Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

LOKseit73 hat geschrieben:Chemieschweine raus. :lokfahne
Amen! :hihihi

Was sollen jetzt wieder die Schwanzvergleiche?
Zum Pokalspiel bei Lok durften 6.800 rein und es waren 6.800 drin, in Leutzsch durften 4.999 rein und es waren 4.999 drin.
Punkt.
Alles andere ist Kaffeesatzleserei, das kann man lassen, etwas anderes als die genannten Zahlen wird man sowieso nicht erfahren.
Beide Spiele fanden statt, als die Saison im Zentralstadion vorbei war. Es dürfte also zu beiden Spielen auch rot-weiße Nostalgiker gezogen haben. Ich gehe davon aus, dass es in Leutzsch wesentlich mehr Nostalgiker als in Probstheida waren.
Benutzeravatar
doppelm
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
Bewertung: 254

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von doppelm »

Sechs Neue sollen kommen. Chemie ist an Jena II-Stürmer Artur Mergel (19/23 Tore in 25 Spielen) dran.
bild.de

hm, den artur mergel würde ich gern bei lok haben wollen
Jünter
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 277
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:30
Bewertung: 295

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Jünter »

@ Europapokalfinalist

Der Käse bezog sich auf deine Behauptung, das Lok mit viel Mühe sein Stadion voll bekommen hat. Das du dir mit dieser Behauptung nicht selber etwas "blöd" vorkommst, ist aber dein Ding, immer noch ! :aluhut :winke

Es war JEDEM :achtung von vornherein klar, das dieses Spiel ausverkauft sein wird. Auch wenn Chemnitz einen leeren Gästeblock gehabt hätte, das Spiel wäre ausverkauft gewesen. Lok kann das Dreifache an Karten verkaufen, wenn es um was anderes geht, auch zugelassen ist. Gewisse Spiele in der Vergangenheit haben das gezeigt. Also aufhören mit jammern oder mutmaßen. Nach vorne blicken !

Zurück nach Leutzsch :

Der Abstieg aus der Regionalliga droht, die wissen nämlich noch nicht, was diese Liga Spiel für Spiel für sie bedeutet. :hihihi

Das ein großer Teil des ehemaligen Leutzscher Publikums heutzutage zu RB geht, ist zwar eine Schande und zeugt von großer charakterlicher Schwäche, bedeutet aber auch deren Aufgabe. Das sie zu gewissen Zeitpunkten immer wieder mal, vom Zuspruch profitieren, würde mich als deren Fan eher massiv ankotzen. Viele derer, die Leutzsch den Rücken gekehrt haben, suchen eine Art Spaß - Ersatz den sie anders ( im Benimm - Kurs RB ) nicht ausleben können. Für einige bedeutet Leutzsch, mal wieder die Sau rauslassen zu können, wenn auch nur verbal. Und wenn auch nur versteckt. Schließlich möchte man später wieder Bundesliga und CL schauen gehen. So ganz normal, als Schläfer unter den wachen. Aber mal so richtig gegen Lok pöbeln, gegen die vermeintlich rechtslastigen, die anderen, das können sie nur in Leutzsch. Und genau deshalb zieht die BSG gewisse Leute an. Nichts anderes.
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Jo, sehe ich auch so.

Beim Lieblingserstverein in Leipzig dürfte die Reihenfolge RB, Lok, Chemie sein.

Beim Lieblingszweitverein liegt wahrscheinlich Chemie vorn, wegen der vielen heutigen Rot-weißen, denen das Umschwenken von Leutzsch zum Cottaweg leicht fiel, als 2007 der FC Sachsen pleite ging und danach der Leutzscher Fußball für mehrere Jahre gespalten war. Genau in diese Zeit fiel bekanntermaßen die RB-Installation.

Du hast noch einen wichtigen Punkt vergessen: Das Preisniveau bei RB ist inzwischen so, dass sich das doch eine ganze Menge Leute nicht mehr leisten können oder wollen. Die werden, wenn sie mal Fußball im Stadion sehen wollen, dann wieder öfter dort hingehen, wo sie früher schon immer waren. Das wird aus meiner Sicht Chemie eher zu Gute kommen als Lok.
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von duke »

erst, zweit oder dritt(lieblings)verein.
was ich wieder sehe ist, das leipzig in deutschland seinesgleichen sucht.
das ein erfolgreicher bundesligist (oder zweitligist) zuschauer zieht, klar und geschenkt.
aber darüber hinaus noch zwei weitere vereine zu beherbergen, die jeweils aus dem stand in der lage sind zwischen 5000 bis 7/8/9/10 tausend ins stadion zu ziehen, ist schon bemerkenswert.
und das in ligen, jenseits von gut und böse!
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Das Zuschaueraufkommen bei Lok und Chemie wird sich bei laufender BL-Saison wahrscheinlich eher nicht bei 5000, sondern darunter einpegeln. Es sei denn, eine der beiden Truppen spielt wider Erwarten ganz oben mit.

Abstiegskampf kann auch zusätzliche Zuschauer anziehen, aber erst im Frühjahr. Vorher werden bei Niederlagenserien eher Leute fernbleiben.

Aber auch ein Schnitt bei 3.000 - 4.000 wäre bemerkenswert, keine Frage.

Ich bin gespannt, mit welchem Etat man in Leutzsch plant und wo man das Geld dafür auftreiben will.

Im langfristigen Interesse von Lok hoffe ich, dass man kein neues, schuldenfinanziertes Rattenrennen gegenüber Chemie aufnimmt.
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von duke »

Sandmann hat geschrieben:Das Zuschaueraufkommen bei Lok und Chemie wird sich bei laufender BL-Saison wahrscheinlich eher nicht bei 5000, sondern darunter einpegeln. Es sei denn, eine der beiden Truppen spielt wider Erwarten ganz oben mit.

Abstiegskampf kann auch zusätzliche Zuschauer anziehen, aber erst im Frühjahr. Vorher werden bei Niederlagenserien eher Leute fernbleiben.

Aber auch ein Schnitt bei 3.000 - 4.000 wäre bemerkenswert, keine Frage.

Ich bin gespannt, mit welchem Etat man in Leutzsch plant und wo man das Geld dafür auftreiben will.

Im langfristigen Interesse von Lok hoffe ich, dass man kein neues, schuldenfinanziertes Rattenrennen gegenüber Chemie aufnimmt.
der jeweilige schnitt wird unter den von mir genannten zahlen liegen, da wirst du recht behalten, den allerdings sprach ich weniger an.
aber, und wieder recht, den schnitt muss man auch erst mal haben.
besagte "highlights" (aus dem stand) zeigen aber, das der bedarf und das potential vorhanden sind und ja, es bleibt zu hoffen, dass man sich nicht wieder auf ein rennen einlässt. wir sind zuletzt doch auf einem guten weg gewesen und ich habe nicht den eindruck, das hier der zufall den weg geebnet hat. insofern gehe ich auch davon aus, dass man kühlen kopf behält
und "seinen weg" (in dem fall unseren) weiter geht.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Newcomer »

Weder Lok noch Chemie haben doch momentan realistisches Potential für Liga 3. Und die komplett neutralen Zuschauer haben doch ihr Ziel. Worum also sollte es ein Rattenrennen geben.

Zum Etat: http://www.sportbuzzer.de/artikel/chemi ... igem-etat/
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 788
Wohnort: LEIPZIG

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Lok-Hase »

Wie schön , jetzt wissen wir alles über Leutzsch :shit :aluhut
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Newcomer hat geschrieben:Weder Lok noch Chemie haben doch momentan realistisches Potential für Liga 3. Und die komplett neutralen Zuschauer haben doch ihr Ziel. Worum also sollte es ein Rattenrennen geben.

Zum Etat: http://www.sportbuzzer.de/artikel/chemi ... igem-etat/
Das wirst du möglicherweise hier lesen können, wenn wir mal zwei Plätze oder drei Punkte hinter Chemie stehen sollten oder mal ein Derby nicht gewinnen ... :hihihi
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Newcomer »

Sandmann hat geschrieben:
Newcomer hat geschrieben:Weder Lok noch Chemie haben doch momentan realistisches Potential für Liga 3. Und die komplett neutralen Zuschauer haben doch ihr Ziel. Worum also sollte es ein Rattenrennen geben.

Zum Etat: http://www.sportbuzzer.de/artikel/chemi ... igem-etat/
Das wirst du möglicherweise hier lesen können, wenn wir mal zwei Plätze oder drei Punkte hinter Chemie stehen sollten oder mal ein Derby nicht gewinnen ... :hihihi
Da hast du sicher Recht. Ist für mich aber kein klassisches Rattenrennen, bei dem es doch um die regionale Vorherschaft und die Gunst der neutralen Zuschauermassen geht. Das Feld ist abgegrast. Hoffe, dass das die Vereinsführung ähnlich sieht.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

Sandmann hat geschrieben:
Das wirst du möglicherweise hier lesen können, wenn wir mal zwei Plätze oder drei Punkte hinter Chemie stehen sollten oder mal ein Derby nicht gewinnen ... :hihihi
Uhhhh, er hat Jehova gesagt. Chemieschweine raus! :grins
Brot und Spiele.
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Ist hier Weibsvolk anwesend? :hihihi
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von dsb »

Volksfront Judäa :hihihi
LOK Heiko.... :lokfahne
LOK 4 ever
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 652
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
Bewertung: 242

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOK 4 ever »

Leutzscher Fußball-Auferstehung :
Auch LFV Sachsen steigt auf:

http://www.sportbuzzer.de/artikel/leutz ... teigt-auf/
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

Wolfdietrich hat geschrieben:In Leutzsch soll die Bachkantate BWV 215 - Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen ( Huldigungsmusik) - zur Einlaufmelodei erkoren werden.

https://youtu.be/v-Ea5TxZvjg?t=43
Passt ja zu den Feingeistern. :hihihi
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von D.C. »

Da wird sich wohl J.S. Bach im Grab umdrehen :heul
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
ferver
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 10:30
Bewertung: 2

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von ferver »

Quelle?
Benutzeravatar
Wellensittich
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 774
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
Bewertung: 627
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Wellensittich »

ferver hat geschrieben:Quelle?
Hier klicken!
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Quelle »

LOK 4 ever
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 652
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
Bewertung: 242

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOK 4 ever »

Was das Vorteilsprogramm für Lok-Mitglieder betrifft :

LOK bekommt bei OBI 10%
Chemie 5%

Prozentesieger, Prozentesieger, hey hey :hihihi
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Quelle hat geschrieben:Unfall statt Vertrag bei Chemie

http://www.bild.de/regional/leipzig/bsg ... .bild.html
Leipzig ist zu groß für ihn. :hihihi
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

Sandmann hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Unfall statt Vertrag bei Chemie

http://www.bild.de/regional/leipzig/bsg ... .bild.html
Leipzig ist zu groß für ihn. :hihihi
Deswegen will er ja nach Leutzsch. :winke
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Quelle »

Aufgeflogen: Gespräch mit Journalisten abgehört

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... ng248.html
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Das ist aber eher ein Beitrag über die Arbeitsweise der sächsischen Polizei und Justiz als über die BSG Chemie.
Wenn man drei Jahre lang etwas gesucht und selbst durch Einsatz illegaler Mittel nichts gefunden hat, stellt sich die Frage, ob die Ressourcen nicht an anderer Stelle für das Gemeinwesen nützlicher hätten eingesetzt werden können.
Antworten