Regionalliga Nordost 2022/2023
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2936
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Entweder ging das irgendwo medial unter, aber TeBe steht doch seit dem WE , dank unserer grandiosen Niederlage in Luckenwalde, bereits als erster Absteiger fest. Bei noch 6 Spielen (max. 18 Punkten) und einem Abstand von 20 Punkten auf Luckenwalde war es das.
Halberstadt mit dem 0:0 gegen HaHeHo II und bei ebenfalls noch max. 18 möglichen Punkten bei 17 Punkten Rückstand dürfte sich am nächsten Wochenende auch verabschieden. Selbst ein Remi wäre da zu wenig.
Und ob Luckenwalde als Tabellen-14. drin bleibt ist auch noch nicht fix.
Halberstadt mit dem 0:0 gegen HaHeHo II und bei ebenfalls noch max. 18 möglichen Punkten bei 17 Punkten Rückstand dürfte sich am nächsten Wochenende auch verabschieden. Selbst ein Remi wäre da zu wenig.
Und ob Luckenwalde als Tabellen-14. drin bleibt ist auch noch nicht fix.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Es kann aber passieren, dass es weniger Absteiger gibt.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Europapokalfinalist hat geschrieben:Entweder ging das irgendwo medial unter, aber TeBe steht doch seit dem WE , dank unserer grandiosen Niederlage in Luckenwalde, bereits als erster Absteiger fest. Bei noch 6 Spielen (max. 18 Punkten) und einem Abstand von 20 Punkten auf Luckenwalde war es das.
Halberstadt mit dem 0:0 gegen HaHeHo II und bei ebenfalls noch max. 18 möglichen Punkten bei 17 Punkten Rückstand dürfte sich am nächsten Wochenende auch verabschieden. Selbst ein Remi wäre da zu wenig.
Und ob Luckenwalde als Tabellen-14. drin bleibt ist auch noch nicht fix.
Der 14. bleibt auf jeden Fall drin. Weder TeBe noch Halberstadt sind bisher sicher abgestiegen. Im besten Fall (Meister steigt auf, keiner kommt aus der 3. Liga runter) steigt nur eine Mannschaft ab. Die Übersicht dazu gibt´s hier: https://www.nofv-online.de/files/Inhalt ... 0final.pdf (hatte @Gizeh bestimmt schon dreimal gepostet

Bleibt alles, wie es ist, wäre es so. Zwickau steigt aus der 3. Liga ab, der Meister steigt auf: Nur TeBe und HBS müssen runter. Scheitert der Meister in der Relegation, würde es noch Lichtenberg 47 erwischen. Damit auch der 15. runter muss, müsste dann noch eine zweite Mannschaft aus der 3. Liga absteigen.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3859
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6377
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Lok Big hat geschrieben:Cottbus-Jena 1:0 (8.352 Zusch.!)
VSG - BAK 0:1
Da sieht man, was möglich ist, wenn man ernsthaft um die Tabellenspitze mitspielt. Schade, dass Jena nun raus ist, die hätten bestimmt ein paar mehr Leute mit ins Bruno gebracht, wenn es da für sie noch um etwas gehen würde. Persönlich drücke ich weiter RWE die Daumen, schätze aber Energie stärker ein.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Mitten in der Insolvenz und Aufsteigen, nein dann lieber Energie.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Am besten ist wenn gar keiner aufsteigt und Zwickau runter kommt.
Dann gibt es ein kräftiges hauen um den Aufstieg nächste Saison und viele Spiele mit reichlich Zuschauern
Das wir um den Aufstieg nächste Saison mitspielen ist eher unwahrscheinlich aber es gibt etliche Spiele die Zuschauer anlocken.
Übrigens ob Cottbus, Erfurt oder zb. Chemnitz die finanzielle Handhabung unterscheidet sich nur in Nuancen keiner ,Jena nicht ausgenommen,arbeitet seriös mit dem Geld


Dann gibt es ein kräftiges hauen um den Aufstieg nächste Saison und viele Spiele mit reichlich Zuschauern


Übrigens ob Cottbus, Erfurt oder zb. Chemnitz die finanzielle Handhabung unterscheidet sich nur in Nuancen keiner ,Jena nicht ausgenommen,arbeitet seriös mit dem Geld



- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3859
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6377
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Der BFC hat noch ein straffes Restprogramm, u.a. noch Erfurt und Cottbus. Vielleicht werden die das Zünglein an der Waage. Ohne die ersten sieben, acht Spiele wären sie ganz oben mit dabei.
Die VSG zu Rückrundenbeginn mit allen Chancen, zuletzt aber mit einem ganzen Punkt aus den letzten fünf Spielen. Da kann man sich auch fragen, ob oder wie lange die Finanziers das noch mitmachen.
Die VSG zu Rückrundenbeginn mit allen Chancen, zuletzt aber mit einem ganzen Punkt aus den letzten fünf Spielen. Da kann man sich auch fragen, ob oder wie lange die Finanziers das noch mitmachen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Marco Dorn hat geschrieben:Baukosten in Jena höher als geplant:
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... n-100.html
Bist du darüber auch so überrascht wie ich?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3859
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6377
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Natürlich nicht überraschend. Ich setze nur gern drei thematische Worte zum Link dazu, damit der Leser weiß, um welches Thema es geht, ohne gleich den Link anklicken zu müssen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Mr.Plow
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 282
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
- Bewertung: 169
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
BRM hat geschrieben:Der BFC hat noch ein straffes Restprogramm, u.a. noch Erfurt und Cottbus. Vielleicht werden die das Zünglein an der Waage. Ohne die ersten sieben, acht Spiele wären sie ganz oben mit dabei.
Die VSG zu Rückrundenbeginn mit allen Chancen, zuletzt aber mit einem ganzen Punkt aus den letzten fünf Spielen. Da kann man sich auch fragen, ob oder wie lange die Finanziers das noch mitmachen.
Ausrufezeichen - Plus die Frage die sich mir stellt:
Wollen solche Granden wie Türpitz & Cigerci nä. Saison auch vor 150 Zuschauern in Heimspielen ihr Können zeigen oder was ist deren Anspruch ? Hauptsache der Rubel rollt...
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Mr.Plow hat geschrieben:Ausrufezeichen - Plus die Frage die sich mir stellt:
Wollen solche Granden wie Türpitz & Cigerci nä. Saison auch vor 150 Zuschauern in Heimspielen ihr Können zeigen oder was ist deren Anspruch ? Hauptsache der Rubel rollt...
Als Berliner Fußballer erstmal nicht umziehen müssen weil es zig Vereine gibt, ist schon mal was. Wenn man zB keine eindeutige Drittliga-Perspektive geboten bekommt (das hatte diese Saison nur Cottbus ausgerufen) und gleichzeitig ein paar Scheine mehr als zB die VSG bietet, gibt es ja kaum einen Grund zB nach Chemnitz zu ziehen.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
In HGW geht es aber Ruck Zuck, Pokal aus Trainer fliegt sofort.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 23. Aug 2022, 10:14
- Bewertung: 131
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Hallo, Lok-Fan! Aus meiner Sicht ein richtiger Schritt den Trainer zu entlassen. Wenn man sieht was da im Training und am Spielfeldrand abgeht, kann ich diese Entscheidung nachvollziehen. Die Reißleine hatte man schon nach dem Spiel in Erfurt ziehen sollen. Da hat man schon gesehen, dass es zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt. Hoffentlich lässt der Verein sich Zeit mit dem Trainer zur neuen Saison. Euch wünsche ich maximale Erfolge, auch in unserem Interesse, heute Abend gegen Meuselwitz. Viele Grüße aus HGW, der Stadt am Bodden!
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 660
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 633
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Frühaufsteher hat geschrieben:Hallo, Lok-Fan! Aus meiner Sicht ein richtiger Schritt den Trainer zu entlassen. Wenn man sieht was da im Training und am Spielfeldrand abgeht, kann ich diese Entscheidung nachvollziehen. Die Reißleine hatte man schon nach dem Spiel in Erfurt ziehen sollen. Da hat man schon gesehen, dass es zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt. Hoffentlich lässt der Verein sich Zeit mit dem Trainer zur neuen Saison. Euch wünsche ich maximale Erfolge, auch in unserem Interesse, heute Abend gegen Meuselwitz. Viele Grüße aus HGW, der Stadt am Bodden!

Habe einen Kumpel aus HGW. Eigtl wollten wir am Sonntag zsm zu eurem Spiel gegen die Lutzscher. Jetzt ist er aber kurzfristig verhindert und lässt mich in der Baracke alleine. Mal sehen, was sich dort so machen lässt. Viel Erfolg eurer Truppe.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Lok Big hat geschrieben:Kotzbus-B(uletten)FC 1:1
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das was ich da gesehen habe, ein Kampfspiel war oder einfach nur ein grottiger Kick.
Ich tendiere zu letzterem.

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Das war wirklich dürftig was da geboten wurde,wobei Cottbus bis zu diesen krassen Torwartfehler überhaupt nichts auf die Reihe gebracht hat




Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Beide Trainer haben keine Ahnung vom Fußball, die Mannschaften verstehen die (im übrigen falschen) Anweisungen der Trainer nicht, die Spieler sind überbezahlt, demotiviert und unprofessionell - würde @ Rattenkopf schreiben.
Zuletzt geändert von BRM am Mi 3. Mai 2023, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1615
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1341
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Und damit hätte er auch gar nicht so unrecht .
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Fußball ist in aller Regel Arbeit und nur manchmal Kunst. Das sollte man akzeptieren können, wenn man sich diesem Sport auf Dauer verschreibt, zumal, wenn der Lieblingsverein in der 4. Liga spielt.
Wenn sich zwei etwa gleich starke Gegner neutralisieren, kommen nun mal oft keine sonderlich schönen Spiele dabei heraus.
Immerhin war das Anschauen des kompletten Spiels wohl dafür gut zu erkennen, das die unmittelbare und besser finanzierte Konkurrenz in einer langen Saison von Fall zu Fall die gleichen Probleme hat wie Lok.
Aus meiner Sicht liegt das ausdrücklich nicht daran, dass die Beteiligten nicht wollen.
Die Aktiven, Spieler und Trainer, gehören nun mal zwar ganz sicher zu den besten 5% der Fußballer im Land, ebenso aber ganz sicher auch nicht zum besten 1%.
Und selbst in den Ligen 2 und 3 wird Fußball im Normalfall "gearbeitet".
Wenn sich zwei etwa gleich starke Gegner neutralisieren, kommen nun mal oft keine sonderlich schönen Spiele dabei heraus.
Immerhin war das Anschauen des kompletten Spiels wohl dafür gut zu erkennen, das die unmittelbare und besser finanzierte Konkurrenz in einer langen Saison von Fall zu Fall die gleichen Probleme hat wie Lok.
Aus meiner Sicht liegt das ausdrücklich nicht daran, dass die Beteiligten nicht wollen.
Die Aktiven, Spieler und Trainer, gehören nun mal zwar ganz sicher zu den besten 5% der Fußballer im Land, ebenso aber ganz sicher auch nicht zum besten 1%.
Und selbst in den Ligen 2 und 3 wird Fußball im Normalfall "gearbeitet".
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
BRM hat geschrieben:Beide Trainer haben keine Ahnung vom Fußball, die Mannschaften verstehen die (im übrigen falschen) Anweisungen der Trainer nicht, die Spieler sind überbezahlt, demotiviert und unprofessionell - würde @ Rattenkopf schreiben.
Und die Spieler schlafen nicht in Bettwäsche ihres Vereins!
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3859
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6377
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Seit 1984 hat geschrieben:Und die Spieler schlafen nicht in Bettwäsche ihres Vereins!
Das fände ich dann aber tatsächlich unverzeihlich. Die sieht doch nett aus.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4076
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2022/2023
Marco Dorn hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:Und die Spieler schlafen nicht in Bettwäsche ihres Vereins!
Das fände ich dann aber tatsächlich unverzeihlich. Die sieht doch nett aus.
Das ist wie Sex mit der eigenen Frau. Wer will das schon.
Brot und Spiele.