Corona und Fußball in Deutschland

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Hannchen »

Ist eigentlich Chili Palmer verwandt oder verschwägert mit Boris Palmer ? :nuts :rofl
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von LOKland »

1500 Zuschauer sind in der kleinen Hütte von Nordhausen zugelassen :kopfschuettel und auch zugegen, die meisten im Schatten unter dem Tribünen Dach und pfeifen auf Abstandsregel. :nuts
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Kampfhamster »

Es sind nur 632 zugegen. Abstand und Maske spielen trotzdem kaum eine Rolle. Ich hoffe dass wir uns da heute besser anstellen, vorallem wenn wirklich die großen TV-Stationen vor Ort sind.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Marco Dorn »

https://www.stern.de/gesundheit/coronav ... 79924.html

Ich setze es mal rein wegen des ersten Satzes. Das sollte doch positiv für Freiluftveranstaltungen wie Fußballspiele stimmen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Kosi&Mika
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 166
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:12
Bewertung: 18

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Kosi&Mika »

Wie ist das dann mit einer normalen Grippe.Ich glaube Husten und Schnupfen ist da genauso. Bei erstem Anzeichen bist du dann auf dem Weg zum Test. Wenn man schon redet den Carneval abzusagen, haben doch Fussballspiele auch keine grössere Chance. Wer sagte doch gleich:" Das ist alles Hobby, und auf Hobby kann man verzichten" oder so ähnlich.
Wir kommen zu Deinem Geburtstag und wir werden immer als Musiker kommen, wir können nicht anders. Projekt41
Benutzeravatar
Spezialist
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 174
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:16
Bewertung: 119

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Spezialist »

Wie lange wird der MDR jedes Spiel übertragen ? Solange es Beschränkungen gibt ? Jemand ne Ahnung ?
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Hannchen »

Spezialist hat geschrieben:Wie lange wird der MDR jedes Spiel übertragen ? Solange es Beschränkungen gibt ? Jemand ne Ahnung ?

Der MDR überträgt jetzt solange die LOK Spiele live, bis wir abgestiegen sind :aluhut :zensur
Benutzeravatar
Moderator 1
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 343
Registriert: So 1. Nov 2015, 18:23
Bewertung: 219

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Moderator 1 »

MiB hat geschrieben:Ist eine grundsätzliche Diskussion zum Thema in diesem Thread erlaubt?

Nein.

Wer Interesse an einer grundsätzlichen Diskussion über dieses Thema mit dir hat, kann dir aber gerne eine PM schreiben.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Marco Dorn »

Da die Entwicklung der Zahlen und die damit verbundenen Maßnahmen maßgeblich auch die Möglichkeiten der Vereine beeinflussen, hier mal wieder ein aktueller Zahlenüberblick. Ins Verhältnis gesetzt sind dabei pro Woche die Anzahl der gemeldeten "Neuinfektionen" zur Anzahl der in der jeweiligen Woche gemachten "Tests". Die verwendeten Zahlen der Tests (Wochenbericht) sowie auch der Neuinfektionen (Tagesmeldungen) habe ich vom RKI übernommen.

Woche_________Neuinfektionen pro 100.000 Tests gemeldet:
16.03.-22.03.____4.068
23.03.-29.03.____9.322
30.03.-05.04.____9.538 (Höchstwert)
06.04.-12.04.____7.606
13.04.-19.04.____5.898
20.04.-26.04.____3.965
27.04.-03.05.____2.580
04.05.-10.05.____1.681
11.05.-17.05.____1.193
18.05.-24.05.____1.115
25.05.-31.05._____792
01.06.-07.06._____734
08.06.-14.06._____702
15.06.-21.06._____921
22.06.-28.06._____788
29.06.-05.07._____563
06.07.-12.07._____485 (Bestwert!)
13.07.-19.07._____515
20.07.-26.07._____648
27.07.-02.08._____801
03.08.-09.08._____822
10.08.-16.08._____864

Innerhalb von nur 5 Wochen ist der bisher niedrigste Wert von 485 gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Tests gestiegen auf 864 Neuinfektionen pro 100.000 Tests. Laut RKI sind knapp 40% der Neuinfektionen in der vergangenen Woche bei Reiserückkehrern angesiedelt.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
R_e_n_e
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 416
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:31
Bewertung: 493

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von R_e_n_e »

Hat jemand gestern Markus Lanz gesehen? Das war schon erschütternd, was die Chefärztin der Rehaeinrichtung berichtete. Wie schwer krank die offiziell Genesenen aufgrund der Folgeschäden sind. Manche schaffen es die Treppe keine 2 Stufen mehr hoch. Und vor allem waren das alles Leute zwischen 35-60 Jahren, vorher kerngesund, sportlich, teilweise sogar Leistungssportler usw. Jetzt seit Monaten nicht mehr in der Liga sich selbst zu versorgen, trotz überstandener Krankheit. Da ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis der erste Fussballer seine Karriere aufgeben muss.

Leider steigen nun auch wieder die Zahlen und die Grippesaison kommt erst noch.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Quelle »

@Marco Dorn

Viel interessanter für den 1. FC Lok ist die Zahl SARS-CoV-2 Nachweise pro 100.000 Einwohner in Leipzig

Aktuell liegt dieser Wert bei 3,7. Der Wert darf nicht über 20 steigen. Vielleicht kannst du das in deine statistischen Betrachtungen mit einfließen lassen.

Der Wert wird hier veröffentlicht: https://www.coronavirus.sachsen.de/infe ... -4151.html
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Kampfhamster »

R_e_n_e hat geschrieben:Hat jemand gestern Markus Lanz gesehen? Das war schon erschütternd, was die Chefärztin der Rehaeinrichtung berichtete. Wie schwer krank die offiziell Genesenen aufgrund der Folgeschäden sind. Manche schaffen es die Treppe keine 2 Stufen mehr hoch. Und vor allem waren das alles Leute zwischen 35-60 Jahren, vorher kerngesund, sportlich, teilweise sogar Leistungssportler usw. Jetzt seit Monaten nicht mehr in der Liga sich selbst zu versorgen, trotz überstandener Krankheit. Da ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis der erste Fussballer seine Karriere aufgeben muss.

Leider steigen nun auch wieder die Zahlen und die Grippesaison kommt erst noch.



Das sind doch alles gefakte Darsteller, die von Merkel persönlich bezahlt werden. Der Fussballer, der dann die Karriere beendet, ebenfalls. Die Weltverschwörung muss aufrecht gehalten werden. Sie bringt zwar nix, aber hey.

Hoffen wir einfach dass der Tag kommt, an dem die Vernunft wieder siegt. Je eher dieser Tag kommt, desto eher haben wir wieder Normalität.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von LOKseit73 »

Kampfhamster hat geschrieben:
Das sind doch alles gefakte Darsteller...


Natürlich. Das ist ja ein offenes Geheimnis. Aber es gibt genügend Leute, die Aussagen in Talkshows für bare Münze nehmen.
Das ist alles Teil der medialen Vorbereitung eines möglichen zweiten Lockdowns.
Es gilt, weiter die Angst hochzuhalten. Sonst funktioniert es nicht.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Marco Dorn »

Quelle hat geschrieben:Viel interessanter für den 1. FC Lok ist die Zahl SARS-CoV-2 Nachweise pro 100.000 Einwohner in Leipzig


Okay, dann in Verbindung mit dem Wert für Sachsen, da das Thema hauptsächlich Ländersache ist. Die bundesweiten Entwicklungen halte ich unverändert für entscheidend, weil kein Bundesland dem Rest völlig vorauseilen wird, Ländersache hin oder her.

Die Anzahl der Testungen habe ich absichtlich mit in die Betrachtung genommen, um Entwicklungen auch etwas zu bereinigen. Es gibt da Schwankungen von wöchentlich 326.000 Testungen bis hin zu wöchentlich 875.000 Testungen, Tendenz steigend. Immerhin findet dieses Detail auch langsam in den Medien Anklang, von anfänglich völliger Ignoranz der steigenden Testzahlen, über "Testanzahl ist kein Grund für steigende Infektionen" bis mittlerweile "Steigende Testzahlen sind nicht alleinige Ursache für Infektionsanstieg". Man kann die massive Testausweitung eben nicht außen vor lassen, um die Entwicklung zu beurteilen, zumal es Stimmen gibt, die wöchentliche Testzahlen auf mehrere Millionen auszuweiten.

In den vergangenen 7 Tagen gab es in Sachsen 1,6 positive Nachweise auf 100.000 Einwohner, oder anders gesagt insgesamt 65 Neumeldungen in 7 Tagen bei 4,08 Millionen Einwohnern.

In Leipzig liegt der 7-Tage-Wert bei 3,2 positiven Nachweisen auf 100.000 Einwohner, also doppelt so hoch wie der sächsische Durchschnitt. Die Zahl weicht etwas ab von Deiner Quelle (3,7) ich möchte aber mit dem Zahlenmaterial komplett beim RKI bleiben, um Einheitlichkeit zu gewährleisten.

Hier übrigens noch ein aktueller Link zum Thema Reiserückkehrer:

https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ ... r-100.html
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von MiB »

Corona Fallzahlen Leipzig (Stand 20.08.2020, 8 Uhr):

bisher insgesamt 698 Infizierte (+5 zum Vortag)
aktuell 3 Personen in stationärer Behandlung ( 0,0005% der Einwohner),
bisher insgesamt 12 Todesfälle

Die Sterberate in Leipzig liegt etwas über 1%, also ca 6000 Todesfälle pro Jahr. Davon dieses Jahr 12 an oder mit Corona.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Quelle »

BFV fordert Spiele mit Zuschauern

https://www.sueddeutsche.de/sport/amateurfussball-bfv-fordert-spiele-mit-zuschauern-1.5005309

"In Sachsen fand am Freitag das Eröffnungsspiel der Regionalliga Nordost zwischen Lok Leipzig und Hertha BSC II vor 3115 Besuchern statt." :confuse
Benutzeravatar
LOKistMR
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 178
Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
Bewertung: 142

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von LOKistMR »

Quelle hat geschrieben:BFV fordert Spiele mit Zuschauern

https://www.sueddeutsche.de/sport/amateurfussball-bfv-fordert-spiele-mit-zuschauern-1.5005309

"In Sachsen fand am Freitag das Eröffnungsspiel der Regionalliga Nordost zwischen Lok Leipzig und Hertha BSC II vor 3115 Besuchern statt." :confuse
Das scheint ne gut informierte Zeitung zu sein, mit besten Quellen[emoji1781][emoji1782]
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Quelle »

Vom 1.9. bis 2.11. gilt in Sachsen:

Groß- und Sportveranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern werden bei genehmigten Hygienekonzept erlaubt, wenn weniger als 20 Infizierte auf 100.000 Einwohner auf 7 Tage im jeweiligen Kreis
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von LOKseit73 »

Quelle hat geschrieben:Vom 1.9. bis 2.11. gilt in Sachsen:

Groß- und Sportveranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern werden bei genehmigten Hygienekonzept erlaubt, wenn weniger als 20 Infizierte auf 100.000 Einwohner auf 7 Tage im jeweiligen Kreis


Quelle, Quelle?
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Quelle »

Heutige Pressekonferenz von Frau Köpping.
Koralle
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 473
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
Bewertung: 523
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Koralle »

Mal sehen wie es nun weiter geht... ( QUELLE = MDR) :iller

Neue Corona-Schutzverordnung
Großpublikum in Sachsens Hallen und Stadien wieder erlaubt
Stand: 25. August 2020, 18:52 Uhr

Sportveranstaltungen in Hallen und Stadien könnten in Sachsen in Zukunft wieder vor gut gefüllten Rängen stattfinden. Das geht aus der neuen Corona-Schutzverordnung des Freistaates hervor. Grundvoraussetzung seien jedoch gute Hygienekonzepte der Veranstalter.

Der neue Beschluss gilt vom 1. September bis zum 2. November und erlaubt Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern. Dafür dürfe in der Region des Veranstaltungsortes die Zahl der Neuinfektionen 20 pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen nicht übersteigen.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von LOKseit73 »

Wird den Hardlinern nicht gefallen, die eine Gleichschaltung der Länder fordern.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Spezialist
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 174
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:16
Bewertung: 119

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Spezialist »

Koralle hat geschrieben:"Dafür dürfe in der Region des Veranstaltungsortes die Zahl der Neuinfektionen 20 pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen nicht übersteigen."

Super, jetzt hängt alles nur davon ab, wieviele den Test-Häschern in die Fänge geraten :zensur

Im schlimmsten Fall, ob 1 mehr oder weniger als erlaubt :nuts

Und zählt das auch wenn der 21. von 100.000 knapp 5 min vor dem Spiel "geschnappt" wird ? :rofl

Böswillig könnte man auch sagen, wenigen Personen läge es jetzt in der Hand, diversen Veranstaltern schwere finanzielle Schäden durch einige wenige gezielte Testungen zuzufügen, v.a. wenn sich der Wert um die genannte Schwelle bewegt. :uhhh

So, nun aber wieder im Ernst: Hoffen wir das Beste.
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von dsb »

Es ist dann quasi nur über DK Eintritt möglich???
LOK Heiko.... :lokfahne
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von MiB »

Ich für meinen Teil, warte lieber noch die Muttirunde am Donnerstag ab. Vor der letzten MP-Konferenz wollte Sachsen z.B. die Maskenpflicht beim Einkaufen abschaffen, hat sich dann aber von M&M wieder einlullen lassen. Mal sehen ob sie diesmal stark bleiben. Ich glaube eigentlich nicht dran.
Gesperrt