Wenn das ein Trainer ,oder Vorstand nicht sieht,dann weiß ich auch nicht

meinst du im ernst das das so ist ?Marty McFly hat geschrieben:Oh Profivertrag bei Lok,da geh ich hin. Vertrag in der Tasche,jetzt brauch ich mir nicht mehr den Ar... aufzureisen,oder melde mich verletzt ,oder mit Krankheiten, die noch nie einer gehört hat,dass es die gibt und wenn das nicht hilft,deckt sich die Mannschaft mit roten Karten ein,damit man nichts tun muss.
Na, vielleicht ist das von Marty etwas übertrieben.D.C. hat geschrieben:meinst du im ernst das das so ist ?Marty McFly hat geschrieben:Oh Profivertrag bei Lok,da geh ich hin. Vertrag in der Tasche,jetzt brauch ich mir nicht mehr den Ar... aufzureisen,oder melde mich verletzt ,oder mit Krankheiten, die noch nie einer gehört hat,dass es die gibt und wenn das nicht hilft,deckt sich die Mannschaft mit roten Karten ein,damit man nichts tun muss.
dann lass mal deinen geisteszustand ueberpruefen, denn jetzt ist es ganz um dich geschehen
Die Spiele die wir sehen, machen aber nur den kleinsten Teil der Arbeitszeit der Spieler aus. Will man sich also gepflegt den Arsch breit sitzen, müsste man es doch viel eher im Training tun, was wiederum durch das Trainerteam bemerkt werden würde... Im Training Gas geben, um dann im Spiel gemütlich zu machen, hat wiederum gar keinen Sinn. Außerdem haben die Spieler sicher auch finanzielle Anreize für sportlichen Erfolg, sprich Punkt- oder Siegprämien, bekommen. Keiner von denen wird hier in den zwei Jahren so viel Kohle abgreifen, dass man sich darauf ausruhen kann. Für mich kann es somit eigentlich nicht am generellen Unwillen des Teams liegen.Marty McFly hat geschrieben:Wir haben eigentlich auch einen bärenstarken Kader. Nur,leider verarschen rund 75% der Spieler unseren armen Trainer.Die haben gehört.. Oh Profivertrag bei Lok,da geh ich hin. Vertrag in der Tasche,jetzt brauch ich mir nicht mehr den Ar... aufzureisen,oder melde mich verletzt ,oder mit Krankheiten, die noch nie einer gehört hat,dass es die gibt und wenn das nicht hilft,deckt sich die Mannschaft mit roten Karten ein,damit man nichts tun muss.Lok geht denen bis auf paar einzelnen Spielern doch am Ar... vorbei.
Wenn das ein Trainer ,oder Vorstand nicht sieht,dann weiß ich auch nicht
Fusst Deine Aussage auf Wissen oder ist das nur eine Annahme?Newcomer hat geschrieben:Die Spiele die wir sehen, machen aber nur den kleinsten Teil der Arbeitszeit der Spieler aus. Will man sich also gepflegt den Arsch breit sitzen, müsste man es doch viel eher im Training tun, was wiederum durch das Trainerteam bemerkt werden würde... Im Training Gas geben, um dann im Spiel gemütlich zu machen, hat wiederum gar keinen Sinn. Außerdem haben die Spieler sicher auch finanzielle Anreize für sportlichen Erfolg, sprich Punkt- oder Siegprämien, bekommen. Keiner von denen wird hier in den zwei Jahren so viel Kohle abgreifen, dass man sich darauf ausruhen kann. Für mich kann es somit eigentlich nicht am generellen Unwillen des Teams liegen.Marty McFly hat geschrieben:Wir haben eigentlich auch einen bärenstarken Kader. Nur,leider verarschen rund 75% der Spieler unseren armen Trainer.Die haben gehört.. Oh Profivertrag bei Lok,da geh ich hin. Vertrag in der Tasche,jetzt brauch ich mir nicht mehr den Ar... aufzureisen,oder melde mich verletzt ,oder mit Krankheiten, die noch nie einer gehört hat,dass es die gibt und wenn das nicht hilft,deckt sich die Mannschaft mit roten Karten ein,damit man nichts tun muss.Lok geht denen bis auf paar einzelnen Spielern doch am Ar... vorbei.
Wenn das ein Trainer ,oder Vorstand nicht sieht,dann weiß ich auch nicht
Das glaube ich in etwa auch und meine, dass die Lösung eine Rochade innerhalb des Vereins mit Rüdiger Hoppe als Bauernopfer sein wird. Nutzer @Barnabas Bombesi hatte diesbezüglich bereits hier im Forum eine Anmerkung gemacht.tommy_tks hat geschrieben:... bei allem Respekt vor Scholles Erfolgen und Verdiensten für den Probstheidaer Fußball ... es geht nur mit neuem Besen, sprich neuem Trainer. Ich glaube ganz tief drin weiß er das. Er ist nur noch nicht ganz bereit, hinzuwerfen. Bitte bietet ihm eine Alternative im Verein ... und los gehts.
Er will aber wenigstens nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen. Was glaubt er da denn sonst zu tun?D.C. hat geschrieben:Die ham doch einen an der klatsche, solche Spinner " ...ein mulmiges Gefuehl wenn man in Ostdeutschland spielt..."
Wenn dem so ist, dann steigt RW Erfurt gegen Lok am Sa. 10.03.2019, um 13:30 h; steht so bei fussball.de. Ich würde darauf allerdings nicht wetten.Quelle hat geschrieben:fussball.de ist die offizielle Plattform. Alles andere ist nicht relevant.
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... eitag.htmlDer Buri hat geschrieben:BAK-Verantwortliche uneins über Antritt beim CFC
Der Präsident des Berliner AK hat die Teilnahme am Ligaspiel beim Chemnitzer FC am Samstag (15. September) weiter offengelassen. Der sportliche Leiter des Vereins hatte zuvor vermeldet, dass der Verein in Chemnitz antreten werde.
"Wir werden bis Freitag keine Entscheidung treffen, ob wir fahren oder nicht", sagte Vereinspräsident Mehmet Ali Han am Montag. "Die Lage ist für uns sehr wichtig. Wir können jetzt nicht sagen, ob wir fahren oder nicht." Es müsse beobachtet werden, ob es weitere Vorfälle gebe. Der deutsch-türkische Club hat Bedenken wegen der rechtsextremen Demonstrationen und Ausschreitungen in der Stadt Chemnitz. Zuvor hatte der Sportliche Leiter Mehmet Öztürk erklärt: "Ein mulmiges Gefühl hat man immer, wenn man in Ostdeutschland spielt. Aber wir fahren da jetzt mit einem guten Gefühl hin. Es ist viel geschrieben worden, da soll man nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen."
Quelle & Weiterlesen: mdr.de