Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell

Auf Grund der Vorfälle gegen RB hat der Verein Sofortmaßnahmen beschlossen. Wie ist deine Meinung?

unüberlegter Schnellschuß und völlig überzogen
11
14%
nachvollziehbare Entscheidung und angemessen
46
58%
Mich stört das mit den Kindern!
22
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von D.C. »

Der Familienblock scheint auf einen guten weg zu sein, finanziell sowie beim Standort.

Eine andere Baustelle ist der Block Tor 1, ( einzelne Personen )
was kann man tun? :
1. Videoüberwachung dieses Blockes, Kamera am Dach ? (wobei das Material nach Spielen "ohne Vorkommnisse"
gelöscht wird
2. Plexiglasscheibe vorm Block ( wie beim Eishockey)
3. 0der einen anderen Standort für die Fanszene festlegen (Gegengerade neben Aufgang)
Sorry, ich wusste nicht wohin mit den Post :aluhut
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Familienblock

Beitrag von oldman »

ich finde die Fanszene hat überhaupt nichts auf dem Dammsitz zu suchen. Solche Gruppierungen gehören in Kurven hinter Plexiglas und Fangnetze !!
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Quelle »

Historisch betrachtet war die Gegengerade eigentlich immer der traditionelle Platz der aktivsten Fans. Auch für Choreographien wesentlich besser geeignet.

Aber Böller kann man dort natürlich auch werfen.
Benutzeravatar
lokdrag
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 154
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
Bewertung: 148
Wohnort: Leipzig

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von lokdrag »

Bevor man sich an solche Baustellen macht, sollte man mal jemanden abstellen, der die Arbeitsweise des Sicherheitsdienstes auf den Prüfstand stellt. Derjenige wird sich bestimmt einige Notizen machen. Danach kann man sich über Videoüberwachung des Blocks oder Umsiedlungen Gedanken machen.
:lokfahne 1966 - Tradition verpflichtet :lokfahne
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1574
Wohnort: Eilenburg

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Sphero »

Also wenn ich an meine Körperkontrolle gestern denke = Null - waren wahrscheinlich Zuviel Zuschauer.
Ich finde eine Kamera über den Block am besten ............
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von D.C. »

lokdrag hat geschrieben:Bevor man sich an solche Baustellen macht, sollte man mal jemanden abstellen, der die Arbeitsweise des Sicherheitsdienstes auf den Prüfstand stellt. Derjenige wird sich bestimmt einige Notizen machen. Danach kann man sich über Videoüberwachung des Blocks oder Umsiedlungen Gedanken machen.
Knaller bekommst`de in jedes Stadion, da kann ein Sicherheitsdienst nichts machen, leider!
Deshalb die Vorschläge lieber @"lokdrag" :iller
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
lokdrag
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 154
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
Bewertung: 148
Wohnort: Leipzig

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von lokdrag »

D.C. hat geschrieben:
lokdrag hat geschrieben:Bevor man sich an solche Baustellen macht, sollte man mal jemanden abstellen, der die Arbeitsweise des Sicherheitsdienstes auf den Prüfstand stellt. Derjenige wird sich bestimmt einige Notizen machen. Danach kann man sich über Videoüberwachung des Blocks oder Umsiedlungen Gedanken machen.
Knaller bekommst`de in jedes Stadion, da kann ein Sicherheitsdienst nichts machen, leider!
Deshalb die Vorschläge lieber @"lokdrag" :iller
Ja, problematisch wird es aber, wenn dies offensichtlich und quasi mit Handschlag passiert und auf Ansprechen nur ein müdes Lächeln erfolgt. So geschehen an diesem WE, während eine Bekannte ihr Deo abgeben durfte, konnte sie diese absurde Situation beobachten. Dann geht es nicht darum, dass der Sicherheitsdienst nichts machen "kann", sondern er quasi Beihilfe leistet.
:lokfahne 1966 - Tradition verpflichtet :lokfahne
Benutzeravatar
KevLE
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 624
Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
Bewertung: 243
Wohnort: Leipzig

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von KevLE »

Kein Ordner fast dir in den Schritt oder an den Po. Und dort wird das Zeug auch meist versteckt oder in den Schuhen. Da helfen nur solche Dektoren wie am Flughafen. Aber das ist natürlich auch ne Sache die 1. viel kostet, 2. lange dauert und 3. unbeliebt bei Fans ist.
Die Jungs machen ja gut Stimmung und haben auch am Anfang eine schöne Choreo gemacht. Da versteh ich nicht wie man sich dann mit so etwas alles selbst kaputt machen kann.
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Benutzeravatar
Einsatzleiter
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 107
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 22:02
Bewertung: 64

Re: RE: Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Einsatzleiter »

KevLE hat geschrieben:[...] Da versteh ich nicht wie man sich dann mit so etwas alles selbst kaputt machen kann.
Es ist wie in der Geschichte mit der Schildkröte und dem Skorpion, die einen Fluss überqueren.
Quod licet Iovi, non licet bovi.
Benutzeravatar
Ivent54
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
Bewertung: 282
Wohnort: Saalekreis

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Ivent54 »

Die Idee mit der Gegengerade ist in meinen Augen sehr heikel!
Die Nähe zum Gästeblock und der fehlende IQ der Kategorie B und C Fans machen es da deutlich schwerer für Ordner die Lage zu kontrollieren, besonderst die Sache mit Böllern und anderen Wurfgegenständen!
Die Kurve ist für diese Fans da, weit weg von Bereiche wo Menschen in erhöhte Gefahrenlage kommen.
Die Videoüberwachung wäre Optimal, ABER es gibt Auflagen die Erfüllt werden müssen. Man darf nicht einfach losfilmen, egal wo!
Im zweifel muss ein Gericht entscheiden ob gefilmt werden darf oder nicht. Wenn ich mich in meiner Persönlichkeit verletzt fühle erwirke ich eine Unterlassungsklage, gibt genug Beispiele im Netz.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards :hihihi
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Der Buri »

KevLE hat geschrieben:Kein Ordner fast dir in den Schritt oder an den Po. Und dort wird das Zeug auch meist versteckt oder in den Schuhen. Da helfen nur solche Dektoren wie am Flughafen. Aber das ist natürlich auch ne Sache die 1. viel kostet, 2. lange dauert und 3. unbeliebt bei Fans ist.
Die Jungs machen ja gut Stimmung und haben auch am Anfang eine schöne Choreo gemacht. Da versteh ich nicht wie man sich dann mit so etwas alles selbst kaputt machen kann.
Vor allem ist es so, dass - wie in jeder anderen Stadt (ich möchte beinahe mutmaßen - europaweit), Ordner und Böller-ins-Stadion-Schmuckler sich sehr gut kennen. Dieses Problem kann man de facto nicht lösen, da es nur eine sehr begrenzte Zahl an Firmen gibt, die Ordnerdienste anbieten - und die sich eben aus dem beschriebenem Klientel zusammensetzen. Hinzu kommt auch noch, dass in beinahe jedes Stadion vor den jeweiligen Spielen Sachen reingeschmuckelt werden können ... Ich bin (wie in älteren Beiträgen auch nachzulesen ist) absolut Pro-Pyro wenn es in geordnetem Rahmen abläuft (gibt da einige positive Beispiele - auch bei uns im Bruno), allerdings strikt gegen Böller - und ganz besonders Böllerwürfe - das ist einfach nur sinnlos :kopfschuettel
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1285
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von L.O.K. »

Ivent54 hat geschrieben: Die Videoüberwachung wäre Optimal, ABER es gibt Auflagen die Erfüllt werden müssen. Man darf nicht einfach losfilmen, egal wo!
Im zweifel muss ein Gericht entscheiden ob gefilmt werden darf oder nicht. Wenn ich mich in meiner Persönlichkeit verletzt fühle erwirke ich eine Unterlassungsklage, gibt genug Beispiele im Netz.
In der Bundesliga ist Videoüberwachung des gesamten Stadions Standard.
In Magdeburg haben sie es glaube ich auch schon länger.
Kameras erfassen jeden Winkel des Stadions, zeichnen alles auf, und werden in der Videozentrale von der Polizei überwacht.
Bis auf die leider sehr teure Technik ist im Stadion schon jede Voraussetzung gegeben.
Benutzeravatar
Ivent54
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
Bewertung: 282
Wohnort: Saalekreis

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Ivent54 »

Ja aber alle unter Auflagen und sie haben jemanden der es überwacht das die vorgegebenen Richtlinien, die dir diese Innenraumüberwachung möglich machen, eingehalten werden.
Haben wir ein Datenschützer? Haben wir eine Verfügung die es uns ermöglicht? Weisen wir vor jeden Spiel darauf hin? Gab es dies schon bevor die Dauerkarten draußen waren?
Ich glaube so etwas geht nur am Anfang einer Saison und bedarf größerer Vorbereitung als bloß darauf hinzuweisen das andere es auch haben!
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards :hihihi
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Jimmy2006 »

Ich hoffe, der Verein greift nun durch! Warum wurde das Auftreten unter "Scenario" verboten, jedoch dürfen die selben Leute nun unter anderen Gruppennamen ins Stadion? Die Leute dürfen rein aber der Name nicht???? völlig unlogisch!

Leute, ihr macht tolle Stimmung und geile Choreos und wir brauchen das, aber nicht um jeden Preis!
Bild
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Quelle »

Jimmy2006 hat geschrieben:Ich hoffe, der Verein greift nun durch! Warum wurde das Auftreten unter "Scenario" verboten, jedoch dürfen die selben Leute nun unter anderen Gruppennamen ins Stadion? Die Leute dürfen rein aber der Name nicht???? völlig unlogisch!

Leute, ihr macht tolle Stimmung und geile Choreos und wir brauchen das, aber nicht um jeden Preis!
Man sollte die Vorkommnisse vom Sonntag aber auch seriös einordnen.
Bisher gibt es keine Hinweise auf die Täter. Daher ist auch keine Zuordnung zu einer Fangruppierung möglich.
In Erfurt 2015 und Babelsberg 2013 war das anders.
JRLok
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 8
Registriert: Di 2. Aug 2016, 13:31
Bewertung: 11

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von JRLok »

Wir leben nunmal in einem Rechtsstaat. Da kann man nicht einfach willkürlich präventive Stadionverbote verteilen. Das ist ganz dünnes Eis und ich würde jedem, der Betroffener einer solchen Maßnahme wird, dringend raten, rechtlich dagegen vorzugehen. Nur weil der Böllerwurf aus dem "Gauner/Fanszene"-Bereich kam, muss es keiner von denen gewesen sein. Pauschale Vorverurteilungen bringen einen da nicht weiter. Als Täter sucht man sich nun einmal den günstigsten Bereich aus (wo ist am meisten los, die Sicht evtl. durch Banner / Fahnen / etc. verdeckt). Solche Taten kann man nicht verhindern. Man kann nur darauf hinarbeiten, dass die Leute es von selbst einsehen. Blöde Phrasen dreschen wie "ihr seid keine echten Fans" etc. verstärken mMn nur die Rebellion ebendieser und wird verstärkt zu Ausschreitungen führen. Offenbar gibt es da Nachholbedarf bei den Bereichsleitern Fanbetreuung und Sicherheit.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von LOKseit73 »

JRLok hat geschrieben:Wir leben nunmal in einem Rechtsstaat. Da kann man nicht einfach willkürlich präventive Stadionverbote verteilen. Das ist ganz dünnes Eis und ich würde jedem, der Betroffener einer solchen Maßnahme wird, dringend raten, rechtlich dagegen vorzugehen. Nur weil der Böllerwurf aus dem "Gauner/Fanszene"-Bereich kam, muss es keiner von denen gewesen sein. Pauschale Vorverurteilungen bringen einen da nicht weiter. Als Täter sucht man sich nun einmal den günstigsten Bereich aus (wo ist am meisten los, die Sicht evtl. durch Banner / Fahnen / etc. verdeckt). Solche Taten kann man nicht verhindern. Man kann nur darauf hinarbeiten, dass die Leute es von selbst einsehen. Blöde Phrasen dreschen wie "ihr seid keine echten Fans" etc. verstärken mMn nur die Rebellion ebendieser und wird verstärkt zu Ausschreitungen führen. Offenbar gibt es da Nachholbedarf bei den Bereichsleitern Fanbetreuung und Sicherheit.
Auf den Punkt! Und im Übrigen muss man nicht, weil ein Vollidiot einen Böller hereingeschmuggelt und diesen gezündet hat, alles grundsätzlich in Frage stellen. :winke
Brot und Spiele.
mordsmolly
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 67
Registriert: So 15. Nov 2015, 00:28
Bewertung: 54

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von mordsmolly »

LOKseit73 hat geschrieben:
JRLok hat geschrieben:Wir leben nunmal in einem Rechtsstaat. Da kann man nicht einfach willkürlich präventive Stadionverbote verteilen. Das ist ganz dünnes Eis und ich würde jedem, der Betroffener einer solchen Maßnahme wird, dringend raten, rechtlich dagegen vorzugehen. Nur weil der Böllerwurf aus dem "Gauner/Fanszene"-Bereich kam, muss es keiner von denen gewesen sein. Pauschale Vorverurteilungen bringen einen da nicht weiter. Als Täter sucht man sich nun einmal den günstigsten Bereich aus (wo ist am meisten los, die Sicht evtl. durch Banner / Fahnen / etc. verdeckt). Solche Taten kann man nicht verhindern. Man kann nur darauf hinarbeiten, dass die Leute es von selbst einsehen. Blöde Phrasen dreschen wie "ihr seid keine echten Fans" etc. verstärken mMn nur die Rebellion ebendieser und wird verstärkt zu Ausschreitungen führen. Offenbar gibt es da Nachholbedarf bei den Bereichsleitern Fanbetreuung und Sicherheit.
Auf den Punkt! Und im Übrigen muss man nicht, weil ein Vollidiot einen Böller hereingeschmuggelt und diesen gezündet hat, alles grundsätzlich in Frage stellen. :winke

Für mich klar neben dem Punkt! Liest sich wie ein Erpresserschreiben, Motto: Ihr könnt uns gar nichts, also arrangiert Euch mit uns!

Und @LOKseit73: Der "eine Vollidiot" hat wohl gleichzeitig noch (mindestens einen) Becher mit Split gefüllt und geworfen, sich wundersam vermehrt und auf dem Zaun gehangen?

Ich bin immer noch pappesatt. Selbst die Hälfte des eigenen Teams hat fluchtartig den Platz verlassen. Behinderte wurden in Gefahr gebracht.

Ich will so etwas nicht mehr sehen!
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Newcomer »

JRLok hat geschrieben:Wir leben nunmal in einem Rechtsstaat. Da kann man nicht einfach willkürlich präventive Stadionverbote verteilen. Das ist ganz dünnes Eis und ich würde jedem, der Betroffener einer solchen Maßnahme wird, dringend raten, rechtlich dagegen vorzugehen. Nur weil der Böllerwurf aus dem "Gauner/Fanszene"-Bereich kam, muss es keiner von denen gewesen sein. Pauschale Vorverurteilungen bringen einen da nicht weiter. Als Täter sucht man sich nun einmal den günstigsten Bereich aus (wo ist am meisten los, die Sicht evtl. durch Banner / Fahnen / etc. verdeckt). Solche Taten kann man nicht verhindern. Man kann nur darauf hinarbeiten, dass die Leute es von selbst einsehen. Blöde Phrasen dreschen wie "ihr seid keine echten Fans" etc. verstärken mMn nur die Rebellion ebendieser und wird verstärkt zu Ausschreitungen führen. Offenbar gibt es da Nachholbedarf bei den Bereichsleitern Fanbetreuung und Sicherheit.
Unterschreibe ich, bis auf die letzten beiden Sätze. Offenbar gibt es ja wohl viel mehr Nachholbedarf bei den Böllerwerfern. Wir wollen diese hier mal nicht zu Opfern machen.
Ich sehe es aber auch so, dass man auch mit Video/Plexiglas etc. letztlich nie alles verhindern kann. Man kann nur an die Vernunft der Teile der Fanszene appellieren bzw. auf diese hoffen, denen Lok tatsächlich am Herzen liegt.

Und mal noch ein anderer Aspekt in dieser Sache. Ich packe mir als Einzelner sicher keinen Böller in die Schlüpper und zünde den in unmittelbarer Nähe der aktiven Fanszene, wenn ich mir große Sorgen darüber machen würde, dass mich ein paar Jungs der Szene anschließend am Schlafittchen zum Ordnungsdienst zerren.
1xLOKimmerLOK
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 37
Registriert: Sa 30. Jul 2016, 23:06
Bewertung: 25

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von 1xLOKimmerLOK »

Thema Video:
das Hausrecht erlaubt in halböffentlichen Bereichen (Bahnhöfe, Einkaufszentren, Sportstätten, ...) grundsätzlich Videoaufnahmen, Anzeige, Aufzeichnung und Analyse, solange darauf aufmerksam gemacht wird. Bereiche außerhalb der Liegenschaft müssen ausgeblendet bleiben.

Thema Böllerwurf:
Es haben mit Sicherheit 5...10 oder mehr Personen im unmittelbaren Umfeld den/die Werfer erkannt.
Kein einziger tut etwas zur Überführung des Täters.
Das hat etwas mit dem Selbstverständnis und Gruppendynamik dieser Fangruppe zu tun.

Von daher
Video wäre problemlos möglich
Reinigung der "Fanszene" oder Verbot wie bei BSL :lokfahne
’’Wir haben wirklich mit allem gekickt, was uns vor die Füße kam - sogar mit Dosen.‘‘

Thomas Häßler
Sandmann

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Sandmann »

Bei Videoaüberwachung ist es ein ganz grundsätzlicher Unterschied, ob privater oder öffentlicher Raum überwacht wird. Auf meinen privaten Grundstück kann ich diesbezüglich mehr oder weniger machen, was ich will. Problematisch wird es in dem Augenblick, wo meine Kamera auch den öffentlichen Fußweg vor dem Grundstück erfasst. Da habe ich ganz schnell ein Urteil im Briefkasten, das zu ändern.

Im rechtlichen Sinn ist ein Stadion privater Raum. Eine Videoüberwachung scheitert wahrscheinlich nicht an den rechtlichen Möglichkeiten, sondern an den Kosten, nicht den für die Kameras, sondern auch an denen für die nachgelagerte Technik und das Personal, dass während der Spiel vor den Monitoren sitzen und im Ernstfall auch eingreifen muss.

Mir wäre es lieber, wenn sich alle benehmen könnten als wenn der Sachzwang ensteht, Geld für Videoüberwachung ausgeben zu müssen.

Im Übrigen wird im BPS während der Spiele von den Personen rechts und links neben der Anzeigetafel gefilmt, sicher mit bevorzugten Bereichen im Stadion.

Zu denken gibt mir in der Tat auch, dass der Ordnungsdienst offenbar seinen Aufgaben nur ungenügend nachkommt. Das wurde ja auch schon nach dem Cottbus-Spiel kritisiert, als wohl vollalkoholisierte Leute auf der GG am Zaun Richtung Gästeblock völlig ungehemmt und ausgesprochen niederschwellig 'rumpöbeln konnten, ohne dass der Ordnungsdienst von sich aus eingegriffen hätte.

Ich kenne die genaue Vertragslage und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für die Ordner nicht, ich glaube aber, das diese ihre Möglichkeiten nicht ausschöpfen, um ihre Aufgaben im Stadion zu erfüllen.
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Jimmy2006 »

Dass die "Fanszene" nicht lernfähig ist und sich permanent als Opfer darstellt, zeigen die letzten Jahre......
Bild
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von ruebezahl »

mordsmolly hat geschrieben:
LOKseit73 hat geschrieben:
JRLok hat geschrieben:Wir leben nunmal in einem Rechtsstaat. Da kann man nicht einfach willkürlich präventive Stadionverbote verteilen. Das ist ganz dünnes Eis und ich würde jedem, der Betroffener einer solchen Maßnahme wird, dringend raten, rechtlich dagegen vorzugehen. Nur weil der Böllerwurf aus dem "Gauner/Fanszene"-Bereich kam, muss es keiner von denen gewesen sein. Pauschale Vorverurteilungen bringen einen da nicht weiter. Als Täter sucht man sich nun einmal den günstigsten Bereich aus (wo ist am meisten los, die Sicht evtl. durch Banner / Fahnen / etc. verdeckt). Solche Taten kann man nicht verhindern. Man kann nur darauf hinarbeiten, dass die Leute es von selbst einsehen. Blöde Phrasen dreschen wie "ihr seid keine echten Fans" etc. verstärken mMn nur die Rebellion ebendieser und wird verstärkt zu Ausschreitungen führen. Offenbar gibt es da Nachholbedarf bei den Bereichsleitern Fanbetreuung und Sicherheit.
Auf den Punkt! Und im Übrigen muss man nicht, weil ein Vollidiot einen Böller hereingeschmuggelt und diesen gezündet hat, alles grundsätzlich in Frage stellen. :winke

Für mich klar neben dem Punkt! Liest sich wie ein Erpresserschreiben, Motto: Ihr könnt uns gar nichts, also arrangiert Euch mit uns!

Und @LOKseit73: Der "eine Vollidiot" hat wohl gleichzeitig noch (mindestens einen) Becher mit Split gefüllt und geworfen, sich wundersam vermehrt und auf dem Zaun gehangen?

Ich bin immer noch pappesatt. Selbst die Hälfte des eigenen Teams hat fluchtartig den Platz verlassen. Behinderte wurden in Gefahr gebracht.

Ich will so etwas nicht mehr sehen!
Danke, Du nimmst mir Vieles aus dem Mund.
Was soll man eigentlich von JR halten :confuse
Träume weiter von Rechtsstreiten der Fanszene gegen den eigenen Verein , hier im allseits geliebten Rechtsstaat.
Die Vorkommnisse vom Sonntag werden/ wurden als Angriff auf den Verein gewertet.
Da es nach Beteuerung der Fanszene niemand war, und die in unmittelbarer Nachbarschaft der Fanszene stehenden Böller- und Geschoßwerfer
nicht bekannt gemacht werden, des " Ehrenkodex " wegen :confuse :bash , wird der Verein sich dieses Angriffs zu erwehren wissen,
ohne den Patienten auch nur den Hauch einer Chance auf einen Rechtsstreit zu geben.
Man glaubt tatsächlich offenbar schlauer zu sein, als die Gremien :confuse , diesen Zahn bekommen die Herrschaften gezogen , versprochen :winke
Es gibt verwertbare Bilder !

Jimmy :daumenhoch

P.S. @ sandmann, sicherlich kann der Ordnungsdienst seine Arbeit verbessern, er hatte diesmal aber trotzdem keine Chance.
Der Verein wurde zum wiederholten Mal ob seiner Nachsicht und versuchten Koexistenz mit der Fanszene aufs Schändlichste betrogen und
das Vertrauen missbraucht. Diesmal zum definitiv letzten Mal ! ! ! Die Utensilien wurden auf anderem Wege ins Stadion gebracht,
wie wir jetzt wissen . Diesmal sind sie zu weit gegangen !
Sandmann

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von Sandmann »

Heißt das auf gut deutsch zusammen mit der Choreo?

Zu weit gegangen sind sie aus meiner Sicht nicht erst diesmal; und die "Nachsicht" fällt einem immer wieder auf die Füße. Auch das wissen wir nicht erst seit 2016.
In bestimmten Wertesystemen, weit über den Fußball hinaus, wird Entgegenkommen und Kompromissbereitschaft nicht als Stärke, sondern grundsätzlich als Schwäche gedeutet und dazu genutzt zu versuchen, den eigenen Spielraum zu erweitern. Auch das ist lange bekannt.

Aber gut, wenn man jetzt wirklich richtig durchgreifen will. Ich bin gespannt, wie das aussehen wird.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?

Beitrag von D.C. »

Man glaubt tatsächlich offenbar schlauer zu sein, als die Gremien :confuse , diesen Zahn bekommen die Herrschaften gezogen , versprochen :winke
Es gibt verwertbare Bilder !

Jimmy :daumenhoch

P.S. @ sandmann, sicherlich kann der Ordnungsdienst seine Arbeit verbessern, er hatte diesmal aber trotzdem keine Chance.
Der Verein wurde zum wiederholten Mal ob seiner Nachsicht und versuchten Koexistenz mit der Fanszene aufs Schändlichste betrogen und
das Vertrauen missbraucht. Diesmal zum definitiv letzten Mal ! ! ! Die Utensilien wurden auf anderem Wege ins Stadion gebracht,
wie wir jetzt wissen . Diesmal sind sie zu weit gegangen ![/quote]

Wenn es so ist, wird/werden: der/die Täter ermittelt :daumenhoch
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Antworten