Regionalliga Nordost 2021/2022

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt der 1. FC Lok am Ende der Saison 21/22? (Änderung bis 23.7. möglich)

Platz 1 (Aufstieg)
15
15%
Platz 2-3
21
21%
Platz 4-5
39
39%
Platz 6-7
19
19%
Platz 8-9
2
2%
Platz 10-11
2
2%
Platz 12-13
1
1%
Platz 14-15
0
Keine Stimmen
Platz 16-17
0
Keine Stimmen
Platz 18-20
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 99

Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1864

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Gizeh »

Münster hat geschrieben:Frage in die Runde: Warum ruht die RL Nordost am Wochenende 25.-27.03.2022? Alle anderen RL spielen am besagten Wochenende.


Landespokal in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Verhindert sind also Viktoria, BAK, Altglienicke, Cottbus, Babelsberg, Schämie, CFC, Jena und Meuselwitz.

Das ist meines Wissens so Usus, dass zumindest bis zum Halbfinale der Pokale an den entsprechenden Wochenenden ligafrei ist.
Zuletzt geändert von Gizeh am Mo 7. Mär 2022, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 962
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 426
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Münster »

Aha, danke sehr.
So weiß ich jetzt wieder mehr
LOKFanNr1
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 659
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 624
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von LOKFanNr1 »

23. und 30.03., 06. und 13.04. - alles Heimspiele, alles mittwochs. Auf geht's. :angel :lokfahne
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Quelle »

Am 23.3. spielt Lok beim BAK, also auswärts.
LOKFanNr1
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 659
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 624
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von LOKFanNr1 »

Quelle hat geschrieben:Am 23.3. spielt Lok beim BAK, also auswärts.


Stimmt - dennoch werden das (dann erst recht) harte Wochen. :confuse
Benutzeravatar
purchaser
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 187
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
Bewertung: 514

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von purchaser »

Eilenbürger Dynamo hat geschrieben:... kann man es im Fall des Falles dem BFC nicht auch gönnen?


Ich gönne es euch! Wir haben dieses Jahr unser sportliches Ziel mehr als erfüllt und sind echt stolz auf die Lok. Der Angriff war sowieso erst für nächstes Jahr geplant. Sollte der BFC aber nicht wollen, so stehen wir gern bereit.
Benutzeravatar
Lok Big
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 409
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 437
Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Lok Big »

purchaser hat geschrieben:
Eilenbürger Dynamo hat geschrieben:... kann man es im Fall des Falles dem BFC nicht auch gönnen?


Ich gönne es euch! Wir haben dieses Jahr unser sportliches Ziel mehr als erfüllt und sind echt stolz auf die Lok. Der Angriff war sowieso erst für nächstes Jahr geplant. Sollte der BFC aber nicht wollen, so stehen wir gern bereit.

... nicht wollen, oder können :nuts ...
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Ergo bibamus! :prost
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2712
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3895

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von BRM »

Eilenbürger Dynamo hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass Ihr selbst noch im Rennen seid und nur ein Ausrutscher unsererseits reicht, kann man es im Fall des Falles dem BFC nicht auch gönnen? Ich meine, wir machen hier seit 2008 eine tolle Arbeit. 14 Jahre konstante Vereinsführung, konstante Fördererstrukur usw. Für die Ostzeiten haben wir jetzt 30 Jahre "geblutet". Lobby oder neutrale Fanbase, externe Sponsoren (ohne Bindung oder anderweitige Kontakte) gab und gibt es nicht. Wenn wir das schaffen, dann komplett aus eigener Kraft, ohne Unterstützung aus Politik oder Wirtschaft. Fast alle Sponsoren waren schon zu Ostzeiten bei uns im Stadion - wenn es klappt, wären wir extrem stolz, weil es unser Lebenswerk ist und nur wenige "Bekloppte" das alles seit 14 Jahren zusammenhalten. Dies nur nochmals zu Einordnung - am Ende lügt die Tabelle nicht, selbst wenn der Sieger nicht wrw wäre. Babelsberg 03 wird für uns am Mittwoch ein hartes Stück Arbeit. Wenn wir es schaffen, wie in der ersten HZ gegen Hertha2 aufzutreten, dann sollten wir als Sieger vom Platz gehen. Lichtenberg war hoffentlich der böse Ausrutscher zur richtigen Zeit.


Ob die paar Bekloppten im Fall der Fälle ausreichen werden, ohne Unterstutzung durch externe Sponsoren oder die Stadt 3. Liga zu machen, wird sich erst noch zeigen müssen.

Da aber in den nächsten Wochen viele Verfolger noch gegeneinander spielen und sich gegenseitig auch Punkte kosten werden, kann sich der BFC den einen oder anderen Ausrutscher noch relativ entspannt leisten. Die Punkte, die der BFC schon hat, müssen die anderen erst einmal holen. An einen totalen Einbruch des BFC glaube ich nicht, zumal man in Hohenschönhausen mit den Spielen im Plan ist und dort deshalb nicht englische Wochen am Stück kommen werden wie bspw. bei uns.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Newcomer »

BRM hat geschrieben:
Eilenbürger Dynamo hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass Ihr selbst noch im Rennen seid und nur ein Ausrutscher unsererseits reicht, kann man es im Fall des Falles dem BFC nicht auch gönnen? Ich meine, wir machen hier seit 2008 eine tolle Arbeit. 14 Jahre konstante Vereinsführung, konstante Fördererstrukur usw. Für die Ostzeiten haben wir jetzt 30 Jahre "geblutet". Lobby oder neutrale Fanbase, externe Sponsoren (ohne Bindung oder anderweitige Kontakte) gab und gibt es nicht. Wenn wir das schaffen, dann komplett aus eigener Kraft, ohne Unterstützung aus Politik oder Wirtschaft. Fast alle Sponsoren waren schon zu Ostzeiten bei uns im Stadion - wenn es klappt, wären wir extrem stolz, weil es unser Lebenswerk ist und nur wenige "Bekloppte" das alles seit 14 Jahren zusammenhalten. Dies nur nochmals zu Einordnung - am Ende lügt die Tabelle nicht, selbst wenn der Sieger nicht wrw wäre. Babelsberg 03 wird für uns am Mittwoch ein hartes Stück Arbeit. Wenn wir es schaffen, wie in der ersten HZ gegen Hertha2 aufzutreten, dann sollten wir als Sieger vom Platz gehen. Lichtenberg war hoffentlich der böse Ausrutscher zur richtigen Zeit.


Ob die paar Bekloppten im Fall der Fälle ausreichen werden, ohne Unterstutzung durch externe Sponsoren oder die Stadt 3. Liga zu machen, wird sich erst noch zeigen müssen.

...


Genau wie bei uns...
Eilenbürger Dynamo
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 36
Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
Bewertung: 31

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Eilenbürger Dynamo »

Da gebe ich allen Recht, allerdings kann ich versichern, klappt der Aufstieg, ist die erste Saison solide durchgerechnet. Was danach kommt, wie sich Bestimmungen ändern, ob man die Klasse halten kann usw., wäre Musik von Übermorgen - da steckt heute keiner drin. Letztlich, wenn man ehrlich ist, müssen alle Ostmannschaften der ehemaligen OL der DDR irgendwann den Sprung in Liga 2 oder 3 schaffen und ich denke, LOK, Jena, Cottbus und irgendwann auch der CFC + Erfurt werden dies auch hinbekommen - da haben wir zurzeit zumindest sogar die schlechtesten Rahmenbedingungen (Stadion, Stadt, Umfeld, Image). WE wird ja spannend bei Euch - ich hoffe auf ein fußballerisches Highlight.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3853
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6371
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Marco Dorn »

Nicht, dass ich jetzt einen Wettbewerb starten möchte :winke so rosig sind unsere Rahmenbedingungen auch nicht. Leipzig ist ja nun wirklich keine Riesenstadt und hat einen ambitionierten Bundesligisten und Europapokalteilnehmer am Start, der bei dieser überschaubaren Stadtgröße darüber hinaus kaum Luft für Alternativen lässt. Und diesen kleinen Spielraum müssen sich Lok und die grünweißen Kobolde aus dem Unterholz auch noch teilen. Unser Stadion haben wir in Pacht, das heißt, da werden viele Mittel gebunden für Investitionen, die im Spielbetrieb fehlen. Andere Vereine bekommen ein neues Stadion von der Stadt hingebaut oder lassen sich ihre Hütte von Steuergeldern aufpimpen. Unser Image hat sich deutlich verbessert, sowohl in als auch außerhalb von Leipzig, trotzdem werden bei jedem Pups gern medial die ollen Kamellen aufgefahren, davon, dass ein eingefleischter Chemiker "journalistisch" für die größte Leipziger Tageszeitung im Sportteil tätig ist, will ich mal nicht anfangen.
Wenn ich mir überlege, dass Vereine wie Cottbus, Jena, Chemnitz usw. die sportlichen Aushängeschilder der Region sind, nahezu vor Ort konkurrenzlos, mit neuesten Stadion, bester Infrastruktur, mit großer medialer und freundlich gesinnter Beachtung in den jeweiligen regionalen Medien, die müssten uns allesamt sportlich deutlich enteilt sein, bei den Rahmenbedingungen, und schon von daher ist es mehr als sensationell, dass wir da sportlich noch irgendwie in Reichweite sind, auch zuschauertechnisch.
Da muss man schon müde lächeln, wenn einige Pappnasen unter deren Anhängern meinen, sich abwertend über das hier Geleistete äußern zu müssen. Diesbezüglich hört man vom BFC nichts bis kaum etwas, das finde ich persönlich ganz gut, und ich für mich kann nach über 30 Jahren auch das Kapitel DDR zuschlagen und den BFC von heute vom damaligen BFC trennen und wenn ich die Wahl hätte, ob der BFC, Cottbus, Jena, Chemnitz, Altglienicke, BAK oder Lok aufsteigen sollen, dann hättet Ihr bei mir den zweiten Platz in der Reihenfolge.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3045
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1927

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von D.C. »

Heute spielt Babelsberg beim BFC, Daumen drücken, schon ein Remis wäre gut für unsere Loksche :daumenhoch
Am Wochenende spielt der BFC bei Schämdich, da können die Berliner wegen mir gewinnen, denn Schützenhilfe aus den Unterholz.... nee, das haben wir nicht nötig :smoke
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2712
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3895

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von BRM »

Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie du mit einem Banner "Siegen für Lok" auf dem Norddamm des AKS stehst. :rofl
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Eilenbürger Dynamo
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 36
Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
Bewertung: 31

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Eilenbürger Dynamo »

Eigentlich habe ich heute ein gutes Gefühl, aber Gefühl ist halt oft auch etwas, wofür man sich nichts kaufen kann. Schauen wir mal, ich hoffe, es trügt mich nicht....
Oldie
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:00
Bewertung: 355

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Oldie »

Alternativ zu unserem abgesagten Spiel in Cottbus bietet sich ein Besuch im AKS am Sonntag an.
Gewinnt der BFC (vielleicht mit einem Tor von Steini :huepfend_blau ), dann kommt Freude auf. Gewinnt der grün-weiße Verein ist es gut für uns. Und ein Unentschieden lässt mich auch zufrieden nach Hause gehen.
Win-win Situation.

PS. Blau-gelbe Fahnen sieht man doch jetzt häufig.
Kicker82
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 29
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 14:47
Bewertung: 25

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Kicker82 »

Der BFC gewinnt auch gegen Babelsberg mit 1:0 und zeigt zumindest von den Ergebnissen her keinerlei Schwächen. Ich hatte echt die Hoffnung, dass bei denen nun doch etwas Nervosität eintritt, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Slayer66
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 422
Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
Bewertung: 306
Wohnort: Osthessen

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Slayer66 »

Kicker82 hat geschrieben:Der BFC gewinnt auch gegen Babelsberg mit 1:0 und zeigt zumindest von den Ergebnissen her keinerlei Schwächen. Ich hatte echt die Hoffnung, dass bei denen nun doch etwas Nervosität eintritt, aber das scheint nicht der Fall zu sein.

Woher denn Nervosität und Druck wenn die Spiele der Verfolger laufend Ausfallen.
Wenn ich den Atem meines Gegners im Rücken spüre werde ich eventuell Nervös und mache Fehler.
Die Befis können in Ruhe ihr Ding ziehen.
Eilenbürger Dynamo
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 36
Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
Bewertung: 31

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Eilenbürger Dynamo »

Tja Sonntag ist es dann soweit, "die Befis" müssen zu Chemie. Eigentlich gönnt Ihr diesen in der Regel nicht viel, gemäß der Tabellensituation ist das diesmal wohl eher anders oder? Ein kleiner "Stolperer" würde so einigen sicher gefallen. Ist ja auch verständlich. Wird sicher nicht leicht für uns. Übrigens haben wir die Auswärtsfahrt abgesagt, weil Chemie jede sich bietende Chance für "Rassismusdebatten" sucht und so etwas mit einer guten Vernetzung in den Medien schamlos verbreitet. Was da wie genau im Hinspiel bezüglich Rassismus vorgefallen ist (fliegende Bierbecher etc. ausgenommen, die habe ich auch gesehen, wie auch einen Trainer, der seine Jungs nicht zur Mäßigung aufrief, sondern selbst extrem rumsprang und provozierte, was seine Spieler wiederum anstachelte....und die Heimfans damit natürlich noch mehr), dass bezieht sich letztlich alles auf Aussagen von Chemie selbst, denn von der Haupttribüne aus, wo auch der Spielbeobachter saß, waren Inhalte nicht zu verstehen und Mikros überall verteilt im Stadion, wie in der BL üblich, gibt es nicht. Interessant ist übrigens, was Chemie damit erfolgreich überdecken konnte. Das ihre eigenen Fans schon zu Spielbeginn ihre Schals so an den Zäunen zum Pufferblock platziert hatten, dass diese später zum Übersteigen als "Steigbügel" genutzt werden konnten, was ca. 20-30 Fans auch taten. Die Befis auf der Gegengeraden "wollten" aber nicht. Das als schwerer Verstoß stand eindeutig im Polizeibericht, auch der Zusammenhang mit den Schals. Den Verband und die Presse hat dies kaum interessiert.........10.000 € Strafe für uns und Chemie die "Opferrolle" in der Öffentlichkeit. Deshalb haben wir Karten abgelehnt.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Quelle »

Das ist doch alles ziemlicher Unsinn was du hier schreibst.

Hauptursache für die Vorkomnisse beim Hinspiel zwischen dem BFC und Chemie war ein völlig überforderter Ordnungsdienst, für den letztendlich auch der Veranstalter die Verantwortung trägt.

Das Problem fing damit an, das es dem Ordnungsdienst nicht gelang, eine verbale Auseinandersetzung zwischen der direkt vor dem Fanblock positionierten Gästebank und einigen BFC-Fans zu unterbinden. Die Sache eskalierte, es flogen sogar Gegenstände.

Der Chemieanhang, eigentlich schon zum Abmarsch bereit, wollte da natürlich nicht zuschauen und der eigenen Mannschaft zu Hilfe eilen. Einige Chemiefans überwanden daher den Zaun.

Der Höhepunkt des unfähigen Ordnungsdienstes war aber danach zu beobachten, als ein einzelner BFC-Fan etwa 30 Sekunden völlig unbehelligt direkt vor dem Gästeblock diverse Gegenstände auf die Chemiefans werfen konnte. Die unmittelbar daneben stehenden Ordner schauten nur zu und hatten keinen Plan.

Erst das Eingreifen der Polizei beruhigte die Situation.

In Folge der Vorkomnisse gegen Chemie hat der BFC dann die Trainerbänke auf die andere Platzseite positioniert. Die Geldstrafe halte ich auch auf Grund der nachweislich erfolgten rassistischen Beschimpfungen insgesamt für angemessen, da der Verein als Veranstalter hier seinen Organisationspflichten nicht nachgekommen war. Der Ordnungsdienst war weder von seiner Mannstärke noch von seinen qualitativen Fähigkeiten der Absicherung eines Hochrisikospieles gewachsen.
Zuletzt geändert von Quelle am Fr 11. Mär 2022, 14:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Alter_Gonzo
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 313
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:21
Bewertung: 335
Wohnort: Leipzsch

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Alter_Gonzo »

Steini weis ja wie man vor einem leeren Gästeblock in Leutzsch, das 0:1 bejubelt :prost :hihihi .
Eilenbürger Dynamo
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 36
Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
Bewertung: 31

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Eilenbürger Dynamo »

Quelle hat geschrieben:Das ist doch alles ziemlicher Unsinn was du hier schreibst.

Hauptursache für die Vorkomnisse beim Hinspiel zwischen dem BFC und Chemie war ein völlig überforderter Ordnungsdienst, für den letztendlich auch der Veranstalter die Verantwortung trägt.

Das Problem fing damit an, das es dem Ordnungsdienst nicht gelang, eine verbale Auseinandersetzung zwischen der direkt vor dem Fanblock positionierten Gästebank und einigen BFC-Fans zu unterbinden. Die Sache eskalierte, es flogen sogar Gegenstände.

Der Chemieanhang, eigentlich schon zum Abmarsch bereit, wollte da natürlich nicht zuschauen und der eigenen Mannschaft zu Hilfe eilen. Einige Chemiefans überwanden daher den Zaun.

Der Höhepunkt des unfähigen Ordnungsdienstes war aber danach zu beobachten, als ein einzelner BFC-Fan etwa 30 Sekunden völlig unbehelligt direkt vor dem Gästeblock diverse Gegenstände auf die Chemiefans werfen konnte. Die unmittelbar daneben stehenden Ordner schauten nur zu und hatten keinen Plan.

Erst das Eingreifen der Polizei beruhigte die Situation.

In Folge der Vorkomnisse gegen Chemie hat der BFC dann die Trainerbänke auf die andere Platzseite positioniert. Die Geldstrafe halte ich auch auf Grund der nachweislich erfolgten rassistischen Beschimpfungen insgesamt für angemessen, da der Verein als Veranstalter hier seinen Organisationspflichten nicht nachgekommen war. Der Ordnungsdienst war weder von seiner Mannstärke noch von seinen qualitativen Fähigkeiten der Absicherung eines Hochrisikospieles gewachsen.


So ganz viel widersprechen wir uns gar nicht. Verbale Auseinandersetzungen stehen auch bei mir, auch das Bierbecher flogen, die zum Teil mit Sand gefüllt gewesen sein sollen. Was Inhalt der Verbalattacken war, kann ich nicht beurteilen, nur dass man es auf der gegenüberliegenden Tribüne nicht hören konnte - es also letztlich nur dem Hörensagen nach das oder das gewesen sein soll. Deiner Schilderung widerspricht, dass die Schals noch am Pufferblockzaun hingen und tatsächlich zum Übersteigen genutzt wurden. Wenn die Chemieleuchten ihren Spielern zu Hife hätten eilen wollen, was sollte dann der Sturm auf den Pufferblock in Richtung BFC-Block? Dann hätten sie ja wohl in den Innenbereich auf den Platz gemußt, allerdings macht das auch keinen Sinn, weil von den Befis auf der Spielerbankseite niemand über den Zaun ist und unsere Spieler waren schon fast weg. Die Chemiespieler + Trainer hätten lediglich die Situation verlassen müssen und das Thema wäre erledigt gewesen. Der Trainer wollte stattdessen wild gestikulierend selbst auf den Fanblock des BFC zustürmen, wurde dann aber von eigenen Teammitgliedern daran gehindert. Der eine "Flitzer" kam von der Haupttribüne und es ist richtig, der machte einen Affen vorm Gästeblock.

Wenn man also nicht dabei war und das muss ich bei Deinen Aussagen annehmen, dann sollte man nicht alles glauben, was geschrieben wird oder von den Chemikern selbst stammt. Ich war vor Ort und mein Eindruck gebe ich hier wieder. Die Polizei griff übrigens einzig und allein gegenüber den Chemikern im Pufferblock ein.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Quelle »

1. Es gab zwischen dem Zuschauerbereich des Gästeblocks und dem "Pufferblock" überhaupt keinen Zaun, wo man Schals hätte aufhängen können. Da war nur ein großes grünes Netz gespannt, worauf die Chemiker auch noch ihre Fahnen befestigt hatten. Gestoppt wurden die Chemiker erst durch einen Zaun auf der Höhe der Eckfahne.

2. war ich persönlich vor Ort und besitze ich auch umfangreiches Videomaterial der relevanten Szenen, welches ich mir gerade noch mal angeschaut habe.

3. ist es richtig, das Trainer und Spieler von Chemie eine erhebliche Mitschuld an der Eskalation besitzen.

4. Wie bewertest du denn das Verhalten des Ordnungsdienstes nach Spielende?
Zuletzt geändert von Quelle am Fr 11. Mär 2022, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borstel
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 130
Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
Bewertung: 125

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Borstel »

Eilenbürger Dynamo hat geschrieben:Tja Sonntag ist es dann soweit, "die Befis" müssen zu Chemie. Eigentlich gönnt Ihr diesen in der Regel nicht viel, gemäß der Tabellensituation ist das diesmal wohl eher anders oder? Ein kleiner "Stolperer" würde so einigen sicher gefallen. Ist ja auch verständlich. Wird sicher nicht leicht für uns. Übrigens[...].


Warum muss man das, was das Präsidium des BFC sowie Umfeld seit langer Zeit mit Bravour meistert, mithin sich einfach Mal nicht zu x-beliebigen Nebenthemen [haltungskonform] zu äußern, mit solchen Beiträgen (nach "übrigens"...) als anscheinend Fan dieses Vereins in fremden Fußballforen derart konterkarieren?
Eilenbürger Dynamo
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 36
Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
Bewertung: 31

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Eilenbürger Dynamo »

Borstel hat geschrieben:
Eilenbürger Dynamo hat geschrieben:Tja Sonntag ist es dann soweit, "die Befis" müssen zu Chemie. Eigentlich gönnt Ihr diesen in der Regel nicht viel, gemäß der Tabellensituation ist das diesmal wohl eher anders oder? Ein kleiner "Stolperer" würde so einigen sicher gefallen. Ist ja auch verständlich. Wird sicher nicht leicht für uns. Übrigens[...].


Warum muss man das, was das Präsidium des BFC sowie Umfeld seit langer Zeit mit Bravour meistert, mithin sich einfach Mal nicht zu x-beliebigen Nebenthemen [haltungskonform] zu äußern, mit solchen Beiträgen (nach "übrigens"...) als anscheinend Fan dieses Vereins in fremden Fußballforen derart konterkarieren?


Da ich nicht das Präsidium des BFC vertrete, sehe ich mich an dessen Kommunikationsregeln nicht gebunden. Da es vorher auch schon Nachfragen zum Gästefanausschluss bei unseren HS gegen Lok gab und ich da ein ähnliches Thema sah, habe ich dies nochmal aufgerollt, zumal ich vermutete, nicht viele haben es live gesehen und kennen nur die Medienversionen, welche ich für teilweise unverhältnismäßig und falsch wahrgenommen habe. Solange wir um den Titel konkurrieren, werde ich hier versuchen, meinen Teil zur Situation beizutragen und mitzudiskutieren, soweit dies natürlich auf Intetesse stößt.
Eilenbürger Dynamo
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 36
Registriert: So 20. Feb 2022, 17:53
Bewertung: 31

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Eilenbürger Dynamo »

Quelle hat geschrieben:1. Es gab zwischen dem Zuschauerbereich des Gästeblocks und dem "Pufferblock" überhaupt keinen Zaun, wo man Schals hätte aufhängen können. Da war nur ein großes grünes Netz gespannt, worauf die Chemiker auch noch ihre Fahnen befestigt hatten. Gestoppt wurden die Chemiker erst durch einen Zaun auf der Höhe der Eckfahne.

2. war ich persönlich vor Ort und besitze ich auch umfangreiches Videomaterial der relevanten Szenen, welches ich mir gerade noch mal angeschaut habe.

3. ist es richtig, das Trainer und Spieler von Chemie eine erhebliche Mitschuld an der Eskalation besitzen.

4. Wie bewertest du denn das Verhalten des Ordnungsdienstes nach Spielende?


1. bis 3. kann ich aus der Erinnerung bestätigen bzw. dem möchte ich nicht widersprechen.

4. Da ich nicht weiß, wie viele Ordner auf der GG eingesetzt waren, kann ich das kaum fair beurteilen. Bierbecherwürfe, Beleidigungen o.ä. kann man meiner Meinung nach nicht mit Ordnern verhindern, jedenfalls nicht innerhalb von wenigen Minuten. Zumindest ging von dort keine Aktion aus, die auf eine fehlende, unqualifizierte Ordner zurückzuführen wäre. Anders sieht es mit dem Flitzer aus, da hätte wehemtet eingegriffen werden müssen und da sehe ich auch die einzige Verfehlung, die man dem BFC vorwerfen kann. Für das Verhalten der Chemiefans ist deren Verein selbst verantwortlich.....und da ist ja dann die Polizei auch entsprechend eingeschnitten und das war für mich auch der gefährlichste Moment, denn wären die BFC-Fans drauf eingestiegen.....

Gut, sei es drum, ich denke, dazu ist von meiner Seite alles gesagt und es ist ja kein BFC-Thread. Dann schauen wir mal, wie dad WE so läuft.
Antworten