
Regionalliga Nordost 2018/19
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Ich gehe erstmal nicht von einer "Scheißegal" Einstellung von Trainer und Sportdirektor aus, sondern eher von einem grundsätzlichen Konsens zwischen sportlicher und wirtschaftlicher Leitung. Darüber hinaus vermute ich eine gewisse Unwissenheit über die Verantwortlichen hinaus bezüglich kommender und wegweisender Sponsoren- bzw. Investorenverträge. Solltest du tatsächlich und nicht nur gefühlt über Informationen verfügen, deren Inhalt ein weiteres Überleben unseres Vereins ernsthaft infrage stellt oder gefährdet, so bitte ich dich hier und heute, endlich Tacheles zu reden bzw. zu schreiben. Es geht schließlich uns alle an.Sandmann hat geschrieben:Wenn die sportliche Leitung aber Personalvorstellungen hat, deren Finanzierung auf nicht realistischen Einnahmeerwartungen beruht, entscheidet sehr wohl der Aufsichtsrat durch die sich aus meiner Sicht dann zwingend ergebende Ablehnung des Etatentwurfs, dass dieses Personal so nicht verpflichtet wird.Eigil hat geschrieben:Nö. Der Aufsichtsrat entscheidet über den Etat, bzw. über dessen Ausmaß. Welcher Spieler im Rahmen dieses Etats zukünftig für Lok spielen wird, liegt im ermessen der sportlichen Leitung. Zumindest sollte das so sein.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Alexander Bury von der BSG Chemie hat sich entschlossen, ein Angebot des Chemnitzer FC anzunehmen, ab der nächsten Saison dort zu spielen.
Quelle: facebook
Quelle: facebook
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Namen bezüglich potentieller Neuverpflichtungen sind erst mal scheißegal.
Viel wichtiger ist doch die Frage, wie solide das finanziert ist bzw. wird.
Und da rede ich nicht nur von der nächsten Saison, da wird das eventuell stehen, sondern auch darüber hinaus.
Egal, ob Liga 3 oder4.
Damit meine ich natürlich in erster Hinsicht unsere Loksche.
Die Frage dürfte sich sicher aber auch in Erfurt, Chemnitz und einigen anderen Städten mit 3./4. Ligafussball stellen.
Viel wichtiger ist doch die Frage, wie solide das finanziert ist bzw. wird.
Und da rede ich nicht nur von der nächsten Saison, da wird das eventuell stehen, sondern auch darüber hinaus.
Egal, ob Liga 3 oder4.
Damit meine ich natürlich in erster Hinsicht unsere Loksche.
Die Frage dürfte sich sicher aber auch in Erfurt, Chemnitz und einigen anderen Städten mit 3./4. Ligafussball stellen.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Noch einmal. Hat irgendjemand hier im Forum handfeste Informationen darüber, dass Vereingefährdende Verträge oder Abmachungen getroffen wurden?
BITTE MELDET EUCH!
BITTE MELDET EUCH!
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
... ABER NICHT HIER!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es in irgendeiner Hinsicht weiterhilft, solche Infos hier zu verbreiten.
Das wäre eher extrem kontraproduktiv.
Dafür gibt es einen Aufsichtsrat.
Das der in den letzten Jahren (Jahrzehnten) sicher nicht immer seinem Namen Ehre gemacht hat, ist auch unbestritten.
Aber das Forum ist sicher nicht der Ersatz dafür.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es in irgendeiner Hinsicht weiterhilft, solche Infos hier zu verbreiten.
Das wäre eher extrem kontraproduktiv.
Dafür gibt es einen Aufsichtsrat.
Das der in den letzten Jahren (Jahrzehnten) sicher nicht immer seinem Namen Ehre gemacht hat, ist auch unbestritten.
Aber das Forum ist sicher nicht der Ersatz dafür.
Zuletzt geändert von André am Di 10. Apr 2018, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 196
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Es ist seit Jahrzehnten in jeder Liga die gleiche Prozetur.
Selbst beim SV Borsdorf und Wacker Leipzig ist das so...
Zum Ende der Saison fängt das große Pokern an. Spieler pokern, der Verein auch.
Es liegt sicherlich in der "Natur der Sache".
Mir gefällt das ganze Prozetere überhaupt nicht, aber das ist ja mein Ding und für "die Welt" uninteressant.

Selbst beim SV Borsdorf und Wacker Leipzig ist das so...
Zum Ende der Saison fängt das große Pokern an. Spieler pokern, der Verein auch.
Es liegt sicherlich in der "Natur der Sache".
Mir gefällt das ganze Prozetere überhaupt nicht, aber das ist ja mein Ding und für "die Welt" uninteressant.

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Ich dachte, die wollen nächste Saison in der Regionalliga antreten?Quelle hat geschrieben:Alexander Bury von der BSG Chemie hat sich entschlossen, ein Angebot des Chemnitzer FC anzunehmen, ab der nächsten Saison dort zu spielen.
Quelle: facebook
Brot und Spiele.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Wir können nur eine Runde gut sein.LOKseit73 hat geschrieben:Angesichts der gesteckten Ziele und des zu erwartenden Umbaus der Mannschaft, sollte man nicht erwarten, dass wir nächstes Jahr gleich aufsteigen.
Eine neu zusammengestellte Mannschaft muss sich einspielen, da ist i.d.R. die Hinrunde schon mal rum.
Nur fürchte ich, dass man es mit dem Holzhammer probieren will...
Zuletzt war es meistens die Rückrunde.

Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Naja immer noch besser als Oberliga...LOKseit73 hat geschrieben:Ich dachte, die wollen nächste Saison in der Regionalliga antreten?Quelle hat geschrieben:Alexander Bury von der BSG Chemie hat sich entschlossen, ein Angebot des Chemnitzer FC anzunehmen, ab der nächsten Saison dort zu spielen.
Quelle: facebook
-
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Sollten wir derart am Arsch sein, dann ist die Öffentlichkeit der beste Ort dafür.André hat geschrieben:... ABER NICHT HIER!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es in irgendeiner Hinsicht weiterhilft, solche Infos hier zu verbreiten.
Das wäre eher extrem kontraproduktiv.
Dafür gibt es einen Aufsichtsrat.
Das der in den letzten Jahren (Jahrzehnten) sicher nicht immer seinem Namen Ehre gemacht hat, ist auch unbestritten.
Aber das Forum ist sicher nicht der Ersatz dafür.
Eure Julia Leischik
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Falls die Namen stimmen , kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Die Namen stimmen hoffentlich nicht .......
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Der Aufsichtsrat wäre verantwortlich, wenn er ein Budget genehmigt, das dazu führen würde, dass der ganze Laden krachen geht.ruebezahl hat geschrieben:Macht mir jetzt keine Angst![]()
![]()
Am Ende ist der AR dran Schuld, wenn's mit der 3. Liga nix wird![]()
Um das zu vermeiden, hat man ja einen Aufsichtsrat. Der ist nicht für das Tagesgeschäft (sportlicher Erfolg) zuständig.
Er ist aber das oberste Kontrollgremium des Vereins, und damit ggf. auch die "Spaßbremse" für überambitionierte Mitarbeiter.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Andersrum wird ein Schuh draus: Wir haben keinerlei öffentlich kommunizierte Informationen, dass einer von der sportlichen Leitung angestrebten Vervierfachung des Etats der 1. Herrenmannschaft auch entsprechende Mehreinnahmen gegenüberstehen, woher immer die auch kommen.Eigil hat geschrieben:Ich gehe erstmal nicht von einer "Scheißegal" Einstellung von Trainer und Sportdirektor aus, sondern eher von einem grundsätzlichen Konsens zwischen sportlicher und wirtschaftlicher Leitung. Darüber hinaus vermute ich eine gewisse Unwissenheit über die Verantwortlichen hinaus bezüglich kommender und wegweisender Sponsoren- bzw. Investorenverträge. Solltest du tatsächlich und nicht nur gefühlt über Informationen verfügen, deren Inhalt ein weiteres Überleben unseres Vereins ernsthaft infrage stellt oder gefährdet, so bitte ich dich hier und heute, endlich Tacheles zu reden bzw. zu schreiben. Es geht schließlich uns alle an.Sandmann hat geschrieben:Wenn die sportliche Leitung aber Personalvorstellungen hat, deren Finanzierung auf nicht realistischen Einnahmeerwartungen beruht, entscheidet sehr wohl der Aufsichtsrat durch die sich aus meiner Sicht dann zwingend ergebende Ablehnung des Etatentwurfs, dass dieses Personal so nicht verpflichtet wird.Eigil hat geschrieben:Nö. Der Aufsichtsrat entscheidet über den Etat, bzw. über dessen Ausmaß. Welcher Spieler im Rahmen dieses Etats zukünftig für Lok spielen wird, liegt im ermessen der sportlichen Leitung. Zumindest sollte das so sein.
Das macht mir Angst.
Wenn wir davon ausgehen müssen, dass auch diese Saison ein ordentliches Minus eingefahren wird, müsste sich die Einnahmeseite (der SpielbetriebsGmbH) zur nächsten Saison ja eher Verfünf- oder Versechsfachen, um dann zumindest mit einer Null abschließen zu können.
Ich sehe stand heute beim besten Willen nicht, wo diese Mehreinnahmen dieser Größenordnung herkommen sollen.
Wenn die Etaterhöhung im Wesentlichen über weitere Kredite von Herrn Wenze abgesichert sein sollte, würde ich auch das nicht für den richtigen Weg halten. Eine weitere Kreditaufnahme kann das bittere Ende vielleicht aufschieben, aufhalten kann sie es aber am Ende auch nicht.
Zuletzt geändert von Sandmann am Mi 11. Apr 2018, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Also mit dem was unsere Vorstände Vorhaben, muss es noch externe Mittel, in Form von Sponsoren Leistung geben. Also wir haben ja schon viel durch gemacht aber solche Pläne voran getrieben hat noch kein, nach neu Gründung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das es da nichts im Hintertürchen gibt. Das wäre mehr als Peinlich und fahrlässig sowieso. Irgendwann werden wir es schon erfahren.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Warten wir mal den 20.April ab, an dem Tag soll doch der Etat bestätigt(?) werden.
Außerdem sollen wohl dann auch die ersten Namen von eventuellen Verpflichtungen angesagt werden.
Also meine Erwartungen gehen schon dahin das auch alles "ordentlich unterfüttert ist", aber ganz sicher bin ich mir auch nicht.
Es hat mal Zeiten gegeben wo jeder noch so unausgegorene Bockmist sofort seinen Weg in die Öffentlichkeit fand und es eigentlich noch gar nicht sollte...der Folgeschaden aus der Schwatzhaftigkeit folgte dann auch auf dem Fusse.
Nun wird nichts "vor dem Tag" nach außen kommuniziert und vielleicht ist dies die bessere Lösung.
Aber verdammt...ich bin neugierig veranlagt...und es gibt nichts,nichts,nichts...an diesem 11.April.

Außerdem sollen wohl dann auch die ersten Namen von eventuellen Verpflichtungen angesagt werden.
Also meine Erwartungen gehen schon dahin das auch alles "ordentlich unterfüttert ist", aber ganz sicher bin ich mir auch nicht.

Es hat mal Zeiten gegeben wo jeder noch so unausgegorene Bockmist sofort seinen Weg in die Öffentlichkeit fand und es eigentlich noch gar nicht sollte...der Folgeschaden aus der Schwatzhaftigkeit folgte dann auch auf dem Fusse.

Nun wird nichts "vor dem Tag" nach außen kommuniziert und vielleicht ist dies die bessere Lösung.
Aber verdammt...ich bin neugierig veranlagt...und es gibt nichts,nichts,nichts...an diesem 11.April.



- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Soweit ich es in der Erinnerung habe, wurde ein Etat von zwei Millionen veröffentlicht. Dies kann nur funktionieren, wenn der Hauptsponsor mit macht. Ich denke doch, dass die Gehälter der künftigen Profis innerhalb dieses Rahmens bleiben.Sandmann hat geschrieben:Wer nächste Saison für uns aufläuft, entscheidet grundsätzlich erst mal der Aufsichtsrat.
Der hat nämlich die Aufgabe, einen Etatplan gründlich zu prüfen, ihn dann freizugeben, wenn er auf realistischen Einnahmeplanungen beruht, oder auch ihn abzulehnen, wenn er nicht verantwortet werden bzw. die Existenz des ganzen Ladens gefährden kann.
Ich hoffe, die Herren gehen mit diesem Thema so um, als ob es sich um das eigene private Vermögen oder die eigene Firma handeln würde.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Kannst du mir mal sagen, wo und wann der Verein solche Zahlen veröffentlicht hat?Uriah Heep hat geschrieben:Soweit ich es in der Erinnerung habe, wurde ein Etat von zwei Millionen veröffentlicht.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Ich sagte, "soweit ich mich erinnern kann". Irgendwoher muss ich diese Zahl ja haben. Möglicherweise stammt sie nicht vom Verein. Also gut: jedenfalls wird der Verein nicht ohne das Einverständnis des Hauptsponsors handeln.Quelle hat geschrieben:Kannst du mir mal sagen, wo und wann der Verein solche Zahlen veröffentlicht hat?Uriah Heep hat geschrieben:Soweit ich es in der Erinnerung habe, wurde ein Etat von zwei Millionen veröffentlicht.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Es wäre schon ein ganz grundsätzlicher Unterschied, ob mögliche zusätzliche Mittel vom Hauptsponsor als erhöhte Sponsorleistungen oder aber als neue Kredite kommen würden.Uriah Heep hat geschrieben:Ich sagte, "soweit ich mich erinnern kann". Irgendwoher muss ich diese Zahl ja haben. Möglicherweise stammt sie nicht vom Verein. Also gut: jedenfalls wird der Verein nicht ohne das Einverständnis des Hauptsponsors handeln.Quelle hat geschrieben:Kannst du mir mal sagen, wo und wann der Verein solche Zahlen veröffentlicht hat?Uriah Heep hat geschrieben:Soweit ich es in der Erinnerung habe, wurde ein Etat von zwei Millionen veröffentlicht.
Es wäre bei weitgehend unerheblich, ob der Etat für die 1. Herrenmannschaft verdoppelt, verdreifacht oder vervierfacht würde. Das grundsätzliche Problem bliebe das gleiche: wenn man mehr Geld ausgibt, als man einnimmt, geht das früher oder später vor den Baum.
Wenn man außerdem den ganzen Kader auf Vollprofi* umstellen wollte, wäre es es mit einer Verdopplung des entsprechenden Etat höchstwahrscheinlich nicht getan. Es sei denn, man fände Spieler, die auf Mindestlohnniveau als hauptberuflich als Fußballer arbeiten wollten. Ob man mit solchen Spielern aber hochgesteckte sportliche Ziele erreichen könnte, darf man bezweifeln.
* Bei Vollprofi geht es ja wohl nicht zuerst um die reine Höhe der Bezahlung, sondern darum, dass die Spieler außer Fußball nichts machen und so z.B. planbar 2 x täglich oder aber auch nur 1 x täglich nicht erst abends trainieren können.
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
War das jetzt eine Erinnerung an die Verantwortung ? Danke !Sandmann hat geschrieben:Der Aufsichtsrat wäre verantwortlich, wenn er ein Budget genehmigt, das dazu führen würde, dass der ganze Laden krachen geht.ruebezahl hat geschrieben:Macht mir jetzt keine Angst![]()
![]()
Am Ende ist der AR dran Schuld, wenn's mit der 3. Liga nix wird![]()
Um das zu vermeiden, hat man ja einen Aufsichtsrat. Der ist nicht für das Tagesgeschäft (sportlicher Erfolg) zuständig.
Er ist aber das oberste Kontrollgremium des Vereins, und damit ggf. auch die "Spaßbremse" für überambitionierte Mitarbeiter.
Ich denke, wir sind im Bilde und halten uns diese Aufgabe zum Schutz der Vereinsinteressen stets vor Augen. Ich kann Dich und alle anderen beruhigen , da herrscht bei uns eine sehr hohe Sensibilität. Bewahrt mal bitte noch eine Woche die Ruhe, auch wenn's vielleicht schwer fällt.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Das ist sehr schön.ruebezahl hat geschrieben:War das jetzt eine Erinnerung an die Verantwortung ? Danke !Sandmann hat geschrieben:Der Aufsichtsrat wäre verantwortlich, wenn er ein Budget genehmigt, das dazu führen würde, dass der ganze Laden krachen geht.ruebezahl hat geschrieben:Macht mir jetzt keine Angst![]()
![]()
Am Ende ist der AR dran Schuld, wenn's mit der 3. Liga nix wird![]()
Um das zu vermeiden, hat man ja einen Aufsichtsrat. Der ist nicht für das Tagesgeschäft (sportlicher Erfolg) zuständig.
Er ist aber das oberste Kontrollgremium des Vereins, und damit ggf. auch die "Spaßbremse" für überambitionierte Mitarbeiter.
Ich denke, wir sind im Bilde und halten uns diese Aufgabe zum Schutz der Vereinsinteressen stets vor Augen. Ich kann Dich und alle anderen beruhigen , da herrscht bei uns eine sehr hohe Sensibilität. Bewahrt mal bitte noch eine Woche die Ruhe, auch wenn's vielleicht schwer fällt.

Aber aus der Vergangenheit sind wir da nun mal anderes gewohnt. Und bei dem sehr freundschaftlichem Verhältnis zwischen AR und Präsidium, ist es sicher nicht leicht mit 100 prozentiger Konsequenz, den handelnden Personen auf die Finger zu schauen.
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Du irrst ! Da spielen Freundschaften keine Rolle , wenn's um den Verein geht. Da kracht es auch schon Mal beherzt,
ohne das es unter die Gürtellinie geht. Du würdest staunen .
ohne das es unter die Gürtellinie geht. Du würdest staunen .
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Ich finde es gut das es noch leute gibt die Weitsicht beweisen und nicht einfach Alles durchwinken.
Eine weitere Insolvenz würden wir nicht überleben und das will doch keiner der ein Blau -Gelbes herz hat.
Eine weitere Insolvenz würden wir nicht überleben und das will doch keiner der ein Blau -Gelbes herz hat.