Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Lok in Schrift, Bild & Ton
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Quelle »

Sandmann hat geschrieben:Ich vermute auch, dass man damit nicht durchkommen wird.
Ich sehe da sehr gute Chancen.

Gute Gründe, abseits der formaljuristischen Fragen:

- der 1. FC Lok versteht sich laut eigener Satzung in der Tradition des mit Wirkung zum 11. Januar 1946 zwangsweise aufgelösten Vereins VfB Leipzig e.V.
- der 1.FC Lokomotive Leipzig e.V. ist Inhaber der Wort-Bildmarke „VfB Leipzig“
- der 1.FC Lok ist Eigentümer des ehemaligen VfB-Stadions (heute Bruno-Plache-Stadion)
- das historische Erbe des VfB Leipzig wird von den Mitgliedern gepflegt und gelebt
- der 1.FC Lok hat 2004 die meisten Nachwuchs- und Frauenmannschaften des VfB Leipzig und ihre Spielklassen übernommen
Sandmann

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sandmann »

Ich kenne diese Fakten, schau mer mal.
Quelle hat geschrieben: - der 1.FC Lokomotive Leipzig e.V. ist Inhaber der Wort-Bildmarke „VfB Leipzig“
Nach dieser Logik könnte sich Herr Jansen, der ja wohl noch über das originale BFC-Logo verfügt, zehn Sterne an die eigene Jacke heften. :hihihi
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Quelle »

Ich finde es grundsätzlich gut, wenn Traditionen auch gepflegt werden. Wenn die Meistersterne dazu beitragen, das sich junge Menschen mal mit der Geschichte ihres Vereins auseinandersetzen, dann ist das doch eine gute Sache.

Ich hätte auch kein Problem, wenn die BSG Chemie Leipzig ihren Meisterstern wieder präsentieren könnte.
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1289
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1310

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von L.O.K. »

Sandmann hat geschrieben:Für mich ist das ein bisschen wie "mit fremden Federn schmücken", auch wenn die Federn nicht ganz fremd sind.
Es sind die eigenen Federn.
VfB = Lok, ob einem das nun gefällt oder nicht.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4081
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOKseit73 »

Quelle hat geschrieben:Ich finde es grundsätzlich gut, wenn Traditionen auch gepflegt werden. Wenn die Meistersterne dazu beitragen, das sich junge Menschen mal mit der Geschichte ihres Vereins auseinandersetzen, dann ist das doch eine gute Sache.

Ich hätte auch kein Problem, wenn die BSG Chemie Leipzig ihren Meisterstern wieder präsentieren könnte.
Also ich bitte doch ausdrücklich darum, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. :grins
Brot und Spiele.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2817
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1819

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Wolkser »

Wenn die Russen 45 die Bürgerlichen Vereine nicht verboten hätten ,bräuchten wir darüber hier nicht diskutieren.
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1161
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 742
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Uriah Heep »

Sandmann hat geschrieben:Ich kenne diese Fakten, schau mer mal.
Quelle hat geschrieben: - der 1.FC Lokomotive Leipzig e.V. ist Inhaber der Wort-Bildmarke „VfB Leipzig“
Nach dieser Logik könnte sich Herr Jansen, der ja wohl noch über das originale BFC-Logo verfügt, zehn Sterne an die eigene Jacke heften. :hihihi
Wo ist denn da die Logik du alter Miesmacher :zwinker
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Maximo Lider »

So eine unnötige Diskussion. Ich habe den Stern bereits seit Jahren auf mehreren Leipzig Trikots. Wer wenn nicht wir als Erster Deutscher Meister haben dazu das Recht?
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Es macht aber schon noch einen Unterschied was du mit deinen privaten Trikots machst, oder was der Verein darf, bzw. was der DFB/die DFL dazu meint - und darüber lohnt es doch zu debattieren, oder :zwinker
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Maximo Lider »

Wenn ich als Camillo Ugi den London Marathon gewinne und ich mich Jahre später öfter umbenenne und in der aktuellen Benennung Fidel Ugi heiße, behalte ich dennoch den Marathon Sieg. Daran ändern auch in der Zwischenzeit erfolgte Insolvenzen nix.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Jimmy2006 »

Maximo Lider hat geschrieben:Wenn ich als Camillo Ugi den London Marathon gewinne und ich mich Jahre später öfter umbenenne und in der aktuellen Benennung Fidel Ugi heiße, behalte ich dennoch den Marathon Sieg. Daran ändern auch in der Zwischenzeit erfolgte Insolvenzen nix.
Umbenennen ist das eine >> Neugründung etwas anderes

Klar ist für uns Fans klar wer wir sind und wo wir her kommen!
Bild
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1572
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 804
Wohnort: LEIPZIG

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Lok-Hase »

zu Nordkurier: TSG-KICKER HOFFEN AUF ERFOLG

http://tsg-neustrelitz.de/wordpress/tsg ... uf-erfolg/
:

ehrlich gesagt tun die mir ein bissel Leid, aber vieleicht holen die gegen den einen oder anderen noch ein paar Punkte. Gegen Lok wirds aber (hoffentlich) nichts
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Eigil
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 321
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
Bewertung: 271

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Eigil »

Die Halle wird saniert und dafür gibt es Geld von der Stadt. Von unserer Stadt wohlgemerkt. Das ist schon eine kleine Sensation. Zumindest für mich: :)
Unsere Netzwerker sind also ordentlich am netzwerken. Weiter so!
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 416
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Robert »

Eigil hat geschrieben:Die Halle wird saniert und dafür gibt es Geld von der Stadt. Von unserer Stadt wohlgemerkt. Das ist schon eine kleine Sensation. Zumindest für mich: :)
Unsere Netzwerker sind also ordentlich am netzwerken. Weiter so!
"... In diesem Jahr waren bereits 12.500 Euro für die Umfriedung von Nebenplätzen aus der Stadtkasse freigegeben worden, so Dannhauer weiter. ..."
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1389
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1535
Wohnort: LE

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von duke »

Quelle hat geschrieben:BILD: Polizei überführt 74 Lok-Hooligans

https://www.facebook.com/groups/1036278 ... 0/?fref=nf
dieser artikel an sich und die aussage der polizei ist ein witz und so, wie es da dokumentiert ist, wird es dem verein kaum weiterhelfen.
keine erwähnung von der mitarbeit des vereines, sogar der fans, die teilweise fotos und videos zur verfügung gestellt haben.
keine erwähnung, in welcher form der verein von den ermittlungsergebnissen profitieren könnte und wenn nicht, warum.
das bild und die ahnungslosigkeit in der öffentlichkeit werden (gewollter weise?) bestehen bleiben und bei kommenden ähnlichen umständen wird es wieder heißen: "der verein muss endlich etwas gegen SEINE chaoten unternehmen"!
LOK 4 ever
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 653
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
Bewertung: 242

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOK 4 ever »

Wäre wünschenswert,wenn die Polizei EF ihren Bericht für alle veröffentlichen würde.
Würde mich nämlich brennend interessieren wie RWE,der Sicherheitsdienst und Polizei wegkommen.Die sind an dem was dort passiert ist ja nun auch nicht ganz unschuldig.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

duke hat geschrieben:[...]keine erwähnung von der mitarbeit des vereines, sogar der fans, die teilweise fotos und videos zur verfügung gestellt haben. [...]
Auch bei unserem Lieblingssender kein Wort davon ("Mit Hilfe szenekundiger Beamter konnte die Polizei nach diesen Angaben mit 74 etwas mehr als die Hälfte der Verdächtigen namentlich ermitteln." ---> http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west ... g-100.html). Aber was soll der Geiz; Diejenigen aus dem Verein die an der Aufklärung beteiligt waren und jene Fans, die Video- und Fotomaterial zur Verfügung gestellt haben, sehen das bestimmt nisch so verbissen - wie sagt der Rheinländer: "Mer muss och jünne könne!" :kopfschuettel

P.S.: Die Pressemitteilung der LPI Erfurt im Wortlaut würde mich indes auch interessieren - findet sich aber nix im Netz :confuse
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Newcomer »

Der Buri hat geschrieben:
duke hat geschrieben:[...]keine erwähnung von der mitarbeit des vereines, sogar der fans, die teilweise fotos und videos zur verfügung gestellt haben. [...]
Auch bei unserem Lieblingssender kein Wort davon ("Mit Hilfe szenekundiger Beamter konnte die Polizei nach diesen Angaben mit 74 etwas mehr als die Hälfte der Verdächtigen namentlich ermitteln." ---> http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west ... g-100.html). Aber was soll der Geiz; Diejenigen aus dem Verein die an der Aufklärung beteiligt waren und jene Fans, die Video- und Fotomaterial zur Verfügung gestellt haben, sehen das bestimmt nisch so verbissen - wie sagt der Rheinländer: "Mer muss och jünne könne!" :kopfschuettel

P.S.: Die Pressemitteilung der LPI Erfurt im Wortlaut würde mich indes auch interessieren - findet sich aber nix im Netz :confuse
Ganz ehrlich: Wenn ich da einen Täter identifiziert hätte (hab ich nicht, kenne ja keinen :angel ), hätte ich wenig Interesse daran, meinen Namen in der Zeitung zu lesen. Könnte also auch unter Quellenschutz laufen. Da müssen eben "szenekundige Beamte" herhalten. Wichtig ist doch, dass die Täter ermittelt wurden und nicht, wer Hinweise gegeben hat.
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1389
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1535
Wohnort: LE

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von duke »

Newcomer hat geschrieben:
Der Buri hat geschrieben:
duke hat geschrieben:[...]keine erwähnung von der mitarbeit des vereines, sogar der fans, die teilweise fotos und videos zur verfügung gestellt haben. [...]
Auch bei unserem Lieblingssender kein Wort davon ("Mit Hilfe szenekundiger Beamter konnte die Polizei nach diesen Angaben mit 74 etwas mehr als die Hälfte der Verdächtigen namentlich ermitteln." ---> http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west ... g-100.html). Aber was soll der Geiz; Diejenigen aus dem Verein die an der Aufklärung beteiligt waren und jene Fans, die Video- und Fotomaterial zur Verfügung gestellt haben, sehen das bestimmt nisch so verbissen - wie sagt der Rheinländer: "Mer muss och jünne könne!" :kopfschuettel

P.S.: Die Pressemitteilung der LPI Erfurt im Wortlaut würde mich indes auch interessieren - findet sich aber nix im Netz :confuse
Ganz ehrlich: Wenn ich da einen Täter identifiziert hätte (hab ich nicht, kenne ja keinen :angel ), hätte ich wenig Interesse daran, meinen Namen in der Zeitung zu lesen. Könnte also auch unter Quellenschutz laufen. Da müssen eben "szenekundige Beamte" herhalten. Wichtig ist doch, dass die Täter ermittelt wurden und nicht, wer Hinweise gegeben hat.
mir geht es nicht darum die namen in der zeitung zu lesen, wer da alles geholfen hat :zwinker .
und im übrigen fand es auch nicht bei jedem anklang, wie man weiß.
aber alleine die tatsache daß fans bereit waren ihr material zur auswertung zur verfügung zu stellen, wäre doch mal eine erwähnung wert gewesen. oder nicht?
soweit es hieß, hatte seinerzeit auch der verein vor UND nach dem spiel, über die ansonst übliche mitarbeit hinausgehend, maßnahmen in die wege geleitet, die das risoko minimiert hätten.
kein wort darüber.
ebenso kein wort darüber, ob es sich bei den überführten um personen handelt, die schon einem stadionverbot unterlagen und wenn ja, welcher art, bzw. umfang.
und und und.
scheissdrauf.
mit dem artikel kann sich die BILD ihren arsch abwischen und sollte beim nächsten ding
(welches logischerweise irgendwann kommen wird) einfach mal die fresse halten.

edit:
mit dem artikel kann sich die BILD ihren arsch abwischen
das soll im übrigen keine beleidugung darstellen, sondern ist als verbrauchertipp an die redaktion zu verstehen!
Zuletzt geändert von duke am Di 6. Dez 2016, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

@Newi ... Mir ging es (edith: ebenfalls) nicht um eine detailierte Aufschlüsselung der Hinweisgeber - und ich denke, das weißt du auch :zwinker Aber ein Wort des Dankes der Behörden vor Ort "für die umfassende und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Verein 1. FC Lokomotive Leipzig und einem Großteil seiner Fans" ... Sowas in der Art. Aber da die PM der Polizei nicht öffentlich ist, und wir nicht wissen, ob die Medien die Hälfte weggelassen haben ... Naja, sei es drum - wird Zeit, dass die Prozesse beginnen, und das Wichtigste: Bei Verurteilung, 74 Knallköppe weniger im Stadion, wenn LOK spielt :guter
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Newcomer »

Klar habt ihr Recht, aber vielleicht schreibt die Polizei sowas aus Prinzip nicht in ihre PIs. Um eben keinen zu gefährden (auch wenn anderweitig bekannt ist, dass auch Verein und Fans beigetragen haben). Und die Bild schreibt dann eben nur die PI ab.
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1389
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1535
Wohnort: LE

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von duke »

das erklärt alles.
ziane heißt "zidane".
spieler nebst herrn basler wurden geschlagen ... (auf keinem der öffentlichen videos sichtbar)
weiter hab ich erst garnicht gelesen.
sportticker
Rattenkopf
Champions League Sieger
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
Bewertung: 1214
Wohnort: Mölkau

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Rattenkopf »

Der Witz ist doch , dass im MDR Videotext zwei Varianten der Nachricht aufgetaucht sind.
Mit unterschiedlichen Zahlen !!
Die brauchen sich nicht zu wundern das sie als Lügenpresse beschimpft werden. Wie gut das RTL das Thema noch nicht endeckt hat , sonst würde da was von 30 Toten oder fast Toten stehen .
 ! Nachricht von: Moderator 1
Beitrag um themenfremde Randbemerkungen gekürzt.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Quelle hat geschrieben:Lok-Homepage: NEUER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER BEIM FCL

http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... -beim-fcl/
Ganz ohne Hintergedanken und/oder negative Konnotation: Was sind die konkreten Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten beim 1. FC Lok :confuse
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von M R »

Der Buri hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Lok-Homepage: NEUER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER BEIM FCL

http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... -beim-fcl/
Ganz ohne Hintergedanken und/oder negative Konnotation: Was sind die konkreten Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten beim 1. FC Lok :confuse
Eventuell, dass im Internet veröffentlichte Anträge zur MV nicht die private Anschrift der Antragsteller tragen?

Ist ja inzwischen korrigiert.
Antworten