Fußball - National

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Fußball - National

Beitrag von Estrukiod »

Die neue DFB-Mitgliederstatistik ist draußen. Das Vereinssterben geht demnach weiter. Die Mitgliederzahlen verhalten sich auch weiterhin diametral. :yeah

https://www.dfb.de/news/detail/2020-meh ... en-216498/

Anzahl Vereine
2015 ... 25.324
2016 ... 25.075
2017 ... 24.958
2018 ... 24.742
2019 ... 24.544
2020 ... 24.481

Anzahl Mannschaften
2015 ... 161.727
2016 ... 159.645
2017 ... 157.313
2018 ... 154.877
2019 ... 149.735
2020 ... 145.084

Anzahl Mitglieder
2015 ... 6.889.115
2016 ... 6.969.464
2017 ... 7.043.964
2018 ... 7.090.107
2019 ... 7.131.936
2020 ... 7.169.327


MASTERPLAN 2024: WICHTIGER DENN JE FÜR DEN AMATEURFUSSBALL
Teamwork makes the dream work!
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Fußball - National

Beitrag von lillyput »

Gert Zimmermann Ruhe in Frieden
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Fußball - National

Beitrag von Estrukiod »

Fragwürdiger Deal mit dem Vermarkter? (Süddeutsche Zeitung)

Die geschäftlichen Beziehungen zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem Sportvermarkter Infront geraten erneut ins Zwielicht. Nach einem vertraulichen Report der Berliner Beratungsfirma Esecon für den Verband gebe es Hinweise auf mögliche Korruption, berichtet der Spiegel. Den mutmaßlichen Schaden für den DFB beziffern die Ermittler demnach auf mehr als 40 Millionen Euro. Im Kern geht es darum, dass der DFB den Vermarkter 2013 mit der Beschaffung von Bandenwerbepartnern für Länderspiele beauftragt habe, obwohl eine andere Firma eine höhere Summe geboten habe. Auch der 2015 abgeschlossene Kontrakt für die Bandenwerbung bei Pokalspielen soll auf fragwürdige Art entstanden sein. Die damalige Führung des DFB soll Gegenleistungen erhalten haben.

Im Monat des Zuschlags habe der Sohn des damaligen DFB-Generalsekretärs Helmut Sandrock eine Stelle bei Infront bekommen, der damalige DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sei von Günter Netzer, zu der Zeit Infront-Manager, auf eine Luxusjacht eingeladen worden. Infront wies ebenso wie Netzer, Niersbach und Sandrock Fehlverhalten zurück. "Alle Vorwürfe von Esecon sind entweder nachweislich falsch oder nicht belegbar, und damit letztlich unhaltbar. Die von Infront in diesem Zusammenhang bei externen Anwälten in Auftrag gegebene umfangreiche Untersuchung kommt zu völlig anderen Ergebnissen", so Infront. Man sei daran, die Angelegenheit bilateral mit dem DFB zu klären. Esecon ermittelt seit dem Vorjahr für den DFB. Auslöser war ein mutmaßlicher Betrugsfall bei der Bandenwerbung. Inzwischen umfasst ihr Auftrag auch die unaufgeklärten Millionenzahlungen rund um die WM 2006. Der DFB äußert sich zu dem Thema derzeit nicht.
Teamwork makes the dream work!
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Fußball - National

Beitrag von Estrukiod »

1.732.773.000 Euro fürs Personal – Geld schießt Tore, sehr viele sogar. Die von der DFL veröffentlichten Finanzkennzahlen der Bundesliga erzählen einiges über den Fußball von heute. (Zeit)

Entscheidend ist aufm Platz. Der legendäre Spruch eines legendären BVB-Kapitäns passt natürlich immer noch. Aber ein Blick ganz woanders hin ist nicht weniger wichtig. Was auf dem Platz passiert, ist heute mehr denn je Ergebnis dessen, was sich auf den Konten der Vereine abspielt. Umso interessanter ein Blick genau dort hinein. Die DFL hat in dieser Woche die neuesten Finanzkennzahlen der Clubs der Ersten und Zweiten Bundesliga veröffentlicht. Die Zahlen der Clubs beziehen sich zwar auf die vorige Saison beziehungsweise auf das Geschäftsjahr 2019, zeigen aber genau, wer im deutschen Fußball die größten Geldspeicher baut und deswegen auch vorn steht. Wir haben uns drei Zahlen etwas genauer angeschaut.

Erste Liga: https://media.dfl.de/sites/2/2020/06/Bu ... -6k-LO.pdf

Zweite Liga: https://media.dfl.de/sites/2/2020/06/2. ... -6k-LO.pdf
Teamwork makes the dream work!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3850
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6363
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Fußball - National

Beitrag von Marco Dorn »

Über fehlende Spannung und Dramatik in den diesjährigen Relegationsspielen kann man sich wirklich nicht beschweren.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Lok23111986
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 21:41
Bewertung: 2

Re: Fußball - National

Beitrag von Lok23111986 »

Das stimmt wohl.
Die Auswärtstorregel sollte schnellstens abgeschafft werden weil das ist ja absolute Wettbewerbsverzerrung! 1 tor zählt doppelt nur weil ich es auswärts erziele ? 1 tor ist 1 tor und nicht im Zweifelsfall 2 .
Schöffler´s Söhne
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 281
Registriert: So 13. Dez 2015, 17:53
Bewertung: 181
Wohnort: LOKschuppen

Re: Fußball - National

Beitrag von Schöffler´s Söhne »

Dein Wort in allen Ehren, aber sobald du die Regel wieder änderst, gibt es auch wieder Stimmen die Dies wieder anzweifeln. Da dreht man sich im Kreis. Es ist wie es ist, diesmal Glück für Verl & den Clubb in der Nachspielzeit. Bei 3:3 gäb´s Elfmeterschießen bei beiden Reli-Spielen. Ist das fair???
Die Auswärtsteams haben sich im erstenSpiel ein gutes Ergebnis erarbeitet oder auch nicht und werden dann belohnt.
Wir z.Bsp. sind nun jetzt der Looser, shit happens. es geht weiter.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3850
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6363
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Fußball - National

Beitrag von Marco Dorn »

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2077
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2924

Re: Fußball - National

Beitrag von Europapokalfinalist »

Marco Dorn hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/fsa-bricht-landespokal-ab-fc-magdeburg-startet-im-dfb-pokal-100.html


"Halberstadt (Anm. d. Red., Halbfinalgegner vom 1. FC Magdeburg) hatte uns mitgeteilt, dass es unfair wäre, wenn man einen Gegner hätte, der sportlich nicht auf der Höhe von Halberstadt wäre. Die Terminlage ist zudem so, dass Mitte August die Regionalliga schon anfängt und fast voll im Saft steht und im Gegensatz der 1. FC Magdeburg erst am 10. August aus dem Urlaub zurückkommt und erst dann mit dem Training beginnt."

Komische Argumentation. Der niederklassige Verein nimmt Rücksicht auf den höherklassigen, der noch nicht im Saft steht. :confuse :confuse :confuse
Kein normaler Verein würde sich doch die Chance entgehen lassen. Kann mir nicht vorstellen, dass die drei ausgeschlossenen Vereine brav ja gesagt haben ohne irgendeine Gegenleistung zu erhalten.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Spezialist
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 174
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:16
Bewertung: 119

Re: Fußball - National

Beitrag von Spezialist »

Klasse, die Jugend trainiert demnächst schonmal für den Fussball wie er im Jahr 2040 aussehen wird - mit 4 Toren ohne TW :hihihi
https://www.mdr.de/sport/video-reform-k ... 3e4cd.html
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2077
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2924

Re: Fußball - National

Beitrag von Europapokalfinalist »

Spezialist hat geschrieben:Klasse, die Jugend trainiert demnächst schonmal für den Fussball wie er im Jahr 2040 aussehen wird - mit 4 Toren ohne TW :hihihi
https://www.mdr.de/sport/video-reform-k ... 3e4cd.html


Das Funino wird in Leipzig bei der G-Jugend schon länger praktiziert. In der F-Jugend wird das nach und nach etabliert.

Das Spiel hat Vor- und Nachteile.

Vorteile:
- Man kann auch mit wenigen Kindern am Spielbetrieb teilnehmen
- alle Kinder werden gleichmäßig belastet
- das räumliche Denken/situative Denken wird besser gefördert

Nachteile:
- wenn man irgendwann richtig spielt fehlt der passende Torwart

Ich praktiziere das gerne mal im Training mit meiner F1. Da habe ich einen Teil der Jungs gut abgedeckt und ich kann taktische Mängel sehr gut erkennen.

Meine Meinung:
Als Ergänzung zum regulären Spiel/Training isses nicht schlecht. Mehr aber auch nicht.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3850
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6363
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Fußball - National

Beitrag von Marco Dorn »

Europapokalfinalist hat geschrieben:
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal/fsa-bricht-landespokal-ab-fc-magdeburg-startet-im-dfb-pokal-100.html


"Halberstadt (Anm. d. Red., Halbfinalgegner vom 1. FC Magdeburg) hatte uns mitgeteilt, dass es unfair wäre, wenn man einen Gegner hätte, der sportlich nicht auf der Höhe von Halberstadt wäre. Die Terminlage ist zudem so, dass Mitte August die Regionalliga schon anfängt und fast voll im Saft steht und im Gegensatz der 1. FC Magdeburg erst am 10. August aus dem Urlaub zurückkommt und erst dann mit dem Training beginnt."

Komische Argumentation. Der niederklassige Verein nimmt Rücksicht auf den höherklassigen, der noch nicht im Saft steht. :confuse :confuse :confuse
Kein normaler Verein würde sich doch die Chance entgehen lassen. Kann mir nicht vorstellen, dass die drei ausgeschlossenen Vereine brav ja gesagt haben ohne irgendeine Gegenleistung zu erhalten.


Und da ist die Gegenleistung ...

https://www.mdr.de/sport/fussball_pokal ... e-100.html
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Fußball - National

Beitrag von 123lok »

Ist doch ne feine Geste :daumenhoch
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1388
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1526
Wohnort: LE

Re: Fußball - National

Beitrag von duke »

Habe hier eine ganz witzige Animation der Deutschen Fußball Meister von 1903 an bis 2020 auf You Tube gefunden.
Der VfB Leipzig befindet sich mit Drei Titeln zusammen mit Fürth und dem FC aus Köln auf Rang 10.
https://www.youtube.com/watch?v=yLjT272_gHA
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Fußball - National

Beitrag von M R »

Buri
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 313
Registriert: Sa 31. Okt 2020, 12:42
Bewertung: 118

Re: Fußball - National

Beitrag von Buri »

Zum 100. Geburtstag Fritz Walters ...

"Manchmal habe ich mir Fritz Walter als Vater erträumt"

Heute vor 100 Jahren wurde Fritz Walter geboren. Für viele Jugendliche war der Weltmeister ein Idol, weil er für das neue Deutschland stand. Auch für den Vater unseres Autors.

An diesem Samstag vor 100 Jahren wurde Fritz Walter geboren, vielleicht der bedeutendste Fußballer in der Geschichte Deutschlands. Er war das Idol meines Vaters, das wusste ich schon als kleines Kind. In der Grundschule sollten wir einmal unsere Eltern in wenigen Worten beschreiben, da sagte ich: Mein Vater ist Fritz-Walter-Fan.

Oliver: Was bedeutete Fritz Walter für dich?
Erwin: Er war mein Vorbild. Nicht nur für mich, sondern für viele Buben in meinem Alter. Fritz Walter hat uns vorgemacht, fair und gerecht zu sein. Er hat mir etwas mitgegeben für mein Leben. Er stand für Ideale wie Treue, Freundschaft und Kameradschaft, wie man damals sagte. Die elf Freunde von Bern trafen sich noch Jahre später.

Oliver: Ein berühmtes Bild zeigt Fritz Walter mit dem Pokal, dem silbernen Coupe Jules Rimet. Er hält die Trophäe so vorsichtig, als wäre sie ein Kleinkind. Sein Blick ist zu Boden gerichtet. Was sagt dir dieses Bild?
Erwin: Fritz Walter war ein bescheidener Sportsmann, geradezu schüchtern und sensibel. Der WM-Titel war ein sensationeller Sieg, doch die deutschen Spieler verzichteten auf Triumphgesten. Ich glaube, Fritz Walter hatte Mitleid mit seinem Rivalen Ferenc Puskás, den er sehr schätzte. Die Ungarn hatten zuvor jahrelang kein Spiel verloren.

Oliver: 1954 hattet ihr natürlich keinen Fernseher. Hast du das Endspiel geschaut?
Erwin: Ja, in Klein-Altenstädten, einem Vorort von Aßlar, bei der Mine in der Dillperle, einem Wirtshaus. Der kleine Fernseher stand draußen, wir saßen im Gras, etwa hundert Leute waren da. Die Vorrundenspiele schauten wir im Saal bei Beckers, einer Wirtschaft in Aßlar. 30 Pfennig Eintritt hat das gekostet, ich nahm ein Fernglas mit, damit ich in der letzten Reihe etwas sehen konnte. Nach vorne habe ich mich als Flüchtling nicht getraut.

Quelle & Weiterlesen: zeit.de

Weitere Artikel:

https://fck.de/de/aussergewoehnliche-ho ... -spieltag/ (Lautern)
https://www.kicker.de/klose-ueber-fritz ... 90/artikel (Miro Klose über Fritz Walter)
https://www.sport1.de/fussball/2020/10/ ... itz-walter (Horst Eckel über Fritz Walter)
https://www.kicker.de/fritz-walter-alle ... 15/artikel
https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... r-35212638


Doku ---> https://www.ardmediathek.de/swr/live/sw ... zQ4MTIzMA/ (Damals waren sogar die Stadien bei Länderspielen noch voll :grins )

Erstes Länderspiel (14. Juli 1940, 3 Tore) ---> https://www.dfb.de/die-mannschaft/spiel ... %2F2137016
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3850
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6363
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Fußball - National

Beitrag von Marco Dorn »

Heute ist mal wieder so ein Spieltag, wo die fehlenden Zuschauer mit besonderer Wehmut bedacht werden.

Braunschweig - Hannover
Magdeburg - Dresden
M´gladbach - Köln

Da wäre richtig die Post abgegangen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2077
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2924

Re: Fußball - National

Beitrag von Europapokalfinalist »

Marco Dorn hat geschrieben:Heute ist mal wieder so ein Spieltag, wo die fehlenden Zuschauer mit besonderer Wehmut bedacht werden.

Braunschweig - Hannover
Magdeburg - Dresden
M´gladbach - Köln

Da wäre richtig die Post abgegangen.


Mannheim - Kaiserslautern wäre auch sehr interessant geworden.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Fußball - National

Beitrag von LOKland »

Wie die Post abging, zeigte der ÖR mit einem zustimmenden Kommentar dazu, von der Hannoverschen Kabinenfeier. Und das waren beileibe nicht nur die elf Spieler. Drei Bürger bei einer Skatrunde rückt sofort die Polizei aus. Irre.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 962
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 426
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Fußball - National

Beitrag von Münster »

Marco Dorn hat geschrieben:Heute ist mal wieder so ein Spieltag, wo die fehlenden Zuschauer mit besonderer Wehmut bedacht werden.

Braunschweig - Hannover
Magdeburg - Dresden
M´gladbach - Köln

Da wäre richtig die Post abgegangen.


Carl Zeiss Jena - Lok Leipzig wäre dieses Wochenende auch gewesen
Buri
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 313
Registriert: Sa 31. Okt 2020, 12:42
Bewertung: 118

Re: Fußball - National

Beitrag von Buri »

Landesverbände fordern Keller-Rücktritt --->

https://www.welt.de/sport/article230813 ... eller.html
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2077
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2924

Re: Fußball - National

Beitrag von Europapokalfinalist »

Buri hat geschrieben:Landesverbände fordern Keller-Rücktritt --->

https://www.welt.de/sport/article230813 ... eller.html


Beim DFB müssten mindestens die 2 obersten Managementebenen gehen. So bekommst du in den Sumpf nie irgendeine Ruhe rein. Sind doch alles nur Abwinker und Absahner.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 962
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 426
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Fußball - National

Beitrag von Münster »

Betrifft zwar Lok (noch) nicht, aber dies hier hat mich doch ziemlich fassungslos gemacht ... Ich dachte immer, das geht gar nicht!

https://www.kicker.de/dfb-vize-distelra ... 49/artikel

Mit "noch nicht" will ich nicht den Abstieg herbeiunken, sondern befürchten, dass das mal über Oberliga hinausgeht. Mensch, Mensch
Buri
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 313
Registriert: Sa 31. Okt 2020, 12:42
Bewertung: 118

Re: Fußball - National

Beitrag von Buri »

Was issn das für'n Kümmel? Aus vielfältigen und guten Gründen ist es aktuell möglich, dass Mädchen bis zur U14 bei den Jungs mitspielen, darüber hinaus allerdings nicht mehr. Ich denke, hier will sich jemand in Position bringen für den Chefsessel und will den weiblichen Bewerbern den Wind aus den Segeln nehmen. :kopfschuettel
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Re: Fußball - National

Beitrag von coxwain »

Das ist doch mit Verlaub Bullshit! Selbst wenn es zugelassen wäre, würden die wenigsten Mannschaften davon Gebrauch machen. Der körperliche Unterschied ist einfach zu groß. Schon der Unterschied zw. U19 und Herrenmannschaften ist sehr groß, konnte man heute öfter gut sehen.
Antworten