Zuschauerzahlen beim FCL

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
PTL
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 282
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 18:50
Bewertung: 271

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von PTL »

Münster hat geschrieben: Mi 12. Mär 2025, 10:00 @HejaSverige,
Sehr interessante Auflistung. RW Essen brächte wohl mehr mit, sofern sie nicht vorher in der Stadt abgegriffen werden (müssen). Wohltuend für mich, dass Du als Absteiger aus 2. BL Regensburg, Ulm und Braunschweig, aber nicht Preußen Münster ins Kalkül gezogen hast. Da würde ich 'mittleres Interesse' vermuten und 400 Reisende einsetzen.
Könnte so werden, da Münster heute in Elversberg gewinnt...- Ihr wollt wohl nicht gegen Lok spielen? :aluhut
Wenn doch, würden die ca. 400 Münsteraner mit dem Fahrrad kommen? :angel
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 961
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 424
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Münster »

Es waren gut 1.000 Münsteraner in Elversberg mit mehren DB-Umstiegen für 390 km. Für die 450 km bis Leipzig mit 1 DB-Umstieg würden die 1.000 +1 auch wohl nach Leipzig mitkommen.
Aber wir können ja in wenigen Jahren in der 2. BL gegeneinander spielen.
Ernsthaft: Preußen Münster agiert zwar die ganz Saison über nach der geltenen Spielregeln, aber Fußball ist das nicht; und heute erst recht nicht.
Um Fußball zu sehen, schalte ich daher in wenigen Minuten auch den MDR-Livestresm ein ...
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 961
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 424
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Münster »

@PTL:
Die 400 vermutetet MS-Zuschauer, die ich weiter vorne mal genannt hatte, hat mir ein Auswärtsfahrer als viel zu gering beschrieben.
Und die Radfahrer? Tja, 1; das bin ich. Ich komme immer mit dem Rad zu Lok-Spielen.
Entweder vom Campingplatz oder mit Hilfe DB-Fahrradgepäckwagen vom Hbf aus; vomittags Ankunft, spätnachmittags Rückfahrt.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2069
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2911

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Europapokalfinalist »

Mit der heutigen Kulisse steht fest, dass Schabania uns - selbst mit nem Heimspiel mehr - nicht mehr zuschauertechnisch überholen kann.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von BRM »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 22:24 Mit der heutigen Kulisse steht fest, dass Schabania uns - selbst mit nem Heimspiel mehr - nicht mehr zuschauertechnisch überholen kann.
Du solltest aber schon erwähnen, dass die wegen der begrenzten Kapazität dort zu jedem Spiel mind. 5000 Leute wieder nach Hause schicken müssen, die auch noch rein wollen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Wolkser »

Ich würde vermuten 10000 wollen da Woche für Woche diesen wundersamen Fußball genießen.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von turbo »

Wolkser hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:23 Ich würde vermuten 10000 wollen da Woche für Woche diesen wundersamen Fußball genießen.
Sportfreund @BRM hat vermutlich ein wenig den Überblick verloren oder es ist einfacher Schreibfehler.
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von LOKland »

Wie die Chemisten mit ihren Frei-Karten jonglieren, zeigte das Meuselwitz Spiel deutlich, das in den Bereichen Dammsitz/Tribüne/Norddamm/Hausseite mindest 1000!!! Zuschauer weniger anwesend waren. Zieht man dann noch die zwölf M-Witzer im 700 Zuschauer fassenden Gästeblock dazu, klar da kommt man im Altscherbitzer Lügenkreis dann auch auf Viereinhalb.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Kampfhamster »

Und das alles nur, weil der Regensburger Besuch gesagt hat, das Bruno ist bääh. Ich würde auch jede Woche meine ausverkaufte Bruchbude feiern, wenn ich zu unfähig bin, sie mal gemäß Vorschriften herzurichten.
Aber es zeigt nur welche schöne Lügenblüten der Frust hervorbringt.
Ohne LOK ist das AKS vermutlich bald nicht mal mehr in der Regio, nur mal so.
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 500
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 846

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von HejaSverige »

Kampfhamster hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 12:20 Und das alles nur, weil der Regensburger Besuch gesagt hat, das Bruno ist bääh. Ich würde auch jede Woche meine ausverkaufte Bruchbude feiern, wenn ich zu unfähig bin, sie mal gemäß Vorschriften herzurichten.
Aber es zeigt nur welche schöne Lügenblüten der Frust hervorbringt.
Ohne LOK ist das AKS vermutlich bald nicht mal mehr in der Regio, nur mal so.
Lok hat aber auch deutlich mehr Zeit zum Herrichten des Stadions gehabt. Seit wann gibt es Chemie in der Form wieder? Seit wann tragen sie ihre Heimspiele wieder in Leutzsch aus? Alles Faktoren die dort eine Rolle spielen. Manche Leute scheinen hier echt einen unfassbaren Höhenflug zu besitzen, dass man nicht mal mehr über den Tellerrand hinausschauen möchte. Im AKS wird auch seit Jahren an der Infrastruktur gearbeitet (neuer Kunstrasenplatz, neues Funktionsgebäude, Tribüne wieder frei zugänglich, Familienblock ist entstanden usw). Es ist ein extrem weiter Weg und das Stadion in Leutzsch ist bei bestem Willen auch nicht Drittligatauglich, aber das ist unseres aktuell auch nicht.

Thema Zuschauerschnitt? Wir liegen aktuell mit knapp 800 Zuschauern vorne, werden den Vorsprung vermutlich auch noch etwas ausbauen können. Allerdings trennen beide Vereine auch fast 40(!) Punkte in der Tabelle. Der AKS war in dieser Saison sieben Mal ausverkauft. Bedeutet bei sieben Spielen wären locker auch Zuschauerzahlen um die 5000-8000 möglich gewesen. Ohne den Cut in der Kapazität würden die Chemiker mutmaßlich vor uns liegen.

Und selbstverständlich werden bei manchen Spielen deutlich weniger Zuschauer im Stadion sein, als der Stadionsprecher es schlussendlich durchsagt (falls er das überhaupt tut - im Gästeblock hört man davon ja nix). Aber das Thema Dauerkarten dürfte auch bei Lok präsent sein. Auch bei Lok werden im Übrigen Karten verschenkt und davon auch gar nicht so wenig. Warum sollte Chemie nun also die Zahlen verschönern? Rein steuerlich ergibt das gar keinen Sinn. Nur um zeigen, dass sie die Geilsten der Stadt sind? Diese Denkweise traue ich zwar vielen dort im Verein zu, aber mit Sicherheit nicht der Buchhaltung. Auch in Leutzsch geht es um Geld und davon werden sie sicherlich nichts verschenken.

Was schlussendlich zählt ist der sportliche Aspekt und da ist die Loksche ganz klar überlegen. Das zählt aktuell. Nicht mehr, nicht weniger. In unserer jetzigen Ausgangslage müssen wir eigentlich gar nicht auf den jämmerlichen Haufen aus dem Unterholz rüberschauen.

PS: Ändert dennoch nichts daran, dass der Connewitzer Chemiker wirklich Nullkommanull Ahnung hat wovon er schreibt. Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass unsere Fankurve erkennbar leerer wäre, nur weil dort 20-30 Hallenser pro Spiel fehlen. Die Ultraszene vom BFC hat unsere Fankurve im letzten Spiel öffentlich und mit sehr netten Worten in den Himmel gelobt. Dort spricht man von einer herausragenden Entwicklung und einer stabilen Lautstärke am Wochenende. Ich brauche kein Lineal um zu erkennen, dass beide Blöcke mehr als drei Meter weit voneinander entfernt liegen. Und zum Altersdurchschnitt muss man auch nicht viel sagen - Aber als jemand der selbst jahrelang Teil dieser "Szene" war und immer noch erst 28 Jahre alt ist und nahezu jedes Spiel dabei ist, muss ich ehrlich gestehen dass ich in dieser Kurve kaum noch jemanden namentlich ansprechen kann da jedes Spiel neuer Nachwuchs hinzukommt. Der Zulauf ist da und das tatsächlich nicht nur weil sie auf der Karli oder im Studentenwohnheim auf ne Club Mate eingeladen werden.
Zuletzt geändert von HejaSverige am Mo 14. Apr 2025, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Marco Dorn »

Zum ominösen Besuch aus Regensburg eine Frage an unsere Statistik-Helden:
An welchem Spieltag gab es diese Saison die Situation, dass die Loksche ein Heimspiel hatte und die Graugrünen einen Tag später ebenfalls?
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Kampfhamster »

Also wenn das als Höhenflug rüberkommt, hoffe ich, dass es nicht bei vielen Anderen so angenommen wird, denn so ist es bei weitem nicht gemeint. Und soll eigentlich nur die, sorry für die Wortwahl: Dummheit, dieser Besucher-Geschichte aufgreifen. Sowas liest man meist nur, wenn es bei Lok läuft und bei Chemie nicht. Ich glaube diese Story nicht. Wer möchte, darf das natürlich glauben.

Ich habe Samstag soviele Menschen auf den Strassen mit Lok-Klamotten gesehen, wie schon ewig nicht mehr. Der Familienblock gut gefüllt. Überall junge Männer und Frauen. Aufm Dammsitz sehr viele Kinder. Aber gut, dass hat der Regensburger sicher nicht gesehen, weil alle Anstrengungen genutzt wurden um das hundert Meter entfernte Spielfeld zu sehen.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Marco Dorn »

Der Bezug war ja die Geschichte vom Connewitzer Chemiker in deren Forum. Und die ist einfach nur lachhaft und zeigt mir nur deren aktuellen Neid und Frustration. Dazu schreibt er, dass sein ominöser Besuch "kürzlich" den einen Tag zum Spiel bei Lok im Bruno war und am darauf folgenden Tag dann zum Heimspiel in Leutzsch. Auf Anhieb hätte ich gedacht, gab es diese Konstellation diese Saison überhaupt nicht. Allerdings bin ich da nicht so der Statistiker. Sollte meine Erinnerung allerdings stimmen, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, dann wäre diese Story wirklich ganz schlecht gebastelt.

Und noch Nachtrag, was den Nachwuchs betrifft:
Mit Ende 20 ist man in unserer Kurve mittlerweile tatsächlich "altes Eisen", da gebe ich Max völlig recht. Das ist grandios gewachsen. Aber auch was an Kindern jetzt immer da ist, der Wahnsinn. Der Osterhase hat in der Halbzeitpause ein paar Hundert Schoko-Lutscher an Kinder verteilt. Und auch wenn da der eine oder andere Jugendliche oder Erwachsene zugegriffen hat, das ist schon eine imposante Zahl. Richtig ist natürlich, dass Tribüne (und vermutlich auch Gegengerade) noch überwiegend von Langjährigen bevölkert werden.
Zuletzt geändert von Marco Dorn am Mo 14. Apr 2025, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Kampfhamster »

Ich habe gerade die Spiele mit dem Kalender verglichen, es gab dieses Jahr 2025 keine Konstellation Lok-Heimspiel und tagsdarauf BSG-Heimspiel. Zumindest nicht in der Liga. Im Pokal habe ich das nicht überprüft. Ist aber dann deutlich länger her, als „kürzlich“. Kurzum: Der Connewitzer hat gelogen.

Aber die haben es ja auch nicht geschafft die Lüge bezgl. der Karten vom Spiel Zwickau-Lok zu korriegen. Es ist und bleibt ein Lügenkreis!
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Logisch ist diese Regensburger Geschichte wieder eine erfundene.
Wenn man einen Verein wie Lok in der Stadt hat kann man schon MinderwertigkeitsKomplexe entwickeln.
Ich habe beruflich mit vielen Menschen aus ganz D zu tun und kommt man auf Fußball und Leipzig zu sprechen war bisher keiner dabei der Chemie kennt.
Lok /VfB schon.
Am coolsten fand ich einen Frankfurter der von seiner Eintracht schwärmte und Leipzig schön fand und auf meine Frage zu Chemie fragte was ich meine ,was das ist. :hihihi
In Leipzig dürfte der Fan Anteil zwischen Kemie und Lok ungefähr gleich sein.
Immer wenn es bei einem sportlich besser lief hatte der andere ein paar mehr.
Sollten wir aufsteigen und uns in Liga 3 etablieren wird der Unterschied groß werden.
Viele junge im Stadion lassen einen optimistisch in die Zukunft schauen.
Und auch im Nachwuchs zieht Lok immer wieder Talente die auch Angebote von NLZ s haben.
Natürlich wäre es buchhalterisch Schwachsinn bei den Zuschauern mehr anzugeben.
Macht kein Schwein.
Allerdings würde auch kein Verein 3 Trainer in der RL beschäftigen und Sponsoren Werbung zeigen von denen man seit Monaten keinen Cent bekommt.
Wer weiß.
LOK 4 ever
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 652
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
Bewertung: 242

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von LOK 4 ever »

Marco Dorn hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 12:32 Zum ominösen Besuch aus Regensburg eine Frage an unsere Statistik-Helden:
An welchem Spieltag gab es diese Saison die Situation, dass die Loksche ein Heimspiel hatte und die Graugrünen einen Tag später ebenfalls?
Kampfhamster hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 12:55 Ich habe gerade die Spiele mit dem Kalender verglichen, es gab dieses Jahr 2025 keine Konstellation Lok-Heimspiel und tagsdarauf BSG-Heimspiel. Zumindest nicht in der Liga. Im Pokal habe ich das nicht überprüft. Ist aber dann deutlich länger her, als „kürzlich“.
:winke
Gab im aktuellen Landespokal folgende Konstellation:

3.Runde ,
Samstag 12.10.2024 :
LOK - Rotation Dresden

Sonntag 13.10.2024 :
Chemie - Weixdorf
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Kampfhamster »

Danke, bestätigt, dass die Aussage „kürzlich“ und die ganze Geschichte erstunken und erlogen ist.

Aber natürlich wusste der Regensburger einfach nicht, dass es sich um ein frühes Landespokal-Duell handelt. Und da die Stimmung doch meist weniger leidenschaftlich ist.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Seit 1984 »

Die Geschichte vom "Connewitzer Kemiker" ist ja wirklich süß.
Es gab tatsächlich ein Heimspiel wo das Publikum auffällig schnell weg war. Das lag meines Wissens am recht ekligen Wetter, aber ich kann nicht mal genau sagen, ob das dieses oder letztes Jahr war. Die Beschreibung "Heimmannschaft hat gewonnen", ist ja nun wirklich sehr ungenau. :grins
Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 666
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 466
Wohnort: Leipzig

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Nightliner »

Und noch Nachtrag, was den Nachwuchs betrifft:
Mit Ende 20 ist man in unserer Kurve mittlerweile tatsächlich "altes Eisen", da gebe ich Max völlig recht. Das ist grandios gewachsen. Aber auch was an Kindern jetzt immer da ist, der Wahnsinn. Der Osterhase hat in der Halbzeitpause ein paar Hundert Schoko-Lutscher an Kinder verteilt. Und auch wenn da der eine oder andere Jugendliche oder Erwachsene zugegriffen hat, das ist schon eine imposante Zahl. Richtig ist natürlich, dass Tribüne (und vermutlich auch Gegengerade) noch überwiegend von Langjährigen bevölkert werden.
[/quote]
Da muss ich dir etwas widersprechen , auf der Gegengerade sind auch einige Kinder die am/auf dem Zaun stehen !
Ist aber auch gut so wir ,, Alten '' sind irgendwann nicht mehr da ! :manno
Richtig ist aber das ich seit 45 Jahren wie einige andere auch auf der Gegengerade stehe :hihihi
Zum Thema Fankurve finde ich persönlich den Zuwachs auch sehr gut :daumenhoch wobei man erwähnen sollte der Vater steht auf dem Dammsitz oder Gegengerade und die Kinder mittlerweile in der Fankurve da gibt es viele Beispiele ! :winke
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von BRM »

turbo hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 11:02
Wolkser hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 10:23 Ich würde vermuten 10000 wollen da Woche für Woche diesen wundersamen Fußball genießen.
Sportfreund @BRM hat vermutlich ein wenig den Überblick verloren oder es ist einfacher Schreibfehler.
Oder er hat auf den Ironie-Smiley verzichtet, in der Annahme, dass sich die Ironie des Beitrags auch ohne diesen erschließt.

Der Beitrag von @ HejaSverige zum Thema ist wohltuend sachlich und inhaltlich richtig, mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

Falls es die Sportfreunde in Leutzsch für ihr Selbstwertgefühl unbedingt brauchen, wiederhole ich es gern noch einmal:
Ja, ihr habt den Längsten!
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von Zeitzer Lokist »

:winke
Gab im aktuellen Landespokal folgende Konstellation:

3.Runde ,
Samstag 12.10.2024 :
LOK - Rotation Dresden

Sonntag 13.10.2024 :
Chemie - Weixdorf
[/quote]


Das kann nicht gemeint sein, denn dann hätte der (fiktive) Regensburger sicher die Jagdszenen der Leutzscher Hilfshools gegenüber den Dynamo Fans aus Weixdorf kritisiert und wieso nennt er das Bruno Plache Bruno Plörre Stadion?
Das Bier schmeckt doch.
Einfach nur Schwachsinn.
Im übrigen bin ich mir sehr sicher dass da noch etwas kommt von Dynamo.
War ja bereits die zweite Sache bei der sich Kemieker sehr weit aus dem Fenster gelehnt haben gegenüber D.D.
Aber das soll nicht unser Problem sein.
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von TonyBombe »

Könnt Ihr bitt den Link teilen?
Ich finde es nicht.
Vorab Danke
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von TonyBombe »

Ok, Link erhalten.
Ja, das liest sich wirklich wie eine pauschalisierte ausgedachte Geschichte/Lüge.
Eigentlich gar nicht der Rede wert, weil es so offensichtlich falsch ist.

Ich wechsele von Spiel zu Spiel zwischen FK/BSL und Tribüne und am Wochenende waren wir 3 Erwachsene und 4 Kinder.
Alle waren begeistert, hatten Spaß und kommen in unregelmäßigen Abständen wieder.

Ich freute mich, dass von den 5.790 Zuschauern ca. 5.500 von Lok waren.
Das ist nicht grandios, aber vollkommen in Ordnung.
Bestenfalls sieht der erdachte Regensburger nächste Saison im Gästeblock besser.
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Zuschauerzahlen beim FCL

Beitrag von LOKland »

Prima, jetzt hat auch Bombe recherchiert und es als Märchen deklariert. Sorry Bombe, das war und ist deren widerliche Mentalität mit Lügen aus ihrem Versagen, sich Vorteile zu verschaffen, die keine sind. So ist bspw die Betitelung "Lokisten" auch auf deren Mist gewachsen und einige bei uns glauben auch noch stolz einer zu sein. Lichtblick ist aber in der Tat die Fankurve, die noch ausbaufähig, kreativ dagegenhält.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Antworten