. Ein Regionalligaverein kann da nur durch Zufall solch einen Spieler finden. Ansonsten ist es reines pokern ob man da ein echtes entwicklungsfähiges Talent bekommt.HejaSverige hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 16:19
Und wir könnten ja auch durchaus 3-4 richtige gute Kicker im Alter von 19-20 im Kader haben. Dann hätten wir 2-3 Jahre Ruhe. In Liga 3 ist es durchaus realistisch solche Kicker zu bekommen.
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
In der 3. Liga gibt es auch eine U23-Regel, in den beiden Ligen darüber auch. Im Falle eines Aufstiegs würde sich dahingehend nichts ändern.turbo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 15:05 Nur ist die Regio mittlerweile mindestens zur Hälfte Profiliga. Nach dem Aufstieg soll es weitergehen und ohne Abstieg ausgehen. Das passt nicht.
Egal. Eigentlich sinnlose Diskussion.
Im Falle eines Abstiegs einer Profi-RL-Mannschaft in die OL würde ohnehin mehr oder weniger der komplette Kader ausgetauscht werden müssen.
Ich sehe in beiden Fällen nichts, was nicht "passt".
Diese Regel ist schon sehr vernünftig, außerdem motiviert sie die Vereine, Spieler selbst auszubilden.
Mit selbst ausgebildeten Spielern fährt man in Bezug aus die Finanzierung in aller Regel günstiger, als wenn man Spieler ausschließlich zukaufen muss, siehe Mainz, Freiburg, inzwischen durchaus auch Dynamo, in der RLNO bspw. Jena und der CFC; als abschreckende Gegenbeispiele nenne ich mal RB und inzwischen auch dem FC Bayern.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 678
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 274
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Noel Eichinger eben gerade mit dem 1:1 Ausgleich gegen Ingolstadt.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3406
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Und wie. Das Selbstvertrauen hat er sich sich bei uns geholt. Freut mich für ihn.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 678
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 274
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Der Vollständigheit wegen sei noch erwähnt das Geburtstagskind Noel Eichinger in der 71.Minute eingewechselt wurde.LOK 4 ever hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 16:13 Noel Eichinger eben gerade mit dem 1:1 Ausgleich gegen Ingolstadt.
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Gerade kurz bei Aue gegen Hansa reingeschaut...die Einwürfe von Malone. Immer wieder beeindruckend.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1771
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1550
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Wer in den letzten Jahren alles für uns gespielt hat;
Malone,Sirch,Eichinger…schon stark.
Malone,Sirch,Eichinger…schon stark.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 678
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 274
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Dazu noch E.Voufack (3.Liga, RWE, jetzt 2.Liga Dänemark) , T. Ogbidi (3.Liga CB) sowie mit H. Backhaus einen Trainer in der 2.Bundesliga.Zeitzer Lokist hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 16:17 Wer in den letzten Jahren alles für uns gespielt hat;
Malone,Sirch,Eichinger…schon stark.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3406
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Theo nur auf der Bank.LOK 4 ever hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 18:18Dazu noch E.Voufack (3.Liga, RWE, jetzt 2.Liga Dänemark) , T. Ogbidi (3.Liga CB) sowie mit H. Backhaus einen Trainer in der 2.Bundesliga.Zeitzer Lokist hat geschrieben: So 3. Aug 2025, 16:17 Wer in den letzten Jahren alles für uns gespielt hat;
Malone,Sirch,Eichinger…schon stark.
Ich hatte mir mal die 25 Minuten angeschaut die Noel gestern gespielt hatte. Also eigentlich macht er genau dasselbe wie bei uns. Nur hat er für seine Geistesblitze (noch) nicht die passenden Mitspieler. Also der Regensburger Haufen ist schon ne echt gewöhnungsbedürftige Truppe. Da wartet noch viel Arbeit auf Wimmer. Noel haderte auch ein paar Mal mit seinen Mitspielern. Die sind z.T. echt lahmarschig. Wenn das alles ist, werden die sich eher nach unten orientieren müssen zumal Ingolstadt jetzt auch kein wirklicher Maßstab war (das einzig sehenswerte ist bei den Schanzern regelmäßig die Trainerin).
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."