Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Benutzeravatar
LOKoholiker
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 67
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:30
Bewertung: 50
Wohnort: D'dorf

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von LOKoholiker »

Marty McFly hat geschrieben:Vielleicht weiß er mehr und verlässt als erster das sinkende Schiff


Wenn man glaubt es geht nicht dümmer, kommt immer wieder ein Marty geflogen. :affe
... ein nicht akzeptabler Thread ... wird ... gelöscht. ... politische Diskussion wird ... unterbunden ... Threads ... bereinigt, gesperrt oder entfernt. Sollte eine Diskussion über diese politischen Themen ... "ausufern", wird ... gesperrt. Beschwerden zur Moderation sind ausschließlich per PN ... einzureichen. ... Beschwerden ... werden ohne Kommentar deaktiviert. Löschung von Beiträgen, Verwarnungen ...werden ...nicht begründet und ...nicht öffentlich diskutiert.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von 123lok »

Die 2 Wörter sind aber ziemlich richtungsweisend :confuse
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von el_oka »

123lok hat geschrieben:Die 2 Wörter sind aber ziemlich richtungsweisend :confuse


Für dich vielleicht, für mich nicht!
Mir geht es in erster Linie darum zu erfahren, warum wir keinen (aus meiner Sicht) sehr guten, talentierten Trainer mehr haben. Ob der nun gegangen worden ist oder von selbst ist mir völlig zweitrangig, sondern einfach nur Warum. Auch wenn ich/wir das wohl nie Erfahren werden.
MIT-3136
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von 123lok »

el_oka hat geschrieben:
123lok hat geschrieben:Die 2 Wörter sind aber ziemlich richtungsweisend :confuse


Für dich vielleicht, für mich nicht!
Mir geht es in erster Linie darum zu erfahren, warum wir keinen (aus meiner Sicht) sehr guten, talentierten Trainer mehr haben. Ob der nun gegangen worden ist oder von selbst ist mir völlig zweitrangig, sondern einfach nur Warum. Auch wenn ich/wir das wohl nie Erfahren werden.



Ist ja auch richtig, das will ich ja auch. Man sollte nur einfach die Ruhe bewahren und nicht schon vorher den schwarzen Peter zum Verein schieben. :smile
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Heizer_reloaded
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
Bewertung: 258

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Heizer_reloaded »

Orgelspieler hat geschrieben:
WRZ hat geschrieben:„Wir waren alle überrascht und traurig“, erzählt Pressesprecher Alexander Voigt.

Also wen das überrascht hat, hat sich nie mit der Mannschaft auseinandergesetzt.

Es scheint kaum jemand so nah an der Mannschaft dran zu sein wie WRZ.


:hihihi :grins
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“

Ayn Rand
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von L.O.K. »

Ich gehe so weit und sage, dass dem gemeinen Fan, nicht nur Mitgliedern am Mitgliederabend, eine plausible Erklärung vorgelegt werden muss, wenn man die Gerüchte um die Ausbootung durch die Spieler nicht im Raum lassen will. Es sei denn natürlich, sie trifft vollumfänglich zu. Dann wäre ein Offenlassen der Möglichkeit, dass es zumindest theoretisch anders gekommen sein könnte, noch eine Möglichkeit der (unsauberen) Schadensminderung.
Auch das nun publizierte Abschlusstraining nicht etwa auf einem Trainingsplatz, sondern öffentlichkeitswirksam unter Flutlicht im Stadion, scheint die Wogen glätten zu sollen.
Trotzdem wird morgen vor dem Spiel unter den Zuschauern erst einmal eine komische Stimmung mit vielen Fragezeichen vorherrschen.

Ich sehe sogar die Gefahr, dass die Stimmung, sollte es erneut einen Rückstand und zum Schluss des Spiels keinen Sieg geben, sich fürs Erste gegen die Spieler richtet und das könnte für den Rest der Saison zu einer unangenehmen Spirale für alle führen.

Die Aktion ist getan und so sehr es auch vermieden werden soll, irgendjemandem muss der Verein jetzt noch weh tun.
Entweder den Spielern, indem man offen legt, dass sie gegen den Trainer rebellierten, obwohl dafür objektiv keine Gründe vorlagen, oder dem Team Joppe/Surma, indem man zugibt, dass die Gründe der Spieler objektiv zutrafen, oder aber den eigenen Fans und Mitgliedern und damit auch Vorstand und Aufsichtsrat, indem man die Wahrheit verschweigt.

Zum jetzigen Zeitpunkt nehme ich allerdings großen Abstand von Kritik den Vereinsgremien gegenüber, denn diese scheinen am wenigsten für die Situation zu können. Auch wäre ich jetzt sehr ungern an deren Stelle, denn ganz ohne Schrammen wird sich diese Affäre nun einmal nicht absolvieren lassen.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Quelle »

L.O.K. hat geschrieben:Auch das nun publizierte Abschlusstraining nicht etwa auf einem Trainingsplatz, sondern öffentlichkeitswirksam unter Flutlicht im Stadion, scheint die Wogen glätten zu sollen.

Das Abschlusstraining bei Heimspielen findet doch immer 24 Stunden vor Spielbeginn im Stadion statt.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Der Buri »

L.O.K. hat geschrieben:[...]Zum jetzigen Zeitpunkt nehme ich allerdings großen Abstand von Kritik den Vereinsgremien gegenüber, denn diese scheinen am wenigsten für die Situation zu können. Auch wäre ich jetzt sehr ungern an deren Stelle, denn ganz ohne Schrammen wird sich diese Affäre nun einmal nicht absolvieren lassen.


Aber auch nur, falls Joppe tatsächlich von sich aus hingeschmissen haben sollte :zwinker
isnichwichtig
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 103
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 19:43
Bewertung: 48

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von isnichwichtig »

Für mich wäre es noch denkbar, dass jemand den Trainerjob selbst wollte . Das es zwischen der Mannschaft und dem/den Trainer(n) Differenzen gab wurde genutzt und die Abstimmung forciert. Dann wurde das Ergebnis den Trainern mitgeteilt , und die haben für sich entschieden zu gehen.
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von L.O.K. »

Quelle hat geschrieben:
L.O.K. hat geschrieben:Auch das nun publizierte Abschlusstraining nicht etwa auf einem Trainingsplatz, sondern öffentlichkeitswirksam unter Flutlicht im Stadion, scheint die Wogen glätten zu sollen.

Das Abschlusstraining bei Heimspielen findet doch immer 24 Stunden vor Spielbeginn im Stadion statt.


Werden auch jedes Mal Bilder davon vom Verein ins Internet gestellt?

Der Buri hat geschrieben:
L.O.K. hat geschrieben:[...]Zum jetzigen Zeitpunkt nehme ich allerdings großen Abstand von Kritik den Vereinsgremien gegenüber, denn diese scheinen am wenigsten für die Situation zu können. Auch wäre ich jetzt sehr ungern an deren Stelle, denn ganz ohne Schrammen wird sich diese Affäre nun einmal nicht absolvieren lassen.


Aber auch nur, falls Joppe tatsächlich von sich aus hingeschmissen haben sollte :zwinker


Wenn nicht, würden sie sogar noch größer ausfallen.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3845
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6339
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Marco Dorn »

L.O.K. hat geschrieben:Ich sehe sogar die Gefahr, dass die Stimmung, sollte es erneut einen Rückstand und zum Schluss des Spiels keinen Sieg geben, sich fürs Erste gegen die Spieler richtet und das könnte für den Rest der Saison zu einer unangenehmen Spirale für alle führen.


Das sehe ich auch als DIE größte Gefahr aktuell. Befindlichkeiten kann sich keine Seite leisten, wenn man die Saison weiter erfolgreich bestreiten möchte. Ich hoffe, das ist Spielern wie Fans klar.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Quelle »

L.O.K. hat geschrieben:Werden auch jedes Mal Bilder davon vom Verein ins Internet gestellt?

Es war das erste Training unter dem neuen Trainer. Da waren allerlei Fotografen da. Die LVZ bringt morgen auch ein großes Foto.
WRZ
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 408
Registriert: Sa 17. Feb 2018, 19:31
Bewertung: 40

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von WRZ »

Orgelspieler hat geschrieben:
WRZ hat geschrieben:„Wir waren alle überrascht und traurig“, erzählt Pressesprecher Alexander Voigt.

Also wen das überrascht hat, hat sich nie mit der Mannschaft auseinandergesetzt.

Es scheint kaum jemand so nah an der Mannschaft dran zu sein wie WRZ.


Das bringt mein Job so mit sich und den habe ich schon immer sehr ernst genommen, sowie die dazugehörige Mannschaft...macht man so!
Lok in seinem Lauf, hält sich immer wieder selber auf... :warnung
Orgelspieler
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 143
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:40
Bewertung: 92

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Orgelspieler »

WRZ hat geschrieben:
Orgelspieler hat geschrieben:
WRZ hat geschrieben:„Wir waren alle überrascht und traurig“, erzählt Pressesprecher Alexander Voigt.

Also wen das überrascht hat, hat sich nie mit der Mannschaft auseinandergesetzt.

Es scheint kaum jemand so nah an der Mannschaft dran zu sein wie WRZ.


Das bringt mein Job so mit sich und den habe ich schon immer sehr ernst genommen, sowie die dazugehörige Mannschaft...macht man so!

Ach so. Wußte ich nicht. Immer noch in der Pflicht?
WRZ
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 408
Registriert: Sa 17. Feb 2018, 19:31
Bewertung: 40

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von WRZ »

Wenn der Vizepräsident Voigt und somit auch der Rest überrascht war, dann habe ich keine Fragen mehr...!
Lok in seinem Lauf, hält sich immer wieder selber auf... :warnung
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von 123lok »

WRZ hat geschrieben:Wenn der Vizepräsident Voigt und somit auch der Rest überrascht war, dann habe ich keine Fragen mehr...!


Du bist eh lustiger Troll :hihihi
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Der Buri »

123lok hat geschrieben:
WRZ hat geschrieben:Wenn der Vizepräsident Voigt und somit auch der Rest überrascht war, dann habe ich keine Fragen mehr...!


Du bist eh lustiger Troll :hihihi


Vielleicht sollten wir tatsächlich so langsam aber sicher mal dazu übergehen, solche "Trolle" nicht ständig zu füttern!? :zwinker :prost
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von 123lok »

Mich stört das nicht so wenn mich zwischendurch jemand zum lachen bringt. Aber trotzdem :prost
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
André
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 391
Registriert: Sa 15. Okt 2016, 22:29
Bewertung: 262

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von André »

Vielleicht sollte man sich auch mal fragen, woher der "Troll" seine Informationen bekommt.
Ich hatte ihn damals hier übers Forum mal auf ein Bier zu mir zu Hause auf der Terasse eingeladen.
Und ohne sich zu kennen, ist er tatsächlich vorbei gekommen, war vor nem Jahr. WRZ wird das sicher bestätigen.
Und ich hatte die eine Stunde ein gutes Gespräch, mit einem gut Informierten, nicht das Gefühl, mit einem Spinner zu reden.
Leider hat er sich damals keine Details rauskitzeln lassen.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
Benutzeravatar
Enno Witz
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 360
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
Bewertung: 387

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Enno Witz »

Troll hin, Troll her, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Zerwürfniss zwischen Mannschaft und Trainer dem Präsidium gänzlich verborgen bleibt.

Die Situation ist natürlich auch skuril. Bei dem Pressegespräch am Freitag ist noch alles in Butter und am Samstag erfolgt der Rücktritt des Trainergespanns. Wenn ich mir das Pressegespräch anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Joppe da schon daran gedacht hat einen Tag später seinen Job hinzuschmeissen.
Das ist schon alles sehr merkwürdig und lässt natürlich viel Raum für Spekulationen.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von 123lok »

Wenn Menschen mit angeblichen Informationen, Unruhe verbreiten und das ohne irgendwas darlegen zu können, hat das für mich schon was mit Spinnern zu tun. Sorry, meine Meinung. Aber mich hebt das so nicht an, ich finde so kommt bissl Abwechslung ins Forum. :winke
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Ziegenpeter
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 246
Registriert: So 4. Nov 2018, 00:28
Bewertung: 322

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Ziegenpeter »

Enno Witz hat geschrieben:Troll hin, Troll her, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Zerwürfniss zwischen Mannschaft und Trainer dem Präsidium gänzlich verborgen bleibt.

Die Situation ist natürlich auch skuril. Bei dem Pressegespräch am Freitag ist noch alles in Butter und am Samstag erfolgt der Rücktritt des Trainergespanns. Wenn ich mir das Pressegespräch anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Joppe da schon daran gedacht hat einen Tag später seinen Job hinzuschmeissen.
Das ist schon alles sehr merkwürdig und lässt natürlich viel Raum für Spekulationen.


Es gab aber auch nichts, dass man in die Gegenrichtung deuten könnte. Ich zumindestest habe zwischen Pfeffer und Joppe keinerlei Verbrüderungszeremonien festestellen können. Manchmal ist ein Sandhaufen auch einfach nur ein Sandhaufen. Ich bin ein großer Freund von Theorien, die bedeutsame Gegebenheiten hinter bedeutsamen Vorkommnissen vermuten. Aber hier steckt m.M.n. keine Verschwörung der Vereinsverantwortlichen dahinter.
Die Mannschaft oder Teile davon können unzufrieden sein, ok? Diese Unzufriedenheit kann sich aufstauen, vor allem wenn es sportlich noch läuft. Es kann durchaus vorkommen, dass gewisse Defizite verantwortlicher Personen an einem Punkt der Entwicklung tolerabel und an einem anderen Entwicklungsstand inakzeptabel sind. Es kommt also der Punkt, an dem im Team der Punkt der Frustrationstolleranz überschritten ist. Kann passieren, oder? Wenn dieses Team nun intern so generft ist, dass es den Verantwortlichen herausvotet und der Verantwortliche Infolge dieses Votums den Rückweg antritt ist das m.M.n. nur verständlich. Wäre ich Trainer und ich erführe vom Mistrauensvotum meiner Mannschaft, würde ich ebenso wie Joppe umgehend meinen Rücktritt forcieren. In diesem Fall hängt der Cotrainer natürlich mit drinnen.
Manchmal ist ein Sandhaufen einfach nur ein Sandhaufen.
Hier könnte meine Signatur stehen! :hihihi
Barnabas Bombesi
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 453
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
Bewertung: 303

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von Barnabas Bombesi »

Schöner Beitrag!

Manche wollen es aber genau wissen.
Auch wenn das (wahrscheinlich) eigentliche Thema des Rücktritts hier schon mehrfach angedeutet beschrieben wurde. Es reicht nicht!
Wollen es einige aber auch wirklich genau wissen?
Wollen Sie das?

Hier kommt dann viel eher der ein oder andere Theoretiker zum Thema "Verschwörung" raus.
Leute, Leute. :kopfschuettel
Nochmal, Joppe war o. K. für eine gewisse Zeit!

Alles gut!
Weiter geht es!
Alles halb so schlimm!
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von LOKseit73 »

Ob alles halb so schlimm ist, werden wir heute abend sehen.
Brot und Spiele.
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Beitrag von MiB »

Barnabas Bombesi hat geschrieben:Schöner Beitrag!

Manche wollen es aber genau wissen.
Auch wenn das (wahrscheinlich) eigentliche Thema des Rücktritts hier schon mehrfach angedeutet beschrieben wurde. Es reicht nicht!
Wollen es einige aber auch wirklich genau wissen?
Wollen Sie das?

Hier kommt dann viel eher der ein oder andere Theoretiker zum Thema "Verschwörung" raus.
Leute, Leute. :kopfschuettel
Nochmal, Joppe war o. K. für eine gewisse Zeit!

Alles gut!
Weiter geht es!
Alles halb so schlimm!


Erstens: Sätze die mit "Nochmal, .." anfangen, kenne ich sonst nur von Rangnick, Mintzlaff und co. :iller

Hattest du den Herrn Joppe nicht in den höchsten Tönen gelobt, als er H.S. ablöste? Und jetzt kommt der "große" Herr Wolf und da war Joppe nur noch "o. K. für eine gewisse Zeit".

Wenn der Verein nicht Tacheles redet, dann muss er mit Spekulationen rechnen. Egal ob unter den Fans oder in der Presse. Die Wahrheit kommt meistens sowieso raus, wenn mehr als 2 Personen involviert sind.

Hier meine Spekulation: :grins
Die Aktion geht indirekt von W.Wolf aus. Er machte mir vom ersten Interview an, den Eindruck, sich nicht aus der Trainingsarbeit raushalten zu können. Das wird B.J. sicher nicht gefallen haben. Der Vorstand wird W.W. unterstützen, weil er sich, wie bei M.Basler, mal wieder von großen Namen blenden lässt. Dann haben B.Joppe und R.Surma vom Vorstand ein großzügiges Angebot bekommen, wenn sie den Platz freimachen für den ehemaligen Bundesligatrainer.

Merkwürdig ist nur der Zeitpunkt. Persönliche Gründe bei B.J. und R.S. sind mehr als fragwürdig.
Und ob die Spieler sich unter W.W. besser fühlen werden, möchte ich ebenfalls stark bezweifeln.
Die Situation die jetzt geschaffen wurde, kann nur bei mindestens dem gleichen Erfolg wie unter B.J. im Griff gehalten werden. Jedes schlechte Spiel in den nächsten Wochen, wird für große Unruhe sorgen.
Wir schaden uns, ohne Not, mal wieder selbst. Aber so war, ist und bleibt es wohl bei LOK und das ist auch gut so. NICHT. :kopfschuettel
Antworten