Regionalliga Nordost 2022/2023
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Im Prinzip bestätigen sich die altbekannten Sprüche...jeder kann hier jeden schlagen, müssen immer alles abrufen usw. Der Trainer von RWE hat die Tage bzgl. Luckenwalde (1:1) gesagt "wer meint, die müsste man haushoch schlagen, hat keine Ahnung - ist so".
Vielleicht helfen solche Ergebnisse manchen, die eigene Mannschaft und deren Abschneiden besser einzuordnen.
Vielleicht helfen solche Ergebnisse manchen, die eigene Mannschaft und deren Abschneiden besser einzuordnen.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Musch hat geschrieben:Das ist schon eine verrückte Liga dieses Jahr!
Man kann es auch so lesen, dass keine Mannschaft der Liga sportlich auch nur in der Nähe von 3. Liga-Niveau ist.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Wenn man sich die Abstiegsduelle der letzten Wochen in Liga Drei so angeschaut hat, zum Beispiel gestern Dortmund gegen Halle, hat auch keiner von denen Drittliganiveau 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Eine Mannschaft spielt nur so gut, wie es der Gegner zulässt 
Und heute spielt der durchnässte Acker auch noch eine gewisse Rolle.
Lassen wir uns überraschen

Und heute spielt der durchnässte Acker auch noch eine gewisse Rolle.
Lassen wir uns überraschen

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
D.C. hat geschrieben:Eine Mannschaft spielt nur so gut, wie es der Gegner zulässt![]()
Außer man spielt gegen Grimma

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2988
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4395
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Die Spieltag 31-34 sind nun fix terminiert.
Freitag, 05.05., 19 Uhr - Lok - BAK
Freitag, 12.05., 19 Uhr - CFC - Lok
Sonntag, 21.05., 13 Uhr - Lok - Jena
Sonntag, 28.05., 13 Uhr - Babelsberg - Lok
Wir spielen also vom 21.04. bis 12.05. viermal hintereinander Freitags. Spannend wie wir da das Pokalspiel noch unterkriegen sollen/wollen.
Freitag, 05.05., 19 Uhr - Lok - BAK
Freitag, 12.05., 19 Uhr - CFC - Lok
Sonntag, 21.05., 13 Uhr - Lok - Jena
Sonntag, 28.05., 13 Uhr - Babelsberg - Lok
Wir spielen also vom 21.04. bis 12.05. viermal hintereinander Freitags. Spannend wie wir da das Pokalspiel noch unterkriegen sollen/wollen.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Kampfhamster hat geschrieben:Die Spieltag 31-34 sind nun fix terminiert.
Freitag, 05.05., 19 Uhr - Lok - BAK
Freitag, 12.05., 19 Uhr - CFC - Lok
Sonntag, 21.05., 13 Uhr - Lok - Jena
Sonntag, 28.05., 13 Uhr - Babelsberg - Lok
Wir spielen also vom 21.04. bis 12.05. viermal hintereinander Freitags.
Spannend wie wir da das Pokalspiel noch unterkriegen sollen/wollen.
Der Rahmenterminplan des SFV träumt vom 22./23.04.2023.
Das wird eh nichts. Wir spielen Freitag gegen Lichtenberg und Zwickau am 23.04. gegen Essen.
Ohne jetzt Bock drauf zu haben, die Termine übereinander zu legen, gehe ich eh von einem Dienstag/ Mittwoch aus.
Bei Dynamo wäre das dann nach Vorstellung der Polizei Mittags gewesen, bei Zwickau wird es für abends reichen.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2988
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4395
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Der nächstmögliche und halbwegs sinnvolle Termin wäre dann wirklich erst Mittwoch der 17. Mai. Aber am Tag darauf ist Himmelfahrt. Ich denke nicht, dass die Polizei dann am Vortag spielen lassen wird.
Es bleibt also spannend. Und würde mich nicht wundern wenn man uns Ende April/Anfang Mai eine Spielreihenfolge Freitag (Liga) - Dienstag (Pokal) - Freitag (Liga) reinknallen würde.
Update:
Und genau so wird es: Dienstag 09. Mai - 19:00 Uhr gegen den FSV.
Es bleibt also spannend. Und würde mich nicht wundern wenn man uns Ende April/Anfang Mai eine Spielreihenfolge Freitag (Liga) - Dienstag (Pokal) - Freitag (Liga) reinknallen würde.
Update:
Und genau so wird es: Dienstag 09. Mai - 19:00 Uhr gegen den FSV.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Interessanter Beitrag zum Thema Kaderplanung beim derzeitigen Tabellenführer Rot-Weiß Erfurt: https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... TGVKux4-kc
Erfolg kann auch negative Aspekte haben. Steigt Erfurt nicht auf (was nicht ganz unwahrscheinlich ist), müssen sie wohl zahlreiche Leistungsträger ersetzen. Ein ganz großes Pfund hätten sie dann aber gegenüber jungen, talentierten Spielern (und deren Beratern): Den Nachweis, dass sie ein Sprungbrett sind, um nach oben zu kommen.
Erfolg kann auch negative Aspekte haben. Steigt Erfurt nicht auf (was nicht ganz unwahrscheinlich ist), müssen sie wohl zahlreiche Leistungsträger ersetzen. Ein ganz großes Pfund hätten sie dann aber gegenüber jungen, talentierten Spielern (und deren Beratern): Den Nachweis, dass sie ein Sprungbrett sind, um nach oben zu kommen.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Ein Ergebnis von gestern gibt es auch noch: Energie Cottbus quält sich bei Viktoria Berlin zu einem 2:1-Sieg. In letzter Minute trifft Kapitän Hildebrandt per Foulelfmeter, zuvor hatte auch Viktoria gute Chancen auf den Sieg.
Bemerkenswert war die Aufstellung von Viktoria, die bei den anderen Aufstiegaspiranten sicherlich für Stirnrunzeln gesorgt hat. In der Startelf fehlten Stammtorhüter Kinzig und die Leistungsträger Seifert, Küc, Dehl, Theisen (die allesamt früh eingwechselt wurden) und May (der nichtmal im Kader war). Dafür gab im Tor der 19-jährige Schulz sein Debüt für die Erste Mannschaft (und ermöglichte mit einem Fehler gleich mal das 0:1) und in der Startelf stand mit Scacun ein U19-Spieler. Anstelle von Erfurt, Altglienicke und Jena wäre ich da richtig sackig - das ist hart an der Grenze zur Wettbewerbsverzerrung.
Edit: Grund für Viktorias Aufstellung ist deren Landespokal-Halbfinale am Sonntag bei Oberligist TuS Maccabi. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und würde sagen, dass Cottbus hier richtig Glück hatte. In der Form von gestern und so, wie Viktoria die letzten Wochen drauf war, hätten die gegen Viktoria in Bestbesetzung nie und nimmer gewonnen.
Bemerkenswert war die Aufstellung von Viktoria, die bei den anderen Aufstiegaspiranten sicherlich für Stirnrunzeln gesorgt hat. In der Startelf fehlten Stammtorhüter Kinzig und die Leistungsträger Seifert, Küc, Dehl, Theisen (die allesamt früh eingwechselt wurden) und May (der nichtmal im Kader war). Dafür gab im Tor der 19-jährige Schulz sein Debüt für die Erste Mannschaft (und ermöglichte mit einem Fehler gleich mal das 0:1) und in der Startelf stand mit Scacun ein U19-Spieler. Anstelle von Erfurt, Altglienicke und Jena wäre ich da richtig sackig - das ist hart an der Grenze zur Wettbewerbsverzerrung.
Edit: Grund für Viktorias Aufstellung ist deren Landespokal-Halbfinale am Sonntag bei Oberligist TuS Maccabi. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und würde sagen, dass Cottbus hier richtig Glück hatte. In der Form von gestern und so, wie Viktoria die letzten Wochen drauf war, hätten die gegen Viktoria in Bestbesetzung nie und nimmer gewonnen.
Zuletzt geändert von Musch am Do 6. Apr 2023, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Klingt merkwürdig, aber mit Victoria habe ich mich noch nicht so genau beschäftigt. Ist/ war aber die beste Mannschaft der Rückrunde und insofern scheint Cottbus die Spur zu halten.
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Seit 1984 hat geschrieben:...insofern scheint Cottbus die Spur zu halten.
Ja, aber eben auch nur unter den von @Musch aufgezeigten Umständen.
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 908
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2411
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Musch hat geschrieben:Interessanter Beitrag zum Thema Kaderplanung beim derzeitigen Tabellenführer Rot-Weiß Erfurt: https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... TGVKux4-kc
Erfolg kann auch negative Aspekte haben. Steigt Erfurt nicht auf (was nicht ganz unwahrscheinlich ist), müssen sie wohl zahlreiche Leistungsträger ersetzen. Ein ganz großes Pfund hätten sie dann aber gegenüber jungen, talentierten Spielern (und deren Beratern): Den Nachweis, dass sie ein Sprungbrett sind, um nach oben zu kommen.
Heute hat man den neuen Hauptsponsor vorgestellt.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Die Giganetz GmbH hat 2021 laut Google 3 Milliarden Euro in den Netzausbau gesteckt.
Da kann man sich vorstellen, mit was für Summen dort gearbeitet wird.
Trotz des von dir verlinkten Berichtes, kann ich mir nicht vorstellen, dass Erfurt tatsächlich keine finanziellen Möglichkeiten hat, die Spieler zu halten. Nach so einer Saison hat man nun ganz andere Ansprüche, wenn man nicht sogar aufsteigt.
Zuletzt geändert von COMMANDO am Do 6. Apr 2023, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4076
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Wirklich ein Skandal! Wegen einem Spiel gegen einen Oberligisten schont man seine Leistungsträger.
Unfassbar.
Unfassbar.
Brot und Spiele.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
COMMANDO hat geschrieben:Musch hat geschrieben:Interessanter Beitrag zum Thema Kaderplanung beim derzeitigen Tabellenführer Rot-Weiß Erfurt: https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... TGVKux4-kc
Erfolg kann auch negative Aspekte haben. Steigt Erfurt nicht auf (was nicht ganz unwahrscheinlich ist), müssen sie wohl zahlreiche Leistungsträger ersetzen. Ein ganz großes Pfund hätten sie dann aber gegenüber jungen, talentierten Spielern (und deren Beratern): Den Nachweis, dass sie ein Sprungbrett sind, um nach oben zu kommen.
Heute hat man den neuen Hauptsponsor vorgestellt.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Die Giganetz GmbH hat 2021 laut Google 3 Milliarden Euro in den Netzausbau gesteckt.
Da kann man sich vorstellen, mit was für Summen dort gearbeitet wird.
Trotz des von dir verlinkten Berichtes, kann ich mir nicht vorstellen, dass Erfurt tatsächlich keine finanziellen Möglichkeiten hat, die Spieler zu halten. Nach so einer Saison hat man nun ganz andere Ansprüche, wenn man nicht sogar aufsteigt.
Sollte das tatsächlich diese Riesenbude – nicht aus Hamburg sondern aus Monheim – sein, dann wäre das ein Jackpot für Erfurt ... Einfach mal nach Giganetz Hagen Telekommunikationsgesellschaft mbH auf bundesanzeiger.de suchen

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Gizeh hat geschrieben:COMMANDO hat geschrieben:Musch hat geschrieben:Interessanter Beitrag zum Thema Kaderplanung beim derzeitigen Tabellenführer Rot-Weiß Erfurt: https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... TGVKux4-kc
Erfolg kann auch negative Aspekte haben. Steigt Erfurt nicht auf (was nicht ganz unwahrscheinlich ist), müssen sie wohl zahlreiche Leistungsträger ersetzen. Ein ganz großes Pfund hätten sie dann aber gegenüber jungen, talentierten Spielern (und deren Beratern): Den Nachweis, dass sie ein Sprungbrett sind, um nach oben zu kommen.
Heute hat man den neuen Hauptsponsor vorgestellt.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Die Giganetz GmbH hat 2021 laut Google 3 Milliarden Euro in den Netzausbau gesteckt.
Da kann man sich vorstellen, mit was für Summen dort gearbeitet wird.
Trotz des von dir verlinkten Berichtes, kann ich mir nicht vorstellen, dass Erfurt tatsächlich keine finanziellen Möglichkeiten hat, die Spieler zu halten. Nach so einer Saison hat man nun ganz andere Ansprüche, wenn man nicht sogar aufsteigt.
Sollte das tatsächlich diese Riesenbude – nicht aus Hamburg sondern aus Monheim – sein, dann wäre das ein Jackpot für Erfurt ... Einfach mal nach Giganetz Hagen Telekommunikationsgesellschaft mbH auf bundesanzeiger.de suchen(Jahresüberschuss 366 Millionen, u.a.)
Trotz der Krisen der vergangenen Jahre, stimmt dort eben auch vieles Infrastrukturen, Stadion etc.das ist für Investoren interessant, und der Gerber scheint mir ist ein Macher ,da geht's ab in die Zukunft....
LOK Heiko.... 

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Ich kann mich da an ein Pokal Halbfinale erinnern.LOKseit73 hat geschrieben:Wirklich ein Skandal! Wegen einem Spiel gegen einen Oberligisten schont man seine Leistungsträger.
Unfassbar.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
lillyput hat geschrieben:Ich kann mich da an ein Pokal Halbfinale erinnern.LOKseit73 hat geschrieben:Wirklich ein Skandal! Wegen einem Spiel gegen einen Oberligisten schont man seine Leistungsträger.
Unfassbar.
Stich nicht immer in unsere Wunden

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 908
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2411
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
D.C. hat geschrieben:lillyput hat geschrieben:Ich kann mich da an ein Pokal Halbfinale erinnern.LOKseit73 hat geschrieben:Wirklich ein Skandal! Wegen einem Spiel gegen einen Oberligisten schont man seine Leistungsträger.
Unfassbar.
Stich nicht immer in unsere Wunden
Und das zu Ostern!


- Borstel
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 17:01
- Bewertung: 125
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Musch hat geschrieben:[…]Edit: Grund für Viktorias Aufstellung ist deren Landespokal-Halbfinale am Sonntag bei Oberligist TuS Maccabi. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und würde sagen, dass Cottbus hier richtig Glück hatte. In der Form von gestern und so, wie Viktoria die letzten Wochen drauf war, hätten die gegen Viktoria in Bestbesetzung nie und nimmer gewonnen.
Die Aufstellungstaktik von Viktoria war in zweierlei Hinsicht für die Katz. 1. Makkabi ging im Halbfinale des Berliner Pokals heute als Sieger vom Platz. 2. Wollitz konnte am Mittwoch nicht jammern. Damit ist ja nun tatsächlich keinem gedient.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 548
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 1007
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
lillyput hat geschrieben:Ich kann mich da an ein Pokal Halbfinale erinnern.LOKseit73 hat geschrieben:Wirklich ein Skandal! Wegen einem Spiel gegen einen Oberligisten schont man seine Leistungsträger.
Unfassbar.
Dann heule doch im Dynamo-Forum darüber.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Borstel hat geschrieben:Musch hat geschrieben:[…]Edit: Grund für Viktorias Aufstellung ist deren Landespokal-Halbfinale am Sonntag bei Oberligist TuS Maccabi. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und würde sagen, dass Cottbus hier richtig Glück hatte. In der Form von gestern und so, wie Viktoria die letzten Wochen drauf war, hätten die gegen Viktoria in Bestbesetzung nie und nimmer gewonnen.
Die Aufstellungstaktik von Viktoria war in zweierlei Hinsicht für die Katz. 1. Makkabi ging im Halbfinale des Berliner Pokals heute als Sieger vom Platz. 2. Wollitz konnte am Mittwoch nicht jammern. Damit ist ja nun tatsächlich keinem gedient.
Der Berliner Pokal mit einigen Überraschungen diesmal. Der BFC Dynamo verliert mit 5:1 (!!!) bei Verbandsliga-Spitzenreiter Sparta Lichtenberg. Die haben auf ihrem engen Kunstrasen Ende November (auf Schnee) schon den BAK mit 4:2 zerlegt. Dennoch natürlich keine Glanzleistung vom BFC.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4076
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Musch hat geschrieben:Borstel hat geschrieben:Musch hat geschrieben:[…]Edit: Grund für Viktorias Aufstellung ist deren Landespokal-Halbfinale am Sonntag bei Oberligist TuS Maccabi. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und würde sagen, dass Cottbus hier richtig Glück hatte. In der Form von gestern und so, wie Viktoria die letzten Wochen drauf war, hätten die gegen Viktoria in Bestbesetzung nie und nimmer gewonnen.
Die Aufstellungstaktik von Viktoria war in zweierlei Hinsicht für die Katz. 1. Makkabi ging im Halbfinale des Berliner Pokals heute als Sieger vom Platz. 2. Wollitz konnte am Mittwoch nicht jammern. Damit ist ja nun tatsächlich keinem gedient.
Der Berliner Pokal mit einigen Überraschungen diesmal. Der BFC Dynamo verliert mit 5:1 (!!!) bei Verbandsliga-Spitzenreiter Sparta Lichtenberg. Die haben auf ihrem engen Kunstrasen Ende November (auf Schnee) schon den BAK mit 4:2 zerlegt. Dennoch natürlich keine Glanzleistung vom BFC.
Das scheinen ja wahre Ballzauberer zu sein. Vielleicht ist da für uns der eine oder andere Spieler interessant.


Brot und Spiele.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3857
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6375
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Altglienicke vs. Hertha Bubis mit sehr munterer Schlussphase heute. Endstand 2:3. Cottbus scheint sich gegen TeBe ganz schön gequält zu haben, gewinnt aber mit 2:1. Wichtig eben die Punkte, wie auch schon im letzten Heimspiel, auch ein 2:1 ist ein Dreier. Jena gewinnt 2:0 bei L47.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Der ZFC Meuselwitz beurlaubt Trainer Heiko Weber. Bis zum Saisonende übernimmt der bisherige Co-Trainer (und Ex-Lok-Spieler) Christian Hanne: https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/zf ... r-102.html
Einen neuen Cheftrainer soll es dann erst zur kommenden Saison geben (Präsentation bis zum 15.06.2023). Mal sehen, für welche Liga das dann sein wird. Wichtigstes Ziel von Meuselwitz muss es zunächst sein, den jetzigen Platz zu halten. Dass sie an Luckenwalde noch rankommen, sehe ich nicht. Dass Lichtenberg 47 noch vorbei zieht, allerdings auch nicht. Nach jetzigem Stand würde Platz 15 aber reichen - selbst wenn der RLNO-Meister nicht aufsteigt - weil mit Zwickau nur ein Team aus der 3. Liga runterkommt.
Einen neuen Cheftrainer soll es dann erst zur kommenden Saison geben (Präsentation bis zum 15.06.2023). Mal sehen, für welche Liga das dann sein wird. Wichtigstes Ziel von Meuselwitz muss es zunächst sein, den jetzigen Platz zu halten. Dass sie an Luckenwalde noch rankommen, sehe ich nicht. Dass Lichtenberg 47 noch vorbei zieht, allerdings auch nicht. Nach jetzigem Stand würde Platz 15 aber reichen - selbst wenn der RLNO-Meister nicht aufsteigt - weil mit Zwickau nur ein Team aus der 3. Liga runterkommt.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.