Regionalliga Nordost 2018/19
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 11. Jul 2017, 19:51
- Bewertung: 167
- Wohnort: Markkleeberg
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Gerüchte gab es viele. Es hieß auch mal, das er nach Kaiserslautern geht.
Aber dumm ist er zumindest nicht, wenns für ihn läuft in der Regionalliga, dann bekommt er möglicherweise auch mal Spiele in der 2.Liga bei den 1.Herren.
Aber dumm ist er zumindest nicht, wenns für ihn läuft in der Regionalliga, dann bekommt er möglicherweise auch mal Spiele in der 2.Liga bei den 1.Herren.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Hmm ... drei Mittwoch-Spieltage, und wir haben drei Heimspiele, naja. Dafür aber auch wieder den letzten (34.) Spieltag zuhause. Optimistisch betrachtet sind 15 Punkte aus den ersten fünf Spielen drin 
P.S.: Zudem ... Ich sehe kein potentielles "Eröffnungsspiel", außer das Unsrige
Edith: Der Spielplan als PDF zum ausdrucken, an de Wand hängen, o.Ä. ---> http://nofv-online.de/index.php/aktuell ... 180704.pdf

P.S.: Zudem ... Ich sehe kein potentielles "Eröffnungsspiel", außer das Unsrige

Edith: Der Spielplan als PDF zum ausdrucken, an de Wand hängen, o.Ä. ---> http://nofv-online.de/index.php/aktuell ... 180704.pdf
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
- Bewertung: 117
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Ist ja ein bitterer Auftaktgegner. Da brennt ja gleich vom ersten Spieltag an bei Euch der Baum... 

- Spielfeldjäger
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 418
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Der Buri hat geschrieben:Hmm ... drei Mittwoch-Spieltage, und wir haben drei Heimspiele....
Ja das verstehe ich auch nicht! Und eins davon gegen RWE. Das ist doch wieder ein klarer wirtschaftlicher Nachteil!

- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Das gegen RWE ist ärgerlich, aber das eine von den drei Mittwochsspielen ist am Tag der Einheit, da hat jeder Feiertag und selbst die Montag´ler sind da normalerweise in der Heimat. Und mal abgesehen davon, dass das der vorläufige Spielplan ist, kann man die ein oder andere Partie ja noch auf ein angenehmeres Datum schieben. Das Spiel gegen RWE könnte bspw. auch das Wochenende zuvor gespeilt werden, da Landespokal etc. (steigen wir da nicht immer erst ab Runde drei ein?). Die Herren werden schon das bestmögliche für unsere Loksche raus holen.
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Werd mal nich frech! Die Meuselwitzer werden als gebrochende Männer nach hause fahren.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Ist ja ein bitterer Auftaktgegner. Da brennt ja gleich vom ersten Spieltag an bei Euch der Baum...


Brot und Spiele.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Landespokaltermine sind laut dem aktuell aktuellsten RTP des NOFV (19. April) die Folgenden:Stadiontourist hat geschrieben:[...]auch das Wochenende zuvor gespeilt werden, da Landespokal etc. (steigen wir da nicht immer erst ab Runde drei ein?).[...]
17. bis 19. August
07. bis 09. September
12. bis 14. Oktober
16. bis 18. November
22. bis 24. März
25. Juni Finaltag der Amateure
Nach meinem Dafürhalten wäre das allerdings ne Runde zu wenig für 100 Teilnehmer

- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Unser traditioneller Abschlussgegner -Hertha II- wurde auf dem vorletzten Spieltag (16./33.) terminiert.



Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Sieh es mal so:
Das letzte Mal, als Lok am letzten Spieltag nicht gegen Hertha spielte, gab es einen Aufstieg.
Das letzte Mal, als Lok am letzten Spieltag nicht gegen Hertha spielte, gab es einen Aufstieg.

-
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 281
- Registriert: So 13. Dez 2015, 17:53
- Bewertung: 181
- Wohnort: LOKschuppen
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Naja wenigsten am 125. Geburtstag ein Heimspiel. Hoffe der Termin am So. 11.11. bleibt auch so. Man kann einem Geb.-Kind auchmal einen Wunsch erfüllen.L.O.K. hat geschrieben:Sieh es mal so:
Das letzte Mal, als Lok am letzten Spieltag nicht gegen Hertha spielte, gab es einen Aufstieg.

Das es die alte Dame Hertha ist, ist auch nicht schlecht für ein schönes WE.


Sonst ist der Spielplan ordentlich durchwachsen. Der Auftakt ist ist natürlich, naja so lala!


Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Wollte mir schon dieses Jahr eine Dauerkarte holen.
Das geht wieder mal so gut los dass ich es doch lieber lasse.
Gegen RWE an einem Mittwoch.
Die spinnen völlig.

Das geht wieder mal so gut los dass ich es doch lieber lasse.
Gegen RWE an einem Mittwoch.
Die spinnen völlig.


- Spielfeldjäger
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 418
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Ich ärgere mich genauso dass an einem Mittwoch gegen Erfurt gespielt werden soll. Aber von einem vorläufigen Spielplan macht man doch nicht den Kauf einer Dauerkarte abhängig! Man holt sich so ein Teil und wird sehen welche Spiele man dann besuchen kann. Ich kenne Leute die holen sich seit Jahren eine Dauerkarte und packen es in der Saison vielleicht einmal.turbo hat geschrieben:Wollte mir schon dieses Jahr eine Dauerkarte holen.
Das geht wieder mal so gut los dass ich es doch lieber lasse.
Gegen RWE an einem Mittwoch.
Die spinnen völlig.![]()
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 11. Jul 2017, 19:51
- Bewertung: 167
- Wohnort: Markkleeberg
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Fangen wir bitte nicht wieder diese unsäglichen schwachsinningen Diskussionen darüber an. Es ist nun mal wie es ist.Spielfeldjäger hat geschrieben:turbo hat geschrieben:Wollte mir schon dieses Jahr eine Dauerkarte holen.
Das geht wieder mal so gut los dass ich es doch lieber lasse.
Gegen RWE an einem Mittwoch.
Die spinnen völlig.![]()
Wie vorher schon mal erwähnt, ist dieser Tag deutschlandweiter Feiertag. Desweiteren solltest du mal beantragen, das der NOFV nächstes Jahr den Spielplan von den Fans bestimmen lässt. Da machst du bestimmt dann alles richtig !!!
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Schwachsinnig oder nicht, zumindest hat es der NOFV geschafft, fünf Mannschaften mit drei (von drei möglichen) Mittwoch-Heimspielen in der Hinrunde zu beglücken - während fünf andere Mannschaften überhaupt keines abbekommen haben 

-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 652
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Gelungen sind aber auch wieder die Ansetzungen am vorletzten Spieltag (12.5.19) :
• Hertha 2 - LOK
• Viktoria - Chemnitz
• BFC - Altglienicke
• Babelsberg - Erfurt
• Union - Magdeburg
• Hertha 2 - LOK
• Viktoria - Chemnitz
• BFC - Altglienicke
• Babelsberg - Erfurt
• Union - Magdeburg
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Am letzten sind dann alle Buletten auf Reisen,kann man so oder so sehen .Frage mich wo da ein Problem ist.
Mich ärgert nur das ich den ersten 3er gegen Zippsendorf verpasse , vielleicht gibst einen Stream auf Jütland
Mich ärgert nur das ich den ersten 3er gegen Zippsendorf verpasse , vielleicht gibst einen Stream auf Jütland
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Chemnitz mit neuem Hammer-Tansfer: Niklas Hoheneder wird ein Himmelblauer
https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell ... 94afc94c4d
Dazu kommt dann auch noch Timo Mauer
https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell ... 00e2386e00
https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell ... 94afc94c4d
Dazu kommt dann auch noch Timo Mauer
https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell ... 00e2386e00
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Fit für die neue Saison
Ohne die jährliche Regelprüfung und den physischen Test geht gar nichts im Schiedsrichterbereich. Vom 29.06. bis 01.07. waren die 70 SR der Regional- und Oberliga sowie 30 Schiedsrichterinnen der Frauen-Regionalliga gefordert, ihr Regelwissen und ihre Sportlichkeit unter Beweis zu stellen.
Kienbaum ist der traditionelle Austragungsort für diesen Qualifikationstest und bringt mit seinen hervorragenden Einrichtungen alles mit für einen erfolgreichen Lehrgang. Bei perfekten Bedingungen gingen die SR das erste Mal zum neu konzipierten Lauftest auf die Bahn. Statt der bislang zu absolvierenden 150 Meter Sprint in Abwechslung mit 50 Meter Gehen, wurden dieses Mal verkürzte Intervalle gefordert. 75 Meter Sprint mit 25 Meter Gehen und dieses insgesamt vierzig Mal. Eine Herausforderung, die alle SR nach dem obligatorischen Sprinttest mit Bravour bestanden.
Neben dem sportlichen Test sowie den Regelprüfungen standen der Rückblick auf die letzte Saison, die anstehenden Regeländerungen sowie die Auswertungen der Videobilder der abgelaufenen Serie im Mittelpunkt. Udo Penßler-Beyer, Vorsitzender des NOFV SRA, blickte auf eine komplizierte Rückrunde zurück, da „gefühlt die Spiele lediglich in zwei Monaten absolviert wurden“. Die vielen Ausfälle und zahlreichen Nachholspiele mit vielen Wochentagsspielen waren auch für die SR eine Herausforderung. Insgesamt, so Udo Penßler-Beyer, kann der SRA auf eine erfolgreiche Serie zurückblicken mit vielen überzeugenden Leistungen der SR.
Traditionell wird zum Abschluss einer Saison die Ehrung der besten Schiedsrichter vorgenommen. Im Namen des SRA ehrte Udo Penßler-Beyer Regionalliga SR Florian Lechner aus dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Aufstieg in die 3. Liga schaffte Florian Lechner den Sprung in den DFB-Bereich. Sandra Stolz durfte sich über die Ehrung als SRin der Saison freuen, zumal sie in diesem Jahr mit der Spielleitung des DFB-Pokalfinales in Köln betraut wurde. Eine besondere Ehre für die Brandenburger SRin und sicherlich ein Höhepunkt ihrer bisherigen Laufbahn.
Am Ende des Lehrgangs stand fest: Die NOFV-SR sind fit für die neue Saison und der Start in eine spannende Serie kann kommen.
Quelle: nofv-online.de
Edith:
Noch wichtige Termine laut den Amtlichen Mitteilungen des NOFV vom 03. Juli (http://nofv-online.de/index.php/amtlich ... 3_2018.pdf):
• Am 13. und 14. Juli tagen der "Ausschuss für Prävention und Sicherheit" und die Fan- und Sicherheitsbeauftragten der RLNO. Im Zuge dessen gibt es möglicherweise auch nochmal kleinere Verschiebungen im Spielplan.
• Am 21. August tagt das geschäftsführende Präsidium.
• Am 01. Dezember findet in Rangsdorf (Berlin) der Neunte Verbandstag des NOFV statt.
Ohne die jährliche Regelprüfung und den physischen Test geht gar nichts im Schiedsrichterbereich. Vom 29.06. bis 01.07. waren die 70 SR der Regional- und Oberliga sowie 30 Schiedsrichterinnen der Frauen-Regionalliga gefordert, ihr Regelwissen und ihre Sportlichkeit unter Beweis zu stellen.
Kienbaum ist der traditionelle Austragungsort für diesen Qualifikationstest und bringt mit seinen hervorragenden Einrichtungen alles mit für einen erfolgreichen Lehrgang. Bei perfekten Bedingungen gingen die SR das erste Mal zum neu konzipierten Lauftest auf die Bahn. Statt der bislang zu absolvierenden 150 Meter Sprint in Abwechslung mit 50 Meter Gehen, wurden dieses Mal verkürzte Intervalle gefordert. 75 Meter Sprint mit 25 Meter Gehen und dieses insgesamt vierzig Mal. Eine Herausforderung, die alle SR nach dem obligatorischen Sprinttest mit Bravour bestanden.
Neben dem sportlichen Test sowie den Regelprüfungen standen der Rückblick auf die letzte Saison, die anstehenden Regeländerungen sowie die Auswertungen der Videobilder der abgelaufenen Serie im Mittelpunkt. Udo Penßler-Beyer, Vorsitzender des NOFV SRA, blickte auf eine komplizierte Rückrunde zurück, da „gefühlt die Spiele lediglich in zwei Monaten absolviert wurden“. Die vielen Ausfälle und zahlreichen Nachholspiele mit vielen Wochentagsspielen waren auch für die SR eine Herausforderung. Insgesamt, so Udo Penßler-Beyer, kann der SRA auf eine erfolgreiche Serie zurückblicken mit vielen überzeugenden Leistungen der SR.
Traditionell wird zum Abschluss einer Saison die Ehrung der besten Schiedsrichter vorgenommen. Im Namen des SRA ehrte Udo Penßler-Beyer Regionalliga SR Florian Lechner aus dem Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Aufstieg in die 3. Liga schaffte Florian Lechner den Sprung in den DFB-Bereich. Sandra Stolz durfte sich über die Ehrung als SRin der Saison freuen, zumal sie in diesem Jahr mit der Spielleitung des DFB-Pokalfinales in Köln betraut wurde. Eine besondere Ehre für die Brandenburger SRin und sicherlich ein Höhepunkt ihrer bisherigen Laufbahn.
Am Ende des Lehrgangs stand fest: Die NOFV-SR sind fit für die neue Saison und der Start in eine spannende Serie kann kommen.
Quelle: nofv-online.de
Edith:
Noch wichtige Termine laut den Amtlichen Mitteilungen des NOFV vom 03. Juli (http://nofv-online.de/index.php/amtlich ... 3_2018.pdf):
• Am 13. und 14. Juli tagen der "Ausschuss für Prävention und Sicherheit" und die Fan- und Sicherheitsbeauftragten der RLNO. Im Zuge dessen gibt es möglicherweise auch nochmal kleinere Verschiebungen im Spielplan.
• Am 21. August tagt das geschäftsführende Präsidium.
• Am 01. Dezember findet in Rangsdorf (Berlin) der Neunte Verbandstag des NOFV statt.
Zuletzt geändert von Der Buri am Fr 6. Jul 2018, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Falls die wieder Aufsteigen, bin ich mal auf das Lizenzverfahren für die 3.Liga gespannt. Da brauchen wir uns dann wirklich keine Gedanken mehr über Finanzen zu machen. Das scheint wirklich mittlerweile alles egal zu sein.Quelle hat geschrieben:Chemnitz mit neuem Hammer-Tansfer: Niklas Hoheneder wird ein Himmelblauer
https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell ... 94afc94c4d
Dazu kommt dann auch noch Timo Mauer
https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell ... 00e2386e00
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Der BFC Dynamo aus der Regionalliga Nordost hat sich die Dienste von Stürmer Mateusz Lewandowski gesichert. Dem 19 Jahre alten Namensvetter von Bayern Münchens Starstürmer Robert Lewandowski gelang ein Traumeinstand. Der FC Rot-Weiß Erfurt verpflichtete mit Mame Mbar Diouf den jüngeren Bruder von WM-Teilnehmer und Ex-Bundesligaprofi Mame Miram Diouf, der langjährige Zweitligaprofi Christopher Quiring ist ab sofort für die VSG Altglienicke am Ball und der FC Viktoria Berlin startet mit einem neuen Trainer in die kommende Saison.
FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nordost-Staffel.
Quelle & Weiterlesen: fussball.de
FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nordost-Staffel.
Quelle & Weiterlesen: fussball.de
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
War denn gestern nicht Staffeltagung.
Nur ist niergends was darüber zu lesen.
Nur ist niergends was darüber zu lesen.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2018/19
Das Wettrüsten ist in vollem Gange. Bei den insolventen Probanden frage ich mich, wie das möglich sein kann.
Bei einer Privatinsolvenz würde einem der Insolvenzverwalter die Hände abhacken...
Bei einer Privatinsolvenz würde einem der Insolvenzverwalter die Hände abhacken...
Brot und Spiele.