Kurz vor Transferschluss war auch in der Regionalliga nochmal mächtig was los. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit die wichtigsten Wechsel:
Die
VSG Altglienicke hat nach dem Zugang des Zweitliga-erfahrenen
Philip Türpitz nochmal ordentlich zugeschlagen: Es kommen Innenverteidiger
Steffen Schäfer (u.a. Ex-Magdeburg) sowie Torwart
Lino Kasten (der hat allerdings nur österreichische 2. Liga gespielt

, aber war immerhin U-Nationalspieler für Deutschland). Immer wieder erstaunlich, wie ein Verein, der keine 200 Heimfans und kein eigenes regionalligataugliches Stadion hat, finanziell solche Transfers stemmt. Aber: Es ist wie es ist...
Steffen Schäfer:
https://www.transfermarkt.de/steffen-schafer/profil/spieler/119291Lino Kasten:
https://www.transfermarkt.de/lino-kasten/profil/spieler/441994Ebenso erstaunlich, was der
Greifswalder FC nach wie vor für ein Feuerwerk auf dem Transfermarkt abbrennt. Es kommt Ex-Drittligaprofi
Anthony Syhre (Defensives Mittelfeld). Außerdem wurde per Leihe von Hansa Rostock der junge Linksaußen
Theo Martens bis Saisonende verpflichtet, der bei Hansas Reserve in der NOFV-Oberliga Nord einer der herausragenden Spieler war und letztes Jahr immerhin einen Kurzeinsatz in der 2. Bundesliga hatte.
Anthony Syhre:
https://www.transfermarkt.de/anthony-syhre/profil/spieler/146167Theo Martens:
https://www.transfermarkt.de/theo-martens/profil/spieler/820980Rot-Weiß Erfurt hat sich die Dienste von Linksaußen
Caniggia Elva gesichert, der auch über 100 Drittligapartien (u.a. Ingolstadt) auf der Uhr hat. Allerdings hat Elva seit anderthalb Jahren kein Pflichtspiel mehr bestritten - in vollem Saft steht der Kollege deswegen mutmaßlich nicht.
Caniggia Elva:
https://www.transfermarkt.de/caniggia-elva/profil/spieler/330795Der Thüringische Rivale
Carl-Zeiss Jena holt Stürmer
Lorenz Knöferl per Leihe von 1860 München. Dort kam Knöferl in dieser Saison jedoch bislang nur bei der Reserve in der Bayernliga zum Einsatz. In den vergangenen beiden Spielzeiten lief er aber in insgesamt 12 Kurzeinsätzen (1 Tor) auch schon in der 3. Liga auf.
Lorenz Knöferl:
https://www.transfermarkt.de/lorenz-knoferl/profil/spieler/615400Noch einen Kracher vermelden nach der Verpflichtung von
Timmy Thiele konnte gestern
Energie Cottbus. Ebenfalls per Leihe kommt von Dynamo Dresden
Jan Shcherbakovski. Der junge Offensivspieler sorgte in der Vergangenheit beim HFC für Aufsehen auf dem Platz (53 Partien 3. Liga/5 Tore) und bei Dynamo eher neben dem Platz (es gab wohl einige disziplinarische Vorfälle). Hat bei Dynamo Vertrag bis 2025 und soll sich bis Saisonende in Cottbus Spielpraxis holen.
Jan Shcherbakovski:
https://www.transfermarkt.de/jan-shcherbakovski/profil/spieler/528834Der
Berliner AK verpflichtete Mittelstürmer
Serkan Dursun vom TSV Havelse. Ausgebildet wurde der gebürtige Hamburger beim FC St. Pauli, wo er auch für die Zweite Mannschaft spielte. 34 Spiele in der Regionalliga Nord mit 4 Toren sprechen aber eher dafür, dass hier eine Alternative kommt und kein potentieller Stammspieler.
Serkan Dursun:
https://www.transfermarkt.de/serkan-dursun/profil/spieler/529103Zu guter Letzt noch drei Personalien, die für uns inetressant sind, weil sie unseren kommenden Gegner
Viktoria Berlin betreffen.
Yousef Emghames (Hertha 06/NOFV-Oberliga Nord) und
Firat Sucsuz (Vertrag aufgelöst) haben den Verein verlassen. Beide haben zuletzt keine Rolle mehr gespielt. Dafür kommt kurzfristig
Uzoma Eke vom Liga-Konkurrenten Tennis Borussia. Der Ex-Bundesliga-Profi (immerhin vier Einsätze für den SC Freiburg, dazu fast 70 mal 2. Bundesliga für diverse Clubs) war erst im Spätsommer zu TeBe gewechselt und in der Katastrophen-Hinrunde oft bester Mann seines Teams.
Uzoma Eke:
https://www.transfermarkt.de/eke-uzoma/profil/spieler/43500
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.