Regionalliga Nordost 2022/2023

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt unsere Mannschaft am Ende der Saison (Abgabefrist: 05. August 2022)?

Umfrage endete am Fr 5. Aug 2022, 09:15

Erster & Aufstieg
16
17%
Erster
2
2%
Zweiter
8
8%
Dritter
15
16%
Vierter
19
20%
Fünfter
16
17%
Sechster
8
8%
Siebter
7
7%
Achter
3
3%
Neunter
2
2%
Zehnter
0
Keine Stimmen
Elfter
0
Keine Stimmen
Zwölfter
0
Keine Stimmen
Dreizehnter
0
Keine Stimmen
Vierzehnter
0
Keine Stimmen
Fünfzehnter
0
Keine Stimmen
Sechszehnter
0
Keine Stimmen
Siebzehnter
0
Keine Stimmen
Achtzehnter
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 96

Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4033
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6729
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Marco Dorn »

Also Jena gegen Lok und Chemie gegen Erfurt am gleichen Spieltag hat auch irgendwie etwas.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2821
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4131

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von BRM »

Wenn man sich den Spielplan so anschaut, sieht es insgesamt schwerer aus als zuletzt, weniger "kleine" Mannschaften, viele "Namen", keine von der Papierform her leichten Spiele (bei denen man nur verlieren kann).

Ich erwarte eine eher ausgeglichenere Saison als zuletzt, ohne Überflieger, mit Hauen und Stechen oben und unten, Überraschungen nicht ausgeschlossen, auch oben wie unten.

Unsere Auswärtsbilanz war in der letzten Saison genial und wird nur sehr schwer zu wiederholen sein. Ich wünsche mir vor allem mehr Siege, wenn ich auch da sein werde, d.h. vor allem Heimsiege.

Greifswald auswärts ist am 28.08., da zählt das 9 €-Ticket noch. Das könnte für viele ein Anlass sein, ein Spätsommer-Ostsee- Wochenende zu machen (wie die Hamburger auf Sylt :grins ). Ich habe meine Übernachtungsmöglichkeiten in der Region schon kontaktiert, ich habe in dieser Woche sowieso was zu feiern ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 472
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1165

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von TonyBombe »

Empfinde Hertha BSC (auch wenn es die Zweite ist) als gutes, traditionsreiches Spiel. Klar, keine DDR Vergangenheit, aber da lässt sich etwas herum aufbauen. Auch haben die Fanpotential (anders als Beispielsweise andere Herden in der Liga), wenn man es schafft diese unter positiven Aspekten mit ins Boot zu holen - wenn man denn als Verein und Orga-Team - Interesse an einen gefüllteren Gästeblock hat.

Im Orga-Team sind gute Leute von und gut „vertrieben“ kann Hertha BSC ein guter Name sein.
@Orga-Team :knutsch
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1495

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Die Saison geht noch nicht mal richtig los und schon wieder werden wir beschissen …:-)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2821
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4131

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von BRM »

Es gibt Therapien gegen Wahnvorstellungen, die allerdings nur Symptome "bearbeiten" können.
Was läuft in deinem Leben schief?

PS
Ich habe den :-) in deinem letzten Beitrag nicht übersehen, du fällst mir aber öfter mit Beiträgen wie deinem vorletzten hier im Thema auf.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2526
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 2017

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Gizeh »

TonyBombe hat geschrieben:Empfinde Hertha BSC (auch wenn es die Zweite ist) als gutes, traditionsreiches Spiel. Klar, keine DDR Vergangenheit, aber da lässt sich etwas herum aufbauen. Auch haben die Fanpotential (anders als Beispielsweise andere Herden in der Liga), wenn man es schafft diese unter positiven Aspekten mit ins Boot zu holen - wenn man denn als Verein und Orga-Team - Interesse an einen gefüllteren Gästeblock hat.

Im Orga-Team sind gute Leute von und gut „vertrieben“ kann Hertha BSC ein guter Name sein.
@Orga-Team :knutsch


Warte mal – Hertha & groß aufziehen, da fällt mir doch was zu ein ---> http://www.fanclublocomotion.de/Bericht ... 230505.htm :grins

Das wäre echt bockstark, wenn wir das wenigstens annähernd wiederholen könnten zum Stadiongeburtstag – sechs Wochen Vorlaufzeit, schwierig aber machbar. :lokfahne


P.S.: Doof – Hertha hat Derby an dem Wochenende, mit Gästefans würde ich da nicht im Übermaße rechnen.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4033
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6729
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Marco Dorn »

Gizeh hat geschrieben:Warte mal – Hertha & groß aufziehen, da fällt mir doch was zu ein ---> http://www.fanclublocomotion.de/Bericht ... 230505.htm :grins


Nicht zum Thema, aber weiß jemand hier zufällig, ob es unseren "Fan-Report" Reini gut geht und er noch aktiv unsere Loksche verfolgt? Ich erinnere mich noch gern an die Zeiten, wo wir, meist Freitagabend, zu viert in Reinis Wohnung saßen, und noch per Hand "Fan-Reports" gefaltet und geklammert haben. Reini schrieb die Texte anfangs noch mit Schreibmaschine und im Copy-Shop gab es dann mäßige Kopien, anfangs war an Farbfotokopien noch nicht zu denken. Über 25 Jahre ist das schon her, die Zeit rennt.

Bezüglich des Saisonauftakts bin ich mir nicht sicher, ob man diesen so aufbauen sollte, dass man Hertha besser vermarktet. Ich würde eher voll auf die Story Stadion/ Tribüne gehen, die Einzigartigkeit herausheben. Da bräuchte es natürlich erhebliche mediale Unterstützung, leider haben wir keinen Jens Fuge in den lokalen Redaktionen sitzen. Aber richtig aufgezogen könnte die ganze Sache auch für überregionale Medien interessant sein, aber das setzt natürlich ein gutes Konzept voraus.

Man sollte Fans und Leser mit einspannen. Animieren, die schönsten und bewegendsten persönlichen Bruno-Stadionerlebnisse einzureichen. Eventuell auch Fotos, geht auch mit einer Art Wettbewerb. Das Ganze als Softdruck fertigen und für einen 10er verticken. Und prominente Spieler erinnern sich an große Spiele im Bruno, als kleine Serie in der Tageszeitung. Vielleicht auch Stadionführungen verlosen, mit Wunschspieler. Ein paar Freikarten im Radio, das macht den Termin auch bekannt. Exklusives Motivshirt zum Stadiongeburtstag, gibt es nur an dem Tag. Autogrammstunde mit ehemaligen und beliebten Spielern, eventuell auch gleich auf die Shirts, wer mag. Ausreichend Gastronomie und ein wenig Programm für die Kleinen. Und und und ...
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von mxwr357 »

Marco Dorn hat geschrieben:
Gizeh hat geschrieben:Warte mal – Hertha & groß aufziehen, da fällt mir doch was zu ein ---> http://www.fanclublocomotion.de/Bericht ... 230505.htm :grins


Nicht zum Thema, aber weiß jemand hier zufällig, ob es unseren "Fan-Report" Reini gut geht und er noch aktiv unsere Loksche verfolgt? Ich erinnere mich noch gern an die Zeiten, wo wir, meist Freitagabend, zu viert in Reinis Wohnung saßen, und noch per Hand "Fan-Reports" gefaltet und geklammert haben. Reini schrieb die Texte anfangs noch mit Schreibmaschine und im Copy-Shop gab es dann mäßige Kopien, anfangs war an Farbfotokopien noch nicht zu denken. Über 25 Jahre ist das schon her, die Zeit rennt.

Bezüglich des Saisonauftakts bin ich mir nicht sicher, ob man diesen so aufbauen sollte, dass man Hertha besser vermarktet. Ich würde eher voll auf die Story Stadion/ Tribüne gehen, die Einzigartigkeit herausheben. Da bräuchte es natürlich erhebliche mediale Unterstützung, leider haben wir keinen Jens Fuge in den lokalen Redaktionen sitzen. Aber richtig aufgezogen könnte die ganze Sache auch für überregionale Medien interessant sein, aber das setzt natürlich ein gutes Konzept voraus.

Man sollte Fans und Leser mit einspannen. Animieren, die schönsten und bewegendsten persönlichen Bruno-Stadionerlebnisse einzureichen. Eventuell auch Fotos, geht auch mit einer Art Wettbewerb. Das Ganze als Softdruck fertigen und für einen 10er verticken. Und prominente Spieler erinnern sich an große Spiele im Bruno, als kleine Serie in der Tageszeitung. Vielleicht auch Stadionführungen verlosen, mit Wunschspieler. Ein paar Freikarten im Radio, das macht den Termin auch bekannt. Exklusives Motivshirt zum Stadiongeburtstag, gibt es nur an dem Tag. Autogrammstunde mit ehemaligen und beliebten Spielern, eventuell auch gleich auf die Shirts, wer mag. Ausreichend Gastronomie und ein wenig Programm für die Kleinen. Und und und ...


Ist grundlegend eine ganz gute Idee. Werde ich mir merken und ggf über "Turus" etwas derartiges in die Wege leiten. Mit ein wenig Glück und Disziplin könnte ich dann irgendwann unser Jens Fuge in der lokalen Zeiten werden. :smoke
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4378
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4184
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von LOKseit73 »

Grundsätzlich ist es doch gar nicht so schlecht, wenn wir die Hertha-Bubis gleich am ersten Spieltag bekommen.
Erfahrungsgemäß wird diese Mannschaft in jeder Saison in großen Teilen neu zusammengestellt, indem wieder jüngere Jahrgänge nachrücken.
Heißt, sie müssen sich erst an Männerfußball gewöhnen, im ersten Spiel wird das wohl noch nicht der Fall sein.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Musch
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 388
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 14:48
Bewertung: 1186

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Musch »

LOKseit73 hat geschrieben:Grundsätzlich ist es doch gar nicht so schlecht, wenn wir die Hertha-Bubis gleich am ersten Spieltag bekommen.
Erfahrungsgemäß wird diese Mannschaft in jeder Saison in großen Teilen neu zusammengestellt, indem wieder jüngere Jahrgänge nachrücken.
Heißt, sie müssen sich erst an Männerfußball gewöhnen, im ersten Spiel wird das wohl noch nicht der Fall sein.

Ich teile Deine Einschätzung. Es gibt eigentlich nichts Besseres, als Hertha am ersten Spieltag zu haben. Die sind größtenteils neu aufgestellt, weil wirklich viele Stützen des letzten Jahres gewechselt sind. Dafür rücken Spieler aus der U19 nach, die anfangs vielfach noch Probleme mit der Körperlichkeit im Männerfußball haben werden und die zumeist auch noch nie vor mehr als ein paar hundert Zuschauern gespielt haben. Und zu dem frühen Zeitpunkt der Saison kommt wahrscheinlich auch noch nix von den Profis runter, weil sich da noch gar nicht herauskristallisiert hat, wer vielleicht nicht so viel Spielzeit bekommt.

Rein sportlich ist unser Auftaktprogramm diesmal sehr gut, um sofort durchzustarten. Hertha II zum Anfang der Saison machbar, Viktoria für mich (mit dem jetzigen Kaderstand) auch eher Mittelfeld, TeBe (mit dem jetzigen Kaderstand) sogar Abstiegskandidat. Gegen Aufsteiger Greifswald (die sich gut verstärkt haben) sollten wir trotzdem Favorit sein. Am fünften Spieltag dann der BFC, der aber auch ganz schön Federn lassen musste bisher (Hertner, Wiegel, Bolyki, Steinborn, Bergmann) und dessen Leistungsträger nicht jünger werden - dazu mit neuem Trainer, wo man nicht weiß, ob und wie das funktioniert. Danach Halberstadt (für mich nach jetzigem Stand dieses Jahr Abstiegskandidat Nummer eins) und Aufsteiger Erfurt.

Bis zum 7. Spieltag ist da für mich kein Gegner, bei dem ich sage, dass wir Außenseiter sind. Das erste Mal am 8. Spieltag in Cottbus.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1495

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Marco Dorn hat geschrieben:
Gizeh hat geschrieben:Warte mal – Hertha & groß aufziehen, da fällt mir doch was zu ein ---> http://www.fanclublocomotion.de/Bericht ... 230505.htm :grins


Nicht zum Thema, aber weiß jemand hier zufällig, ob es unseren "Fan-Report" Reini gut geht und er noch aktiv unsere Loksche verfolgt? Ich erinnere mich noch gern an die Zeiten, wo wir, meist Freitagabend, zu viert in Reinis Wohnung saßen, und noch per Hand "Fan-Reports" gefaltet und geklammert haben. Reini schrieb die Texte anfangs noch mit Schreibmaschine und im Copy-Shop gab es dann mäßige Kopien, anfangs war an Farbfotokopien noch nicht zu denken. Über 25 Jahre ist das schon her, die Zeit rennt.

Bezüglich des Saisonauftakts bin ich mir nicht sicher, ob man diesen so aufbauen sollte, dass man Hertha besser vermarktet. Ich würde eher voll auf die Story Stadion/ Tribüne gehen, die Einzigartigkeit herausheben. Da bräuchte es natürlich erhebliche mediale Unterstützung, leider haben wir keinen Jens Fuge in den lokalen Redaktionen sitzen. Aber richtig aufgezogen könnte die ganze Sache auch für überregionale Medien interessant sein, aber das setzt natürlich ein gutes Konzept voraus.

Man sollte Fans und Leser mit einspannen. Animieren, die schönsten und bewegendsten persönlichen Bruno-Stadionerlebnisse einzureichen. Eventuell auch Fotos, geht auch mit einer Art Wettbewerb. Das Ganze als Softdruck fertigen und für einen 10er verticken. Und prominente Spieler erinnern sich an große Spiele im Bruno, als kleine Serie in der Tageszeitung. Vielleicht auch Stadionführungen verlosen, mit Wunschspieler. Ein paar Freikarten im Radio, das macht den Termin auch bekannt. Exklusives Motivshirt zum Stadiongeburtstag, gibt es nur an dem Tag. Autogrammstunde mit ehemaligen und beliebten Spielern, eventuell auch gleich auf die Shirts, wer mag. Ausreichend Gastronomie und ein wenig Programm für die Kleinen. Und und und ...


Bei ihm in der Südvorstadt saß ich auch manchmal . Würde mich auch interessieren ..
PTL
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 291
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 18:50
Bewertung: 281

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von PTL »

Musch hat geschrieben:
LOKseit73 hat geschrieben:Grundsätzlich ist es doch gar nicht so schlecht, wenn wir die Hertha-Bubis gleich am ersten Spieltag bekommen.
...
Bis zum 7. Spieltag ist da für mich kein Gegner, bei dem ich sage, dass wir Außenseiter sind. Das erste Mal am 8. Spieltag in Cottbus.

Also starten wir mit 21 Punkten :aluhut :bengal :lokfahne
Dann kann ich auch mit einem Unentschieden in Cottbus leben! :yeah
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 989
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2707

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von COMMANDO »

Eben auf BILD gelesen. (Strafe fürs letzte Derby)

https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.html

War davon hier im Forum schon irgendwo zu lesen? Verstehe ist das richtig, dass Chemie tatsächlich nur auf Bewährung ist, Lok aber definitiv ohne Zuschauer spielen muss und das obwohl die sich da drüben genau so daneben benommen haben?

Das sind doch mal ganz schnell wieder 50000€ weniger, die uns an Einnahmen fehlen, oder?

Naja irgendwie war es auch zu erwarten. :bash
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3091
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4646
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Kampfhamster »

COMMANDO hat geschrieben:Eben auf BILD gelesen. (Strafe fürs letzte Derby)

https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.html

War davon hier im Forum schon irgendwo zu lesen? Verstehe ist das richtig, dass Chemie tatsächlich nur auf Bewährung ist, Lok aber definitiv ohne Zuschauer spielen muss und das obwohl die sich da drüben genau so daneben benommen haben?

Das sind doch mal ganz schnell wieder 50000€ weniger, die uns an Einnahmen fehlen, oder?

Naja irgendwie war es auch zu erwarten. :bash



Es wird bei den Verursachern kein Umdenken stattfinden. Uns kann nur Selbstreinigung helfen.
Stillerbeobachter
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 560
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 476
Wohnort: Vogtland

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Stillerbeobachter »

Ja die Strafe ist zu hart für uns, ich hoffe wir gehen in Einspruch gegen dieses Urteil. Die Chemiker dürfen auf ihrer Seite in ihrem Stadion wilde Sau spielen und Polizisten verletzen. Als Strafe 7000 Euro und Bewährung. Übel.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3091
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4646
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Kampfhamster »

Stillerbeobachter hat geschrieben:Ja die Strafe ist zu hart für uns, ich hoffe wir gehen in Einspruch gegen dieses Urteil. Die Chemiker dürfen auf ihrer Seite in ihrem Stadion wilde Sau spielen und Polizisten verletzen. Als Strafe 7000 Euro und Bewährung. Übel.


Was ist daran zu hart, wenn wir auf Bewährung sind? Eigene Schuld, nicht mehr.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2821
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4131

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von BRM »

Es spielt für uns keine Rolle, was die Fans anderer Teams machen.

Unsere Strafe gibt es wegen der Idioten, die aus UNSEREM Blick Raketen auf das Spielfeld und in Richtung anderer Ränge geschossen haben, wie oben richtig bemerkt unter Bewährung.

Der Verband ist der falsche Empfänger für Empörung bzw. Kritik. Die muss einzig und allein an die Verursacher gehen, vielleicht auch noch an die im Verein, die über die Kartenvergabe für die Zusammensetzung des Gästeblocks zuständig waren.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Stillerbeobachter
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 560
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 476
Wohnort: Vogtland

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Stillerbeobachter »

Kampfhamster hat geschrieben:
Stillerbeobachter hat geschrieben:Ja die Strafe ist zu hart für uns, ich hoffe wir gehen in Einspruch gegen dieses Urteil. Die Chemiker dürfen auf ihrer Seite in ihrem Stadion wilde Sau spielen und Polizisten verletzen. Als Strafe 7000 Euro und Bewährung. Übel.


Was ist daran zu hart, wenn wir auf Bewährung sind? Eigene Schuld, nicht mehr.


Bewährung hin oder her. Mir würde es gefallen, wenn endlich mal mit gleichen Maß gemessen wird. Man stelle sich vor, in unserem Stadion wäre dies passiert, man hätte Polizisten so angegriffen, dann würde wir wahrscheinlich mindestens drei Spiele ohne Zuschauer spielen. Ich will die Ereignisse damit nicht entschuldigen , aber immer bekommt Lok knallharte Strafen und Chemie kommt mit einem blauen Auge davon.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3091
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4646
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Kampfhamster »

Wieso denn „Bewährung hin oder her“? Das Recht sollten wir schon alle achten!
Chemie ist nun auch 1 Jahr auf Bewährung, man kann also erst ab jetzt bewerten ob wirklich eine Ungleichheit vorkommen wird. Oder ob die einfach cleverer sind und sich zusammenreißen können.
Stillerbeobachter
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 560
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 476
Wohnort: Vogtland

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Stillerbeobachter »

Kampfhamster hat geschrieben:Wieso denn „Bewährung hin oder her“? Das Recht sollten wir schon alle achten!
Chemie ist nun auch 1 Jahr auf Bewährung, man kann also erst ab jetzt bewerten ob wirklich eine Ungleichheit vorkommen wird. Oder ob die einfach cleverer sind und sich zusammenreißen können.


Ok, dann ist der Gewaltexzess gegenüber der Polizei mit den acht verletzten Beamten, welche sich in den Fanblock von Chemie bewegten um Straftaten zu verfolgen, 7000 Euro Strafe wert sowie Bewährung , chapeau.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3091
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4646
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Kampfhamster »

Stillerbeobachter hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:Wieso denn „Bewährung hin oder her“? Das Recht sollten wir schon alle achten!
Chemie ist nun auch 1 Jahr auf Bewährung, man kann also erst ab jetzt bewerten ob wirklich eine Ungleichheit vorkommen wird. Oder ob die einfach cleverer sind und sich zusammenreißen können.


Ok, dann ist der Gewaltexzess gegenüber der Polizei mit den acht verletzten Beamten, welche sich in den Fanblock von Chemie bewegten um Straftaten zu verfolgen, 7000 Euro Strafe wert sowie Bewährung , chapeau.



Ich bin kein Jurist um so etwas bewerten zu können. Aber ich weiß, dass man sich auf Bewährung eben nix mehr erlauben darf.

Ich glaube am Ende wird ein Einspruch kommen und vllt dürfen wenigstens die Dauerkartenbesitzer rein.
Stillerbeobachter
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 560
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 476
Wohnort: Vogtland

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Stillerbeobachter »

Kampfhamster hat geschrieben:
Stillerbeobachter hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:Wieso denn „Bewährung hin oder her“? Das Recht sollten wir schon alle achten!
Chemie ist nun auch 1 Jahr auf Bewährung, man kann also erst ab jetzt bewerten ob wirklich eine Ungleichheit vorkommen wird. Oder ob die einfach cleverer sind und sich zusammenreißen können.


Ok, dann ist der Gewaltexzess gegenüber der Polizei mit den acht verletzten Beamten, welche sich in den Fanblock von Chemie bewegten um Straftaten zu verfolgen, 7000 Euro Strafe wert sowie Bewährung , chapeau.



Ich bin kein Jurist um so etwas bewerten zu können. Aber ich weiß, dass man sich auf Bewährung eben nix mehr erlauben darf.

Ich glaube am Ende wird ein Einspruch kommen und vllt dürfen wenigstens die Dauerkartenbesitzer rein.


Du verstehst mich nicht, auch die Urteile vom Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes haben eine Außenwirkung. Und es kann nicht sein, dass von einem Verein die Fans Polizisten und somit ein Staatsorgan im Stadion angreifen können und dies mit einer so milden Strafe bedacht wird. Da gab es Ordner und Funktionäre, welche scheinbar den Excess laufen lassen haben. Egal es wird sic/ nie was ändern.

Das Urteil gegen Lok scheint ja mit der Vorgeschichte gerechtfertigt zu sein.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3091
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4646
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Kampfhamster »

Stillerbeobachter hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Stillerbeobachter hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:Wieso denn „Bewährung hin oder her“? Das Recht sollten wir schon alle achten!
Chemie ist nun auch 1 Jahr auf Bewährung, man kann also erst ab jetzt bewerten ob wirklich eine Ungleichheit vorkommen wird. Oder ob die einfach cleverer sind und sich zusammenreißen können.


Ok, dann ist der Gewaltexzess gegenüber der Polizei mit den acht verletzten Beamten, welche sich in den Fanblock von Chemie bewegten um Straftaten zu verfolgen, 7000 Euro Strafe wert sowie Bewährung , chapeau.



Ich bin kein Jurist um so etwas bewerten zu können. Aber ich weiß, dass man sich auf Bewährung eben nix mehr erlauben darf.

Ich glaube am Ende wird ein Einspruch kommen und vllt dürfen wenigstens die Dauerkartenbesitzer rein.


Du verstehst mich nicht, auch die Urteile vom Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes haben eine Außenwirkung. Und es kann nicht sein, dass von einem Verein die Fans Polizisten und somit ein Staatsorgan im Stadion angreifen können und dies mit einer so milden Strafe bedacht wird. Da gab es Ordner und Funktionäre, welche scheinbar den Excess laufen lassen haben. Egal es wird sic/ nie was ändern.

Das Urteil gegen Lok scheint ja mit der Vorgeschichte gerechtfertigt zu sein.



Es läuft ja aber jetzt der Countdown um zu sehen wie Chemie behandelt wird, sollten sie sich während ihrer Bewährung auch solch eine Aktion leisten. Dann kann man sich über Unrecht debattieren.

Fest steht, dass wir für unsere Strafe auf jeden Fall selbst schuld sind - wie eigentlich immer.
Stillerbeobachter
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 560
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 476
Wohnort: Vogtland

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von Stillerbeobachter »

Kampfhamster hat geschrieben:
Stillerbeobachter hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Stillerbeobachter hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:Wieso denn „Bewährung hin oder her“? Das Recht sollten wir schon alle achten!
Chemie ist nun auch 1 Jahr auf Bewährung, man kann also erst ab jetzt bewerten ob wirklich eine Ungleichheit vorkommen wird. Oder ob die einfach cleverer sind und sich zusammenreißen können.


Ok, dann ist der Gewaltexzess gegenüber der Polizei mit den acht verletzten Beamten, welche sich in den Fanblock von Chemie bewegten um Straftaten zu verfolgen, 7000 Euro Strafe wert sowie Bewährung , chapeau.



Ich bin kein Jurist um so etwas bewerten zu können. Aber ich weiß, dass man sich auf Bewährung eben nix mehr erlauben darf.

Ich glaube am Ende wird ein Einspruch kommen und vllt dürfen wenigstens die Dauerkartenbesitzer rein.


Du verstehst mich nicht, auch die Urteile vom Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbandes haben eine Außenwirkung. Und es kann nicht sein, dass von einem Verein die Fans Polizisten und somit ein Staatsorgan im Stadion angreifen können und dies mit einer so milden Strafe bedacht wird. Da gab es Ordner und Funktionäre, welche scheinbar den Excess laufen lassen haben. Egal es wird sic/ nie was ändern.

Das Urteil gegen Lok scheint ja mit der Vorgeschichte gerechtfertigt zu sein.



Es läuft ja aber jetzt der Countdown um zu sehen wie Chemie behandelt wird, sollten sie sich während ihrer Bewährung auch solch eine Aktion leisten. Dann kann man sich über Unrecht debattieren.

Fest steht, dass wir für unsere Strafe auf jeden Fall selbst schuld sind - wie eigentlich immer.


Bei deinem letzten Satz, bin ich völlig bei dir. :lokfahne Schönen Abend noch Kampfhamster :winke
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3077
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1997

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023

Beitrag von D.C. »

Angriff auf die Polizei, nur Knappe 1000 € pro Verletzten Cop, lächerlich, da hat die Politik sicherlich ihre Pfoten im Spiel :kotz
Mehr schreibe ich nicht, das könnte einige...
wieder verunsichern.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Antworten